Jump to content

SUR

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    149
  • Benutzer seit

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Aktivieren
  1. Hallo XS100, von welchem Auto reden wir? Die Listen mit den legalen LED Nachrüstmöglichkeiten sind doch recht lang. Selbst beim Smart 451 ging das nach jahrelangem Warten. MfG SUR-1601
  2. SUR

    Klimakondensator 451

    Super, danke. Nissens hatte ich auch im Hinterkopf. LG SUR-1601
  3. SUR

    Klimakondensator 451

    Hallo Zusammen, vermutlich ist der Klimakondensator an meinem Auto (Smart 451, mhd) defekt. Nun stellen sich zwei Fragen: 1. welche Marke sollte der Ersatz haben? Ich hätte gern OEM Qualität. 2. Welches und wieviel Öl muss ergänzt werden? Schon jetzt einmal danke für hilfreiche Tipps. MfG SUR-1601
  4. Wurde weiter oben so beschrieben. Beim 451 ist das leider sicher so. MfG SUR-1601
  5. Hallo Smart451_1982 , in der Tat ist der Serienfehler vom 450 auf den 451 Smart mit gewandert. Auch hier löst sich der Plastikträger von der Scheibe. Oder der Träger reißt wohl auch. Mein erster 451 hat damals auf Garantie / Kulanz eine neue Scheibe bekommen. Leider sind die Heckscheiben wohl nicht mehr lieferbar. Außerdem gab es eine inoffizielle Maßnahme von Smart wo unten in den Träger Löcher gebohrt wurden. Viel Glück bei der Reparatur. Mit freundlichen Grüßen SUR-1601
  6. Hallo Zusammen, bleiben zwei Fragen: 1. Hätte ein defekter Spannarm nicht beim Keilrippenriemen wechseln auffallen müssen? 2. Welches Wechselrhythmus des Riemen wird vorgeschrieben? LG SUR-1601
  7. Hallo maxpower879, der Riemen wurde zuletzt vor einem Jahr gewechselt. Der Smart wurde die ersten 6 Jahre seines Lebens von einem Smart Händler gewartet. Auf mehrfache Rückfrage wurde bestätigt, dass alle Maßnahmen gemacht sind. Selbst sehen kann man davon ja nur den Decoubler. Der ist definitiv verbaut. Seit wann gibt es für den Zahnriemen eine Wechselempfehlung? Wie oft ist die? MfG SUR-1601
  8. Hallo Zusammen, ja auch der Decoubler ist verbaut. Der Smart ist aus dem letzten Baujahr, als nur noch Kabrios gebaut wurden. Das 453 Coupe war schon auf dem Markt. Bei diesen Autos waren die Verbesserungen entweder schon verbaut oder wurden im Service nachgerüstet. Baujahr müsste 2014 sein. LG SUR-1601
  9. Hallo Zusammen, meinen Smart 451 Kabrio absolut letztes Baujahr hat es erwischt. Bei rund 60 k Kilometern ist der Befestigungsbolzen des Startgenerators gebrochen. An dem Auto waren alle mhd Updates verbaut. Damit war auch die stärkere, angeblich dauerfeste, Verschraubung vorhanden. Start / Stopp wurde konsequent die letzten 10 Jahre direkt nach dem Start abgeschaltet. Der Wagen wird auch Smart untypisch eher Langstrecken (25 Kilometern eine Richtung) bewegt. Die Frage heißt jetzt, hatte das schon einmal Jemand unter den oben genannten Bedingungen? LG SUR-1601
  10. Hallo Zusammen, nach meinen Informationen tragen auch Autoscheiben, seit sie geklebt werden, zur Steifigkeit der Karosserie bei. Dies wird auch in die Berechnung einbezogen. Aber wir werden ja sehen, was der TÜV sagt. LG SUR-1601
  11. Hallo Rollerfahrer, ich habe an der örtlichen Waschanlage tatsächlich mit dem Hinweis auf die Größe des Autos einen Nachlass ausgehandelt. LG SUR-1601
  12. Hallo Zusammen, kann mir Jemand sagen, wozu solche Fahrzeuge gebraucht werden? Der Anbieter hat auch noch einen gepanzerten Fiat 500 im Angebot. Auch keine Kilometer. S-Klasse verstehe ich ja. Aber wer braucht solche Autos in gepanzert? Mit freundlichen Grüßen SIR-1601
  13. SUR

    Blinkerkappen 451 Ersatz

    Prima, genau so etwas suche ich. Gerne aber in der Form, wie das Original. Wer hat Erfahrungen und eventuell auch eine Bezugsquelle. LG SUR-1601
  14. SUR

    Blinkerkappen 451 Ersatz

    Schon klar, es geht um die Kappen der Lenkstockhebel. Die reißen leider immer wieder. Dann hält die Kappe nicht mehr und fällt ab. Ich suche daher dauerhaften Ersatz. LG SUR-1601
  15. Hallo Zusammen, an meinem Smart 451 sind die Blinkerkappen wieder kaputt. Wie beim letzten Mal ist ein Riss in dem roten Plastik. Mit Glück gibt es die ja noch beim Mercedes Händler. Aber ich will fragen, ob Jemand hier bereits Erfahrungen mit den von Drittanbietern gefertigten Alukappen gemacht hat. Wenn ja, gerne hier posten. Mich würde der Anbieter und die Passgenauigkeit interessieren. Ich wäre das Problem gerne endgültig los. MfG SUR-1601
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.