Smarties 450
Mitglied-
Gesamte Inhalte
88 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smarties 450
-
CDI Cabrio kommt zum Ölwechsel. was "unten" kontrollieren?
Smarties 450 antwortete auf wetabi's Thema in CDI
Hallo, @Wetabi : Ob man das immer so macht weiss ich nicht da es aber nicht so viel Aufwand ist und wenn man es einmal gemacht hat ist es relativ einfach und wie gesagt man sieht ob da ein paar Rostnester sind,auch hinter der Kunststoffverkleidung setzt sich gerne der Dreck fest...ab und an mal ausspülen mit dem Wasserschlauch. @Ralf_47 & Outliner das freut mich das es euch alten Hasen hier im Forum gefällt! Man muss auch nicht mehr das Torx freipuhlen und rostet nicht mehr fest,das Röhrchen im Kotflügel habe ich auch schon ausgetauscht weil es so verrostet war das es den Kunststoff gesprengt hatte 😲 Die habe ich im Bauhaus gekauft in der Maritimen Abteilung (also wo Bootszubehör ist) daher auch A4.Sollte es aber auch in anderen Baumärkten geben,im Bauhaus gibt es sowas halt auch einzeln oder auch Mehrfachpackungen.Ich suchte nach einer Schraube mit einem grossen Kopf,gab es aber nicht, schöner Nebeneffekt durch die Schrägen bleibt nicht so viel Dreck in der Ecke und wenn ist er schnell wegzuspülen. mfg Smarties 450 -
CDI Cabrio kommt zum Ölwechsel. was "unten" kontrollieren?
Smarties 450 antwortete auf wetabi's Thema in CDI
Hallo, dann noch die Schrauben an den Kotflügelspitzen waren nicht mehr schön und ich habe sie durch Edelstahlschrauben mit passender Unterlegscheibe für Senkkopf aus dem Baumarkt ersetzt (Innensechskant Senkkopf M 6 x50 mm) kosten nicht viel und die habe ich gleich mit Keramikpaste eingesetzt.Dann kannst du auch gleich gucken ob dahinter die Ecke Rostig ist... mfg Smarties 450 -
CDI Cabrio kommt zum Ölwechsel. was "unten" kontrollieren?
Smarties 450 antwortete auf wetabi's Thema in CDI
Hallo, ich habe das hintere Heckmittelteil mit Kotflügel abgebaut (sind ja nur 7? Schrauben) aber vorsichtig! am besten zu zweit damit der Kunststoff nicht bricht (mach mich aber nicht dafür verantwortlich wenn es trotzdem bricht) (gibt auf Youtube genug Anleitungen dafür) und den Aluquerträger die 6? Schrauben abgebaut und konnte dadurch gut mittels Verlängerung des Knarrenschlüssels mit Gelenk an die Schrauben ran. Dann kann man auch gucken ob dort an den Verschraubungen/Bohrungen und Heckbefestigungen für den Hitzeschutz Rost ist und den gleich mit entfernen... mfg Smarties 450 -
CDI Cabrio kommt zum Ölwechsel. was "unten" kontrollieren?
Smarties 450 antwortete auf wetabi's Thema in CDI
Hallo, genauso sah meine über dem Achsrohr halt auch aus 😲 bevor ich sie ausgetauscht habe gerade noch rechtzeitig gesehen bevor etwas passiert mfg Smarties 450 -
CDI Cabrio kommt zum Ölwechsel. was "unten" kontrollieren?
Smarties 450 antwortete auf wetabi's Thema in CDI
Hallo, und schaue unbedingt nach den Bremsleitungen auch über dem Achsrohr die können schon mal so aussehen:Bremsleitungen mfg Smarties -
Nach Federn-und Stoßdämpfer-Wechsel schlägt Hinterachse durch
Smarties 450 antwortete auf Krebstattoo's Thema in SMARTe Technik
Hallo, dies ist eine neue Sachs Feder Länge ca 247 mm Windungsaussendurchmesser ca 100 mm Drahtdurchmesser 9,7 mm incl Beschichtung mfg Smarties 450 -
Smart Fahrer (41) bei Unfall gestorben
Smarties 450 antwortete auf PW's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, beim Cabrio? und dann noch 451?Ich weiss nicht in wieweit sich da was geändert hat in der "B" Säule das sind doch die herausnehmbaren Dachholme das wird nicht passen oder an die Dachholme ankleben?und dann mit ausbauen wenn es raus soll? da bin ich aber überfragt habe nur das Coupe 450 mfg Smarties 450 -
Smart Fahrer (41) bei Unfall gestorben
Smarties 450 antwortete auf PW's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, und so sehen sie eingebaut und sauberer aus... Smart ForTwo 450 Set Kopfpad Verkleidung 0006029V004C24A 0006028V004C24A mfg Smarties 450 -
Anschlagpuffer Hinten tauschen, Smart 450, 2002.
Smarties 450 antwortete auf Schorschie's Thema in SMARTe Technik
Hallo Outliner, Dämpfer,Federn und Anschlagpuffer sind noch die ersten (BJ 10.2001 also über 20 Jahre 121.000km) und da wollte ich sie demnächst alle austauschen,kosten ja nicht die Welt.Ist halt ein "wenig" Fleissarbeit. Dabei kann man auch gleich ein wenig die Roststellen wegmachen. Quasi eine kleine Kur... -
Anschlagpuffer Hinten tauschen, Smart 450, 2002.
Smarties 450 antwortete auf Schorschie's Thema in SMARTe Technik
Hallo, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte die habe ich im Herbst 21 als Meyle gekauft (bei Aut...c und wurde in diesem Zipbeutel geliefert...) denke das es der gleiche Hersteller wie von Schorschie´s Anschlagpuffer ist habe ich aber auch noch nicht eingebaut,ging leicht aus der Halterung Und noch Danke für den Bericht! Grüsse Smarties 450 -
Gutachten für IGA Doppelrohr-Heckschutzrohe
Smarties 450 antwortete auf brokerlars's Thema in Tuning-Fragen
Du hast ne PN
