
RPGamer
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.430 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von RPGamer
-
Tankanzeige / Restliteranzeige enorm pessimistisch.
RPGamer antwortete auf mcbotz's Thema in SMARTe Technik
Ich behaupte das der Tank getauscht werden muss ... glaub nich das nur der Geber getauscht wird. -
Günstige Radkappen Radzierblenden in guter Qualität bei PENNY
RPGamer antwortete auf schaefca's Thema in Zubehör für den SMART
CONRAD? Was war das noch gleich? Ach ja genau, so eine große Autozubehörkette oder? ;-) Ansonsten... ja hübsch :roll: -
OSRAM Nght Breaker: wer hat sie schon verbaut?!
RPGamer antwortete auf CM50K's Thema in Zubehör für den SMART
Richtig, das steht so auf der von dir verlinkten OSRAM-(Werbe-)Seite. Soll aber nur kennzeichnen das es sein kann das sie nicht so lange halten wie normale. Das lässt sich aber nicht ohne weiteres verhindern! -
Na so wird der nicht aussehen, der hebt sich zu sehr von den anderen Modellen ab. Audi's Philiosphie ist schließlich Autos zu bauen die von vorne nicht vom jeweils größeren oder kleinen Unterscheiden kann. :-D
-
Ich weiß nicht was ihr gegen BMW habt. Ich finde die aktuellen BMWs (v.a. das neue 3er Coupe und Cabrio) sehr gut gelungen. Die wirken sehr gefällig und nicht aufdringlich. Die neue C-Klasse geht nur mit AMG-Optik, ohne gefällt sie mir nicht. Aber so gehts mir bei vielen Mercedes-Benz Modellen. Im übrigen sind auch die BMW Tagfahrlichter sehr hell. Ich denke nicht das das Probleme gibt.
-
Rache im ALDI oder: ich war auch mal böse
RPGamer antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 17.10.2007 um 16:31 Uhr hat SNOWWHITE geschrieben: Ärget die Angestellten (oder Versklavten) bei Aldi nicht. Glaubt´s mir, die habens schon schwer genug. Ne, das waren die von Wal-Mart. Liebesbeziehungen zwischen Angestellten sind z.B. verboten ;-) klick -
Wie geht´s? Weg vom Kabel hin zur digitalen SAT-Anlage
RPGamer antwortete auf schaefca's Thema in small-Talk (off topic)
Wieso musst du neu Verkabeln? Es liegen doch die Kabel für den Kabelanschluss, das sind i.d.R. auch ganz normale Coax-Kabel. Die kannst du in den meisten Fällen auch weiter verwenden (sonst wirds teurer). So ein Multischalter kostet nicht die Welt, einen Digitalreceiver brauchst du i.d.R. auch bei Digital-Kabel. Vorteil Digital: - Deutlich besseres Bild - Viel mehr Kanäle - EPG Vorteil SAT: - Kostenlos (erhöhte Anschaffungskosten) - Noch mehr Kanäle - Keine Abhängig vom Netzbetreiber Vorteil Kabel: - Ist einfach da - Kostet dafür viel zu viel Im übrigen könntest du dir für den TV/Receiver auch einfach eine Master-/Slave Steckdosenleiste kaufen. Achso, Verteilung über Kopfstation kommt definitiv nicht in Frage. Das ist was für große Wohnhäuser oder Hotels! Viel zu teuer!! [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 17.10.2007 um 21:00 Uhr ] -
Smartkonkurrent "JUST": BMW plant Einführung einer neuen Marke
RPGamer antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Man könnte es doch BYD nenen :lol: :lol: :lol: ...wobei, schlechtes Image ;-) Oder wie wärs mit: iSetta [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 17.10.2007 um 20:49 Uhr ] -
Comand system in den neuen 42? möglich?
RPGamer antwortete auf GelberRoadster's Thema in SMARTe Technik
Ich sags mal so: Impossible is nothing. Ich behaupte die Verkabelung etc. ist kein Problem. Evtl. könnte sogar die Blende passen, weil die normalen fortwo Radios ja ursprünglich mal in den forfour sollten (zum Glück hats nicht mehr geklappt, die sind überaus hässlich). Das forfour COMAND besteht ja auch nur aus dem einen Gerät (also kein externes AGW und Navirechner) Ich bin nur nicht sicher ob das COMAND mit dem Fhz. verbunden werden muss (Diebstahlschutz), dann hast du sicher ein Problem - wie groß, keine Ahnung! -
Quote: Am 06.10.2007 um 16:06 Uhr hat maaaalte geschrieben: Tüchtige Kaltstart-Vibrationen kosten weitere Komfort-Punkte. Stimmt, das ist mir auch aufgefallen, ein Massagesitz aus der S-Klasse is nix dagegen ;-) Aber die Schaltung im neuen ist um Welten besser! Und Autobahn geht mit 145 auch eigentlich ganz gut - wenn man sie (die 145) denn mal erreicht hat.
-
Wie geht´s? Weg vom Kabel hin zur digitalen SAT-Anlage
RPGamer antwortete auf schaefca's Thema in small-Talk (off topic)
Die Lösung ist der SAT-Multischalter (siehe oben) Natürlich kannst du vorhandene Kabel weiter verwenden, du brauchst eben nur ein Coax-Kabel. Standard-Antennenstecker ab und F-Stecker dran, fertig. Ggf. muss eine neue Dose in die Wand. Allerdings sind alte Kabel natürlich schlechter in Dämpfung etc. - sollte aber für die meisten Sender reichen - wenn die Schüssel gut ausgerichtet ist! Hier sieht man auf einem einfachen Schaubild die Verwendung des Multischalters bis ca. 16 Teilnehmer: Dort ist auch alles erklärt, ich würde aber auch bei 4 Teilnehmern zum Quattro mit Multischalter raten, wenn man mal 5 oder mehr haben will steht man sonst wieder da. Korrektur: Ich hab mich selbst vertan, was du für einen Multischalter brauchst ist ein Quattro-LNB (bereits korrigiert), kein Quad-LNB. [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 16.10.2007 um 22:09 Uhr ] -
Wie geht´s? Weg vom Kabel hin zur digitalen SAT-Anlage
RPGamer antwortete auf schaefca's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 16.10.2007 um 20:35 Uhr hat Ingenieur geschrieben: Kann man nicht einfach das Sat- Signal breidbandig in die vorhandene Verkabelung einspeisen ? Zu teuer, du brauchst dann ein "Ding" welches das SAT-Signal aufnimmt und ins (Haus-)Kabelnetz weiter gibt. Und davon brauchst du für jeden Sender einen. Das macht zusätzlich den SAT-Vorteil kaputt sehr viele Sender zu haben und dazu digitales Radio! [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 16.10.2007 um 22:01 Uhr ] -
Wie geht´s? Weg vom Kabel hin zur digitalen SAT-Anlage
RPGamer antwortete auf schaefca's Thema in small-Talk (off topic)
Du brauchst eine ausreichend große SAT-Schüssel, Platz um diese aufzustellen, freie Sicht zum Himmel in Richtung x (keine Ahnung, müsste Süd-Ost sein), ein Quattro-LNB (kein Quad!), einen SAT-Multischalter mit x Ausgängen (je nach dem wieviele Teilnehmer). Dann brauchst natürlich pro Fernseher noch einen Receiver (das ist mit Abstand günstiger als einen SAT-Umwandler!!!) und ein Coax-Kabel vom Multischalter dahin. Je nach dem ob du dir ein bis mehrere SAT-Receiver mit Festplattenrecorder kaufen willst empfehle ich an diese Stellen zwei Coaxialkabel zu verlegen und in einen Twin-Receiver zu investieren. Noch Fragen? ;-) ...dann mal los! EDIT: Evtl. hilft das: http://www.techno-com.de/pictures/Verkabelungsplan.jpg Oben kommen die 4 Leitungen vom Quattro-LNB an (Low+High Vertical und Low-High Horizontal). Diese gehen in den Mulitschalter und der "legt" die auf alle seine Ausgänge. An die Multischalter können meistens auch noch analoge Signale eingespeist werden (z.B. Radio). Mit den Leitungen in den Receiver, fertig. Viele Digital Receiver erlauben übrigens auch das Durchschleifen von Signalen. Wenn der Receiver z.B. aus ist, wird das Signal auf den AUsgang gelegt und so kann man z.B. einen PC anschließen. [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 16.10.2007 um 22:07 Uhr ] -
Österreich: An sieben Bahnhöfen sind nun Mercedes "Smart" mietbar
RPGamer antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Ist es schon soweit? smart ist nun Mercedes? Damit hatte ich frühestens 2008 gerechnet ;-) -
Wie schafft man denn sowas? :-?
-
Quote: Am 16.10.2007 um 12:16 Uhr hat smartpueppi geschrieben: ich kann bei meinen werten nichts falsches entdecken :o :( Hm, was für Werte meinst du denn? :-D Vielleicht würde ich da auch nix falsches dran erkennen - wer weiß :-D Übrigens, bei dem Spritdings hast du bei Tachostand zweistellige Werte. Multipliziere ich diese mit 100 (z.B. 56,9km x 100 = 56.900km), kommen "normale" Verbräuche und Reichweiten raus.
-
Quote: Am 16.10.2007 um 13:45 Uhr hat iidollarii geschrieben: ...schwer ABE gefährdend ..... da ist auslöten des piepsers unauffälliger.... Dann Piepst auch nix mehr bei Licht an, Handbremse angezogen etc. Ich hab mir aber gerade etwas gutes überlegt. Muss ich mal den richtigen vorschlagen: Der Gurtwarner sollte auch außen sichtbar sein (Warnblinklicht blinkt rhytmisch oder so). So kann die Polizei viel leichter Gurtmuffel bestrafen und effektiver abkassieren. [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 16.10.2007 um 14:46 Uhr ]
-
Quote: Am 16.10.2007 um 07:43 Uhr hat Pitch geschrieben: zumindest hat sich der spritverbrauch geändert - wenn auch jetzt ins andere extreme. Ja, weil sie die Werte falsch eingibt. (siehe mein Post weiter oben)
-
Offensichtlich nicht im Osten, und die Dame ist ja sooo unflexibel :lol: :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 15.10.2007 um 21:58 Uhr ]
-
Brabus Ultimate 112: Der Smart Fortwo als ultimativer Stadtsportwagen
RPGamer antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Quote: Am 14.10.2007 um 22:29 Uhr hat Stahlratte geschrieben: Also für die viele Kohle kann man ja wohl verlangen, dass im Innenraum alle Teile in dem Orange gehalten sind - das sieht ja vielliehct zusammengewürfelt aus... :o Ne danke, das wäre ein bisschen too much. Ich finde da is noch genug silber übrig, wenn das alles orange wäre, neee... Für die viele Kohle würde ich eher orange LEDs für den Brabus-Schriftzug an der Einstiegsleiste erwarten. [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 15.10.2007 um 21:41 Uhr ] -
...mit dem Auto im Matsch?
-
Ich denke, das man via StarDiagnose die Geschwindigkeit ab der es piepst einstellen kann. Normalerweise kann man das da auch deaktivieren - zumindest bei einem richtigen Mercedes.
-
Also mein forfour piepst nur wenn man schneller als 20km/h fährt. Wer fährt zum rangieren schneller als 20km/h?
-
Der Gurtwarner ist für den letzten Stern im NCAP-Test pflicht, weil auch der beste Insassenschutz ohne Gurt wirkungslos ist.
-
Bildschirm-Auflösung HD-Ready bei "TD Unlimited"...
RPGamer antwortete auf tobsim's Thema in small-Talk (off topic)
TDU hat mir gerade mit geteilt, das ich angeblich ein unauthorisiertes Profil hätte und ich somit keinen Zugang mehr zum Autohandel habe. Son scheiß! Ich werd nicht noch ein drittes Mal von vorne anfangen :-x :-x