Jump to content

Lewi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    917
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Lewi

  1. Ich bin drauf, das reicht ;-) Scherz beiseite, ich denke/hoffe das das noch mehr Fotos werden in den nächsten Tagen ----------------- Gruß Lewi - Westfale, Ostwestfale Member of OWL SMARTIES, smart&friend Bayern and smart-club.de Diesel
  2. kleiner Nachtrag, da sind noch 3 kleine Filmchen von meinem Digiknipps 1. Film 2. Film 3. Film ----------------- Gruß Lewi - Westfale, Ostwestfale Member of OWL SMARTIES, smart&friend Bayern and smart-club.de Diesel [ Diese Nachricht wurde editiert von Lewi am 25.08.2005 um 14:48 Uhr ]
  3. Bin erst heute zurück geschwommen ;-) , trotz der Dauerdusche war es mal wieder ein super Treffen - Danke smart Österreich, Danke Klagenfurt, Danke alle smarties Hier noch einige Bilder ----------------- Gruß Lewi - Westfale, Ostwestfale Member of OWL SMARTIES, smart&friend Bayern and smart-club.de Diesel [ Diese Nachricht wurde editiert von Lewi am 22.08.2005 um 21:48 Uhr ]
  4. Smart-Chef Ulrich Walker hat sich optimistisch über die Zukunft der defizitären Kleinwagenmarke geäußert. Der Sanierungsplan zeige erste Erfolge. Smart-Chef Ulrich Walker geht mittlerweile von einer besseren Zukunft der defizitären Kleinwagenmarke aus. Der Sanierungsplan zeige erste Erfolge, sagte Walker am Montag vor Journalisten im schwäbischen Uhingen. Außerdem gebe es für den Mutterkonzern DaimlerChrysler |DCX 32,90 -0,54%| die strategische Notwendigkeit der Präsenz im Kleinwagenmarkt. Der Konzern erwartet, dass der globale Kleinwagenmarkt bis 2010 jährlich um fast 4,5 Prozent wächst. Smart soll mit einem Sanierungsprogramm bis 2007 profitabel gemacht werden. (nz) Quelle: NETZEITUNG vom 6.6.05 ----------------- Gruß Lewi - Westfale, Ostwestfale Member of OWL SMARTIES, smart&friend Bayern and smart-club.de Diesel
  5. Hi, haben meinen gestern aus der Inspection geholt (38.000km), haben mir auch gesagt das der Simmerring Getriebe undicht ist und die Dichtung der Einspritzdüse 1. Zylinder. Antrag auf Kulanz ist gestellt, hat das SC von sich aus gemacht, dauert aber, da das nicht in der Datenbank steht und jetzt ein Ing. das entscheiden muss. Mal schauen was daraus wird. Melde mich wieder Nachtrag: So, der Getriebe-Simmerring ging auf Kulanz, Glück gehabt - sonst hätte ich den smart aber auch verkauft. Die Dichtung Einspritzdüse hat 60,25 EUR gekosten. ----------------- Gruß Lewi - Westfale, Ostwestfale Member of OWL SMARTIES, smart&friend Bayern and smart-club.de Diesel [ Diese Nachricht wurde editiert von Lewi am 02.07.2005 um 21:43 Uhr ]
  6. und noch ein paar Bilder ganz auf die Schnelle. ----------------- Gruß Lewi - Westfale, Ostwestfale Member of OWL SMARTIES, smart&friend Bayern and smart-club.de Diesel [ Diese Nachricht wurde editiert von Lewi am 17.08.2005 um 17:09 Uhr ]
  7. Auch wenn schon alles gesagt ist - ein ganz großes Dankeschön an die Organisatoren und wenn ihr euch den Stress nächstes Jahr wieder antun wollt, ich komme wieder keine Frage. Bilder ----------------- Gruß Lewi - Westfale, Ostwestfale Member of OWL SMARTIES, smart&friend Bayern and smart-club.de Diesel [ Diese Nachricht wurde editiert von Lewi am 30.05.2005 um 23:27 Uhr ]
  8. gerade bei web.de gefunden Kirchen-Smartie ----------------- Gruß Lewi - Westfale, Ostwestfale Member of OWL SMARTIES, smart&friend Bayern and smart-club.de Diesel
  9. und die setzen sich lt. Zulassungsstatistik (Neuzulassungen)des Kraftfahrt-Bundesamt wie folgt zusammen: FORTWO 5978 FORFOUR 6095 FORTWO Cabrio 1423 Roadster 1554 ----------------- Gruß Lewi - Westfale, Ostwestfale Member of OWL SMARTIES, smart&friend Bayern and smart-club.de Diesel [ Diese Nachricht wurde editiert von Lewi am 12.05.2005 um 13:14 Uhr ]
  10. Quote: Am 09.05.2005 um 21:43 Uhr hat atomic geschrieben: Von Casetronic gibts ein PC-Gehäuse das auch in den DIN-Schacht passt. Zu bekommen bei TechCase. Da passen 'normale' Mini-ITX-Mainboards von VIA rein. Für alle Bastler und PC-Schrauber: Die ganzen Mini-ITX-Komponenten gibts auch bei ELV und noch besser, die haben sogar 7" und 8" TFT Touch Monitore ----------------- Gruß Lewi - Westfale, Ostwestfale Member of OWL SMARTIES, smart&friend Bayern and smart-club.de Diesel
  11. Hi, wenn ich das hier so lese bin ich ganz froh, dass der Internetbuchhändler meines Vertrauens das Buch noch nicht ausgeliefert hat. Jetzt gehe ich doch erst 'mal in einen normalen Buchladen und schaue mir das Teil genau an bevor ich es kaufe oder auch nicht. ----------------- Gruß Lewi - Westfale, Ostwestfale Member of OWL SMARTIES, smart&friend Bayern and smart-club.de Diesel
  12. "Bei den Smart-Personalverhandlungen haben sich Betriebsrat und Geschäftsführung verständigt. Von der Sanierung betroffene Mitarbeiter sollen anderswo im Mutterkonzern unterkommen..." mehr Quelle Netzeitung ----------------- Gruß Lewi - Westfale, Ostwestfale Member of OWL SMARTIES, smart&friend Bayern and smart-club.de Diesel
  13. da müssen die Jungs aber 'nen Zacken zulegen mit ihrer Entwicklung, sonst/bald gibt es keine Roadster mehr zum drunterhängen ;-) :lol: ----------------- Gruß Lewi - Westfale, Ostwestfale Member of OWL SMARTIES, smart&friend Bayern and smart-club.de Diesel
  14. Hi, habe auch gehört das Köln seine zwei Messstationen in der Innenstadt aus "Kostengründen" stillgelegt hat und nur noch die am Stadtrand in einer Grünanlage betreibt. ----------------- Gruß Lewi - Westfale, Ostwestfale Member of OWL SMARTIES, smart&friend Bayern and smart-club.de Diesel
  15. heute gesehen bei "Auto Grill" in Ebersberg ----------------- Gruß Lewi - Westfale, Ostwestfale Member of OWL SMARTIES, smart&friend Bayern and smart-club.de Diesel
  16. Lewi

    Hi

    Hallo Nando, ich hatte letztes Jahr im Herbst ein Roadster Coupe mit der großen Maschine und Hardtop für ein Wochenende. Der Roadster hat tierisch Spass gemacht, nur das Hardtop hat wie wild geknarrt und die Dichtung zwischen den beiden Hälften war lose und hing herrunter, lag wohl daran, dass keine Anleitung im Auto lag und auch die beiden Ablagehalter in die die beiden Dachteile kommen nicht im Auto waren. Der Wagen war nen gutes 1/2 jahr alt aber nen Leihwagen. Achja, und zum Aussteigen muss man die Tür immer ganz aufmachen, was in engen Parklücken nicht immer geht, dann wird das Ein- und Aussteigen für nen Roadsterneuling schwierig. ----------------- Gruß Lewi - Westfale, Ostwestfale Member of OWL SMARTIES, smart&friend Bayern and smart-club.de Diesel
  17. Quote: Am 09.04.2005 um 21:05 Uhr hat dlauxen geschrieben: Ich hoffe mal es gibt noch keinen thread hierzu... doch, gibt es schon ----------------- Gruß Lewi - Westfale, Ostwestfale Member of OWL SMARTIES, smart&friend Bayern and smart-club.de Diesel [ Diese Nachricht wurde editiert von Lewi am 09.04.2005 um 21:13 Uhr ]
  18. deswegen fahre ich jetzt 'nen smart CDI und kein Auto mit 135 oder mehr PS. Trotzdem habe ich noch viel Spass beim Fahren :-D 8-) ----------------- Gruß Lewi - Westfale, Ostwestfale Member of OWL SMARTIES, smart&friend Bayern and smart-club.de Diesel
  19. oder sowas auch klein und schnuckelig ----------------- Gruß Lewi - Westfale, Ostwestfale Member of OWL SMARTIES, smart&friend Bayern and smart-club.de Diesel [ Diese Nachricht wurde editiert von Lewi am 06.04.2005 um 16:23 Uhr ]
  20. "DaimlerChrysler-Chef Schrempp hat auf der Hauptversammlung die Strategie zur Sanierung von Smart verteidigt. Bei Mercedes erkennt er «einen positiven Trend». ... Die Ergebnis-Entwicklung bei der Kleinwagensparte Smart bezeichnete Schrempp allerdings als «total inakzeptabel». Smart habe aber «gute Produkte», verteidigte Schrempp die Entscheidung, an der Kleinwagensparte festzuhalten. «Die Marke Smart ist stark.» ..." Der ganze Artikel bei der Netzeitung ----------------- Gruß Lewi - Westfale, Ostwestfale Member of OWL SMARTIES, smart&friend Bayern and smart-club.de Diesel
  21. gleiches Thema, nur aus web.de "Smart-Diesel erhalten von 2006 an serienmäßig Partikelfilter Stuttgart - DaimlerChrysler will von 2006 an auch Modelle seiner Kleinwagenmarke Smart serienmäßig mit Dieselrußfiltern ausstatten. Wie der Automobilkonzern in Stuttgart mitteilte, wird der Smart Forfour cdi ab dem kommenden Frühjahr den Filter erhalten. Der Smart Fortwo cdi soll ihn nach Angaben einer Smart-Sprecherin serienmäßig erst nach dem Modellwechsel im Jahr 2007 bekommen. An einer Nachrüstlösung für Dieselmodelle des Smart Fortwo der aktuellen Generation werde gearbeitet. Wann sie erhältlich sein wird, stehe noch nicht fest. Der Konzern hatte auf dem Genfer Automobilsalon Anfang März angekündigt, von diesem Sommer an alle Dieselmodelle der Marke Mercedes-Benz serienmäßig mit einem Partikelfilter auszustatten. Nachrüstlösungen für ältere Mercedes- Fahrzeuge hat das Unternehmen für den Herbst angekündigt. © dpa - Meldung vom 06.04.2005 10:55 Uhr" ----------------- Gruß Lewi - Westfale, Ostwestfale Member of OWL SMARTIES, smart&friend Bayern and smart-club.de Diesel
  22. Wenn sich der Preis im Rahmen hält, würde ich wohl auch Um-/Aufrüsten. Habe das Ganze schon vor rund 18 Jahren bei 'nem R5 und ungeregelten KAT mitgemacht. ----------------- Gruß Lewi - Westfale, Ostwestfale Member of OWL SMARTIES, smart&friend Bayern and smart-club.de Diesel
  23. "Fondsmanager erwarten für 2005 einen hohen Verlust bei der DaimlerChrysler-Sparte Mercedes. Entsprechend hart ist ihre Kritik am Vorstand des Konzerns. Wie erwartet haben Investmentfonds den Vorstand des Automobilkonzerns DaimlerChrysler |DCX 34,35 -0,43%| auf der Hauptversammlung am Mittwoch in Berlin heftig kritisiert. Die Geduld der Aktionäre sei erschöpft, sagte Klaus Kaldemorgen von DWS, der Fondsgesellschaft der Deustchen Bank |DBK 66,92 -0,15%| . «Ergebnisse schön zu reden, scheint mittlerweile Teil der Unternehmenskultur zu sein.» Das milliardenteure Sanierungsprogramm für die defizitäre Kleinwagenmarke Smart sei eine «Bankrotterklärung», kritisierte Kaldemorgen. Die Mercedes Car Group werde 2005 tief in die Verlustzone geraten, prophezeite der Fonds-Manager. Die Kontrollinstanzen im Konzern seien mangelhaft. «Jetzt geht es ans Eingemachte» Zur Lage bei Mercedes-Benz, bei der der Gewinn 2004 stark eingebrochen ist, sagte Kaldemorgen: «Jetzt geht es ans Eingemachte.» Der Wert der Marke Mercedes sei leichtfertig aufs Spiel gesetzt worden. Zum Stimmverhalten von DWS äußerte sich Kaldemorgen allerdings nicht. Smart soll mit Hilfe eines milliardenschweren Restrukturierungs-Programm 2007 wieder schwarze Zahlen schreiben, nachdem die Sparte im vergangenen Jahr noch ein Minus von 600 Millionen ausgewiesen hat. Bei Mercedes kostet eine Qualitätsoffensive, die die Fehler der Vergangenheit beseitigen soll, mindestens einen dreistelligen Millionenbetrag. Der Absatz der Premium-Marke ist zudem deutlich rückläufig. Für März erwartet Vorstands-Chef Jürgen Schrempp einen gegenüber dem Vorjahr stabile Verkäufe und spricht von einem «positivem Trend». Vorstand hat schwere Fehler gemacht Der Vertreter von Union Investment kritisierte die Prognosen zur die künftigen Entwicklung des Konzerns als «zu unbestimmt». Seine Fondsgesellschaft werde sich bei der Entlastung des Vorstandes der Stimme enthalten, sagte Thomas Meier. Zu den Problemen bei Mercedes fügte er an: «Wer Premiumpreise verlangt, muss auch Premiumqualität liefern.» Bei der Handhabung der Mercedes- und Smart-Krisen seien dem Management schwere Fehler unterlaufen. Auch Schrempps Strategie der «Welt-AG» mit mehreren Standbeinen rund um den Globus sei gescheitert. «Man hat den Eindruck, mindestens ein Zylinder läuft nie rund», kommentierte Meier. " :o Quelle: Netzeitung vom 6.4.05 ----------------- Gruß Lewi - Westfale, Ostwestfale Member of OWL SMARTIES, smart&friend Bayern and smart-club.de Diesel [ Diese Nachricht wurde editiert von Lewi am 06.04.2005 um 14:26 Uhr ]
  24. ----------------- Gruß Lewi - Westfale, Ostwestfale Member of OWL SMARTIES, smart&friend Bayern and smart-club.de Diesel [ Diese Nachricht wurde editiert von Lewi am 03.04.2005 um 11:05 Uhr ]
  25. "Sportlich ist er der neue Smart. Die Brabus-Welle hat nun auch den forfour erwischt und dem Kleinen stattliche 177 PS unter die Haube gespült..." (wie ist der Motor jetzt vorne?) Streichen wir, war noch nicht ganz wach. mehr hier ----------------- Gruß Lewi - Westfale, Ostwestfale Member of OWL SMARTIES, smart&friend Bayern and smart-club.de Diesel [ Diese Nachricht wurde editiert von Lewi am 02.04.2005 um 14:39 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.