
icesmart
Mitglied-
Gesamte Inhalte
490 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von icesmart
-
Letzter Strich, schon Reserve oder blinkst ?
icesmart antwortete auf Smartpearl's Thema in SMARTe Technik
Wenn der letzte Strick leuchtet sollte nicht lange danach auch die Restliteranzeige anzeigen wie viele Liter Du noch hast. Unter 4 Liter sollte dann auch der letzte Balken ausgehen. Bei Null Liter sollten dann noch vielleicht 1-3 Liter im Tank sein. So ist es jedenfalls bei mir. ----------------- Eisige Grüße vom icesmart fka Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild! -
Das bringt Dich aber auch nicht weiter denn hast Du TFL die Du über Schalter einschaltest und die nicht vom Abblendlicht gesteuert sind. Spätestens bei der nächsten HU bekommst Du so ein kleines Problem ----------------- Eisige Grüße vom icesmart fka Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!
-
Die Neblerkabel helfen Dir ja nur nicht weiter da diese in der SAM Enden und ohne Relais eh keinen Strom führen. Und ich denke mal nicht das Du die Nebler rauswirfst um TFL einzubauen, oder? ----------------- Eisige Grüße vom icesmart fka Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!
-
Quote: ZUM TFL auch mal so ne Frage. Wie kann ich denn die TFL, ie auch in der Bucht so angeboten werden (und hier weiter oben auch empfohlen werden) an die bereits verlegte NSW Verkabelung anschließen ?? Welchen Adapter brauche ich da, da die TFL ja mit Kabel ohne Stecker/Adapter kommen-die Verkabelung im Smart aber so einen "komischen" Stecker hat. Du bist mir nicht Böse wenn ich nach dem Sinn und Zweck dieses Vorgehens frage??? ----------------- Eisige Grüße vom icesmart fka Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!
-
Mag sein das der Robbi (RS-Parts) ein wenig teurer ist. Allerdings ist nicht überall Geiz Geil und Chip-Tuning beim smart gehört da ganz sicher dazu! ----------------- Eisige Grüße vom icesmart fka Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!
-
Wenn Du aus der Gegend kommst gibts aber noch Anbieter die mehr Erfahrung mit dem chippen vom smart haben ;-) Mal hier geschaut??? Neben CS dürfte RS-Parts die meiste Erfahrung am smart haben und mit den besten Service bieten. Mein Wahl wäre z.B. RS Parts!! ----------------- Eisige Grüße vom icesmart fka Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!
-
Über die Variante bin ich auch heute gestollpert. Mechanisch sollte das mit einem Doppel-DIN Rahmen gehen. Und jetzt das ABER!! Beim Vor-MoPf ist die Belegung des ISO-Steckers nicht nach ISO ausgeführt. Du müßtest also auf jeden Fall die Steckerbelegung ändern, oder einen entsprechenden Kabeladapter verwenden. Ich weiß jetzt aber nicht auswendig obs beim Vor-MoPf ein Handbremssignal gibt. Ich glaube es nämlich nicht. Du müßtest also (Und das jetzt ohne Gewähr) den Kontakt für das Handbremssignal auf Masse legen. Sonst geht kein Video. Aber wie gesagt, alles ohne Gewähr. Smart sagt zum Thema Highline im VorMoPf ganz klar: Geht nicht! ----------------- Eisige Grüße vom icesmart fka Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!
-
Sorry, hätte was zu den Bilder dazu schreiben sollen. Das Lenkrad und Handschuh sind aufgrund von verschiedenen Ausstattungen unterschiedlich. Das Zweispeichen-Lenkras war z.B. im Passion Serie, das Dreispeichen ist im Pulse Serie. Bei dem einen ist ein Normales Handschuhfach abgebildet, beim anderen eines mir Dokumentenhalter. Woran man erkennt ob es ein MoPf ist oder nicht ist der Bereich um das Radio. Wenn man diese Plasteabdeckung und rechteckige Lüftungsdüsen außen hat ist es ein Vor-MoPf. Sind die Lüftungsdüsen Rund und die Düsen in der Mitte vom Armaturenbrett umgeben, dann ist es ein MoPf. Aber da Du selber von einem 2008er schreibst ist die Frage eh akademisch. Der MoPf kam nämlich erst 07/2010, folglich hast Du einen Vor-MoPf. ----------------- Eisige Grüße vom icesmart fka Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!
-
Irgendwie hab ich immer mehr das Gefühl das wir hier nicht über das Highline von smart sprechen. Könntest Du uns darüber mal aufklären über was für ein Radio wir hier reden?? ----------------- Eisige Grüße vom icesmart fka Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!
-
Klick mich Ich ab im übrigen auf MoPf ohne Grill umgebaut, der gefällt mir nämlich nicht. Der in der Mitte ----------------- Eisige Grüße vom icesmart fka Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!
-
Allwetter Reifen oder Winter / Sommer ?
icesmart antwortete auf Smartpearl's Thema in SMARTe Technik
Kommt drauf an wo. In HH wird das eher gehen wie im Berchtesgadener Land. ----------------- Eisige Grüße vom icesmart fka Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild! -
MoPf: VorMopf 2008 ist VorMoPf, da passt das Highline nicht rein. ----------------- Eisige Grüße vom icesmart fka Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!
-
Das ist ohne Probleme möglich. Vorne brauchst Du den Grill, die Lippe und die Frontabdeckung. Bede Schweller und hinten die untere Schürze mit dem Einsatz. Thats it. ----------------- Eisige Grüße vom icesmart fka Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!
-
Wenn Du das Radio Highline meinst Dann ist das sC Deine Alaufpunkt ----------------- Eisige Grüße vom icesmart fka Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!
-
Ich fange mal mit dem einfachen an, dem Ausbau :-D. Die Schalterleiste abiehen. Dann alle drei Sschrauben raus drehen. Die dritte findest Du im Loch in der Mitte. Hinweis, nimm einen magnetisierten Torx und pass auf das Dir die Schraube nicht in die Verkleidung fällt. Sonst ist die Weg. Jetzt kannst Du die äußere Verkleidung von unten abziehen. Dazu das untere Armaturenbrett in der Mitte von der Schalterleiste ein wenig nach unten drücken das die Öse an der Verkleidung frei kommt. Danach siehst Du links und recht vom Radio insgesamt vier oder sechs Schrauben. Ich meine das Radio und Schublade mit insgesamt 6 schrauben fest sind, aber das siehst Du. Alle Schreiben entfernen und dann kannst Du Schublade und Radio entfernen. Beim Einbau vom neuen gehts umgekehrt. Wegen dem GPS Empfänger. Ich weiß jetzt leider nicht wie der ausschaut den Du hast. Wenn der Klein und Unauffällig ist kannst DU den vor die Zusatzinstrumente mit Powerstrips festklebern und das Kabel durch das Loch in dem die Zusatzinstrumente sitzen zum Radio führen. (Solltest Du keine Zusatzinstrumente haben solltest Du in der Mitte vom Armaturenbrett eine rechteckige schwarze Abdeckung haben. Die rausnehmen und Du siehst das Loch :) ) Sollte der GPS Empfänger nicht Tageslichttauglich sein würde ich den im Radioschacht irgendwo festmachen. Platz genug ist da jedenfalls. Du solltest nur drauf achten das die Oberseite des Empfängers nach oben zeigt. Quellenangabe: Die Bilder hab ich mir frecherweise mal bei Möma ausgeliehen. Da seine Anleitung für den VorMoPf ist habe ich die ein wenig angepasst. Das Original findet Ihr beim Link. ----------------- Eisige Grüße vom icesmart fka Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild! [ Diese Nachricht wurde editiert von icesmart am 02.02.2014 um 23:18 Uhr ]
-
Ich denke Du meinst kein Alphorn sondern eher ein Trainhorn. Ein solches hat logge2 in seinem 450er drin, incl. 1,5 Gallonen Speicher. Such einfach mal nach Logge2, in igrendeinem Thread hat er das beschrieben. Hier hat jemand ne LKW Hupe eingebaut Wenn Du das Unterbodenpanel abbaust hast Du da unten drin Platz genug für. Brauchst halt ne Bühne, oder ne Grube und biegsame Gelenke. ----------------- Eisige Grüße vom icesmart fka Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!
-
Mercedes und Smart: QR-Code zum Nachrüsten für Retter
icesmart antwortete auf cut's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das erstaunt mich zaba, in Wiesbaden im sC reicht es die Teilenummmer zu nennen. Die zuständige Teileopa hat sogar schon welche augf Lager gelegt, aber auch so würde es nur einen Tag dauern bis die Teile da wären. Irgendwie hab ich mehr und mehr das Gefühl das in eingen sC einfach nur ungerne Rundschreiben gelesen werden und die Mitarbeiter einfach nicht informiert sind. ----------------- Eisige Grüße vom icesmart fka Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild! -
Ganz klare Antwort, Revidieren!!! Wie schon gesagt wurde, nen Limited schlachtet man nicht. Und wenns es nur ein "Angehender" Motorschaden ist wäre es vorher auf alle Fälle ratsam erstmal prüfen zu lassen was genau und wie weit genau kaputt ist. ----------------- Eisige Grüße vom icesmart fka Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!
-
@Michael: ATU am besten gar nicht an den smart lassen. Werkstädten die nichtmal wissen das der 450er Benziner 6 Zündkerzen hat und obendrein fast nen Liter zu viel Öl ins Auto kippen lasse ich nichtmal mehr den Aschenbecher leeren. Bei solchen Späßen ist Geiz nimmer Geil, daher entweder ins sC oder selber machen ;-) ----------------- Eisige Grüße vom icesmart fka Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!
-
Es gab für den 450er einen Fahrradträger von Paulchen der keine Anhängerkupplung erforderte. Allerdings fand ich den persönlich weit weniger Gut wie den Originalen Fahrradträger. Von Befestigung und Bedienung finde ich eben diesen Originalen Träger mit abstand am besten. Abgesehen davon das die Heckklappe blockiert ist. Allerdings ist das meist auch bei den anderen Trägern der Fall und zum anderen kann man den Kofferaum auch ganz gut von vorne beladen. Einfach den Beifahrersitz umklappen und das geht das ganz gut. Bei eBay werden gut gebaucht für deutlichen unter 200€ gehandelt. Träger aus dem Zubehörbereich findet man meist nur neue und die sind meist teuerer. Und mit einigen Handgriffen läßt der such auch gut zum Gepäckträger umrüsten :-D. ----------------- Eisige Grüße vom icesmart fka Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!
-
smart times 2014: Ab sofort Registrierung möglich!
icesmart antwortete auf cut's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Meinst net das Thread bei "Treffen" langt?? -
Wenn man keinen BC hat und diesen Nachrüsten will ist die Handyvariante zumindest eine Überlegung Wert. Vor allem weil es mit Abstand die günstigste ist. Zu beachten ist nur die Wahl des Adapters. Wenn Du ein iPhone hast brauchst Du einen WLAN OBD2 Adapter. Wenn Du ein Android-Handy hast brauchst Du einen Bluetooth OBD2 Adapter. Am meisten verbreitet ist der ELM37 Standard, allerdings solltest Du vorher schauen welchen Standard die gewählte Software benötigt. Ich persönlich nutze die Software Dashcommand, die gibts derzeit aber nur für iPhone. Bei einem Android muß jemand anders weiter Helfen, da kann ich nichts zu sagen. ----------------- Eisige Grüße vom icesmart fka Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!
-
So, das alles nochmal in Deutsch. Die Seite zu smart times 14 ist Online. Hier gehts zur smart times 14 Seite Hier geht es zur Eventanmeldung Hier die Seite für Übernachtung und Flug Hier die Europcar-Seite für smart times 14 Bis auf die Europcar-Seite sind alle Seiten übrigens in Deutsch :) ----------------- Eisige Grüße vom icesmart fka Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!
-
Quote: 250 Eur für neue Lautsprecher bei denen der grundlegende Einbauort bzw Ausrichtung schon katastrophal ist? Stereoeffekt wird hier fast alleinig durch die Hochtöner kommen. Irgendwie mag ich es ja gerne wenn man den Sinn meiner Beiträge verzerrt. Wenn ich mir das Paket ansehe kostet es 239€, keine 250€. Außerdem sinds ja nicht nur die Lautsprecher sondern alles was Du noch brauchst um diese in die Türen zu bauen und eben diese Türen auch zu dämmen. Natürlich ist der Einbauort nicht wirklich dolle, allerdings läßt sich eben dieser nun nicht so einfach ändern. Auch wenn der Einbauort im 450er auch nicht Optimal war, so doch zumindest besser. Manchmal kann ich mich dem Eindruck nicht erwehren smart es einfach den Doorbordbauern nachgemacht hat :(. Also wie gesagt, am Einbauort kann man nichts ändern. Du wirst mir denke ich zustimmen das es dann auch nichts bringt wenn man sich Schott in die Türen schraubt. War ja auch nur eine Empfehlung der man nicht unbedingt folgen muß ;-). Beim Thema Sound hab ich halt einfach zu oft erlebt das doppelt gekauft wurde weil es beim erstenmal nicht taugte. Außerdem kann ich mir die ganze Arbeit sparen wenn ich mir dann ein 50€ Pyle-System vom MediaMarkt in die Türen schraube. Denn die Teile sind auch nicht besser was smart da in die Türen schraubt. Quote: Ich lese auch immer nur dass das Original Radio schlecht sei, aber nicht WARUM? Begrenzter Frequenzgang, schlechtes Stereo? In meinen Augen schlechter Frequenzgang, fehlende Vorverstärkerausgänge, zu wenig Liestung, damit verbunden schlechter Klirrfaktor und keine Leistungsreserven. Einfach und Praktisch ausgedrückt, wenn Du offen unterwegs bist kannst Du am 100 das Radio getrost ausmachen well beim Originalem Radio nur noch Krach rauskommt. Zum anderen bekommst Du für unter 100€ ein vernünftiges Radio das um längen besser ist als das Original. ----------------- Eisige Grüße vom icesmart fka Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!
-
Sei mir nicht Böse wenn ich mal ganz Dumm nachfrage. Wie groß ist denn Deine Erfahrung und das Hintergrundwissen zum Thema Car-HiFi??? Zum Thema Doorboards (so heißen die Teile für die Türablage). Außer Show and Shine bringen die Teile in meinen Augen überhaupt nüscht. Außer da Du zwei von den ja nicht vielen Ablageraschen verlierst. Mit einem Anständigen Radio, einem guten 2-Wege Komponentensystem in gut gedämmten Eimern unter dem Armaturenbrett und einem vernünftigen Woofer anstelle des Batteriekastens oder im Kofferraum erreichst Du deutlich mehr wie mit den Doorbords. Und zum Thema Anschließen. Wenn Du nur das Radio hast und keine Endstufen hast Du vier Lautsprecherausgänge. Also kommt das 2-Wege-System über eine Frequenzweise an den Frontausgang. Du hast also vier Lautprecher an den zwei Kanälen für Vorne. Somit hättest Du noch 2 weitere Kanäle zu Verfügung. Spricht ja auch nichts dagegen 2 Lautsprecher an einen Kanal zu hängen. Allerdings muß man eines sagen. Ein Komponentensystem im Armaturenbrett und noch Doorbords ist an sich schon Blödsinn. Das aber ohne Endstufen nur am Radio ist noch Blödsinniger. So mal ne Frage am Rande, was ist denn das für ein Radio??? ----------------- Eisige Grüße vom icesmart fka Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!