
klatschie
Mitglied-
Gesamte Inhalte
288 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von klatschie
-
Schon bevor ich alle vier Radlager jetzt getauscht hatte, war die ABS/Warnlampe an. Das kann nach 5 Minuten passieren, aber kann auch 2 Stunden dauern... 2014 wurden die Ringe an der Hinterachse neu gemacht... Mit meinem billigen OBD Dongle und APP zeigt der Rechner mir keine Fehlermeldung an. Ich habe aber die Möglichkeit einen Smart/Mercedes Tester am Wochenende zu benutzen. Vorab 'ne Idee?
-
Das Auto habe ich mit frischer Bremse gekauft... beide Smarts habe hinten nachgestellt und beide Smars sind top... Wenn Deine Bremsklötze vorne weit runter und die Scheiben auch unschön sind, hast Du auch einen matschigen Druckpunkt... Bremse vorne gibts derzeit für 31,-€ komplett inkl. Porto bei eGay...
-
Bremse hinten nachgestellt... OK!
-
Rasten bei beiden Autos gleich... 5 Rasten mindestens...
-
Moin, bei meinem ersten Smart ist mir, trotz neuer Bremse vorne und entlüftet habe ich auch, aufgefallen, dass der Weg recht weit ist und der Druckpunkt etwas nachgibt..., aber nicht wie bei einem defekten Hauptbremszylinder... 0.7 Ltr/2004 seit Montag ein Smart Cabrio dazu... trotz alter Bremse ist hier der Druckpunkt mit besserem Feedback und stabiler... bei dem Smart kamen kürzlich Bremsschläuche neu. 0.7 Ltr./2003 Frage: könnte ein Wechsel der Bremsschläuche bei meinem Pure helfen? Oder was sonst!? [ Diese Nachricht wurde editiert von klatschie am 15.03.2017 um 12:45 Uhr ]
-
es ist ein neuer Auspuff bei ebay aufgetaucht.. 110,-€ frei Haus eBay Anbieter versendet aus dem Spreewald und hergestellt in Polen... Kennt jemand dieses Produkt? Lautstärke?
-
abschließende Richtigstellung: 37kw o.7 bekommt andere Software und steigt auf 72ps als 45kw o.7 welcher auf 82ps ansteigt... da die Steuergeräte anders sind!
-
zischen mit Schlauch locker ohne schelle... standgas-irrsinn als der Schlauch ganz ab war... vermute, dass beim Steuerkette wechseln das motorgewicht am Schlauch gezogen und die clip-schelle geöffnet hatte.
-
Es war der Schlauch an der Drosselklappe gegenüber TLE... keine Schelle mehr vorhanden und Schlauch komplett ab...
-
der IAT Sensor ist nicht geschraubt... nur mit Plastikhaken arretiert? der kann sich lösen? die ansaugbrücke war ja vor 4 Wochen ab... ich hatte die Steuerkette gewechselt! [ Diese Nachricht wurde editiert von klatschie am 18.02.2017 um 10:11 Uhr ]
-
...und muss für den Austausch des LLK der Motor abgesenkt werden?
-
Neue Infos: Habe im 5. Gang mir das Geräusch ausgiebig angehört und bin zur Feststellung gekommen: Ladedruck pfeift illegal ab... kurz danach wurde meine Vermutung bestätigt: massives Sägen im Leerlauf... jetzt ist das Leck wohl größer... der chip-Ladedruck hat das ganze jetzt beschleunigt... den Fehler! Ladeluftkühler? Bremsenreiniger absprühen?
-
Ladeluftkühler... gilt das nicht nur für CDI? meiner ist EZ 5/2004 und Baujahr 10/2003
-
Angaben zum Smart: 2004 0.7 50PS jetzt 72PS AHR-Tuning, 90.000km Der Smart hat gute Leistung... werde bei Auspuffreparatur, welche noch aussteht, mir den Turbo ansehen...
-
Beim Beschleunigen im 4. bzw. im 5. Gang höre ich ein Abpfeifen der kompr. Luft! Ist das das Wastegate und normal? Auto ist gechipt... Der dicke Schlauch am Lader ist verölt... könnte da die Luft abzischen? Oder was könnte sonst noch als Fehler in Betracht gezogen werden? Das Auto läuft sonst perfekt...
-
ist nicht bei jedem smart 450/ Benziner die lambdasonde im abgaskrümmer und nach dem kat verbaut? bedeutet, alle an absolut selbiger Position?!
-
Aussage Edelstahl: Hi Stimmt nicht , der Anschluß für die Lambdasonde sollte auch am Schalldämpfer (so wie auf dem Bild) vorhanden sein, dann brauch mann keine Distanzscheiben. Aber wenn man die Beschreibung nicht liest…. Stimmt- ist etwas lauter ( kein keramik sondern edelstahlkatalysator) ist aber vom TÜV abgenommen und mit e-nummer MfG Kfz Teile Sutkowski
-
Köln bietet Edelstahl für 139€ an... wie ist der vom sound? in Edelstahl für das Geld müsste der doch perfekt sein?
-
130,-€ bar in Ahrensburg direkt... evtl. hole ich den, dann gebe ich ein Feedback zur Lautstärke
-
Rema kommt aus Ahrensburg und der Auspuff sieht gut aus... aber die Lautstärke wurde mich auch interessieren 140,-€
-
450er Auspuff von Bandel oder Sportauspuff für Arme?! Erfahrungsbericht ;-)
klatschie antwortete auf harleyman's Thema in SMARTe Technik
@smart911 wenn ich vom Einkaufen nach 20 Minuten zurückkomme, sind zwei zwei Eier nur noch übrig... -
450er Auspuff von Bandel oder Sportauspuff für Arme?! Erfahrungsbericht ;-)
klatschie antwortete auf harleyman's Thema in SMARTe Technik
7-8 Stunden und vollbracht... Alles 1a... Kette bisschen gelängt... Der Spanner war innen ölverklebt... die Arbeit ist nicht knifflig aber umfangreich... ich musste 3.2 Liter einfüllen... 2.5 waren nicht ausreichend... -
450er Auspuff von Bandel oder Sportauspuff für Arme?! Erfahrungsbericht ;-)
klatschie antwortete auf harleyman's Thema in SMARTe Technik
da kommt ein kompl. kettenkit rein mit KW-Simmerring und ölwannendichtung, stirndeckeldichtung, ventildeckeldichtung. 2,5 Ltr Öl und Ölfilter... preis 100,-€ Material... nerviger sind die 5h Fummelei! der Kettenspanner hat einen anschluss mit Kugel auf der Rückseite für den Öldruck?! der Kettenspanner ist aber auch so schon sehr stramm vorspannend durch eine Feder! wie prüft man den Öldruckkanal am Motor für den kettenspanner, wenn den Kettentrieb bereits ausgebaut ist? [ Diese Nachricht wurde editiert von klatschie am 18.01.2017 um 14:57 Uhr ] -
450er Auspuff von Bandel oder Sportauspuff für Arme?! Erfahrungsbericht ;-)
klatschie antwortete auf harleyman's Thema in SMARTe Technik
ketten kit kannste grade so rein werfen -
450er Auspuff von Bandel oder Sportauspuff für Arme?! Erfahrungsbericht ;-)
klatschie antwortete auf harleyman's Thema in SMARTe Technik
wo ist der unterschied zwischen einer Kurbelwellenfichtung und einer stirnwellendichtung