Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. @timo: Na warte mal ab, wenn die Versicherungsklassen vom Swift mit 125PS bekannt werden...das wird sicher teuer (viel PS für relativ wenig Geld - junge Zielgruppe)... Ich finde außerdem nach wie vor, man kann den smart nicht mit anderen Kleinwagen vergleichen - ich habe da ja meinen persönlichen Standpunkt: das Image - und das kostet halt immer etwas mehr! Mit nem Smart ist man immer klassenlos und kann mit der "Kiste" überall mit erhobenen Hauptes hinfahren: sei es vor der Hotelauffahrt, zum Meeting, zum Kunden usw... So kenne ich einige Leute, die eben nicht mehr mit dem dicken Range Rover oder der S-Klasse in die City fahren - sondern mit ihrem Smart... Diese Leute würden aber z.B. nicht mit nem Suzuki Swift, Daihatsu Cuore oder sowas in die Stadt fahren.... :-D Und ich auch nicht, lol.... Der smart ist halt ein Lifestyle-Produkt! Und die Gattung "stark motorisierter Kleinwagen" gibt ja nun bei vielen Herstellern! Ich hatte mir mal den Citroen C2 angeguckt...aber die Dinger sind irgendwie peinlich....lol :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 12.01.2007 um 21:01 Uhr ]
  2. Uhhi.... Die Monoblock6 hinten nun 225/40/16 bei 16Zoll...liest sich irgendwie so, als wenn es das Widestar-Kit nicht mehr gibt... Und was bitte ist ein "Brabus-Beleuchtungspaket für Seitenschweller"??? Ich bin auf den neuen Brabus gespannt! :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  3. Dann mach´s doch gleich richtig: selbstleuchtendes Nummernschild :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  4. Quote:ich beschäftige mich zur Zeit mit dem Thema GEZ, da ja schon allein der Besitz eines Radios zur Anmeldepflicht führt. Hehehehe, ich hatte das gleiche "Problem": ich lebe mit meiner Freundin zusammen in eheähnlichem Verhältnis. Somit sind zwar alle Empfänger im Haushalt mit ihrer GEZ-Gebühr bezahlt - aber mein AUtoradio müßte ich extra anmelden - paradox... Naja, nun steht halt meine Freundin im Fahrzeugbrief....lol.... Quote:na, nun mal langsam. dein auto steht also auf der straße, ein radio ist drin, ein GEZ-Subunternehmer-Prüfungs-Trottel geht vorbei. NA UND? Denkst du, die gehen die starsse entlang und checken JEDES auto dass da parkt ob der eigentümer gez bezahlt? Also, da ich regelmäßg diese GEZ_Briefe bekomme und jedesmal angebe, ich habe nix selber(kein TV, Radio, auch kein Autoradio) ...dann checken die irgendwann, ob ich ein Kfz angemeldet habe - und so ein GEZ-Knecht wirft dann man nen Blick ins Auto... Prinzipiell muss man ein Gerät anmelden - auch, wenn man es nicht nutzt oder nur private Sender hört... Quote:aber das ist illegal, die erhalten keine offizielle auskunft. Also die haben schon Zugang zu einigen Registern - so ja auch zum Landeseinwohneramt, Zulassungsstelle, usw. Siehe hier (rp-online): "Freilich erhalten die Gebührenbeauftragten „in der Regel“ Auskünfte zu Halterdaten, wenn sie sich in einzelnen Verdachtsfällen an die Zulassungsstellen wenden. Dies geschieht nach Auskunft des Kanzleramtes auf der Grundlage des Paragrafen 35 des Straßenverkehrsgesetzes, der die Datenermittlung „zur Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten“ vorsehe. Nicht an die GEZ zu zahlen, ist nach dem Staatsvertrag über die Rundfunkgebühren eine Ordnungswidrigkeit." :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  5. Ich geh mal in die Küche und hol´mir schon mal nen Bier... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  6. Nepumuk! :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  7. Quote:mich würde mal interessieren was der vorteil von nem HDMI-Anschluss bei ner Röhre is??? Ich will mir nen Denon AVR-Receiver kaufen (mit HDMI-Anschlüssen): da stöpsel ich dann alle Geräte an und der AVR leitet die Signale dann nur mit einem HDMI-Kabel an den TV weiter... Naja, und HDMI ist eben digital: also kein Qualitätsverlust der gesendeten Signale. ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  8. Quote:Zuhause angekommen, musste ich mir von meinem Dad anhören: Wenn Du in der Schule aufpasst, brauchste den Scheiss nicht machen.... Jau, was sagte meine Mutter immer: sei immer gut in der Schule, sonst endest Du später als Strassenkehrer oder Müllmann! Hätte ich bloß nicht auf sie gehört - dann wäre ich hier in Berlin der König als "Müllkutscher"... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 09.01.2007 um 20:17 Uhr ]
  9. Jep, die sind es...wobei es ja wohl nen Modellwechsel gegeben hat - da kann man das alte System sogar noch etwas günstiger "schiessen"...keine Ahnung, ob das neue System sehr viel besser ist... Aber da ist Hifi-Matze wohl der beste Informant für.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  10. Quote:Du hast aber die "Versenkadapter" noch an den Hochtönern gelassen. Hmmm...wie jetzt?! Ich denke mal, das sieht nur so aus auf dem Foto... Ich hatte einmal Versenkadapter in der Verpackung - wie so ne Art Ring, welche wohl ins Armaturenbrett richtig eingebaut wird... Und dann hatte ich die obigen Gehäuseteile bei, welche ich montiert habe: die haben hinten ne glatte Fläche mit Bohrungen - für die Montage auf dem Armaturenbrett...Also ne saubere Kugel mit vorgebohrter Standfläche... Ohne das Plastikgehäuse hätte ich die HT´s garnicht irgendwo anbringen können...die eigentlichen HT´s sitzen jetzt da drin und sind auch einstellbar... Das sieht nur so aus, versprochen!!!! :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 08.01.2007 um 21:33 Uhr ]
  11. Hier mal was zum "Anwärmen": Und so siehts jetzt bei mir aus: Ich hab die Serienhalterungen vom SPL-System genommen...ist schön dezent.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  12. Hmmm, also hinten sind 235/35/17 drauf ... Denke aber nicht, dass das der endgültige Brabus ist: der hat normale Stoff-Sitze und bis auf die Schweller, dem verkrampften Spoiler und Felgen ist da nix zu sehen sonst vom Brabus-Kram... Und der Tacho geht auch nur bis 160 km/h... Ist halt für die Amis: breite Reifen, große Felgen...lol :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  13. Jep madmatze, das sehe ich genauso: die jetzigen LCD´s mögen noch so teuer sein - sie machen beim momentanen PAL-Bild trotzdem ein schlechteres Bild als eine "Röhre"... Ich verstehe z.B. nicht, wieso sich z.B. Leute nen 32"-LCD mit fullHDTV-Panel kaufen: die 400.000 PAL-Pixel müssen dann auf 2.000.000 LCD-Pixel umrechnet werden - das sieht dermaßen beschissen aus... Als ich vor 10 Jahren meinen jetzigen Loewe-Calida (4:3-Gerät) kaufte, habe ich auch bewußt diesen 16:9-Hype ignoriert - und wurde damals von allen belächelt! Und nun guckt mal, 10 Jahre später: ist nix mit 16:9 als standard.... @madmatze: Übrigens nochmals danke für Deine PN-Infos zu meinen Fragen, aber das loewe-Thema ist jetzt erstmal auf Eis gelegt - eben wegen LCD + Probleme mit PAL... Insofern wird´s erstmal nur ne neue Heimkino/Stereo-Anlage (nun doch kein loewe, war nur wegen des Systems interessant): Denon AVR 2307 + Denon DVD 1930 Front-LS: Canton CD 300 Center-LS: Canton CD 360 F Rear-LS: Canton 310 Irgendein Canton-SUB, muß mal gucken... Und zum Thema zurück: ich werde mal die FACHHÄNDLER abklappern - Pluto-Markt und Mediablöd lasse ich mal außen vor... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  14. Quote:das ist kein problem... ich glaube wir hier sind alle der meinung das das geld zum fenster raus geschmissen war... Naja, rausgeschmissen nicht - das Geld ist ja noch da: es hat nur jetzt jemand anders.... Was spricht also dagegen, wenn Gamesandfun den aktuellen Krempel auch bei ebay wieder reinstellt, nachdem er durch nen Hörtest überzeugt wurde, was gut klingt... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  15. Quote:Aber Ich werde Euren Vorschlägen nachgehen und mich in ein solch "hochwertiger ausgestattetes" Auto hinein begeben und mir die Birne wegblasen lassen , freue mich schon. Das hat nix mit hochwertig zu tun - sondern es geht primär um das Preis-Leistungs-Verhältnis - mit den 350,00 Euro hätte ich eben erstmal gute Front-LS eingebaut...und hätte dann immer noch 200 Euro übrig gehabt ... Neulich hat mich einer bei ner Hörprobe gefragt, wo denn in meinem Smart der Sub versteckt ist, der die Bässe spielt - ich habe gar keinen ! Der hat dann blöd geguckt...Aber ist halt alles auch subjektiv... Aber ich kann ja Deine Begeisterung trotz allem verstehen - ging mir nicht anders, als ich mein Soundboard fertig hatte...Ich fands damals toll - aber im Vergleich zu meinem jetzigen Frontsystem war es nur akkustische Umweltverschmutzung. So sah das damals aus: Darum habe ich mir gesagt, okay...beim neuen Smart baue ich mal das ein, was immer empfohlen wird - und die "Typen" hier hatten nunmal recht...lol :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 06.01.2007 um 23:20 Uhr ]
  16. @ArtofSmart: Na das ist ja mal fett: ich habe nur ne Verbandstasche hinterm Sitz - Du nen Defibrillator im Fußraum....lol :lol: :lol: :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  17. Quote:Habe Standardmäßig schon nen Soundpaket drin gehabt und die Anlage hinten, b.z.w. die lautsprecher sind von der Klangqualität genausogut wenn nicht besser als die vorne in der Front Also was ist das denn für eine Bewertung?! Das Soundpaket ist grottenschlecht - das habe ich als erstes ausgebaut und bei ebay vertickt... :o Quote:geil is bei mir qualität denn ich hör die gleiche mukke auch an 150 € pc boxen Auch ein fragwürdiger Vergleich: seit wann liefern denn PC-Brüllwürfel gute Qualität (ich habe selber nen teures 5.1-Set von ceative)?! Die taugen doch gerade was zum gamen am PC!!! Ich bin sogar gerade dabei, meine Bose-Lautsprecher (Accoustimass) zu verkaufen, da ich bemerkt habe, dass die SPL´s im Smart besser klingen. Bin halt auch auf das Bose-Marketing vor 10 Jahren reingefallen... Abgesehen davon würde ich nie die Geräte so zur Schau stellen im Auto: es gibt genug Deppen, die denken, das ist was Hochertiges und knacken Dein Auto...Mittlerweile klauen die beu uns sogar billigste Serienradios aus den Autos... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  18. Quote:hab mir nur auch mal dei Bilder angschaut und mir ist aufgefallen das es jetzt unnützerweise sogar 2 Uhren im Smart gibt Ist doch praktisch: 2 Zeitzonen... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  19. Also ich habe meine 710000-Papiere bei 33,00 Euro gekauft - wenn die Chrysler abstossen, gibt´s noch nen Push... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  20. Quote:Bei Smart dürfte die neue Generation des ForTwo für einen Anstieg der Nachfrage sorgen. Ist denn die momentane Nachfrage überhaupt messbar?! :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  21. Quote:Aber selbst nen Brabus Smart fahren der nicht billiger war aber bestimmt auch nicht besser ausgestattet ist als der Suzuki Also ich weiß nicht! Egal ob so ein Suzuki, Opel oder sonst ein hochgezüchteter Kleinwagen - das hat doch keinen Stil! Da fahre ich lieber lässig in nem Brabus umher! Vor allem, habe ich die Erfahrung gemacht, dass so eine Brabus-Kiste auch interessiert von Leuten wahrgenommen wird, die mit ihren teuren Autos unterwegs sind. Da gibts immer so die einen oder anderen Gespräche mit Kunden drüber... Nur meine konservativen Kollegen (Typ GolfV mit 75PS) verstehen nicht, warum ich so ein Auto fahre und meinen Audi stehen lasse - aber wundern sich, dass öfters mal jemand mein Auto auf dem Parkplatz mustert. Letztens hat eine Asiatin sogar nen Foto gemacht - und meine Kollegen haben nur mit den Kopf geschüttelt... ich brauch´sowas, lol.... Mit so einem Opel fährt man halt mit nem normalen Kleinwagen umher...mehr nicht... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  22. Quote:denke mal, der verkäufer hat es einfach versucht dich abzuwimmeln und mit seinem blöden spruch hat er wohl leider auch erreicht, was sein chef ihm eingebläut hat, oder? Also es ist definitv so, dass die Aktion nicht für Kundenbestellungen gilt, bei bestellter Lagerware gings aber wohl auch. Ich schmöker gerade etwas im Hifi-Forum rum - und da hat sich das bestätigt... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  23. @Ingenieur... Also die panels bei loewe sind von sharp (ist mit loewe liiert) oder samsung. Röhrenfernseher baut doch loewe garnicht mehr, mensch! Quote:HDTV kauft man nur, wenn man auch HDTV- Quellen hat! ...Also, da ein TV ja eigentlich so 10 Jahre oder länger genutzt wird, sollte man schon nen HD-ready-gerät nehmen. Zudem gibts schon vereinzelt HDTV über Premiere /Sat... Aber ich habe mein Problem gelöst: Samsung baut Slimfit-TV´s (Röhre), die nicht schlecht sooo aussehen und natürlich besser sind bei PAL als nen LCD. Zusätzlich haben die sogar nen HDMI-Anschluß...Und kostet nur ne Tüte Schnecken (600,00 Euro... amazon)... Das Ding kaufe ich - und warte erstmal 2 Jahre...lol amazon: TV :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  24. Quote:Also hackt doch nicht immer auf der ganzen Sache rum. IHR würdet es auch nicht anders machen, wenn ihr Geld mit einem Geschäft verdienen wollt.. Also ich bin selbst im Verkauf und berate auf hochwertigste Möbel: aber wir haben unsere regulären Preislisten der Hersteller und kalkulieren auch korrekt nach diesen. Da wird dann eben der Komplettpreis berechnet und dann der Hauspreis verhandelt... Und als wir neulich unser Firmen-Jubiläum hatten und 10% Nachlaß gaben, da waren dass dann eben auch effektiv 10% vom Verkaufspreis... Wenn wir erst die Möbelpreise alle um 20% erhöhen würden - um dann reisserisch 30% Nachlass zu geben, wäre das für ein Fachgeschäft fatal! Das kommt immer irgendwie raus und spricht sich rum! Und dann kommt da keiner mehr...Wir haben eben kein "verstecktes" Handelsmonopol! Alles andere, bzw. das Vorgehen bei diesen "Elekrodiscountern", ist absolut unseriös und sogar strafbar - aber wer macht das und blickt da überhaupt durch?! Der Klassiker: alte Neugeräte, beim Hersteller längst nicht mehr gelistet und ausgelaufen, werden en masse als Sonderpreis angeboten - und als Vergleich steht dann die (damalige) UVP auf dem Schild dran. Und dann denkt der Kunde: Wow, 30% billiger für nen aktuelles Ladengerät...lol :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  25. Quote:Wenn du was von Loewe willst frag den madmatze. ..jep, weiß ich doch - aber ich wollte ja die Sache richtig über nen Händler wegen der "Händlergarantie" bei loewe abwickeln... Quote:Hast du wirklich gedacht Mediamarkt schenkt dir was? ...Naja, ich hab halt mal geguckt - ich kenne ja die Regulärpreise von loewe, insofern waren die an meinem Kauf nicht interessiert...lol Quote:Was für einen Loewe LCD suchst du denn?? Ich hatte mir eigentlich den kleinen Individual Selection DR+ in 32" ausgesucht, dazu dann die Audioanlage Auro, die 2 Standboxen für vorne, den Subwwofer und 2 Sat-LS für hinten... Aber ich bin vom LCD-Kram nicht mehr so überzeugt...loewe kam deshalb in Frage, weil ich da die Digital-Receiver + Festplatte im LCD eingebaut habe...und ich hätte für alles nur eine Fernbedienung gehabt (und einige tausend Euro weniger auf dem Konto,lol).... Mal sehen, irgendwann müssen ja die anderen Hersteller auch mal auf die Idee kommen, die Digital-Reciever mit im LCD einzubauen... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.