Jump to content

Smartyyy

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.185
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smartyyy

  1. Ja, ist klar. Ich hoffe das bekomme ich hin und dass der Fehler auch richtig angegeben wurde... Und welche Angabe des Fehlerspeichers sagt dir, dass die Vorkat-Lambdasonde was hat ? Das engl. Wort Circuit heißt doch Schaltkreis.... Aber woher weißt du, dass es sich dabei um die Vorkatsonde handelt ?
  2. Das löschen hab ich ja gestern versucht. Die Motorleuchte war danach 1 Sekunde aus. Und dann ging sie sofort wieder an.... Und nach wie vor bin ich im Motor-Notlauf.
  3. Ich wiĺ mir jetzt erstmal einen delphi-Clon bestellen, vielleicht reicht der ja für meine Zwecke aus. Ist das Gerät hier im Anhang das richtige ? Nur nochmal zur Sicherheit, damit ich nix falsches bestelle....
  4. Hast du da mal ein konretes Angebot (Link) als Beispiel für ca. 350 €, das kein Fake ist und bei dem alles nötige außer Notebook, dabei ist ? Ich frage nicht weil ich zu faul zum selbst suchen bin, sondern weil ich eben auch nicht sicher unterscheiden kann, zwischen Fake und einem Angebot wo wirklich alles nötige dabei ist.
  5. Werde mir daher jetzt zusätzlich noch den Delphi-Clon bestellen. Dann bin ich auf der sicheren Seite.
  6. Danke vielmals. So eine konkrete Hilfe wünscht man sich. Wenn ich die Teile, zumindest die Lamdasonden online bestelle, kann ich sie ja innerhalb 2 Wochen wieder zurückschicken, sollten sie nicht defekt sein. Oder kann man die direkt nach Ausbau irgendwie testen, ob sie wirklich defekt sind ?
  7. Übrigens, ich suche nicht nur Hilfe sondern biete auch Hilfe an. Wer im Raum Dortmund mein neues Diagnosegerät zum Fehlerauslesen braucht, kann sich gern an mich wenden ! Es scheint zumindest begrenzt, auch bei den 450ern zu funktionieren. Bei den anderen sowieso. Es hat eine deutsche Menüführung und eine verständliche, deutsche Bedienungsanleitung.
  8. Ich hatte nicht nach deiner "ehrlichen Meinung" bezüglich meiner Person gefragt. Sondern ggf um eine konkrete Problemlösung. Wenn du die nicht bieten kannst oder willst, dann lass es halt aber das soll ein ernsthafter Sachthread sein und bleiben und kein Laberthread. Danke.
  9. Klar wäre eine Antwort nicht schlecht, sonst würde ich die Frage ja schon garnicht stellen.... Wenn man das gut erklären würde und kein Spezielwekzeug erfordert, würde ich mir das schon zutrauen. Übrigens Smart-Spezialwerkzeug in Form eines umfangreichen Torxsatzes hab ich mir sxhon zugelegt...
  10. Was kosten die in etwa ? Kann ich die selbst austauschen als mittelmäßig bis gut begabter Heimwerker ?
  11. Immerhin hat der Fehlerspeicher was ausgespuckt, obwohl das irgendwie für mich kein verständlicher Klartext ist. Und ob das stimmt was er ausgibt, ist ebenso fraglich.
  12. Also irgendwo am Gaspedal ? Kann ich das irgendwie testen ob es defekt ist und dann ggf. ein neues Teil selbst einbauen ? Denn ich will das Teil ja nur tauschen, wenn es wirklich defekt ist.... Und würdet ihr sagen, dass dieser Tester die 13 € wert ist ?
  13. Es liegt nicht am wollen, aber mir fehlt einfach die Zeit, das Auto in allen Einzelteilen zu analysieren. Es geht hier ja nur um die konkrete Fehlermeldung und wo ich da nachschauen müßte.
  14. Aber was für Sensoren könnten das sein ? Ist am Pedal ein Sensor ?
  15. Mein obiges bestelltes Chinagerät für rund 13 € ist heute Sofort getestet und diverse Auslesefunktionen gehen bei meinem 450er nicjt. Ebenso bei den life-daten zeigt er nix an. Allerdings beim Auslesen des Fehlerspeichers gab er folgende 2 Switen aus, die ich mal als Foto beilege. Kann jemand damit was anfangen ? Löschen hat auch kurz funktioniert, aber kurz darauf leuchtete die Motorleuchte natürlich wieder und war auch weiter im Notlauf.
  16. Leider etwas weit von Dortmund...aber zum Openball würde ich auch gern mal kommen, wenn Du mir ne günstige Karte besorgen könntest....;-)
  17. Hast Du vielleicht mal einen konkreten Link, wo es 400 kostet ?
  18. Wieso zum Glück ? Woher kommst Du ? Vielleicht kannst du es ja bei meinen Smart mal testen ?
  19. Ich danke für jeden Support. Und was kostet am Ende so ein C4 mit allem nötigen Zubehör aus China incl. Software, ohne Notebook in etwa ? Denn für mich steht jetzt die konkrete Entscheidung an: entweder den Delphi-Clon 150 Bluetooth für unter 40 € oder eben ein C4.
  20. Die Frage ist halt, ob das Gerät bei meinen 450er überhaupt etwas auslesen kann, aber ich werde in Kürze berichten, sobald ich das Teil hab.
  21. Das ist ja gerade der Haken. Von wem all das kommt. Jedenfalls nicht von einem Forenuser hier, der diese Installation nach diesen Anleitungen gemacht hat. Sobald das hier einer gemacht hat und bestätigt, dass es wirklich alles ist und funzt, dann werde ich mich auch rantrauen. War doch dasselbe mit dem Rooten meines Smartphones. Super Anleitung, Softwarelink und mehere Bestätigungen von Usern des Android-Forums, dass es damit läuft. Und wenn dann doch noch ein Problem auftauchte, bakam man inmerhalb von Minuten, aus dem Forum Hilfe. So muss es sein....
  22. Ich denke mal ein Grund dürfte sein, dass man die echten Könner und Durchblicker dieser Materie, selbst hier im Forum, wohl an einer Hand abzählen kann und die paar dann eben auch oft mit ihrem Wissen nicht so recht rausrücken und wenn es dann doch mal einen gibt wie hier im Thread geschehen, der dann durch eine überflüssige, überhebliche Bemerkung eines anderen Users abspringt.....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.