
papaheinz
Mitglied-
Gesamte Inhalte
97 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von papaheinz
-
Smart Explosionszeichnungen
papaheinz antwortete auf smart_utility_vehicle's Thema in SMARTe Technik
@smart_utility_vehicle Besten Dank für die Mail. LG Hans -
Smart Explosionszeichnungen
papaheinz antwortete auf smart_utility_vehicle's Thema in SMARTe Technik
Hallo, diese Zeichnung würde mich auch interessieren. Besitze einen Smart 451 Passion Bj 2008. Beste Grüße aus Hessen Hans -
Biete: Smart Cabrio 5/2006 Weiss Unfallfrei
papaheinz antwortete auf Fietzchen's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wie immer, bei allem ist der Preis entscheident. -
Hallo, soweit mir bekannt ist, wird dem Kühlmittel ein gewisser Prozentsatz Kompressor-Öl beigefügt um die Kompressorlager zu schmieren. Diese Menge Öl wird auch im Füllbericht mit ausgewiesen. Früher war auch ich immer der Meinung, dass eine Klimawartung mit einer Neubefüllung Unsinn ist. Aber mit dem Wissen, dass frisches, neues Öl für den Klimakompressor eine "Frischzellenkur" ist, finde ich eine solche Wartung von Zeit zu Zeit angebracht.
-
OBD mit WIFI und iPhone, wer hat Erfahrung?
papaheinz antwortete auf papaheinz's Thema in SMARTe Technik
Hallo, liebe Forumleser, leider kann ich mich noch nicht zu einer Kaufentscheidung durchringen. Gibt es viellleicht noch eine bessere Lösung. Ich hattte einen Leser für meinen Audi, welcher alle Fehler mit Text ausgelesen hat und man konnte diese Fehlermeldung auch löschen. Kann mir ein Mitglied eine Empfehlung machen? Über Meldungen mit positiven- wie auch negativen Beiträgen würde ich mich freuen. Ansonsten finde ich das Niveau dieses Forums einfach spitze. :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von papaheinz am 26.05.2012 um 11:00 Uhr ] -
Hallo, für meinen Ex Audi hatte ich ein OBD Auslesegerät, womit ich auch Fehler löschen konnte. Nun möchte ich mir ein solches Teil für meinen 451 Smart (Benzin) zulegen. Der Beschreibung zufolge, sollte dieses Teil: ähnliches leisten und soll auf meinen iPhone sogar den Benzinverbrauch und ähnliche Motordaten anzeigen. Hat jemand Erfahrung zu diesem Teil? Für Ratschläge und Tipps wäre ich den erfahrenen Smart-Schraubern dankbar.
-
Hallo, guten Morgen. Der Austausch dieses Ersatzteils hat nichts mit Tunig zu tun. Einzig und Alleine das defekte Teil, welches wahrscheinlich das SC bei der Wartung (Luftfilterwechsel) zerstört hat, war der Grund. Ob mein Smart nun, auch ohne Turbo, bessere Leistungen bringt, ist wahrscheinlich nicht zu erwarten. Mir erschien diese Reparatur einfach nur als die beste und preisgünstigste Lösung. Vielleicht ist auch eine längere Halbarheit gewährleistet.
-
Danke für die Hilfe.
-
So sieht dann meine erfolgreiche Reparatur aus: http://www.abload.de/img/neueransaugschlauch7qe4p.jpg Der Sound ist bei Volllast etwas kerniger, aber bei normalen Smart-Fahrten ist alles im grünen Bereich.
-
Hallo, wollte mir gerade einen Satz Torx Nüsse für meinen 451 bestellen. Dabei stellte ic fest, dass es nicht nur "metrische" sondern auch Torx Ausführungen in "zoll" Größe gibt. Kann mir jemand mitteilen, welche ich für meinen Kleinen benötge?
-
Erweiterte Lederausstattung im Facelift ab April
papaheinz antwortete auf Beben's Thema in Werdende SMARTies
Hallo, ich war gestern im SC und hab mir den Neuen mal angesehen. Eigentlich hat sich nicht viel geändert. Im Spoilerbereich sieht er meiner Meinung nach besser aus, als in der Brabus Ausführung. Das Sondermodell wäre ein Schnäppchen gewesen, wenn ich einen neuen Würfel hätte kaufen wollen. Ich hätte den einzigen Zugeteilten haben können. Bin jetzt mal aub den neuen E-Smart gespannt. Erste Infos waren nicht so aufschlußreich. [ Diese Nachricht wurde editiert von papaheinz am 13.05.2012 um 18:15 Uhr ] -
Bei meiner Motorölkontrolle habe ich einen Schaden an dem Ansaugrohr entdeckt. Es ist total durchgebrochen. Da ich aber den Smart dringend gebraucht habe, habe ich das Teil mit einem alten Stück Fahrradschlauch geflickt. Meine Frage an das Forum, ist dieses Problem bekannt und wie kann man das Ansaugrohr verbessern? Ich möchte gern ein Bild mit einstellen, ist mir aber nicht möglich (Bild vorhanden)! http://www.abload.de/image.php?img=451ansaugrohrmlu4b.jpg Kann ich dieses Teil als Ersatz einbauen? http://www.ebay.de/itm/FORGE-Silikon-Ansaugschlauch-Smart-For-Two-451-ab-2008-/120758811473?pt=DE_Autoteile&hash=item1c1dc93b51 [ Diese Nachricht wurde editiert von papaheinz am 10.05.2012 um 10:25 Uhr ]
-
Zur Lösung dieses Problems, würde ich einen Rückbau auf Kurbeln empfehlen. Da kann man auf jeden Fall die gewünschte Fensteröffnung manuell wählen :lol:
-
Die Airbag´s drücken die Türen automatisch auf :lol:
-
Ich glaube, da gibt es ganz ander Montagskonstruktionen. Ich bin von einem Audi auf einen Würfel umgestiegen und fühle mich prächtig (wenn die Straßen OK sind). Auch die Technik hat mich überrascht. Ok, der Spritverbrauch könnte der Größe des Fahrzeuges angepasst sein, aber sonst ist doch alles in Ordnung.
-
Hallo, bei diesem Preis muss das aber ein erstklassiger, Super-Luxus-Smart sein. :-D Ich vermute, die Stellen vor dem Komma sind hier etwas verrutscht.... Beste Grüße Hans
-
Spritdiebstahl - Tankdeckel aufgebrochen
papaheinz antwortete auf Spinebreaker's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, diese Meldung ist genial. Haben Sie sich einmal nach versteckten Kameras umgeschaut. Dies wäre für mich die einzigste Erklärung für dieses Vorhaben. :-D Gruß Hans -
Hallo und Willkommen. Das mit dem Nummernschild gefällt mit. Ob ich das auch hier im guten, alten Germany so in dieser Größe bekomme, bezweifle ich. Steht ihm gut. Viel Spass mit dem Kleinen. Gruß Hans
-
Mein herzliches Beileid. Das nennt man, glaube ich, Schlüsselgewalt;-))
-
Danke Herby, bin auch glücklich damit :-D
-
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Eigentlich hatte ich nach meinen Nachforschungen nichts anderes erwartet. Schade eigentlich.
-
Hallo, guten Tag. Ich bin neu hier im Forum und möchte alle grüßen. Ich habe mir einen Smart Passion 451 als Zweitwagen für meine alten Tage zugelegt :-D Da es im Smart ja bekanntlich wenig Staumöglichkeiten gibt, habe ich mich mit anderen Smart-besitzern unterhalten. Bei diesen Gesprächen wurde mir mitgeteilt, dass es für den 450 Staufächer für unter die Sitze gibt. Nun bin ich auf der Suche nach solchen für meinen 451. Kann mir da jemand helfen? Ansonsten bin ich nach den ersten 600 Km sehr zufrieden mit dem kleinen Gebrauchten.