-
Gesamte Inhalte
43 -
Benutzer seit
Persönliche Informationen
-
Wohnort
Raum Cloppenburg
-
Kennzeichen
CLP-
Letzte Besucher des Profils
1.124 Profilaufrufe
-
Wollte kurz berichten: Es war die Pumpe, die aufgeführten passten nicht. Speziell diese gibt es nur als Einheit mit dem ganzen Schlingertopf, Tankgeber und Temperatursensor als Einheit. Aber nun läuft er wieder
-
Ja, ich weiß. Aber auf deren Seite für den Diesel gelistet. Von 04 - 07. Darum kam ich ja so ins Schlingern......................... Ich blick da nicht wirklich mehr durch. Aber der Tip mit den Nummern hat geholfen, ich hab jetzt eine bestellt. Denke die passt und wenn nicht, dann geht sie halt zurück. Nutzt ja nichts, muß ja wieder laufen, der Kleine.
-
Ja, bei KFZ Teile werden Diesel mit 2 bar angezeigt, Benziner mit 5 bar. Bin jetzt bei Meat & Doria gelandet, die haben eine Pumpe mit der Artikelnr. 76971 und die soll angeblich laut deren Homepage für den 0.8 CDI passen. Ich lass mich mal überraschen.
-
Ich find immer nur die ganzen Schlingertöpfe, mit Standsanzeiger usw. Hm, wenn da die Zuordnungen gleich sind, sollten die Vorförderpumpen auch gleich sein denke ich. Die Benziner haben ja einen Vorförderdruck von ca. 5 bar. Bei den Dieseln sind es 2 bar, da sind also schon mal unterschiedliche Drücke. Ich bestelle einfach einmal eine mit der Kennung von 04 - 07 , dann sehe ich ja ob sie dort reinpasst
-
Coci folgt jetzt dem Inhalt: Muss für 195/50/15 vorne noch was geändert werden?, CDI Vorförderpumpe wahrscheinlich defekt, ursache gesucht, startet schwer, bis gar nicht und and 3 others
-
Hallo zusammen. Bei meiner besseren Hälfte hat sich der CDI jetzt geweigert zu starten, Ist ein normales City Coupe aus 2001 mit dem 0.8 CDI drin. Anlasser dreht frei. Drehzahlmesser zeigt an beim starten. Am Relaisplatz unterm Sitz ist auch alles in Ordnung (Relais und Sicherungen geprüft) Kann bei Zündung an keine Kraftstoffpumpe hören. Wagen hochgenommen und Tank etwas abgesenkt, Stecker abgezogen (den 4-poligen) Plus kommt an, wird auch nach 10 Sekunden weggeschaltet, Minus ist auch vorhanden. Am Railrohr die Überwurfmuttern gelöst von der HD Pumpe zum Rohr. Zündung an und es tritt kein Kraftstoff aus. Demnach dann wahrscheinlich die Vorförderpumpe wohl tot vermute ich. Hab welche gefunden, aber immer die Eingrenzung mit Baujahr von 04 - 07. Sind in den Baujahren davor nicht die gleichen drin? Den Schlingertopf ausbauen und die Pumpe tauschen ist ja nun kein großes Hexenwerk, müsst halt nur wissen ob die Pumpen vorher gleich waren. Lieben Gruß an alle
-
ursache gesucht, startet schwer, bis gar nicht
Coci antwortete auf speedygonzaly's Thema in SMARTe Technik
Vielleicht der Masseanschluss nicht mehr ganz in Ordnung bzw. vergammelt? 🤔 -
Moin zusammen Kann man denn mehr als 2 Schlüssel anlernen im 450? 🤔
-
Ok, dann schaue ich mal ob ich etwas Licht ins Dunkel bekomme........ Danke Dir für den Hinweis.
-
Hallo Ne, hatte ich nicht. Also anlernen scheidet schon mal aus, Dann sind die Einspritzdüsen wahrscheinlich im Eimer, die ich mir besorgt habe. Mir kommt nur komisch vor, das er so nach und nach das schlechtere Starten anfängt. Kann mir da keinen Reim drauf machen.
-
Hallo zusammen. Ich habe mir nun einen WinterSmart zugelegt für den täglichen Arbeitsweg. Der Kleine hat ca. 185000 gelaufen und ist aus Ende 2002. Habe ihn noch nicht lange, daher kann ich auch noch keine Langzeiterfahrungen mitteilen. Was mir aufgefallen ist, ist das er nach einiger Zeit länger orgelt bis er anspringt. Mit einem Schuss Bremsenreiniger ist er sofort da und läuft auch rund. Habe die Rücklaufmenge gemessen, vom 2. Zylinder ist die höher wie von den beiden anderen, würde schätzen doppelt soviel. Hatte mir gebrauchte Injektoren besorgt, aber egal welchen ich dort einsetze läuft er dann nur auf 2 Töpfen. Setze ich den alten Injektor wieder ein läuft er schlagartig wieder rund. Und komischerweise springt er dann erst auch auf Schlag an. Angenommen am nächsten Morgen z.B. startet er auch gut, dann nach Feierabend braucht er etwas länger, gefühlt 2 - 3 Umdrehungen des Motors. Dann beim nächsten starten, wegen meiner am nächsten Morgen wieder noch etwas länger, gefühlte 5-6 Umdrehungen. Und so wird es dann immer länger, dann reicht nach ein paar Tagen eine Startsequenz nicht mehr aus, dann springt er erst bei der zweiten an, usw. usw....... Hab für den Notfall Bremsenreiníger mit, damit kommt er dann und läuft auch sofort rund. Das würde doch auf Injektor hindeuten, oder liege ich da falsch? Aber warum läuft er dann mit einem Tauschinjektor nicht? Oder müssen die irgendwo angelernt werden, oder gibt es da sonst irgendeinen Kniff? Dachte erst das es die Hochdruckpumpe wäre und er da etwas Luft zieht, aber nach dem orgeln ist er sofort da und läuft rund. Das widerspräche doch der Luft Theorie oder??
-
OK, dachte eher das er fast absäuft dann und zuviel Diesel bekommt. Na, probieren wird nicht schaden. Sonst wäre das Druckregelventil vielleicht noch ein Übeltäter. Der Drucksensor scheint ja zu funktionieren. Am Druckregelventil soll es ja vereinzelt vorkommen das die Dichtringe durchlassen und so etwas Luft drin ist?
-
Hallo zusammen. Gerade gedacht: Was ist wenn der Kühlflüssigkeitstemperatursensor falsche Werte liefert? Angenommen er meldet saukalt und die Einspritzmenge wird erhöht? Einfach mal abziehen und ohne starten..... Oder bin ich da völlig in einer falschen Richtung unterwegs? 🤔
-
Boah, was für ein Aufwand..... Ich glaube das wird zuviel, dann kann ich doch besser einen von MDC nehmen mit der Box für die vor 2003 und das einbauen. Sollte doch klappen, oder irre ich mich?
-
Muss für 195/50/15 vorne noch was geändert werden?
Coci antwortete auf themars2011's Thema in SMARTe Technik
Bei mir ausgestellt vorn und dann auf Serienfedern zurück dann war es kein Problem. Serienfedern ab 2003, vorher waren sie auch kürzer. -
Vediamo dürfte etwas schwierig werden. Habe gerade gedacht, wenn man die Fahrgestellnummer umschreibt, so das sie beide gleich sind, egal ob im Kombiinstrument oder im Sam, dann sollte das vielleicht hinhauen? Kann man mit der StarDiagnose die Fahrgestellnummer umschreiben? Entschuldigt die vielleicht blöden Fragen. Mein erster Smart/ Mercedes War sonst in der VAG Ecke