
smartipercy
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.924 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von smartipercy
-
schaltknauf mit startknopf für 451 ?
smartipercy antwortete auf smartipercy's Thema in Tuning-Fragen
da es die selbe unit ist wie im roadster und nur die funktion des startknopfes zur normalen dazu gekommen ist, muss auch der schlüssel im zündschloß auf zündung gedreht werden. nix mit keyles.go, wie es vielleicht der anbieter bei ebay beschreibt. aber das war mir sowieso klar, da ich in meinem ex 450 schon diese kombination verbaut hatte. gruss dieter -
schaltknauf mit startknopf für 451 ?
smartipercy antwortete auf smartipercy's Thema in Tuning-Fragen
@ karl, funktioniert.......... :-D :-D ein wenig schraubarbeit aber alles plug + play gruss dieter -
Brabus Monoblock VI - 16" - schwarz
smartipercy antwortete auf Chris118's Thema in Biete / Suche / Tausche
195 ? jein.......... utzle hatte mal bevor er die 17 zöller monoVI montiert hat, auf den 5,5 monoVI in 16 zoll die 195 reifen gefahren und auch tüv abgesegnet. frag ihn mal. erinnere aber, das dies net sooooo toll aussah gruss dieter -
Brabus Monoblock VI - 16" - schwarz
smartipercy antwortete auf Chris118's Thema in Biete / Suche / Tausche
@ ralf, passen auf deine kugel ohne umbauten. org.masse brabus md.450 vorn 5,5 J x 16 ET30 reifen 175-50-16 hinten 6,5 x 16 ET-1 reifen 205-45-16 -
schaltknauf mit startknopf für 451 ?
smartipercy antwortete auf smartipercy's Thema in Tuning-Fragen
@ CDIler, was keyless-go bedeutet ist mir bekannt. darum gehts mir ja nicht. natürlich kann ich auch weiterhin den stratvorgang mit dem noch verwendbaren schlüssel auslösen, ich möchte aber auf den startknopf drücken, und das ist mir sogar 300,- euro wert. gruss dieter -
schaltknauf mit startknopf für 451 ?
smartipercy antwortete auf smartipercy's Thema in Tuning-Fragen
@ karl, so bestellt einbau jetzt am sonntag werde berichten gruss dieter -
schaltknauf mit startknopf für 451 ?
smartipercy antwortete auf smartipercy's Thema in Tuning-Fragen
@ karl, der ebay anbieter ist viel zu teuer, habe die teilenummern über meinen lieblings smartteileverkäufer auf preise angefragt, gebe bescheid. ich versuche es auf jedenfall. sollte es nicht klappen ?, gehn die teile halt an einen 450 fahrer. (denke aber des es klappt, die ebay abbildung zeigt ja die konsole vom 451) gruss dieter -
schaltknauf mit startknopf für 451 ?
smartipercy antwortete auf smartipercy's Thema in Tuning-Fragen
na dann hat mein bambus demnächst einen startknopf.......................:-D :-D gruss dieter -
schaltknauf mit startknopf für 451 ?
smartipercy antwortete auf smartipercy's Thema in Tuning-Fragen
das würde ja bedeuten, das unter der konsole des 451 die gleiche unit wäre, die man auch im 450 verbaut wenn selbige die startknopf funktion hat.......? mal SC teileverkäufer dazu befragen. danke für den link. -
hallo, in meinem 450 cabrio hatte ich einen schaltknauf mit startknopf (roadster brabus, gabs 2 varianten) mit der funktion des normalen zündschloßes. klick zum bild meine frage wäre sowas für den 451 ??? bisher bin ich nicht fündig geworden. vielleicht muss ich dann sowas selber basteln. gruss dieter -----------------
-
gude steve, herzlichen glückwunsch, bei so einem tollen wetter wie heute, musst du es krachen lassen. gruss dieter -----------------
-
[S] Lenkrad mit Schaltwippen für 450er
smartipercy antwortete auf Big-redbull's Thema in Biete / Suche / Tausche
@ redbull, dein 600ccm hat kein ESP. due brauchst auf jedenfall die elektronikschaltbox zb. von brabus. das obige 3 speichenlenkrad funktioniert dann trotzdem nicht, da dies aus fahrzeugen mit ESP ist. nach umlöten der schaltwiederstände im lenkrad könnte man es dann verwenden. nur ein 2 speichenschaltlenkrad passt ohne umarbeitung. gruss dieter -
Gebrauchtwagengarantie Frage...
smartipercy antwortete auf Zilli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
2 dinge gibt es zu unterscheiden, 1) gesetzliche sachmangelhaftung 2) freiwillig gewährte garantie zu 1) jeder gewerbliche verkäufer der eine gebrauchte ware anbietet, in der vorliegenden anfrage ein gebrauchtes kfz, unterliegt der sachmangelhaftung gegenüber einem privaten käufer für 12 monate. ist der käufer eine gewerbliche person, oder entsteht der kauf für den export, greift in diesem falle keine sachmangelhaftung. ebenfalls kann der verkäufer der privatperson die sachmangelhaftung ausschliessen, wenn der kaufpreis zur nutzung/+baujahr einen verkaufspreis als "bastlerfahrzeug" rechtfertigt zb. 42 bj. 1999, km 180000, verkaufspreis 1000,- euro. oft werden aber auch fahrzeuge so angeboten die das nicht rechtfertigen, da kann der verkäufer schreiben was er will, sachmangelhaftung bleibt bestehen (wenn es hart auf hart kommt) auch hier ein beispiel: 42 baujahr 2002, km 7000, verkaufspreis 3850,- hier rechtfertigen die kaufdaten kein bastlerfahrzeug. was sagt jetzt sachmangelhaftung aus: der gerbliche verkäufer verkauft ein gebr.-kfz an die privatperson, somit haftet er 12 monate lang für mängel die auftreten könnten, die keinem typischen verschleiß unterliegen. verschleißmängel wären zb. wischerblätter, reifen, bremsen, leuchtmittel nach einer nutzung von zb. 15000 km, da haftet der händler nicht, natürlich müssen diese punkte bei übergabe in einem verkehrsicheren zustand sein !, und das zumindest bis zur nächsten planmässigen inspektion. die sachmangelhaftung schützt nicht nur käufer sondern auch verkäufer vor kosten. der punkt heißt: beweislastumkehr. mängel die innerhalb der ersten 6 monate nach kauf auftreten, hat der verkäufer kostenfrei nachzubessern, da er nicht nachweisen kann das der mangel nicht schon vor auslieferung da gewesen sein könnte. (es wurde schon erwähnt das der verkäufer entscheidet ob er die nachbesserung vornimmt, oder er einer rep. in einer selbst gesuchten werkstatt zustimmt. wenn es blöd kommt muss man immer zum verkäufer) in den zweiten 6 monaten der sachmangelhaftung wendet sich das blatt, jetzt muss der käufer beweisen das der mangel schon in den ersten 6 monaten da war, kann er auch nicht, deshalb zahlt hier auch nicht der verkäufer. gibt natürlich wie immer ausnahmen, zb. tank ist durchgerostet und leckt im monat 8, dann wäre es auch wieder eine nachbesserung seitens des verkäufers, weil rost ja nicht innerhalb von 2 monaten den tank schädigt. zu2) freiwillig gewährte garantie beinhaltet in der regel einen garantiepass einer externen versicherung. der händler schützt sich dadurch, das er bei nur sachmangelhaftung in den ersten 6 monaten keine kosten zu tragen hat. für den käufer ist der pass von vorteil das mängel die im pass aufgenommen sind, auch in den zweiten 6 monaten dem käufer bezahlt werden dieser pass beinhaltet verschiedene baugruppen die den garantieschutz haben. (käufer erhält die garantiebedingungen und einen nachweis der versicherten baugruppen) für den käufer ist der pass eigentlich nur in den zweiten 6 monaten interessant, in den ersten rechnet halt der verkäufer die rep. mit der versicherung ab. bei rep. über einen garantiepass gibt es seitens der versicherung natürlich wie bei jeder vers. auch bedingungen. ich zitiere mal die die ich anbiete "car-garantie" da ist bei garantiepflichtigen rep. der arbeitslohn immer zu 100% frei, bei den auszuwechselden teilen gibt es aber km angaben. bis 50000 km laufleistung werden auch die teile zu 100 % übernommen. jede weiteren angefangenen 10tsd km schlagen mit 10% des teilepreises an den kunden durch, rep. bei 90000 km sind das mal 40% der teile kosten für den käufer. zudem gibt es eine höchstgrenze für rep. die dem kaufpreis angepasst sind, zb. kaufpreis 4000,- dann ist die höchstgrenze für eine evtl. rep. 1250,-. da kann ein getriebeschaden schnell das rep.-ende für den käufer bedeuten, der ja denkt das die garantie das wohl übernimmt. oft versucht auch ein verkäufer der mit einem garantiepass arbeitet, dem käufer nicht übernomme kosten in rg. zu stellen........ wenn die laufleistung bei einem garantieschaden über 50000 km liegt und die vers. die teile nur anteilig zahlt. das wäre in den ersten 6 monaten vom verkäufer zu tragen, da der käufer über den freiwillig gewährten garantiepass hinaus ja auch die sachmangelhaftung hat. in den zweiten 6 monaten müsste der käufer die anteiligen teilekosten tragen, wegen der beweislastumkehr. im falle "car-garantie" ist derjenige der die garantiepflichtige rep. durchführt entweder der verkäufer oder die vertragswerkstatt des kfz-typs. freie werkstätten scheiden da kpl. aus. ich hoffe ich habe es einigermassen verständlich erklärt, habs zumindest versucht. gruss dieter ----------------- -
[S] Lenkrad mit Schaltwippen für 450er
smartipercy antwortete auf Big-redbull's Thema in Biete / Suche / Tausche
ab 2003 hatten die 42 ESP, denke aber das deine frühe zulassung 01/2003 noch ein 42 ohne ESP ist ?? wenn du einen benziner hast ? 600ccm motor = ohne ESP 700ccm motor = mit ESP -
[S] Lenkrad mit Schaltwippen für 450er
smartipercy antwortete auf Big-redbull's Thema in Biete / Suche / Tausche
willkommen im smart-forum, welche erstzulassung hat denn dein 42 ? gibt schaltlenkräder für fahrzeuge ohne ESP die dann noch eine elektronikbox für die schaltung benötigen um die funktion der padels zu haben, und schaltlenkräder für fahrzeuge mit ESP die benötigen dann nur eine software freischaltung der padelfunktion. gruss dieter ----------------- -
ich hatte ihm eigentlich schon alles erschöpfend erklärt.... ;-) :-D
-
jetzt mach den fragesteller nicht durcheinander, wurde doch nur nach heckmittelteil gefragt....... gruss dieter
-
Felgen für den Smart 451 Bj. 2009
smartipercy antwortete auf Smartfan11's Thema in Biete / Suche / Tausche
welche grösse haben denn deine winterreifen ? danach richtet sich dann die felge.... -
Biete Smart Felgen 4 Stck. !!
smartipercy antwortete auf Aromatic's Thema in Biete / Suche / Tausche
der locjkreis ist beim 451 der gleiche wie beim 450 = 3 x 112,5 felgengrössen für 451 können ja unterschiedlich sein, kommt drauf an was du für felgen suchst ? -
alle verwendbar auch coupe/cabrio untereinander.
-
Biete Smart Felgen 4 Stck. !!
smartipercy antwortete auf Aromatic's Thema in Biete / Suche / Tausche
sollten 450 felgen sein. der 451 hat 4,5 und 5,5 zoll. -
Winterräder 42 Md.450 135/175 110,- Euro
smartipercy antwortete auf smartipercy's Thema in Biete / Suche / Tausche
verkauft -
42 md.450 (bis 2007) alle untereinander verwendbar.
-
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
smartipercy antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
wieder was neues, armauflage für die türen von der firma automobile-lederteile -
( B ) Stahlfelgen ForTwo 450
smartipercy antwortete auf SMARTFRED's Thema in Biete / Suche / Tausche
die reifen auf dem bild sehen auch nach 145-65-15 aus..... :-?