Jump to content

Mats

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Benutzer seit

Persönliche Informationen

  • Wohnort
    Stuttgart nähe Bad Cannstatt

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Aktivieren
  1. Danke Dir. Fismatec scheint ja ultraspezialisiert zu sein. Mega. Leider sind's 50 min vom mir. Aber in Stuttgart muss es doch auch "kleinere" Werkstätten oder andere Enthusiasten geben die eine Star Diagnose haben. Ich muß einmal den fehlerspeicher lesen und löschen und dann ne Runde fahren und dann anschließend noch mal an die StarDiagnose Oder was kostet mich das in der MB Niederlassung?
  2. Kann mir jemand freundlicherweise Smart Werkstätten bzw kleine Werkstätten die StarDiagnose haben um Stuttgart nennen/empfehlen?
  3. an deiner Stelle würde ich die Zündleitungen wechseln Die können auch einen riesen Einfluss haben Es war ja was mit der Zündung...
  4. Was genau meinst du damit? und wie könnte das die "Abnutzung" der Zündkerzen erhöht haben?
  5. Danke für diese Info. Auch das mit der Abdeckung habe ich oben nochmals korrigiert:)
  6. An deiner Stelle würde ich die Batterie mal für 15 Minuten Abklemmen und dann noch mal eine Runde fahren. Die angesprochen in 5 Minuten:) Bei mir war es so, dass das ruckeln nach 5 Minuten dann weg war. Aber die ABS leuchtet natürlich an blieb
  7. Er befindet sich unterhalb der vorderen Abdeckung ... sorry mein Fehler ... Korrektur: diese folgende Info ist falsch. (dh man muss auf jeden Fall mindestens die hintere Abdeckung abbauen und dran zu kommen) Laut ahnungslos geht die vordere Abdeckung auch allein abzuklappen bzw. absenken, um an Teile ran zu kommen, die darunter verbaut sind Und der hat auf jeden Fall mehr Ahnung, als ich 🙂
  8. Sehr geehrter hedwig und Funmann Du hast recht, es gibt natürlich wartungsarbeiten die durchgeführt werden müssen. Als ich die Kugel Anfang 2020 gekauft habe, habe ich kurz hier geschaut, was ich denn auf jeden Fall sofort machen müsste Dann kamen auf die Liste Ölwanne mit ablassschraube Teillast Ventil Zündkerzen Als ich dann in der Werkstatt war, habe ich gemerkt, dass ich die Zündleitungen so nicht abziehen kann. Und so habe ich das einfach verschleppt. Schande über mich, aber es ist auch so wie du schreibst. Bei einem mehr als 20 Jahre altes Auto kannst du eigentlich alles neu machen. Deswegen werden die Sachen eine nach der anderen gemacht Zu der Frage, wie die Zündkerze nach dem Ausbau aussahen: also die waren auf jeden Fall durch. Die Elektrode war ordentlich abgenutzt. Groß öl oder ruß war da nicht. Die waren bestimmt 10 Jahre da drin. Seit dem Wechsel läuft der Motor auch sehr schön
  9. Beim zweiten Start Versuch, auch zwischen der Schlüssel Stufe 1 (Zündung an) und Stufe 2 (Anlasser dreht) so um die 5 Sekunden Mal warten. Drücke Dir die Daumen
  10. Er meint bestimmt, dass der Anlasser den Motor drehen lässt, aber der Motor springt nicht an. Oder? Das Problem habe ich gerade auch. Allerdings ist es bei mir so, dass ich wenn dies auftritt den Zündschlüssel wieder auf Null Dreh. Kurz wartet und anschließend springt der Motor nach dem Starten an Ist etwas mit dem OT Sensor. Es war einmal passiert, dann habe ich einen neuen verbaut und jetzt tritt es fast immer auf. Entweder habe ich einen defekten OT Sensor geliefert bekommen oder ich habe ihn beschädigt beim einbauen.
  11. Es könnte auch der Querbeschleunigungssensor sein, der sich unter der hinteren Abdeckung unterhalb des Fahrzeugs befindet? Was passiert, wenn du so 5 Minuten in diesem Zustand fährst? Verschwindet es irgendwann? War zumindest bei mir mal so
  12. Ahnungslos, könntest du bitte erklären was zum genannten "klappen" in der Kupplung gefügt haben könnte. Das Ausrücklager? Aber klappert es wenn es defekt wird? Irgendwie kann ich es nicht nachvollziehen. Herzlichen Dank im voraus
  13. Ich habe genau dieses Geräusch auch gehabt Es war das Lager an der Klimakompressor Rolle (und nicht die Spannrolle) Ich fahre nun ohne Riemen für die Klima und gut ist. Hängt ja nichts weiteres dran. (sorry, ich weiß, das ist nichts für die Puristen hier, aber ich fahre mit der Kugel Strecken die maximal 10 Minuten dauern und wenn die im Sommer auf 40 Grad aufgeheizt ist...) Im Sommer hatte ich gesagt Schalte die Klima Mal ein und aus, dann solltest du eine Änderung am Geräusch wahrnehmen... Aber jetzt im Winter bekommt die Kompressorkupplung vermutlich kein Signal weil zu kalt... Bin mit aber nicht sicher... Probiere es Mal
  14. Ich hatte auch Mal dieses Verhalten bei meinen 450er Nach dem ich alle 6 Zündkerze gewechselt hatte, war es vorbei. Zündkerzenleitung mit Spezial "Abzieher" abziehen !!!
  15. Sie wollen doch nicht den Weihnachtsbaum da reinquetschen? Nein, nicht reinquetschen... reinstellen 🤣🤣🤣
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.