
Yogi23
Mitglied-
Gesamte Inhalte
198 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Yogi23
-
Es gibt in den USA SMARTS und A Klassen diese werden aber nicht vom Mercedes oder Smart vertrieben sondern von Händlern die diese Fahrzeuge in Europa kaufen und dort verkaufen. Habe in meinem Amerika Urlaub schon bestimmt 10-15 Smarties gesehen. Der fourfour ist der erste Smart der in USA offiziel verkauft wird. Grüßle Jörg
-
Verbraucherwarnung vor Gasentladungs-Lichtquellen mit Vorschaltgeräten ohne Genehmigungszeichen Flensburg, 26.09.2002. Das KBA warnt vor zunehmend zum Beispiel via Internet oder Zeitschriften angebotenen Gasentladungs-Lichtquellen mit Vorschaltgeräten zur nachträglichen Umrüstung von Scheinwerfern. Diese Systeme erwecken den Anschein einer legalen Nachrüstmöglichkeit und nur der aufmerksame Verbraucher entdeckt unter Umständen das Fehlen des Genehmigungszeichens. Sie sind nicht für den Straßenverkehr zugelassen, entsprechen nicht der StVZO und können die Verkehrssicherheit erheblich gefährden. Nachträgliche Veränderungen an bauartgenehmigten Lichtquellen (dazu zählt auch der Sockel) oder an bauartgenehmigten Scheinwerfern (einschließlich der mit der Genehmigung für den Scheinwerfer festgelegten Lichtquelle) können zum Erlöschen der Bauartgenehmigung und somit zum Erlöschen der Betriebserlaubnis für das Fahrzeug führen. In diesem Zusammenhang sollen auch die weiteren Forderungen des Verordnungsgebers bei Verwendung von Xenon-Scheinwerfern für Abblendlicht in Kraftfahrzeugen nicht unerwähnt bleiben. Kraftfahrzeuge mit Xenon-Scheinwerfern für Abblendlicht sind zusätzlich mit einer automatischen Leuchtweiteregulierung, einer Scheinwerferreinigungsanlage und einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sichergestellt, auszurüsten – gemäß der Richtlinie des Rates 76/756/EWG über den Anbau der Beleuchtungs- und Signaleinrichtungen für Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger der ECE-Regelung 48 "Einheitliche Bedingungen für die Genehmigung der Fahrzeuge hinsichtlich des Anbaus der Beleuchtungs- und Signaleinrichtungen" § 50 Abs. 10 StVZO). Bei der nachträglichen Umrüstung älterer Kraftfahrzeuge dürfen seit 01.04.2000 nur bauartgenehmigte Scheinwerfer mit Gasentladungslampen unter den in § 50 Abs. 10 StVZO genannten Bedingungen verwendet werden (§ 72 Abs. 2 zu § 50 Abs. 10 StVZO). Das Kraftfahrt-Bundesamt wird Anbieter von Gasentladungs-Lichtquellen mit ungültigen oder fehlenden Genehmigungszeichen beziehungsweise Umbausets mit Vorschaltgeräten, die zum Umrüsten von genehmigten Scheinwerfern mit Glühlampen bestimmt sind, soweit bekannt und erreichbar, darüber in Kenntnis setzen, dass Hinweise wie: "... nicht für den Straßenverkehr zugelassen und entspricht nicht der StVZO!" oder ähnliche Formulierungen nicht ausreichen, um gegenüber dem Endverbraucher eine ausreichende Warnfunktion hinsichtlich der rechtlichen Konsequenzen beim Einbau dieser Komponenten auszulösen. Da von derart veränderten Scheinwerfern eine erhebliche Gefährdung für die Verkehrssicherheit ausgehen kann, wird das KBA die angebotenen Umrüstsätze weiterhin kritisch beobachten. Demgegenüber richtet sich die Verbraucherwarnung nicht gegen komplette Scheinwerfer mit Gasentladungs-Lichtquellen, die nach der ECE-Regelung 98 genehmigt wurden.
-
Märzausfahrt 2004 der schwoba-smarties
Yogi23 antwortete auf cyber_smarty's Thema in SMARTies Regional
Das ist ne gute Idee mit dem Funk. -
Eine Gute-Nacht-Lektüre für alle Hifi-Interessierten ;-)
Yogi23 antwortete auf Soundsmart's Thema in smarter Sound
[ Diese Nachricht wurde editiert von Yogi23 am 23.03.2004 um 18:24 Uhr ] -
Wo finde ich das Startsignal-Kabel für extra Startknopf
Yogi23 antwortete auf berndberlin's Thema in Tuning-Fragen
Der Sitz und die Schaltbox sind innerhalb von 10min weg, der Aufwand ist nicht sehr groß. Grüßle Jörg -
[ Diese Nachricht wurde editiert von Yogi23 am 23.03.2004 um 18:15 Uhr ]
-
Wie bekommt man die Scheiben richtig klar?????
Yogi23 antwortete auf CathaCobana's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich putze die Scheiben immer mit Wasser und einem Microfasertuch danach noch kurz Scheibenreiniger und dann trockenreiben fertig ist die saubere Scheibe. Grüßle Jörg -
Suche Brabus Tank und Lüftungsdeckel Aufkleber
Yogi23 antwortete auf twistergreen's Thema in Biete / Suche / Tausche
[ Diese Nachricht wurde editiert von Yogi23 am 23.03.2004 um 18:24 Uhr ] -
SMART FORFOUR BEI EBAY !!!!
Yogi23 antwortete auf vampirella-smartine's Thema in Biete / Suche / Tausche
Man kann Ihn ja schon seit 4Monaten bestellen, ich habe mir als Mitarbeiter von DC auch schon bestellt ausgeliefert wird er im Juni. -
[ Diese Nachricht wurde editiert von Yogi23 am 23.03.2004 um 18:22 Uhr ]
-
Von wem ist der Chip und welch Leistung hast Du? Machst du besonders oft einen Ölwechsel? Grüßle Jörg
-
Biete Standheizung Webasto Tele Thermo Top E + T80
Yogi23 antwortete auf Rumpelstilzchn's Thema in Biete / Suche / Tausche
Geht die auch beim Diesel (CDI)? Ist ne Einbauanleitung dabei? Mfg Jörg -
Meinen Smart tieferlegen???Aber wie???
Yogi23 antwortete auf smartgelegenheitsfahrer's Thema in Tuning-Fragen
Hi, ich habe auch schon seit einem Jahr die Brabus Federn drin und bin sehr zufrieden, sie haben tatsächlich einen Restkomfort, sie legen meinen Smart CDI definitiv 32mm tiefer an der HA und 28mm an der VA. In Verbindung mit meinen Monoblock V macht es jetzt mehr Spaß auf der Landstrasse und die Seitenwindempfindlichkeit hat nochmals abgenommen. Ich habe damals die Federn neu auf Ebay für 69,50€ gekauft. Trotz des Restkomforts sind sie doch einiges härter als die Serienfedern. Grüßle Jörg -
Suche CD Halter in grau und 2Knöpfe in Carbon Optik
Yogi23 erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
[ Diese Nachricht wurde editiert von Yogi23 am 23.03.2004 um 18:07 Uhr ] -
Bei Stuttgart gibt es ein Cabriobauer der sich auch auf smart spezialisiert hat suche dir mal die Tel. raus bzw. Hp. Grüßle Jörg
-
Mußt halt die richtige größe berechnen bzw. anhören. Berechnung und Hörprobe sind oft ganz extrem auseinander, deshalb empfehle ich Dir mal verschiedene Rohrdurchmesser und Längen zu testen. Grüßle Jörg
-
Denkt beim Bau an richtige größe des Reflexkanals, denn die getesten raptoren 6" in den verschiedenen Zeitungen pfeifen zeimlich. Ich hab meinen im 9,2 Liter BR mit einen Kanal 40 mal 40cm Länge um die Ecke das ist nach meinen Tests schon deutlich besser aber durch die Ecke hat man oben raus immer noch ein wenig pfeifen aber sehr gering und gut verträglich. Grüßle Jörg (MHP)
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Yogi23 am 23.03.2004 um 18:23 Uhr ]
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Yogi23 am 23.03.2004 um 18:07 Uhr ]
-
100/80 Watt Birnen im Smart??? Hält das der Scheinwerfer aus???
Yogi23 antwortete auf phoenix20's Thema in SMARTe Technik
Das halten Streuscheibe und Reflektor locker aus selbst Sicherungen und die Kabel aber vorsicht in Deutschland sind diese Lampen verboten aber in der EU erlaubt (d.h. es gibt möglichkeiten wie es auch hier keine Probleme gibt). Ich selbst habe immer solche Birnen in meinen Autos und hab sie nie beim TÜV oder Kundendienst ausgebaut, es waren verschiedene TÜV Stellen und Werkstätten. Beim TÜV und Kundendienst ist es nie aufgefallen seit 6Jahren mit 3Autos. Lichthupe deswegen hat mir auch noch keiner gegeben. Manche Autohersteller bauen diese Birnen auch im Ausland ein z.B. Reimport ist es zugelassen. Grüßle [ Diese Nachricht wurde editiert von Yogi23 am 14.02.2004 um 17:51 Uhr ] -
[ Diese Nachricht wurde editiert von Yogi23 am 23.03.2004 um 18:06 Uhr ]
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Yogi23 am 23.03.2004 um 18:06 Uhr ]
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Yogi23 am 23.03.2004 um 18:06 Uhr ]
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Yogi23 am 23.03.2004 um 18:06 Uhr ]
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Yogi23 am 23.03.2004 um 18:05 Uhr ]