Jump to content

GreenTownSmart

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

Persönliche Informationen

  • Wohnort
    Grünstadt

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Aktivieren
  1. Moin Zusammen, der kleine rennt wie Sau. Gestern mal nen Trip nach Frankfurt gemacht, vollgas macht er 158km/h laut GPS auf gerader Strecke. Reicht, ist eh zu laut als Cabrio, aber macht Spaß 😁 Ohne Probleme, kein Rauch, kein Ruckeln, keine Fehlermeldungen. So kann es bleiben. ABER, auf dem Rückweg lag irgendwas auf der Autobahn, habe das nur kurz so aus dem Augenwinkel gesehen, da wars schon geschehen. Voll drübergerauscht, hat die vordere Beifahrer Ecke erwischt. Meinen Brabus Spoiler hat's zerissen. Sehr sehr ärgerlich, wenn man bedenkt was dieser kleine Spoiler kostet 😫
  2. Moin, Danke Ahnungslos und Marc, das wusste ich nicht, wieder was dazugelernt. 👍 auch ein Danke an smart45005 für die Anleitungen. Ich hatte das mit dem "paar mal auf die Köpfe mit Zündung an" versucht, ging nicht. Vor lauter Frust ins Haus, dann wieder raus richtung Auto gelaufen und wärend dessen wild auf allen Knöpfen rumgedrückt, ich glaube auch, einmal alle drei auf einmal und siehe da, der Smartie hat geblinkt. Auf und zu geht jetzt wieder. 😁 Gruß Marco
  3. Hallo Zusammen, älteres Thema, aber bei mir gerade aktuell. Letzte Woche angefangen 9x blinken bei auf und zu machen. Ok, Schlüssel verlangt neue Batterie. Da ich grad keine zur Hand hatte, Zweitschlüssel her, und auch hier 9x blinken. Gut, zwei neue Batterien. In beide Schlüssel eingebaut. Jetzt funktionieren beide Schlüssel nicht mehr. 🤷‍♂️ Ach, und noch etwas, Auto war abgesperrt, habe mechanisch mit dem Schlüssel aufgesperrt. Jetzt kann ich aber mit dem Schlüssel auch nicht mehr zuschliessen. Ganz dubios das Ganze. Ich versuche es mal mit diesem "Zündung-an-paarmal-auf-Knöpfe-drücken" aus. Gebe beschied.
  4. Hallo Leute, kleines Update. Der Kleine läuft wieder wie er soll. Diesmal war es wirklich nur eine Kleinigkeit, aber bis diese gufunden worden ist 🙄 am Stecker zum Luftmassenmesser war eine Kabel gebrochen. Haben die Werke gut hinbekommen. Jetzt bin ich gespannt wie lange er ohne Probleme läuft.
  5. Hallo, @Funman: angeblich war er mit Ruß zugesetzt. Durch den "Rückstau" des zugegangenen Partikelfilter. Kann nur das wiedergeben, was die Werkstatt mir sagt.
  6. Hallo liebe Leute, ich habe meinen Smart letzten Freitag endlich zurück bekommen. (Bitte keine Diskusion, warum das fast ein Jahr gedauert hat 😡) Ein neuer Turbo musste wieder rein, der Austausch hatte sich auch verabschiedet (sehr schlechte Qualität), Injektoren wurden gereinigt und eine davon auch in Stand gesetzt. Irgend ein Sensor musste noch neu. Er lief erst wie er sollte. Bin dann abends mal auf die Bahn, 5 min Vollgas auf meiner Hausstrecke. Bissl Qualm habe ich hinter mir gesehen, aber nicht viel. Auf dem Rückweg der Strecke plötzlich keine Gasannahme mehr, ich denke Notlauf. Aber keinerlei Lämpchen angegangen. Ich könnt echt kotzen im Strahl. Heute bringe ich ihn wieder hin. Ich berichte. Gruß Marco
  7. Guten Morgen, wollte von meiner Seite aus den Stand der Dinge schreiben. Bei meinem wurden jetzt DPF und Turbo schon getauscht. Jetzt kommen noch AGR-Ventil und AGR-Kühler neu rein. Smart sollte eigentich diese Woche "fertig" werden. Er steht immer noch in der Werkstatt. Ich hätte die Aussage "ich bin gerade nicht auf das Fahrzeug angewiesen, lasst euch Zeit und macht es mit Ruhe", nicht machen sollen🥴
  8. Hallo Zusammen, bin so eher der oldscool Typ. Habe als Frontsystem ein 16er Koax von Hertz, als Subwoofer einen 30er Magnat in Geschlossenem Gehäuse hinten auf der Motorklappe. Eine alte Rockford Vier-Kanal Stufe. Bumbst wie sau und klingt gut. Ausgelegt bzw. eingestellt ist die Anlage für Techno, aber andere Sachen klingen auch noch gut. Laut meiner Apple Watch hatte ich schon über 100dB 😉 reicht in der kleinen Kiste.
  9. Hi, also Volllast bekommt er meistens auf der Bahn. Der Vorbesitzer ist ein Kumpel, er meinte auch, dass sich der Kleine auch regelmäßig "freigeblasen" hat, sprich DPF Regeneriert. Bei mir ist mir das noch nie aufgefallen. Die letzten 1,5 Jahre lief er wirklich problemlos. Bis auf letzte Woche halt.
  10. Guten Morgen, @Funman: nunja, ich hatte mir den kleinen vor 2,5 Jahren zugelegt um zur Arbeit zu pendeln, Autobahn. Vor einem Jahr hat sich meine Situation aber geänder, so dass ich nur ein bis zweimal die Woche auf die Autobahn komme. Rest leider nur Kurzstrecke. Wenn ich aber auf der Bahn bin, immer volllast, wenn's geht.
  11. Hallo Zusammen, habe momentan auch das Problem, dass der Smartie nicht mehr gezogen hat und kein Leistung hatte. Werstatttest ergab, dass die Abgase nicht mehr durch den Auspuff raus kamen, sonder sich "rückwärts" rausdrückte in den Motorraum. Erste Diagnose - DPF zu. Wird diese Woche auseinander genommen. Wenn ich Pech habe, brauche ich auch einen neuen Turbolader. Ich berichte.
  12. vielen dank nixcom, "Durchführungstülle", muss man erst mal wissen. habe ständig nach Dichtung für Wichwassermotor gesucht.
  13. Hallo, etwas älter dieser Beitrag, aber ich habe genau dieses Problem. Pumpe war defekt, getauscht, aber Gummi spurlos verschwunden. Hat evtl. jemand eine Teilenummer von dieser Dichtung? Habe keine Lust etwas zu basteln. Danke euch. Gruß Marco
  14. Boa, glaub ich jetzt nicht😲 wie krank ist das.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.