Jump to content

wetabi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.407
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von wetabi

  1. Die Kontaktaufnahme mit Frank hat geklappt. Es gibt aber leider das Phänomen dass ich auf seinen eb..shop nicht zugreifen kann, er hat seinen Shop in Deutschland und ich bin ja aus Österreich, sobald ich seinen Shop versuche aufzurufen kommt folgende Fehlermeldung: "Dieser Shop bietet keinen Warenbestand an Ihrem Standort an." Komisch, vielleicht hat Jemand einen Tip? P.S. Es gibt natürlich auch Shops die nur innerhalb von Deutschland versenden, da kann ich mir aber die Waren anschauen...nur bei Franks Shop bekomme ich die Fehlermeldung. Gruß
  2. Du kommst auf der anderen Seite auf der Beifahrerseite raus? Kompliment, du bist aber gelenkig..ich würds höchstens übers Dach schaffen😂
  3. Gibt es denn eine Liste was da alles an Modifikationen gemacht wurde? Ist sicherlich nicht uninteressant. Gruß
  4. Gute Maschine aber dennoch Kostenintensiv, da lohnt dann eher der Weg zum Aufbereiter. Ich werde mit der ganzen Reinigungsaktion warten bis es wieder etwas wärmer ist, das Auto steht ja unbenutzt in der Garage, dann kommt Teppich komplett raus und ich mach den Innenraum komplett sauber und desinfiziere ihn, danach reinige ich den Teppich mit Teppichreiniger, aber wie gesagt erst wenns wieder wärmer ist sonst trocknet mir das Zeug nicht und der Gammel fängt richtig an. Jetzt in der Garage sind eh über den Winter die Fenster offen und er kann mal auslüften. Frage: Hinter den Rückleuchten in der Tridion waren jeweils solche Schaumstoffpacken drin, was haben die für eine Aufgabe? Sind das so Antidröhnpakete? Also wohl besser wieder einmachen? Gruß
  5. Im Moment nix gröberes, eher so Leuchtmittel, Klipse und so Kleinteile wo ich aber dennoch lieber einen Smartfreund untersützen möchte als so einen riesigen Teilehändler. Gruß
  6. Habe ihn eben angeschrieben, wäre natürlich Super wenns ginge. Gruß
  7. Ja, deine Vorgehensweise ist wohl die Richtige. Werde bis zum Frühling wegen den Temperaturen mit der Aktion warten. Mache den Teppich raus und reinige ihn ordentlich, dann den ganzen Innenraum abwischen/reinigen. Wenn dann das Ergebnis noch nicht zufriedenstellend ist denke ich über eine Ozonbehandlung nach. Danke für deine Tips! Gruß
  8. Hallo, es wurde hier schon der spw-shop24 für Smart-Teile empfohlen, es scheinen auch Mitglieder hier zu sein, leider wird mir in eb... kein Versand nach Österreich angeboten.Gibt es eine ähnlich zuverlässige Quelle für Teile ob neu oder gebraucht? Gruß
  9. Wird bei mir wohl das gleiche sein, vermutlich beim Vorbesitzer passiert. Werde mal mit Teppichbodenschaum/Reiniger rangehen, eintrocknen lassen und aussaugen...schaden kanns nicht😄
  10. Klar habe ich schon gecheckt, der ist sauber, schon kontrolliert. Habe nur die Rückmeldung vergessen! Gruß
  11. Wie so oft wäre die goldene Mitte optimal, aber mit 135 und roter Drehzahlbereich möchte ich keinesfalls fahren. Dein Anhänger ist super, was ist das für ein Modell? Gruß
  12. Ich habe jetzt gelesen dass vor allem Gummi, Leder und Plastik eventuell negativ auf eine Ozonbehandlung reagieren, Gummi soll eventuell sogar leicht klebrig werden, kann das Jemand bestätigen? Gruß
  13. 😂...man sieht sich...beim nächsten Smart-Treffen🤣 Mal schauen wie dein Smart mit einer Kartoffel im Auspuff läuft....🤣
  14. Klima habe ich leider keine. Meine Nase sagt Teppichboden hinten, muss morgen nochmal genau durchschnuppern. Bei den Rädern spart man sich die Handbremse😄
  15. Offensichtlich sollte man wenn man den Raum Stuttgart durchfährt das Dach geschlossen halten...woanderes wirft man Blumen wenn ein schicker Smart vorbeikommt....bei den Schwaben in Stuttgart hagelt es Stinkbomben😂
  16. Ob ich Feinde habe?? Naja...ihr wohnt ja zum Glück weit weg😂. Spass beiseite, ich denke der Vorbesitzer hat da mal etwas verschüttet, ist zwar kein Fleck am Teppichboden zu sehen aber es riecht und da er jetzt in der Garage steht fällt es noch mehr auf. Für das Ozongerät ist jetzt eine schlechte Jahreszeit, stimmt, dazu muss das Auto ins Freie, aber der Frühling kommt auch wieder. Zwischenzeitlich suche ich weiter.
  17. Hallo, ich möchte mir so ein Ozongerät kaufen um meinen Smart wieder Geruchsneutral zu machen, hat das schonmal Jemand gemacht in "Selfmade"? Wie waren die Ergebnisse? Ich habe mal gelesen dass das Ozon dem Kunststoff schaden soll, weiss Jemand mehr? Wie würdet ihr vorgehen? In einer Firma möchte ich es nicht machen lassen. Gruß
  18. Und noch etwas erfreuliches...meine Sagittafelgen 215er auf 16", Felge nach dem entlacken und nur zur Freude kurz einen Reifen aufgezogen😉 damit die Power des CDI auch richtig auf die Straße kommt😄
  19. Sooo, auf der Suche nach dem Grund weshalb es im Auto so muffelt habe ich jetzt mal die Seitenteile im Kofferraum demontiert, danach die Rückleuchten um nach dem Schaumstoff zu sehen den Smart hinter die Rückleuchten in die Karrosserie packt, zum schauen ob der feucht ist und es deshalb stinkt. Hier mal ein paar Bilder. Vorab: Der Ausbau der Rückleuchten war ein echter Schaaass wie man zu sagen pflegt, anbei auch ein Bild der Haltezapfen wo die Rückleuchten in die Karrosserie eingehackt ist damit man in etwa weiss wie die Halterung ausschaut, bevor ich die Rückleuchten wieder einbaue kontrolliere ich auf jedenfall ob alle leuchten funktionieren😄. Der Schaumstoff war übrigens trocken und hat nicht gestunken, was bedeutet dass das Problem woanders liegen muss. Braucht man eigentlich diese Schaumstoffpacken oder kann man die getrost weglassen?? Was haben die für eine Funktion? Soo, jetzt aber ein paar Bilder! Wegen der Stinkerei helfen wohl nur noch weitreichende Methoden...abfackeln oder so ein Ozongerät....ich versuchs erstmal mit einem Ozongerät....🙂
  20. Super, vielen Dank!! Bei mir war da offensichtlich schonmal einer dran, die Schraube war nicht da und ein Teil der Druckknöpfe bzw Gegenstück fehlt, vielleicht hat Jemand die Bestellnummer der Befestigungsteile? Vielen Dank. Gruß
  21. Hallo, habe mit meiner Suche nicht das richtige gefunden, oder vielleicht auch mit den verkehrten Stichworten gesucht, wie bekomme ich beim 450er Cabrio im Kofferraum diese Plastikseitenteile ab? Ein Link zur Lösung oder eine kurze Erklärung wären super, schon jetzt vielen Dank! Gruß
  22. Danke für den Tip...endlich gefunden die Dinger😂😂
  23. Jooo, der Hering war es nicht, der ist noch unterm Sitz geschwommen...aber der schweizer Stinkekäse im Handschuhfach schaut so verdächtig grün aus, ihm ist wohl die Hitze im Sommer nicht gut bekommen😄 Muss weitersuchen....irgendwo müssen doch noch alte Socken liegen😂
  24. Viel Spaß mit dem Auto, ist sicher die richtige Entscheidung wenn man gerne Elektro fährt. Stimmt es dass ein neuer Akku 17.000.- Euro kostet? Da kann ich ja 10 Austauschmotoren kaufen. Der Wertverlust dürfte enorm sein beim EQ. Schade um das generell gute Konzept aber da muss man schon Enthusiasmus haben. Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.