Jump to content

smartipercy

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.924
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smartipercy

  1. hi Roastbeef, 50,- euro leasingrate pro monat bekommst du in jedem smart-center, wenn die nötige anzahlung, nutzung und laufzeit stimmt. wichtig bei deiner frage sind doch die berechnungsparameter, dito bei dem angebot des bekannten deines chefs. 1) anzahlung ja/nein ? 2) kilometernutzung pro jahr ? 3) laufzeit ? 4) preisklasse ? gib mal ein paar infos, dann berechne ich mal ein leasingbeispiel. gruss dieter -----------------
  2. wie, bremst seit dem aber nicht mehr ??? seit dem die vorderen verbaut sind ?
  3. @claudia, oh, hast ne neue kugel, was denn für eine ?
  4. hi christian, deine erste antwort steht aber nicht im einklang mit deinem jetzigen fahrzeug 8-) ;-) hi dragonheart, mich hat beim kauf das einzigartige konzept des kleinwagens fasziniert. es gab/und gibt bis heute nix vergleichbares deshalb fahre ich immer noch meine kugel. der mini ist sicherlich auch ein nettes wägelchen, nur da gibts etliche die das gleiche bieten können, und ich wollte nix aus der masse fahren. gruss dieter -----------------
  5. was hast du denn vor ? org. blende lackieren ? oder eine zubehör verbauen ?
  6. hi koerth, na da hast du ja glück gehabt das die wasserpumpe und der turbo auch dabei sind, wäre ohne sonst blöd gewesen 8-) ;-) ;-) viel spass mit deiner kugel und dem forum hier gruss dieter -----------------
  7. fasst. die kotflügel sind in clipse geführt die fest mit der karosse verbunden sind. bei zurückziehen der kotflügel fädeln die dann aus den clipsen raus. wenn du das heckteil abhast, siehst du wie das funktioniert.
  8. ein thread hätte aber genügt. erklärung steht bei technik
  9. kpl. heckteil abschrauben. sind unter der heckklappe drei, links und rechts am kotflügel je eine, und am selbigen hitzeschild unten zum panel hin je eine links und rechts. jetzt das kpl. heckpanel nach hinten abnehmen (vorsichtig die kotflügelführungsclipse ausfädeln) dann das hitzeschild abschrauben (alte ausführung geschraubt, neue ausführung ab 2005 ist mit clipsen fest). ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 20.11.2006 um 21:07 Uhr ]
  10. und die winterräder ??? habe dir da geantwortet.
  11. :o :o hier gehts mal wieder weiter. könnte en ferrari mit sonderkarosse sein ?
  12. wenn sie noch keiner wollte ?, hole ich sie ab gruss dieter [ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 19.11.2006 um 19:01 Uhr ]
  13. hi maike, liebe burzeltachsgrüsse von rosi und mir, lass dich heut richtig verwöööööööööööööööhnen und feier ordentlich. gruss dieter -----------------
  14. @mbannert, wo ein wille ist ist auch ne zulassung 8-) lässt dir in england den moppedmotor von der umbaufirma einbauen. der lässt dann die kugel auf sich zu mit engl.-zulassung und den techn. daten des motors. dann kommt die kugel wieder mit enlischen papieren zurück und lässt ihn dann auf grund eg-richtlinien hier zu. so soll es nach aussage vom smart-mann (holland) funktionieren. der würde sowas auch kpl. organisieren, habe da schonmal vorgesprochen 8-) 8-) ;-)
  15. @tuxxi, hab das teil im zweiten satz dann ja auch flachbrettgenannt
  16. hi SRC7, die coreline felgen sind vorn 5 zoll und hinten 6,5 zoll. deine wunschbereifung funzt nur auf den felgenmassen vorn 4 zoll und hinten 5,5 zoll es wäre sowieso egal welche breite der felgen oder reifen du drauf machen möchtest in der dimension 175-55-15 ist mir kein allwetterreifen bekannt ;-) allwetter finde ich für den 145-65-15 und für 195-50-15. viel spass hier im forum gruss dieter -----------------
  17. auch von mir noch schnell alles gute wünsch. gruss dieter -----------------
  18. aber sicher seine teilkaskoversicherung (falls abgeschlossen, bei den meisten ist da marderverbiss mit enthalten) ;-)
  19. zum fixieren würde ich klebstoff empfehlen :-D liest du hier
  20. bei den bildern drängt sich mir gleich wieder die frage auf, wann denn meine nächste lebensversicherung zur auszahlung bereit steht :-D :-D :-D zuschauer in der ersten reihe möchte ich allerdings nicht sein, geht der diablo mal durch, gibts da für ersthelfer mächtig was zu tun. 8-) [ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 17.11.2006 um 22:41 Uhr ]
  21. @roadster-red, um 15:39 fragst du was es sein kann das dein bügelbrett nur auf 2 zylindern läuft, und mit achselzucken der mechaniker in der werkstatt steht. um 16:30 fragst du dann mal nach ner leistungsspritze für das teil, gleichzeitig um 16:32 wie man denn das flachbrett so richtig laut bekommt. hast vielleicht selber schon drann rumm geschraubt ?? deine fragen drängen mir diese vermutung auf. ;-) 8-)
  22. das haben die opel-spezialisten doch schon gemacht, steht doch jetzt in einem sc ;-) einen mechanischen fehler würde ich bei der geringen laufleistung ausschliessen. tippe mal auf zündelektronik :( , wohnt dein kumpel in ner gegend wo marderverbiss öfters vorkommt ?, sowas wäre auch nicht auszuschliessen ;-)
  23. das wechseln dauert vielleicht 5 minuten pro seite. türschalen oder netze abbauen, zuziehgriff abschrauben, stoffeinsatz unten im bereich der schalen anheben und die verkleidung dann richtung armarturenbrett ziehen, dann hängt sich die verkleidung hinten an der türverkleidung aus. bevor ich mir aber neue besorgen würde, probier im ausgebauten zustand mal eine intensiv reinigung ;-) mit wurzelbürste und ner reinigungspaste (z.b. quick and brite)
  24. überprüfe mal vorn rechts deine fahrwerksfeder, evtl. ?? könte die gebrochen sein. :(
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.