Jump to content

naidhammel

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    343
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von naidhammel

  1. Hallo, kann mir jemand hier sagen, wie der gelbe Stecker auf dem Bild heißt: http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=8b558a-1347047477.jpg&size=original Vielen Dank schon mal. mfg naidhammel
  2. Hallo, hat jemand zufälligdie genannte Umschaltbox übrig und will sie mir verkaufen? Ich habe zwei Teilenummern: 1.) A451 320 01 51 2.) A451 820 01 51 Würde mich über Eure Angebote freuen. Gruß naidhammel
  3. Hallo zusammen, wir haben einen smart Modelljahr 2010 (gemopftes Armaturenbrett), leider haben wir vor kurzem festgestellt, dass die AUX-Buchse nicht funktioniert. Die Werkstatt stellte fest, dass diese gar nicht funktionieren kann, da der Steckplatz im Radio bereits von der Bluetooth-Freisprechanlage genutzt wird. Als erstes dachte mann, das eine Mediabox fehlt, wechle nachgerüstet werden sollte. Die Werkstatt stellte nun aber fest, dass es für die Mopf-Variante 2010 keine "offizielle" Freigabe mehr von smart gibt. Beispiel der verbauten Freisprechanlage : http://www.ebay.de/itm/Smart-Bluetooth-Freisprecheinrichtung-Baureihe-451-/330410019534 Beispiel des verbauten Radios: http://www.autohaus-maushardt.de/typo3temp/pics/bed7a020c0.jpg Könnt Ihr mir weiterhelfen, wie ich beides nutzen kann? Kann ich die Media-Box trotzdem kaufen, einbauen und es funktioniert oder geht es (technisch) wirklich nicht mehr? Funktioniert folgende Media-Box: A 451 820 01 51???? Vielen Dank für Eure Unterstützung. mfg naidhammel
  4. Danke für das Angebot, wird bei mir aber über Garantie nachgerüstet. :-D naidhammel
  5. Wer sagt eigentlich dass der forfour ein 4-Türer wird? Kann auch ein 2-Türer werden, halt nur mit 4 Sitzen. ;-) mfg naidhammel P.S.: Hoffentlich nicht nur ein aufgehübschter Clio! :o
  6. Hallo, wollte mal Fragen, ob jemand von Euch weiß, ob der "alte" Kühlergrill (ohne Emblem im Grill) die gleiche Größe hat wie der neue Kühlergrill mit Emblem? Kann man diese beiden einfach austauschen? Finde den neuen Grill irgendwie schöner. Hat jemand zufällig auch noch die Teilenummer vom neuen Grill in silber , ggf. auch die Teilenummer für Emblem und das Gitter falls es nicht ein Teil ist. Den rest der Schürze, etc. wollen wir "alt" lassen. Vielen Dank naidhammel
  7. Quote: Am 30.08.2012 um 20:18 Uhr hat Steiff geschrieben: Wenn man unter 10.000 km im Jahr fährt, sind Ganzjahresreifen sicherlich eine Alternative. Bei größeren Jahresfahrleistungen würde ich der Jahreszeit entsprechend immer mit Sommer- bzw. Winterreifen fahren. Quatsch! ganzjahresreifen sind völliger quatsch. Im Sommer nicht wirklich gut (längerer Bremsweg im Trocknen) und im WInter auch nicht wirklich gut. Daher empfehle ich lieber Winter- und Sommerräder. mfg naidhammel
  8. Ja, die ED´s konnten alle probegefahren werden. Meine bessere Hälfte ist Ihn auch gefahren. Ich kannte Ihn schon, bin Ihn schon mehrmals gefahren. :) mfg naidhammel
  9. Hallo, ich würde Dir auch zum Diesel raten. Das Angebot hört sich gut an. Vielleicht bekommst Du auch noch etwas anderes dazu, wenn er vom Preis nicht runter will (z.B. erste Wartung frei, längere Garantie, Winterreifen, etc.) Ab ca. 18.000-20.000 km lohnt sich aus geldlichen Gründen eher der Diesel. mfg naidhammel
  10. Hier nochmal meine Meinung: Guuuut: - Location - Organisation (bis auf die Parade-zeitweise) - Menschen - eBall - eBike fahren (auch wenn nur im Kreis, da die Touren ausgebucht waren) :-x Schlecht: - Straßen in Antwerpen (kann smart nichts dafür) - kein Zubehörverkauf von smart - kein Zubehörverkauf von Brabus - kein Zubehörverkauf von Carlsson - Parkplatz zu feinsandig (war ja wie schleifpapier bei Wind) - Wartezeit während der parade, wo keiner (in der Mitte und hinten) wußte warum es nicht weiter geht, im Nachhinein wußten wir ja das es am (stehenden) Logo/Schriftzug lag - zu wenig Kapazitäten für EBike-Touren Unsere Fehler: - keine Bonbons zum werfen während der Parade (wurde zwei Autos vor uns gemacht und Kinder und Anwohner haben sich gefreut - kein Fähnchen für die Scheibe (zum bekunden der Nationalität) - Anreise erst am Freitag (Donnerstag wäre besser gewesen, dann hätte man auch mal Zeit für eine Stadtbesichtigung gehabt) In diesem Sinne und weiterhin gute Fahrt. mfg naidhammel
  11. Super Danke! Dann schaue ich mal danach in der Bucht, die Teile-Nr. habe ich jetzt ja. Suche es ohne Inhalt, den Inhalt ahbe ich nämlich schon. ;-) mfg naidhammel [ Diese Nachricht wurde editiert von naidhammel am 30.08.2012 um 08:46 Uhr ]
  12. Hallo, kann mir jemand den offiziellen preis von der Media-Umschaltbox nennen, das man die Aux-Buchse und die Bluetooth-Freisprecheinrichtung gleichzeitig nutzen kann? Vielen Dan. mfg naidhammel
  13. Hallo, will zufällig jemand das Innenleben der Kofferraumklappe vom Sicherheits Plus System los werden? Wenn ja, bitte melden. Ich brauche nur das Kunsttoff/Styropor-Inneleben, ohne Inhalt. :) Danke! P.S.: falls jemand die Teilenummer, nur vom Innenleben hätte, wäre cih auch schon zufrieden. ;-)
  14. Der Preis würde mich auch interessieren. ??? mfg naidhammel
  15. Hallo, wollte das Thema nochmal pushen! Kann mir wirklich keiner sagen, wie man die Sitzverstellung so ändern kann, dass man den Sitz weiter nach hinten stellen kann? Vielen Dank naidhammel
  16. Ich glaube eher hier handelt es sich um ein Kommunikationsproblem. Sprich den zuständigen smart Centerleiter (Herr Nagel) an. Bespreche das Thema mit Ihm in Ruhe, laß Dir nochmal genau erklären was schief gelaufen ist und findet gemeinsam eine Lösung. Das sollte klappen. ;-) mfg naidhammel
  17. Danke RPGamer, das hat mir sehr geholfen. mfg naidhammel
  18. Quote: Am 25.07.2012 um 10:39 Uhr hat zabaione geschrieben: Moin! SC würde ich - nach Möglichkeit - meiden, die meisten sind leider nur überteuerte Teiletauscher. Inspektion richtet sich kostenmäßig nach kleiner oder großer, bei der großen rechne mal mit 230-250 € bei 'ner freien Werkstatt. Also so teuer sien die smart center gar nicht. Hier in Berlin war ich bei zwei auf smarts spezialisiert (freie) Werkstätten, aber die waren nicht wirklich preiswerter und gekld verdienen wollen alle Werkstätten. So lange man nur eine Wartung machen läßt nimmt sich das nciht viel. mfg naidhammel
  19. Hallo, mich würde mal interessieren, welche Änderungen 2010 in die Mopf-Variante beim Passion erfolgt sind. Im Forum konnte ich bsiher leider nichts über die Suche finden. Im inneren sind mir ein paar Details bekannt (z.B. runde Lüftungsdüsen), aber was hat sich am äußeren geändert? - untere Schweller in Wagenfarbe? - tankdeckel in Wagenfarbe? - Nebelleuchten oder Tagfahrlicht Serie? Danke schon mal für Eure Rückmeldungen. mfg naidhammel
  20. Hallo, ich will unserem smart auch eine Beleuchtung im Kofferraum spendieren, habe dazu allerdings noch zwei Fragen: 1.) Hat jemand zufällig eine Skizze vom anzufertigenden Loch für die Lampenhalterung von Mercedes ( Teile-Nr. A 001 820 06 01) Das würde es mir dann noch etwas einfacher machen, wenn ich anhand der Skizze mir eine Schablone anfertigen könnte. 2.) Welchen Stecker kann man auf den Stecker der vorderen Innenleuchte stecken? Würde da gerne ein Y- Kabel nutzen wollen, welches aus dem einen Stecker zwei mach, ein Ausgang geht dann in die vordere Leuchte und der zweite Ausgang würde dann zum hinteren Licht verzweigen. Ich will keine Kabeldiebe an der vorderen Innenleuchte nutzen. Weiß jemand wie der Stekcer heißt und wo man so nen Y-Kabel her bekommt? Kann jemand eventuell nen Link von Conrad oder so anhängen? Vielen Dank. mfg naidhammel
  21. Beim neuen geht der untere Ausschnitt bei den Neblern/Tagfahrleuchten von oben nach unten nach außen, beim Vor-Mopf geht es dagegen von oben nach unten nach innen, deshalb werden auch neue Kotflügel benötigt. ;-) Quote: Am 16.07.2012 um 14:47 Uhr hat soft_worm_art geschrieben: Quote: Am 13.07.2012 um 22:10 Uhr hat naidhammel geschrieben: auf den Bildern sieht man es ja nun deutlich. Man benötigt auch die neuen Kotflügel wenn man auf neue optik umstellen möchte. Wo sieht man da was deutlich? Die schwarze Kunststoffblende vorne verdeckt alles! ----------------- Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
  22. Danke für die Rückmeldung. Dann bringt shoppen im Urlaub also nichts. ;-) mfg naidhammel
  23. Hallo, hat jemand von Euch eine Ahnung, ob es smart Teile in Italien oder Österreich preiswerter gibt als in Deutschland? Vielen Dank schon mal für Eure Rückmeldungen. mfg naidhammel
  24. Hallo, hat jemand von Euch eine Ahnung, ob es smart Teile in Italien oder Österreich preiswerter gibt als in Deutschland? Vielen Dank schon mal für Eure Rückmeldungen. mfg naidhammel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.