
Lurch
Mitglied-
Gesamte Inhalte
6.282 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Lurch
-
bin wirklich an jedem Tip/Ratschlag interessiert !!! Dann hoffe ich mal auf morgen !! ;-) ----------------- smää smäää smäääääääääääää
-
jaja...die Anleitung habe ich auch noch..... ich dachte allerdings jetzt mehr an den SCHALT-Aktuator..... aber wenn der irgendwie Mucken macht, gibt's wohl 3 Striche im Display, so wie ich es verstanden habe. ----------------- smää smäää smäääääääääääää
-
okidoki...das werde ich mal versuchen..... wobei der Kupplungsaktuator seinerzeit eingestellt wurde...aber ich kontrolliere nochmal. Gibt es solch eine Anleitung auch für den Schaltaktuator !?!? ----------------- smä smäää smäääääää
-
Mein Kleiner ( 599, 2001 ) schaltet in letzter Zeit merklich langsamer...sprich: die Schaltpausen sind endlos lang ! Tuning ist drauf....Software nochmal aktualisiert...keine Besserung... Im Fehlerspeicher ist nichts zu finden. Schaltaktuator defekt ??? Ist der irgendwie zu testen !?!?! Was könnte es noch sein ???? :-? ----------------- smä smäää smäääääää
-
.,.es ließ mir doch keine Ruhe.... also Ausbau geht problemlos....auch wenn mein Daumen jetzt blutet.... :lol: Da ich die Haltewinkel für den original-Träger montiert habe, mussten die erstmal abgeschraubt werden. Ich konnte gut erkennen, wo das Wasser seinen Weg gefunden hat. Und jetzt weiss ich auch, warum die Fenster so gerne knarzen. Werde beim Einbau die inneren Spannrahmen etwas einfetten. Morgen besorge ich mir das Fensterdichtungsband... ...und dann berichte ich weiter...... ;-) ----------------- smä smäää smäääääää
-
auch ich habe jetzt einen doppelten " Einlauf" ;-( Werde mich morgen mal damit beschäftigen...macht es keinen Sinn, eine Neue Originaldichtung zu kaufen !?!!? oder ist die "Tesa-Moll" Variante die beste Möglichkeit !?!? ----------------- smä smäää smäääääää
-
Los Blendos
-
so sollte es gehen...aber die Airbagleuchte wird in der Zeit brennen und ggf. wird was im Fehlerspeicher hinterlegt. Also nach den 2 Monaten den Fehlerspeicher löschen lassen. ----------------- smä smäää smäääääää
-
genau, einfach weiterfahren...vielleicht hast'e ja Glück.... Und immer den Ölstand im Auge behalten !! ----------------- smä smäää smäääääää
-
schau mal hier nach... oben auf engine mods klicken dann links auf wastegate actuator hoses.... sollte das sein was Du suchst, oder ?? ;-) ----------------- smä smäää smäääääää
-
das Taktventil ist das eckige...messingfarben. ----------------- smä smäää smäääääää
-
schau doch erstmal nach, ob da einer ab ist oder gerissen. :-? ----------------- smä smäää smäääääää
-
VERKAUFT !!! :-P ----------------- smä smäää smäääääää
-
einfach mit einem Haarföhn etwas anwärmen...hebeln...nächste ! ;-) ----------------- smä smäää smäääääää
-
----------------- smä smäää smäääääää
-
----------------- smä smäää smäääääää [ Diese Nachricht wurde editiert von Lurch am 25.07.2008 um 15:50 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Lurch am 25.07.2008 um 15:51 Uhr ]
-
500 Euro für ein Taktventil ? :o :-? :o ----------------- smä smäää smäääääää
-
*schieb* sollte sich bis Sonntag niemand melden, schmeisse ich die Sachen..... ...bei Ebay rein ;-) ----------------- smä smäää smäääääää
-
Verkaufe einen Ölkühler mit Thermostatplatte und Schläuchen. Wollte ihn eigentlich bei meinem 42 hinten einbauen...eigentlich. Alle Teile nagelneu. Zum Betrieb braucht Ihr dann nur noch den Olfilteradapter vom MDC und eine Halterung für den Ölkühler. Ölkühler: Racimex, 10 Reihig, 210 mm breit Thermostatplatte: Mocal Schläuche (keine Stahlflex) mit gepressten Anschlüssen: einmal ca. 56 cm , einmal ca. 81 cm Neupreis ca. 150 Euro Meine Preisvorstellung wären 125 Euro incl versichertem Versand (Paket) Wer Interesse hat: PN !! ----------------- smä smäää smäääääää [ Diese Nachricht wurde editiert von Lurch am 22.07.2008 um 23:33 Uhr ]
-
100000...steigender Ölverbrauch......da würde ich das günstigste nehmen was Du bekommst...denn ich vermute mal, das es mit dem motor "bergab" geht...leider
-
Quote: Am 20.07.2008 um 01:13 Uhr hat GS-Smart geschrieben: die sind aber nicht gut gemacht auf dem bild so hatte ich meine auch selber gemacht und hab mir dann lieber welche gekauft waren gekauft und wurden von sw verkauft ----------------- MfG Gabor Motor------Tuning ich kaufe: ein Komma ;-) ----------------- smä smäää smäääääää
-
@roadster60: ich hätte ggf. auch Interesse. Farbe/Oberfläche egal, da ich sie dann sowieso lackieren würde1 Bekommt man sowas bei Dir, wie schaut's preislich aus. Die Roadster-Instrumentenringe sind mir für diese Verwendung nämlich zu teuer !
-
auch schön... ----------------- smä smäää smäääääää
-
übrigens: einfach parallel zum Originalschalter einen zweiten anschliessen funktioniert nicht !!! Ich weiss zwar nicht warum, aber ich hatte es damals auch "so einfach" gedacht...wurde aber seinerzeit eines Besseren belehrt. Es muss ein Relais/Steuerteil mit rein !!
-
schau auf der Startseite...links in der Leiste auf DOWNLOAD klicken....dann in der Liste unten auf Beifahrerfenstersteuerung klicken...da siehst'e alles... ;-)