Jump to content

smartipercy

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.924
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smartipercy

  1. so schnell schon aufgeben :( :( :( naa ;-) was haben wir: karosse italienisch technik ur deutsch baujahr etwas früher wie mitte 60 motorbauform wie ein käfer (also 4 zyl. boxer) ne andere kühlung (nix luft, also wasser) der urtyp, ein billiges kleines fahrzeug fürs volk und für dich noch einen hinweis: der urtyp hatte im volksmund einen ganz eigentümlichen spitznamen, ähnlich wie "hansaplast" zumindest stimmt ein teil davon 8-) :-D :-D na aber jetzt, gib dir mühe, muss heute zeitig ins bett, habe morgen einen stresstag :-D :-D :-D :-D
  2. du meinst diesen, stimmts ? nöö, der sieht nur ähnlich aus :-D edit: hast es ja selbst gemerkt, kein käfer !! [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 08.11.2005 um 22:39 Uhr ]
  3. hi greensmart, das sollte auch ohne tausch des steuergerätes funktionieren, ein bekannter hat auf seinem 599ccm brabus eine digi-tec software drauf. frag einfach mal bei den tunern an zb. sw-exclusive cs-tuning ml-tuning digi-tec angenehme zeit hier im forum gruss :) :) dieter -----------------
  4. deinem bmw 507 smilie entnehme ich das du schon weißt wie ein 507 aussieht ?? nähmlich, :-P ganz anders, und nen motor in käferbauform hat der auch net :-D :-D also, jetzt mal angestrenkt, der urtyp des gesuchten italienisch gestylten typs, war zur damaligen zeit ein sehr billiges kleines wägelchen, und für viele junge familien erschwinglich, und wenn du diesen urtyp findest, weißt du auch wie sein schöner bruder heißt. nein !!!, der urtyp ist kein vw-käfer :-D
  5. original ????? die originalen sind doch meines wissens immer noch dunkegrau/anthrazit ?? oder ? die aus der auktion sehn aber sehr schwarz aus, ich denke das sind keine originalen :(
  6. nöö, falsche antwort frau cadi ist drann, wenn sie die richtige lösung weiß :-D :-D :-D noch ein hinweis, angefangen haben die so um 1950 mit recht einfachen wägelchen. mein vater hatte auch son teil, und von diesem teil habe ich meine augennarbe rechts :-x :-x :-x musste ja als kleiner stepke vorn auf dem beifahrersitz sitzen, zack ne vollbremsung und ich flog an die frontscheibe.
  7. hääh, was is loooooooooooooooooos,
  8. hi andrea, auch von mir alles liebe und gute zu deinem heutigen geburtstag, feier schön im kreise deiner lieben. gruss dieter -----------------
  9. hi goyko, alles liebe und gute zu deinem burzeltag. lass dich richtig feiern und reich beschenken. gruss :) :) dieter PS: meine mama hat heute ihren 80zigsten ;-) -----------------
  10. da die auspuffblende dann kpl. ab muss, gefälllts mir net sooooooooo gut..........
  11. nöö, ;-) :-D , ein kleiner tipp, der hatte die gleiche motorbauform wie ein käfer, nur ne andere kühlung.
  12. das die karosse aus italien kommt, war schon bekannt. die technik ist ur-deutsch ;-), mitte 60ziger net ganz, ein wenig früher ;-)
  13. ich denke mal das die den nicht unter 4500,- abgibt, was er sicher wert ist. es gibt aber auch angebote die zwar etwas teurer sind, dafür aber ein schnapper sind ;-) guck zu timos cabrio-kugel
  14. na, erst die angst das der motor bald defekt geht, jetzt die angst das der turbo nicht richtig funzt :( :( fahr am besten zu deinem smart-händler hin das der sich das geräusch mal anhört. solltest du dann immer noch verunsichert sein lass es einen servicemeister vom SC anhören. ;-) ;-)
  15. hi SashMo, --------------------------------------- Mein Prob... meiner hat 70TKM erstmotor. Motorschaden kommt bestimmt bald....... --------------------------------------- klingt so alles würdest du schon einen schaden im anfangsstadium riechen. es stimmt das die frühen 600er um den km-stand probleme mit dem motor machen können gibt aber auch viele die auch noch bei über 100000 km ohne zu mucken laufen, selbst mit 200000 km gibts einige die keine probleme haben. und wenn :( es dann mal soweit wäre, gibt es ja ausser den SC`s auch noch andere anbieter von motoren, die wesentlich günstiger sind. nen neuer motor vom SC kostet als teil um 3000,- euro. beim motorinstandsetzer ca. 1000,- euro wobei hier dein versicherer zum thema dann ertsmal um ok gefragt werden muss. ;-) ;-) gruss dieter
  16. hi blume9786, da ist sicherlich irgendwo was undicht, das die benzindämpfe entweichen können. evtl. am einfüllstutzen richtung tank ?? würde das besser mal in einer werkstatt prüfen lassen. gruss und viel spass hier im forum :) :) dieter PS: das du deine kugel nicht übertankst setze ich mal vorraus :( -----------------
  17. SER(W)OLENKUNG SMART ----------------------------------------- verkauf von ner servolenkung die dann im text garkeine ist :-D
  18. nicht verkehrt, die karosse kommt von da, der rest aber nicht ;-)
  19. hi marco, vermutlich hatte ich noch etwas verschlafene augen, deine gelinkte seite habe ich auf meinem rechner 8-) 8-) , den glückspilz finde ich super bin zwar jetzt net dran, aber hier ein neues.............
  20. heute morgen noch mal geguckt, keine chance muss passen. :-? :-? :-?
  21. da ich alles mögliche über leichte wohnwagen zusammen getragen habe, war mir dieser auf den ersten blick eigentlich klar, ist ein "Austermann Knospe" , auf dem zweiten blick fehlt dem aber das mittelhubdach ?????? denn die knospe kann in der breite ausgezogen werden. evtl. ein Austermann der mir net bekannt ist
  22. nachdem du die kappe vom wischerarm abgeklappt hast und die befestigungsmutter ein paar umdrehungen gelöst hast, kannst du mit sanfter gewalt den wischerarm auf der wischerwelle lösen, (der arm sitzt auf der welle in einer keilverzahnung) jetzt den arm ausrichten und die mutter wieder befestigen. ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.