
Fuckelheini
Mitglied-
Gesamte Inhalte
83 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Fuckelheini
-
Verdeck Stufe 2 - Links verriegelt, rechts entriegelt. Nix geht mehr
Fuckelheini antwortete auf Fuckelheini's Thema in Cabrio
Danke für die Infos! 🙂 Monentan müß ich mich erst um andere Baustellen kümmern (Baustelle im wahren Sinne). Das Wetter soll ja eh wieder schlechter werden 😞 Melde wenn ich mehr weiß. -
Smart 450 CDI - Getriebe schaltet nicht bei über 20°C
Fuckelheini antwortete auf Fuckelheini's Thema in SMARTe Technik
Ich habe ein gebrauchtes Steuergerät eingebaut - und alles ist wieder schön !!! -
Verdeck Stufe 2 - Links verriegelt, rechts entriegelt. Nix geht mehr
Fuckelheini antwortete auf Fuckelheini's Thema in Cabrio
Ich habe das Verdeck jetzt wieder geschlossen bekommen. Irgendwann, warum weiß ich nicht, hat die rechte Seite wieder eingerastet und dann konnte ich das Verdeck schliessen. Ich denke es ist ein rein mechanisches Problem der Einrastmechanik. Gibts dazu eine Explosionszeichnung oder Bilder die einen weiterbringen? Leider habe ich keine Notkurbel 😞 -
Verdeck Stufe 2 - Links verriegelt, rechts entriegelt. Nix geht mehr
Fuckelheini antwortete auf Fuckelheini's Thema in Cabrio
Sorry, da muß ich Dir recht geben! Das wäre hilfreich 🙂 Smart Cabrio 450 cdi / BJ 2002 -
Verdeck Stufe 2 - Links verriegelt, rechts entriegelt. Nix geht mehr
Fuckelheini erstellte ein Thema in Cabrio
Versehntlich habe ich wohl den Verdecköffungsbutton am Schlüssel betätigt. Das Verdeck ist ganz aufgefahren Stellung 2 und war entriegelt. Daraufhin habe ich versucht das Verdeck wieder zu schließen und ein zurasten in Stellung 1 offen. Das hat leider nur links funktioniert. Recht rastet es einfach nicht ein. Ich habe dann versucht das Verdeck durch Betätigung des Verdeckschalters links wieder zu entriegeln. Leider auch ohne Erfolg. Der Error piept und es geht nicht mehr. Links verriegelt und rechts entriegelt. Links lässt sich nicht entriegeln und rechts nicht verriegeln. Wäre gut, wenn ich das Verdeck wenigsten irgendwie schkießen kann. Denn der nächste Regen kommt bestimmt 🙄 Was tun? -
Smart 450 CDI - Getriebe schaltet nicht bei über 20°C
Fuckelheini antwortete auf Fuckelheini's Thema in SMARTe Technik
Fehler gefunden - Ursache ABS Steuergerät Ich habe das Gehäuse der Elektronik mit Kältespray runtergekühlt. Die Kontrollleuchten gingen dann aus. Kurz ein Heißluftgebläse drauf gehalten. Kontrollleuchten wieder an. Nochmals mit Kältespray runtergekühlt Kontrollleuchten wieder aus. Ich werde das Teil jetzt ausbauen und versuchen zu reparieren und fallls nicht möglich muß ich einen Ersatz besorgen. @Ahnungslos (Du wirst deinem Nickname glücklicherweise nicht gerecht) @450-3 *** Vielen Dank für euere Unterstützung !!! -
Smart 450 CDI - Getriebe schaltet nicht bei über 20°C
Fuckelheini antwortete auf Fuckelheini's Thema in SMARTe Technik
nichts was einen weiterbringt. AGR usw. Nichts von Getriebe, ABS oder Sensoren. Und das bei einer Laufleistung von 360Tkm 😞 -
Smart 450 CDI - Getriebe schaltet nicht bei über 20°C
Fuckelheini antwortete auf Fuckelheini's Thema in SMARTe Technik
Der Tacho fällt meist kurz danach aus. -
Smart 450 CDI - Getriebe schaltet nicht bei über 20°C
Fuckelheini erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Es gibt folgendes Problem. Bei unter 20°C Außentemp. spriingt der Smart problemlos an und fährt ohne Probleme. Wennn der Motor sich dann erwärmt gehen die linken Kontrollleuchten an und der Smart lässt sich nur noch manuell hoch- und runterschalten. Hält man an und legt "N" ein lässt sich keine Fahrstufe "D" oder "R" einlegen. Weder der manuelle noch der Automatiikmodus der Schaltung funktionieren noch. Die Ganganzeige zeigt "0" an. Das wars dann bis es dem Smart wieder kühl genug ist. An kühlen Tage kann man schon mal bis zu 20km schaffen. Bei über 20°C Außentemp. spriingt der Smart problemlos an und fährt erst gar nicht. Es lässt sich keine Fahrstufe "D" oder "R" einlegen. Die Ganganzeige zeigt "0" an. Das wars dann. Fehlerspeicher (STAR-Diagnose) zeigt keine brauchbaren Fehler an. Hatte jemand schon mal so einen Fehler oder jemand eine Idee für die Ursache. -
@maxpower879 Dankeschön für deine Hilfe!!! Tja, ist also nicht das Druckregelventil, sondern das Abschaltventil. Kostet so ab 110€. Ist gegenüber org. Smart / Mercedes Preis fast geschenkt!
-
Die Klammer gibt es lt. Mercedes leider nicht einzeln. Hatte das gleiche Problem da sich meine Klammer bein Schrauben dematrialisiert hatte. 🙂 Neue Klammer selber biegen oder billiges China AGR kaufen und die Klammer verwenden.
-
Ich habe meine HD Pumpe neu abgedichtet und eingebaut. Jetzt mußte ich feststellen, dass das Druckregelventil auch undicht ist. Smart möchte knapp 300€ für das Druckregelventil haben. Eine überholte HD-Pumpe mit Druckregelventil gibts in der Bucht bereits für 179€. Hat jemand dafür eine Ersatzteilnummer oder weiß wo man ein überholtest oder neues besahlbares Druckregelventil bekommen kann? Oder hat jemand einen anderen Tip, wie man das Teil dicht bekommt?
-
@Ahnungslos / DANKE! Läuft wieder! Sicherung S4 war defekt. Warum die Sicherung der Glühzeitkontrolle solche Auswirkungen (dreht nicht hoch) hat kann ich zwar nicht nachvollziehen. Aber wichtig ist es funktioniert wieder. PS. Ich denke wir wären ein gutes Team gemäß Nickname spricht das für Qualität: Ahnungslos & Fuckelheini 😁
-
Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem 450er CDI BJ 2002. Er dreht nicht mehr richtig hoch. Vorglühanzeige bleibt an. Motormanagement leuchtet nicht. Das Auslesen des Fehlerspeichers ergabfolgende Einträge: P1482 - N14/2 (Glühkerzenendstufe) : Leitungsbruch P1482 - N14/2 (Glühkerzenendstufe) : Kurzschluß nach Masse P1188 - Elementabschaltung: Kurzschluß nach Masse oder Leitungsbruch P1403 - Abgasrückführsteller: Kurzschluß nach Masse oder Leitungsbruch oder Übertemperatur Weiter Info ist bei allen o. g. Fehlern: Sicherung F2f3 (Sicherung 3) ist defekt. Bei defekter Sicherung ist die elektrische Leitung der Hochdruckpumpe auf Kurzschluß oder Leitungsbruch zu prüfen. Ich habe alle Leitungen durchgemessen und weder einen Leitungsbruch oder Kurzschluß feststellen können. Die Sicherung der Abbildung kann ich in meinem Sicherungskasten nicht finden, da mein Sicherungskasten ganz anders aussieht. Den Fehler findet man hier im Forum oft beschrien, aber leider keine wirkliche Fehlerdiagnose. Hat jemand eine Idee, wo die Ursache oder die Fehlerursache liegt. Welche Sicherung es bei meinem Sicherungskasten ist oder wie man hier weiter kommt???
-
Welche Unterlagen ABE, Unbedenklichkeitsbescheinigung, Herstellererklärung oder ähnliches gibt es bzw. benötigt man zur Genehmigung der org. Smart Strikeline 15" mit 175er vorne und 195er hinten. Sollen auf ein Smart Cabrio CDI Baujahr 2002.
-
@Smart911a guter Preis aber, dass der Multiplexer kein Chinaclon ist, kann ich mir nicht vorstellen. Die Software kann kannst Du eh nicht käuflich erwerben. Kannst ja mal versuchen damit Online an den MB-Server zugehen. Sei froh wenn es funktioniert und dass sollte dann auch gut sein. Frage: Ist die OBD-Software Delphi und WOW identisch nur unter anderer Bezeichnung? [ Diese Nachricht wurde editiert von Fuckelheini am 15.08.2019 um 12:21 Uhr ]
-
Suche Zweitschlüssel 450 cdi aus 2004
Fuckelheini antwortete auf Sienna's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: den eine freie Werkstatt anlernen kann? Ich glaube das nix. Womit wurde oder soll der denn angelehnt werden. So weit ich weiß benötigt man dazu Xentry/DAS Stardiagnose und die haben die freien in der Regel nicht. -
Info zu Star mit C3 letzter funktionierender Softwarestand 09/2014 alles danach geht nur mit C4 Multiplexer. Die Mutiplexer sind Clones aus China und die Star Software sind Raubkopien. Es wird ein Notebook mit Serieller Schnittstelle benötigt z.B. DELL 630. Update der Software auf neueren Stand ist nicht immer mal eben gemacht und man muss eine Quelle für das Update haben. Für Freischaltungen soll es Keygreneratoren geben. Wenn Du Glück hast findet man so ein Teil mit Notebook für 600-700€ in der Bucht oder in der chinesischen Bucht
-
Suche - Kleinteile 450 CDI Bj 2002
Fuckelheini antwortete auf Fuckelheini's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Hast du mal im SC gefragt? Jepp :cry: :cry: :cry: Für das Steckergehäuse hat man mir den Kabelbaum angeboten. :o Diese Steckergwhäuse plus Kontakte liegen bei MB, Audi, VW so bei 4-15€ Für die Sicherung ein komplettes AGR. :o Diese Sicherungsringe liegen bei Audi, VW so bei 3-5€ Beide Teile gibt es lt. Smart-Center nicht einzeln. :roll: :roll: :roll: -
Hallo, ich benötige folgende Teile für mein Cabrio 1.- E-Stecker an der Schaltkulisse von unten. 2.- Halteclip oder auch Sicherungsring, -schelle genannt aus Metall für den Ladeluftschlach vom AGR zum Ladeluftkühler. Kann mir jemand helfen? [ Diese Nachricht wurde editiert von Fuckelheini am 06.08.2019 um 17:33 Uhr ]
-
Biete jede Menge Smart Fortwo Ersatzteile an in Solingen
Fuckelheini antwortete auf smartyparts's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo, ich benötige folgende Teile für einen 450 CDI Bj 2002 1.- E-Stecker an der Schaltkulisse von unten. 2.- Halteclip oder auch Sicherungsring, -schelle genannt aus Metall für den Ladeluftschlach vom AGR zum Ladeluftkühler. [ Diese Nachricht wurde editiert von Fuckelheini am 06.08.2019 um 17:34 Uhr ] -
Smart 450 CDI BJ 2002 - Getriebeproblem
Fuckelheini antwortete auf Fuckelheini's Thema in SMARTe Technik
So, Getriebe ist drin. Ich bekomme heute den Tester und werde dann Kupplung und Getriebe anlernen. PS: Ich brauche noch zwei Ersatzteile. Mein Smart-Händler findet dazu kein Ersatzteil. 1.- E-Stecker an der Schaltkulisse von unten. 2.- Sicherungsring aus Metall Schlauchvom AGR zum Ladeluftkühler. Hast Du so etwas evtl.? -
Smart 450 CDI BJ 2002 - Getriebeproblem
Fuckelheini antwortete auf Fuckelheini's Thema in SMARTe Technik
Ein Getriebe habe ich bekommen. Soll angeblich nur 80tkm gelaufen haben. Stammt aus einem Unfall Smart und lag mehrere Jahre in der Ecke. Ich hoffe das nach dem Einbau das Thema endlich erledigt ist. :-D Muss man das Getriebe bei Austausch eigentlich immer adaptieren?