Jump to content

che

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    290
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von che

  1. hallo, man muss allerdings auch dazu sagen das die meisten motorschäden nicht durch materialfehler sondern durch die fehlkonstruktion der gehäuseentlüftung und den damit verbundenen abbrennen der zündkerzen & ventile enstanden. das ist um so trauriger für DC, da man hier die schuld nicht auf einen der zulieferer schieben kann. che
  2. hallo, selbst der als sportwagen entwickelte roadster hat hinten trommelbremsen! che
  3. einfach hier klicken!!! :o :o http://www.motair.de/seiten/tip1.html :o :o
  4. hallo, ich würde das betr. smartcenter direkt auf diese aussage festnageln und mal fragen: "stimmt es also doch das die smartmotoren nicht lange halten?" und das ganz laut im mit zukünftigen kunden gefüllten verkaufsraum! :lol: :( :lol: :( :lol: eigentlich sollte der motor kein schrott sein, ein motorkern sollte heutzutage min. 250tkm halten, verschleißteile wie turbolader, lichtmaschiene sind nach der hälfte der laufzleistung (ca.150tkm)bei den meisten autos fällig! che
  5. hallo, mein smart ist schonend auf langstrecke eingefahren, der eines freundes mit vollgas und kurzstrecke. jetzt ratet mal welcher besser zieht und weniger verbraucht! che
  6. hallo, bin 1,93m und habe platz gefunden, die sitzposition ist,wie sich das für roadster auch gehört, sehr tief. aber der 1a fahrspass macht das wieder gut! ich hoffe nur das der motor länger hält als die anderen smartmotoren! che
  7. che

    Motorschaden

    hallo, bei mir hat es bei 68000 km peng gemacht! gieb in die suchmaschiene kurbelwellengehäuseenlüftung oder gehäuseentlüftung ein, die ist zu klein und fehlerhaft und der bei mmc bekannte grund für deinen motorschaden. che
  8. hallo, ich habe meinen smart immer sachte warmgefahren den ölwechsel inkl. zündkerzen alle 15000 km erledigt und den smart zu 80% auf langstrecke (50km landstrasse) bewegt! nach 68000km machte es peng und der motor war hin, weil die gehäuseentlüftung versagte... den rest kennt ihr ja... mercedes konnte damals als die ersten V12 der S-Klasse ausgeliefert wurden,vertuschen das die Kolbenanpassung fehlerhaft war und fast 40% der dinger hochgingen! mein nächstes auto wird keins aus dem DC konzern, egal was für eins! da lob ich mir lieber einen vw polo tdi oder sdi, der sieht zwar nicht so exotisch aus wie ein auto von smart, hält dafür aber min. 300tkm
  9. hallo, ich habe anfang 2002 einen austauschmotor bekommen, ist bei diesem motor das problem jetzt gelöst und was kostet so ein ölabscheider? mfg che
  10. hallo, ich habe gehört das dieses problem "nur" bei der ersten generation der smartmotoren vorhanden sein soll und dies für ein von mb entwickelten motor eine absolute schande ist. vieleicht sollten alle geschädigten zu einer sammelklage zusammenschließen! in diesen ausmaßen könnte man so etwas schon als vorsätzlichen betrug auslegen, den die entwickler haben sicherlich von dem problem gewusst!
  11. Hallo, ich habe vor kurzem festgestellt, dass sich unter und um die Verschraubung des Ölmessstabrohres ein schwarzer Ölfilm gebildet hat, der Zeitweise zu einem Tropfen zusammenläuf. Desweiteren habe ich bei feuchtem/kaltem Wetter und unter Last eine Art Zwitschern aus dem Motorraum! Für Antworten danke ich schon mal im voraus! Smart Passion 06/99 102000km 4,8l/km
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.