
wetabi
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.407 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von wetabi
-
Abdeckplane (Halbgarage) für 451 gesucht
wetabi antwortete auf Carry_62's Thema in Zubehör für den SMART
Danke für den Tipp, es sind dort aber nur Vollgaragen abgebildet, ich suche vor allem eine Halbgarage die nur Dach und Fenster bedeckt. Gruß -
Hallo, um den Sound netwas aufzupeppen bin ich auf der Suche nach Tips und Erfahrungen betreffs Underseat Bassbox für mein 450er Cabrio. Auch wenn die vielleicht nicht die perfekte Soundkulisse bieten so finde ich die Idee das Ding unter den Sitz schieben zu können gut. Was hört sich gut an und passt unter den Fahrer- Beifahrersitz? Gruß Tom
-
Abdeckplane (Halbgarage) für 451 gesucht
wetabi antwortete auf Carry_62's Thema in Zubehör für den SMART
Da hänge ich mich mal ran, würde auch sowas suchen. Habe gerade so ein Billigteil um 18.- das eigentlich nicht passt aber wenigstens davor schützt dass mir die Vögel aufs Dach sch....en. -
Wäre zu überlegen, für etwas Gaudi bin ich immer zu haben:) Am liebsten fahr ich mit 90kmh, bin ja ein Genießer😃
-
Ich dachte immer die Schwaben wären ein so ruhiges, vernünftiges Völkchen?? 😄
-
Ich fahr ja auch 175-195 und da möchte ich erst garnicht die 135-175 testen. Es ist wirklich ein Stadtauto finde ich, man kann auch mal etwas flotter fahren aber man muß sich dann wirklich konzentrieren.
-
Wie schon an anderer Stelle geschrieben für mich nutzlos da CDI Fahrer.
-
Okay, ihr habt mich überzeugt, ist unnötig beim CDI. Eben Auto abgeholt und Öl kontrolliert, ich muss jetzt erstmal einen halben Liter abpumpen, er hat mir über maximal reingeschüttet, habe extra noch gesagt zwischen min und max ...
-
Hallo, da ich diese Tage mein Heck abbaue zwecks AGR stilllegen möchte ich mir auch einen Ölabscheider in meinen 450er CDI montieren, hat Jemand Erfahrung im CDI, was gilt es zu beachten und vor allem: how to do? Oder wie die Schwaben sagen würden: wie machma döös? Tips wie immer herzlich willkommen! Gruß Tom
-
Könnte man den auch für den 450er CDI nehmen? Hat den vielleicht Jemand in den CDI adaptiert? Gruß
-
Hallo, suche einen Ölabscheider für meinen 450er CDI. Gruß Tom
-
zb? Dann könnte man da gleich nachschau halten. Ansonsten ist der Motor augenscheinlich trocken. Gruß
-
Dass es so aufwendig ist bis man ans agr rankommt hätte ich nicht gedacht, habe meinem Schrauber jetzt gesagt er soll nix am agr machen, das demontieren der Plastikteile mache ich lieber selbst in einer ruhigen Minute, würde mich ärgern wenn da etwas abbricht. Gruß
-
Danke für den Hinweis!!
-
Hat sich doch durchgerungen, steht in der Werkstatt mit einem Loch in der Ölwanne zum Öl ablassen, es kommt ja eine Neue dran mit Ablasschraube, so erspart man sich das Öl absaugen. Kurze Zwischenbilanz: Aktuator hat kein Spiel, wird noch mit Sprühfett reingesprüht. Generell rostmäßig nix graviernedes ausser den Antriebswellen, ist aber normal. Der Turbo ist Ölfeucht, tropft nicht aber man sieht dass er etwas Öl schwitzt, wurde so auch beim Pickerl (Tüv) als leichter Mangel bewertet. Bremsleitungen auch in gutem Zustand, nix zu bemängeln. Die Schrauben an dem AGR-Anschluss sehen schon etwas modrig aus, hoffentlich verrutscht da nix, es kommt eine Edelstahlblende rein zum stilllegen. Hat Jemand einen Tip wie man an die beiden Schrauben am besten rankommt? Von unten schlecht und von oben ganz schlecht....wie habt ihr das gemacht? Gruß Tom
-
Kurze Zwischenbilanz: Meinem Schrauber ist es heute zu heiß zum arbeiten:) Mal sehen ob er morgen mehr lust hat😯 Ist also noch möglich Ideen einzubringen😀 Gruß Tom
-
Hallo Kraftstofffilter und Getriebeöl liegen schon bereit, alles andere werden wir nachschau halten. Danke für die Tips! Gruß
-
Schaue ich auch nach, danke. Die Leitungen aus dem Link sehen ja sehr übel aus, wahnsinn!!
-
und Bubespitzle mit Sauerkraut:))
-
😄 ...und a Süpple..:))))😄
-
Danke für den Tip!
-
Dachte auch an Ahnungslos:))
-
Super Tip für den Notfall!! Ich sag ja die Schwaben können fast alles außer Wiener Schnitzel...da hauen sie immer so Tunke (Soße) drauf...graußlig:))
-
Gute Idee, danke! Wie lang sollten denn die Gewindestifte sein, bzw. wie tief ist das Sackloch im Alu? Dann kann ich es schonmal vorbereiten, M6 Gewindestange sollte ich im Keller haben, muss nachschauen. Gruß
-
Was würdest du empfehlen, vorher mit WD40 einsprühen und einwirkein lassen? Warm machen? A bisserl drauf klopfen damit dich der Rost etwas lösen kann? Abreisen wäre schlecht...Stahlschaube in Alu da wird die Reparatur unlustig🤢