Jump to content

MMDN

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.218
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von MMDN


  1. Am 21.5.2024 um 08:52 schrieb Ghostimaster:

    allerdings habe ich jemanden kennengelernt, der 3 Rechtslenker Coupes seid zwei Jahren in einem Übersee Container stehen hat und die wohl veräußern will. Ich habe mich schon für ein Coupe angemeldet.

     

    Nimm zwei! Einen als Teilespender und beim Zerlegen dieses Teilespenders lernst Du unglaublich viel über den Aufbau des Fahrzeuges und wie was wo auseinander genommen wird. Als ich unseren Bruno komplett geschlachtet habe kam mir der ein oder andere Aha-Moment.

     

    vor 21 Stunden schrieb Ghostimaster:

    werde ich mal mit dem Schlauch und Regendusche den Smart von oben fluten und schauen was passiert. 

     

    Halte mal die Brause auf die Seitenscheibe am Spiegel. Das Ablauf-Loch in dem Schaumstoff scheint etwas unterdimensioniert zu sein.

     

    IMB_BBD0Ni.GIF.6d427eba86062f156bb734b80


  2. Dito, mein China-Kracher mit Wireless CarPlay funktioniert tadellos.

     

    vor 10 Stunden schrieb brale69:

    Habe aber DAB Antennenweiche mit Verstärker von Bad Blankenburg verbaut und muss mal ohne testen. Zieht wahrscheinlich zu viel Saft vom Radio, das dann aussteigt. 

     

    Das bezweifle ich. Antennenverstärker bzw. Antennensplitter haben eine sehr geringe Stromaufnahme. 

     

    vor 10 Stunden schrieb brale69:

    Jetzt geht noch das Carplay bei einer Lautstärke von über 30 aus weil GPS aussteigt. 

     

    GPS hat rein gar nichts mit der Lautstärke zu tun. Geht Dein Radio aus wenn die Lautsprecher zu viel Leistung ziehen, sprich bei hoher Lautstärke? Dann hast Du ein Problem mit der Stromversorgung, da bei hoher Leistung die Eingangsspannung des Radios zu stark einbricht. Vielleicht 2 Ohm-Lautsprecher verbaut? Da kann das schnell passieren.


  3. Am 10.5.2024 um 08:10 schrieb Smartdoktor450:

    Kabelbinder für 3 Cent durch beide Löcher fädeln und anziehen, gut ist😉

     

    Wenn ich noch Material gehabt hätte 😄. Der Unterbodenschutz war an den Schrauben platt geschraubt, da war nix mehr mit Loch. Ging nur noch mit großen Unterlegscheiben zu befestigen.

     

    Am 10.5.2024 um 10:39 schrieb Smartdoktor450:

    der Milchmanndoktor

     

    😂

     

    Am 10.5.2024 um 10:51 schrieb djfoxi:

    Hat hier ein Scherzkecks (Name der Redaktion bekannt) bestellt und ist dann ins Schweigekloster gewechselt...

     

    Ich glaube den kenne ich. Hatte das gleiche Problem. 


  4. In diesem Thema geht es um 3D Druckteile, nicht um in Asien zu bekommende Ersatzteile. Fakt ist: der Clip ist gestern kaputt gegangen und ich brauchte ihn sofort. Da habe ich keine Zeit, mehrere Wochen auf die Teile aus Asien zu warten und die Karre solange die Garage blockiert.

     

     @DP-Smart hat es passend gesagt

     

    vor 7 Stunden schrieb DP-Smart:

    Es gibt noch das Phänomen von "Samstag Abend geht's kaputt und Sonntags haben die Läden zu." 😅 

     

    Der Grund einen 3D-Drucker zu haben.

     

    Und seht es mal aus meiner Sicht: warum sollte ich mir Teile bestellen, wenn ich diese kostengünstig selber sofort herstellen kann?


  5. Ich konstruiere das meiste selber, wenn ich es im Netz nicht finde. Und das meiste, was Du im Netz findest, passt selten zu 100%, d.h. da muss auch noch einmal Hand angelegt werden. Einscannen von 3D-Teilen funktioniert mit meinem Budget nicht sauber genug, da kommt in der Regel nichts brauchbares raus.

     

    Die Kotflügel-Clipse sind 3mm breiter konstruiert als die originalen des Coupé, damit die Kotflügel hinten etwas weiter abstehen und die 195er Corelines abgedeckt sind.


  6. vor 23 Stunden schrieb me.451:

    Jetzt musst dir noch den AGAMA CAR LAUNCHER drauf machen dann macht das Radio richtig spaß....

     

    Das ist die App, die ich schon seit Ewigkeiten für mein Android-Radio suche. Danke für den Tipp! Das ist auch die erste App, die das Display im Dunkeln vernünftig herunter dimmt. Dann noch mit dem richtigen Logo in der Mitte und das auch noch für nur 2,99€! Ich vermisse hier gerade wieder den Danke-Button. @me.451 you made my day


  7. vor 4 Stunden schrieb maxpower879:

    Alle die mit einem Smart meinen 800km am Stück zu fahren denen ist sowieso nicht mehr zu helfen.

     

    Pffff....

     

    3 Wochen Kroatien, von Köln runter bis nach Krk, Rab und Zadar. Zurück über Plitvicer Seen, mit Anhänger! 3.500km insgesamt incl. Sonnenbrand vom Cabriofahren. Durchschnittsverbrauch: 3,7 Liter Diesel


  8. Unter fetten Bass verstehe ich, dass die Außenspiegel sich im Rhythmus mitbewegen. Das schaffst Du nicht unbedingt mit einem kleinen Würfel im Kofferraum (16er oder 20er Sub).

     

    vor 2 Stunden schrieb Schwarzermann:

    Meine Frage an dich welches haufen Geld du hast

     

    So teuer sind die Dinger nicht mehr. Den hier z.B. für ~250€. Nochmal 50€ für Kabel und Sicherung, bist du bei um die 300€. Bei ihm kommen aber leider wohl noch die Montagekosten dazu.

     

    vor 2 Stunden schrieb RKI:

    Aktiv muss der Subwoofer nicht unbedingt sein, aber er braucht eine potente Endstufe.

     

    Beim aktiven hast Du nicht das Problem, dass die Endstufe noch zusätzlichen Platz weg nimmt. Und du kannst den Sub mit einem dafür vorgesehenen Stecker versehen, damit du den Sub auch ohne großen Aufwand aus dem Kofferraum entfernen kannst. 


  9. Den "fetten Bass" bekommst Du nur mit einem aktiven Subwoofer direkt hinter Dir, der die Hälfte des Kofferraums einnimmt, hin. So wie ich seit Jahren damit rumfahre. Alle anderen Experimente sind fehlgeschlagen, auch 2x 30zöller offen mit einem Brett in der Kofferraumhalterung für die Abdeckung mangels akustische Abdichtung. Fußraumsub oder Sub unterm Sitz hat ebenfalls nicht genug Volumen für einen "fetten Bass", allemal für eine bessere Tieftonunterstützung. Das ist das, was ich unter einem fetten Bass verstehe und ich denke, das ist auch das was Du willst. Alles andere kannst Du hier nachlesen.


  10. Ich habe experimentellerweise am Coupé eine passende Lage Bitumendichtband (beidseitig) eingelegt, bis heute ein wenig Schwitzöl am Turbo, aber keine Tropfen mehr. Lässt sich im Zweifelsfall warm relativ gut abpulen und die Reste verschwinden mit Aceton. Die Naht sollte logischerweise oben liegen.


  11. vor einer Stunde schrieb dieselbub:

    Das sagt sich vorschnell.

    ...faul oder inkompetent...

     

    Das bestätigt mein Sohn immer wieder, wenn er (leider regelmäßig) zum Einsatz zu einem schweren Unfall muss, Ursache fast immer zu schnelles fahren. Der junge Motorrad-Fahrer, der vor ein paar Wochen nachts zu schnell in einer Kurve gegen eine Hauswand geklatscht ist konnte ihm das leider nicht mehr erzählen. Ja, mein Sohn ist ein "fauler/inkompetenter" Polizist, könnte Dir sogar wegen diesem Spruch einen anmalen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.