Jump to content

bianca.kawohl@gmail.com

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    528
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von bianca.kawohl@gmail.com

  1. Hallo zusammen. Gibt es hier jemanden, der ICW Felgen auf seinem Smart 451 gefahren hat oder fährt in der Farbe "matte black"? Frage dient des Interesses, ich würde gerne mal ein Originalbild des Farbtons sehen. Ob es wirklich schwarz ist oder eher grau oder anthrazit. Vielen Dank.
  2. Jo, habs grad gelesen Der Umbau war mir zu aufwändig/teuer. Aber coole Sache. Schau mal WhatsApp 😉
  3. @SmartManI das frag ich mich auch grad mit den Tempomattasten.... eigentlich kann der Vormopf das doch nicht, ausser man tauscht ubd programmiert das Steuergerät gegen eins aus dem Mopf 🤔
  4. Dazu kann ich nur sagen: Leider geil! Aber leider auch nen heftiger Kurs. Naha, träumen darf man!
  5. @w124-Schrauber gerne doch. Ich bin da vor 2 Jahren auch gelandet und seitdem meine Stammwerkstatt. Da du aus Gelsenkirchen kommst, ist für dich vielleicht auch ein Smarter Stammtisch in Essen interessant. Gerne Nachricht für weitere Infos 😊
  6. @w124-Schrauber den SmartSpezi kann ich echt nur empfehlen. den Tempomaten von MDC kannnst du in allen 451ern nachrüsten, egal welches Baujahr.
  7. @webman danke für die Erläuterung. Wurde mir leider mehrfach ein wenig anders erklärt. Ja, der Motor aus Kirchheim ist teuer, aber immerhin ist da ein neuer Turbo und eine neue LIMA mit bei. Trotzdem ne ordentliche Stange Geld.
  8. @380Volt ja, der Tempomat ist goldwert. Hab einen gebrauchten erstanden und bei MDC einbauen lassen. Ich möcht ihn nicht missen.
  9. @380Volt vor allem war es im 451 Vormopf gar nicht möglich einen Tempomaten zu bestellen. das kam erst mit dem Mopf 1 ab 2010.
  10. Wenn du aus Gelsenkirchen kommst, fahr mal zum SmartSpezi nach Essen an der Rellinghauser Str. 334f. Er hat auch immer mal wieder schöne 451er da zum Verkauf. Ist ehrlich, fair und kompetent. Und Tempomat kann man, so wie bei dem aus deinem Link nachrüsten bei Misterdotcom. Die BJ vor 2010 hatten werksseitig keinen Tempomaten. Erst ab Ende 2010 soweit ich weiss.
  11. @webman dazu habe ich eine Frage, weil es mich wirklich interessiert. Ich möchte hier nichts korrigieren oder sonstiges sondern nur die Möglichkeiten abklären. Ich habe mittlerweile auch mit verschiedenen Werkstätten gesprochen für den Fall der Fälle. Alle sagten einstimmig, dass ein Schaden an der ZKD oder dem ZK selber das Todesurteil ist. Begründung: der Kopf kann sich beim Abnehmen verziehen und sobald der über ein bestimmtes Mass hinaus geplant werden muss (was extrem wenig ist da der Turbokopf ab Werk schon geplant ist im Vergleich zum Sauger), es dann eben keine dickere oder verstärkte ZKD gibt. Wenn der Kopf selber einen Schaden hat, gibt es keine neuen mehr. Weiteres Problem gäbe es, wenn was an den Zylindern ist, da es keine Übermass Kolben gibt. Du hast aber scheinbar den ZKD überarbeiten lassen. Das wundert mich. LG Bianca
  12. Doch! Auch die Haken können anbrechen! Hatten ein Bekannter und ich beim 451. Die Risse waren sichtbar. Gleiter können natürlich auch brechen.
  13. In der Regel lassen solch extreme Windgeräusche bei um 50 kmh auf defekte Verschlusshaken schliessen. Diese brechen gerne oder bekommen feine Risse und schließen dann nicht mehr richtig.
  14. Nur den gibbet ja leider nicht mehr 😉 Und die gebrauchten, die ich gesehen habe, habe meist nen KAT Schaden. Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden auf den Ragazzon zu sparen.... der Brabus wird dann eingelagert....
  15. Ok, danke dir für die Erläuterung. Dann denk ich beim nächsten Wechsel mal drüber nach.
  16. @Steffi_Holger was stellst du dir denn vor? Hab keinen Plan, ich weiss nur, dass es bei unserem Coupe fehlt. LG
  17. Bei dem oben eingefügten Link der Gleiter sind ja nur die vorderen aufgeführt. Bei mir sind aber die ganz hinten wohl gebrochen. Brkommt man die auch irgendwo ausser bei MB direkt als ganzen Satz? LG und Danke.
  18. Dazu hätte ich auch mal ne Frage: Ich fahre einen 2009er 451 Turbo mit 84 PS, optimiert auf 110 PS. Bringen hier Iridium Kerzen einen Vorteil/Besserung oder tue ich dem Wagen damit was gutes? Aktuell sind "normale" Kerzen von NGK verbaut. Danke euch.
  19. @u.rachmaninoff@gmail.com versuchs mal bei der Smartgarage in Wuppertal. Ob die auch 453 Dächer machen weiss ich allerdings nicht.
  20. Meinst du den Cabrioservice Helf? Oder hast du noch jemand anderen? Ich brauch ja auch noch immer wen fürs Verdeck....
  21. @Gabga ja, euren kenn ich ja 😎 Aber die gebrauchten vom Turbo sind fast alle Murks, KAT durch etc
  22. Wie ich mal vor 2 Jahren nachgefragt hatte meinte er, er würde auf ne Rückmeldung des Zulieferers warten. Bis vor einer Zeit war der Pott ja noch im Shop gelistet, mittlerweile nicht mehr.
  23. Es ist ja nicht so, dass nicht schon etliche bei RS Parts angefragt haben wegen dem Pott. Da ist scheinbar nichts zu machen. Ich konnte auch nach eingehender Recherche den Hersteller nicht mehr finden. Vielleicht gibt es den gar nicht mehr.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.