
Mats
Mitglied-
Gesamte Inhalte
35 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Mats
-
Hab's recherchiert. Laut TÜV kann es nicht eingetragen werden. Schade. . Zitat:"Einzelabnahme bei lichttechnischen Einrichtungen nicht möglich Hinzu kommt, dass sich zwar bestimmte Änderungen an Fahrzeugen etwa in Verbindung mit Tuning durch sogenannte Einzelabnahmen eintragen lassen – nicht jedoch Änderungen an den lichttechnischen Einrichtungen." . https://presse.tuv.com/led-lichtquellen-zur-nachruestung-in-fahrzeugen-muessen-zugelassen-sein/
-
Ich bringe das Thema Mal nach oben. Legale LED für mein 450 Cabrio mit Erdnussscheinwerfer wären ein Traum. Kann man sich nicht solche LED von Osram oder Philips vom TÜV eintragen lassen Gruß
-
450 Cabrio Rücklicht was ist was / Rückleuchten
Mats antwortete auf Mats's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
So. Jetzt leuchtet alles wie es soll. An Anfang habe ich gedacht dass sind Bremslichter die dazu geschaltet werden wenn eine Notbremsung ABS stattfindet 😄 Ja, die gute Schürze. Die ist auch Mal dran. -
450 Cabrio Rücklicht was ist was / Rückleuchten
Mats antwortete auf Mats's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Herzlichen Dank Das gemeine bei mir war, das die Glühfäden von beiden noch io aussahen, aber wohl defekt sind. -
450 Cabrio Rücklicht was ist was / Rückleuchten
Mats erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo zusammen, Könnt ihr mir bitte helfen und sagen wofür die zweite Glühbirnchen von oben beim 450 Cabrio ist. Siehe Bilder Herzlichen Dank -
Motorsteuergerät Smart 450 Cabrio CDI Bauj. 08/2001
Mats antwortete auf slie's Thema in SMARTe Technik
Moin Moin habe ein ähnliches Problem wie @slie . Manchmal kuppelt er (450er Cabrio 2001) aus geht in den Lehrlauf um gleich wieder schlagartig einzukuppeln. Alles innerhalb einer Sekunde. Habe auch den Verdacht dass ein Kabel durchgescheuert ist oder ein Stecker mit Wackelkontakt oder Steuergerät. daher meine Frage @all @Ahnungslos Gebrauchtes Steuergerät kaufen und einbauen geht wohl nicht. Richtig? Was und wer muss was machen wenn man ein Steuergerät wechseln will? Und was kostet sowas normalerweise? Danke im voraus. Gruß -
Oh oh oh wie peinlich für mich. Ich habe das Problem mit dem Kühlerlüfter vorne und nicht mit dem Ladeluftkühler Deine Ausführungen Ahnungslos werden aber sicher anderen Nutzern helfen Ich suche Mal zu meinem Problem und erstelle im Notfall einen neuen thread
-
Hallo Ruhrpott-Handy Wie ist das Thema ausgegangen? Habe einen 2001er 600cc 450er Benziner Beim überbrücken am Relais geht mein Lüfter. Relais ist wohl OK da die Steuer Spule am Relais nicht durchgebrannt ist. Werde das Relais Mal mit 12v ansteuern um sicher zu gehen, habe aber den starken Verdacht dass kein Steuer Signal an Relais ankommt. Temperaturanzeige am Kombi geht... Gruß
-
Hallo zusammen bei meinem 2001er 450er Cabrio habe ich auch einen Öl-Verbrauch von 1L/1000km. Ich habe die Kugel erst seit dem Sommer und habe als erstes die Ölwanne gewechselt und 0W-40 reingekippt. Ab sofort werde ich aber 10W-40 nutzen da es Dickflüssiger ist. Ist zwar nicht so optimal für den Verschleiß, der Motor wird aber eher durch fehlende Kompression als durch den Verschleiß erneuert werden müssen. Ich werde berichten ob sich was ändert. Hart jemand Erfahrungen ob es was ausmacht ein anderes Öl zu nutzen? Gruß, Mats