Jump to content

TtMgUnN

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    184
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von TtMgUnN

  1. kleine Update: Meine Frau ist heute gefahren und meinte das der viel besser fährt als vorher !!! :-D Heute ist auch das Fuchs Getriebe Oil gekommen. Mal sehen ob ich morgen dazu komme es zu wechseln. Hat das eine Freigabe für den Smart? Lese da nix auf der Packung... Von den Werten passt es ja sicher.
  2. Update: die ersten 300km liegen hinter mir :-D :-D :-D Läuft wieder einwandfrei!!! Ob jetzt der Krümmer + Auspuff+ Turbo + K&N Luftfilter nochmal was an PS gebracht hat glaube ich jetzt nicht. Aber er läuft mindestens genausogut wie vor dem defekt. Was deutlich besser ist: der Klang :-D :-D :-D Ich bin wieder zufrieden! und hoffe er hält jetzt weitere 100.000km !!! Nochmal 1000 DANK an ALLE die mir geholfen haben !!!
  3. Dann sollte ich die demnächst mal gegen welche aus Edelstahl wechseln. Am Edelstahl Auspuff habe ich auch dieses "schwarze" Oxidierte... das lässt sich mit einer "Pollierwatte" für Edelstahl eigentlich immer schön beseitigen.
  4. Update: die ersten 120km hinter mir. Smarti fährt super!!! Klang vom Auspuff sehr schön und der rauch hat fast aufgehört. Man sieht nur noch etwas wenn man den Motordeckel anhebt. Unter und aus dem Auto (hintere belüftung) ist nichts mehr zu sehen. Krümmer hat direkt gepasst! Einzig die 4 Schrauben anzuziehen war etwas fummelig. Ich weiß aber nicht od das beim original nicht "besser" ist. Ich bin an 2 Schrauben nur mit dem Drehmomentschlüssel drangekommen. die Anderen beiden habe ich mit nem normalen Ringschlüssel angezogen. Aber wie gesagt, der Krümmer passt direkt! Schlauchklemmen habe ich "normale" genommen, diese hatte ich gerade zu Hand. Turbo und Auspuff waren auch schnell fest! Hatte schon Angst ich bekomme nicht mehr alles zusammen... Entlüftung war für mich das schwerste, da ich es 2 mal machen musste weil mir der doofe Schlauch aus der Hand gerutscht ist und der Behällter dann leer war..... hrhrhrrhrh Nochmal zum Getriebe OIL (Danke für das Bild!) Laut Amazon ist dieses OIL nicht für den 1.0 Turbo geeignet... Liqui Moly 1414 Vollsynthetisches Getriebeöl (GL 5) SAE 75 W-90 1 Liter dieses aber schon... (wobei das für Nutzfahrzeuge ist...) Liqui Moly 1407 Hypoid-Getriebeöl TDL SAE 75 W-90 1 Liter Welches würdet ihr denn nehmen? Danke ! [ Diese Nachricht wurde editiert von TtMgUnN am 13.03.2017 um 20:17 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von TtMgUnN am 13.03.2017 um 20:21 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von TtMgUnN am 13.03.2017 um 20:24 Uhr ]
  5. Quote: Am 12.03.2017 um 10:32 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Uiuiui, das Krümmersterben mit Turboschäden geht los :o @ G-Öl Selbsterklärend 8mm Inbus, Ablass unten, Einfüllen mittig per Schlauch und Trichter von oben. Einfüllen bis es raus läuft, ca. knappe 2 Liter. Also 2 Liter kaufen. Ölsorte: 75W90 GL5 ----------------- Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap. 5 Jahre Smart 451 Sauger mit MDC Power, ab 2016 Upgrade auf 451 Cabrio Brabus Exclusiv Electric Drive Würde das Liqui Moly Hypoid-GetriebeÖl GL5 SAE 85W-90 auch gehen? Da habe ich noch 1l da :-D Hat die Freigabe 235.0 MB nicht das die Schlecht wird im Keller :-D
  6. Getriebe Oil tauschen: Ablassschraube habe ich gefunden. Jetzt im Dunklen habe ich oben noch nichts gefunden wo man wieder was reinkippt... na mal die Tage dran gehen. Danke !!! Denke auch, das es im SC richtig teuer geworden wäre... Selber machen war (auch dank EURER Hilfe) eigentlich kein so wirkliches Problem. Und ich bin nur gelegentheits Hobby schrauber, der aus dem Gesundheitssystem kommt :) Aber irgendwie glaube ich das im SC niemand den Krümmer getauscht hätte, da es fehlende Blech sehr sehr schwer zu sehen ist. Also hätten die mit einen neuen Turbo eingebaut. Nach ca. 1/2 Jahren wäre das nächste Teil reingeflogen und somit wäre immer der Böse Turbo dran schult, das der einfach immer kaputt geht... Ich hoffe jetzt hält es nochmal 100.000 km... Will das Autoschjen ja noch lange behalten :)
  7. @ Smartmania jetzt kann ich Dir ja mal helfen! Bin ja jetzt schon fast Profie dank eurer Hilfe :lol: :) :-P Die schaufeln vom Turbo sehen viel besser als als meine... Das habe ich doch schon mal gelernt :lol:
  8. Das mit dem Entlüften ist wenn das Kabel ein mal ab war kein Problem. Bis es aber erst ein mal ab ist... under der Deckel vorne ganz auf... ruck zuck ist der Behälter leer :-D :-D :-D Die Idee mit der Wärmedämmatte ist eigentlich nicht so schlecht. Werde ich denke ich auch machen. Danke Dafür! Habe ja nur die normale Schürtze ausgeschnitten. Gefällt mir pers. besser.
  9. Werde es mal ein paar Tage dran lassen und beobachten... Auspuff habe ich den von Ragazzon jetzt dran. Turbo und Auspuff kann man aber nach 5 min. incht mehr anfassen :-D :-D :-D Vielleicht brennt es sich ja schneller ein, da ich fast nur Autobahn fahre. Werde aber wieder berichten! Wie wird eigentlich das Getriebe Oil beim 451er Turbo gewechselt? Hat da auch jemand einen schönen Link (vielleicht sogar mit Bilder) für mich? Danke
  10. Quote: Am 11.03.2017 um 18:35 Uhr hat TtMgUnN geschrieben: Quote: Am 11.03.2017 um 18:20 Uhr hat Smart911a geschrieben: das dachte ich mir das das Hitzeband raucht ... hab meines damals ab gemacht weils geraucht hat wie die Sau. und furchbar gestunken hat. ein Bekannter der das Band an seinem Super7 verwendet hat gesagt das das normal wäre und sich mit der Zeit nicht mehr raucht. Das habe ich mal vermutet. Bin mir aber nicht sicher gewesen. Robert von RS Parts hat mir Bilder geschickt, da sieht das Hitzeband deutlich "dunkler" aus wie das was ich dran gemacht habe. Wird es ohne nicht zu Heiß?
  11. Quote: Am 11.03.2017 um 18:20 Uhr hat Smart911a geschrieben: das dachte ich mir das das Hitzeband raucht ... hab meines damals ab gemacht weils geraucht hat wie die Sau. und furchbar gestunken hat. ein Bekannter der das Band an seinem Super7 verwendet hat gesagt das das normal wäre und sich mit der Zeit nicht mehr raucht. Das habe ich mal vermutet. Bin mir aber nicht sicher gewesen. Robert von RS Parts hat mir Bilder geschickt, da sieht das Hitzeband deutlich "dunkler" aus wie das was ich dran gemacht habe.
  12. Quote: Am 11.03.2017 um 15:20 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Nee, muß nicht laufen, wird bei stehendem Motor gemacht! Und ich würde das schon wiederholen, falls sich noch irgendwo Luft befindet und diese sammelt sich dann naturgemäß am höchsten Punkt im Bereich des Zylinderkopfes. Der Smart verfügt ja bauartbedingt nicht über ein selbstentlüftendes Kühlsystem wie andere Fahrzeuge mit Frontmotor, weil die Kühlmittelleitungen durch den Fahrzeugboden nach vorne zum Kühler geführt werden und damit tiefer liegen als die wasserführenden Bereiche im Motor! Dies würde bedeuten, daß die Luft im restlichen Kühlmittel nach unten gedrückt werden müsste, um nach vorne zu kommen, dies widerspricht aber physikalischen Gesetzen, Luft steigt ja immer nach oben im Kühlmittel. Sicherheitshalber würde ich bei aufgedrehter Heizung, auch da kann sich ja Luft verbergen ein Stück fahren und dann das Entlüften wiederholen. Wenn beim zweiten Mal keine Luft mehr kommt, ist ja alles in Ordnung! ;-) Danke! hat funktioniert...
  13. Quote: Am 11.03.2017 um 17:14 Uhr hat 450-3 geschrieben: Quote: Am 11.03.2017 um 16:37 Uhr hat Smart911a geschrieben: Hi ...kannst du mir bitte sagen mit was du den Krümmer umwickelt hast ... event. gleich ne webeite wo ich das bestellen kann Jaja, die echten Power-Schrauber immer :lol: Statt nach dem warum, wird gleich nach dem woher gefragt. :roll: Diese DämmstoffbindeDingsBumsTEIL hat mir Robert von RS Parts zum Krümmer mitgeschickt. So, alles zusammen und scheinbar läuft alles... habe schon 2 mal Entlüftet bis aus beiden Seiten (Motor und Schlauch) Kühlflüssigkeit/Wasser raus kam. 2 mal schon, weil mir der verflixte Schlauch aus der Hand gerutscht ist und dann der Kühlbehälter vonrne wieder fast leer war :-D :-D :-D Ich bin aber nicht viel gefahren, weil "überall" ( am Krümmer/ Turbo/Auspuff) etwas rauch raus kommt :-? Kann es sein, das die Neuteile (Krümmer; Dämmmaterial; Turbo, Auspuff, sämtliche Dichtungen usw) erst eingefahren werden müssen? Oder liegt es an dem vielen WD40, Rostlöser usw. was noch überall am Motor, Schrauben und Teilen "drauf" ist... [ Diese Nachricht wurde editiert von TtMgUnN am 11.03.2017 um 17:34 Uhr ]
  14. Muss der Motor bei Schlauch ab laufen? oder nur Schlauch ab, warten bis wasser kommt und dann wieder drauf, Heitzung an und fahren... Muss man bzw. sollte man das wiederholen?
  15. EIne wichtige Frage hätte ich dann doch noch: Es ist ja Kühlwasser rausgelaufen aus den ANschlüssen am Turbo. Vorne auffüllen ist klar. Nur wie entlüfte ich das Kühlsystem? Danke !!!
  16. So, hier die Bilder des Krümmers und der Isolierung. Ich hoffe das soll dann auch so aussehen... [ Diese Nachricht wurde editiert von TtMgUnN am 11.03.2017 um 12:46 Uhr ]
  17. update: morgen sollte endlich der Krümmer kommen...
  18. Mal noch eine paar doofe Frage: 1. wo holft ihr euer Kühlmittel? Farbe sollte ja immer gleich sein, beim Nachfüllen. Wie schaut es denn da mit einer Freigabe aus? Gibt es da so etwas wie beim Motoroil? Braucht der Turbo da etwas besonderes? Preis/Leistungsempfehlung? 2. Hört der Smart sich mit K&N "Sportluftfilter" "besser" an? Ich möchte keine Diskusion über Leistungszuwachs oder nicht.. usw... Empfehlung Haltbarkeit / Klang oder lieber bei den "original" bleiben? 3. Es gibt doch für den Lufteinsatz links eine etwas rausstehende "Luftgitter" bekommt der Turbo dann mehr LUFT? Bringt das was in bezug auf haltbarkeit? Ist doch bestimmt nur ein rein optisches Gimik, was zwar mehr luft bringt, aber dadurch auch mehr Wiederstand. Sollte doch für den Turbo und Motor egal sein? 4. Wie wird das Getriebeöl beim 451er Turbo gewechselt? Gleich wie beim mhd? Das würde ich dann noch gleich mitmachen. Dann ist vorerst alles erledigt! Danke P.S.: ich hoffer der Krümmer ist bald da... :cry: [ Diese Nachricht wurde editiert von TtMgUnN am 26.02.2017 um 16:34 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von TtMgUnN am 26.02.2017 um 16:35 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von TtMgUnN am 27.02.2017 um 21:25 Uhr ]
  19. TtMgUnN

    Kühlmittel

    ICH BITTE UM ENTSCHULDIGUNG: ICH HABE FALSCH GEKLICKT: DIESER BEITRAG KANN GELÖSCHT WERDEN! Mal noch eine doofe Frage: wo holft ihr euer Kühlmittel? Farbe sollte ja immer gleich sein, beim Nachfüllen. Wie schaut es denn da mit einer Freigabe aus? Gibt es da so etwas wie beim Motoroil? Braucht der Turbo da etwas besonderes? Preis/Leistungsempfehlung? Danke P.S.: ich hoffer der Krümmer ist bald da... :cry: [ Diese Nachricht wurde editiert von TtMgUnN am 26.02.2017 um 16:30 Uhr ]
  20. ich habe meinen über Ebay bei Smartprofi gekauft. 460€
  21. Hört sich nach dem gleichen fehler an... Leider... heute wieder ein paar Teile gekommen... der Krümmer fehlt leider noch...
  22. Quote: Am 21.02.2017 um 13:35 Uhr hat Schnurpsel geschrieben: Tach auch, wenn der Krümmer von RS eingetroffen ist, wäre es dann möglich, dass du ein Bild von dem Dingen hochladen könntest? Mich würde mal die Wärmedämmung interessieren. Mir hat's neulich nämlich auch den Krümmer zerlegt.. Neuer Turbo für 450€ ist schon im Anflug :lol: Jetzt bin ich mir nur nicht so ganz sicher, welcher Krümmer mehr taugt. CS oder RS. Der Preis spricht ja für sich. Laut Telefon ist es eine "Matte" die mit "Drath" den Krümmer umwickelt... Mehr kann ich Dir noch nicht dazu sagen. RS verbaut es wohl so immer. Es ist aber nicht zwingend notwendig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.