
soft_worm_art
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.878 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von soft_worm_art
-
Ein Wochenende mit dem 453 und 90PS
soft_worm_art antwortete auf xxmanoxx's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 27.01.2015 um 20:31 Uhr hat maxafe geschrieben: Die Hold-Funktion von Mercedes gibt es weiterhin nicht? Welche Hold-Funktion meinst du? Anfahr-Assistent hat auch schon der 451, beim 450 weiß ichs nicht. -
Ja gut, pauschalisieren kann man das nicht, kam in dem Video ja auch zum Ausdruck. Ich persönlich frage mich, warum man Windräder und Automotoren mit Permanentmagneten betreibt und nicht einfach Elektromagneten nimmt. Aber offenbar sind die Neodymmagneten so gut, dass sie über Jahre hinweg nichts von ihrem Magnetismus verlieren. ----------------- Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
-
Das ist ja die Sauerei! Jeder weiß, dass das "neue" Zeug brandgefährlich ist und dabei noch Flusssäure entsteht, mit der nu beileibe wirklich niemand in Kontakt kommen möchte. Das passt eigentlich nicht ins Bild, suggeriert es uns doch, dass die Automobilkonzerne anscheinend nicht zu den Regierenden gehören. ----------------- Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
-
Standlicht wechseln ist wirklich ne elende Fummelei - ich bin auch nicht stark genug, den Lampenträger da rauszudrehen. Wenn ich das mache, schraube ich das Spiegeldreieck (also das vor dem Spiegel, hat auf der Fahrerseite die Antenne dran) ab, löse die zwei Schrauben des Panels (die Metallbuchse sollte man dabei gut im Auge behalten, wenn die nach unten durchflutscht, darfste noch den Seitenschweller abmontieren) und nehme den Spreizniet in der Mitte raus. Dann kann ich das Panel genügend vorziehen, um von außen ans Standlicht ranzukommen. Bei der Gelegenheit kann man sich auch die Seitenblinker vornehmen (etwa, um silberne Birnen einzusetzen und die Fassung schwarz anzumalen). ----------------- Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
-
Ein Wochenende mit dem 453 und 90PS
soft_worm_art antwortete auf xxmanoxx's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Es wäre an Dämlichkeit kaum noch zu überbieten, wenn sie twinamic nur für eine Motorvariante anböten!.. Von daher ist mit Sicherheit davon auszugehen, dass es für alle, zumindest auch für die höchste Motorisierung verfügbar sein wird. ----------------- Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat. -
Kommt drauf an, wie schwer die Kupplung geht. Hab ich früher immer gemacht, aber da es Autos gibt, bei denen die schwer geht und auch immer nicht klar ist, wie sehr das zum Verschleiß der Kupplung des betroffenen Autos beiträgt, hab ich mir das abgewöhnt. Die Gelbphase reicht definitiv aus, um den 1. Gang einzulegen. Sicher, dass die Mehrheit, wenn sie auf die Ampel zurollt, beim Schaltwagen die Gänge nacheinander runter schaltet? Ich für mein Teil bin bequem! ----------------- Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
-
Ich steige regelmäßig zwischen smart und Polo um, der Polo ist ein Handschalter. Machen wir uns nichts vor, die meisten Schaltwagenfahrer dürften beim Auf-die-Ampel-zurollen vom 5. in den Leerlauf schalten und wenn es nötig ist, wieder Gas zu geben, den passenden Gang einlegen. Der smart schaltet alle Gänge von oben nach unten durch. Klar, gibt es da mal unschöne Pausen, wenn man im ungünstigen Moment Leistung braucht - beim Handschalter schalte ich dann entweder nicht oder muss beim Aussuchen des passenden Gangs auch erst kurz einen Blick auf die Tachonadel werfen. Beim Beschleunigen achte ich, darauf, möglichst weich wieder einzukuppeln, somit geht das Selbst-Schalten auch nicht schneller als das maschinelle. ----------------- Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
-
Hmm - leichtes Ruckeln im VW - sollte dann bloß kein up! sein, wenn man den mit automatisiertem Schaltgetriebe nimmt, ist das, wenn ich den Aussagen, die ich gelesen habe, Glauben schenke, noch schlechter als das im smart. ----------------- Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
-
Quote: Am 22.01.2015 um 08:48 Uhr hat lavaSmart geschrieben: Endlich die nervigen Schaltpausen weg. Wie schaltest du denn? Bist du ein Sportschalter, der nur einmal den Fuß auf die Kupplung haut und währenddessen schnell schaltet? ----------------- Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
-
lieber twingo als 453 for four
soft_worm_art antwortete auf Rennsemmell's Thema in Werdende SMARTies
Ich vermute mal, die angestammten Twingo-Fahrer werden andersherum sagen, die Basis sei ein smart. Da es eben ein Gemisch aus beiden ist, wird für jeden gefühlt die andere Seite überwiegen. ----------------- Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat. -
Also, das, was ich beobachtet habe, war definitiv ein bewusstes Schalten der Elektronik. Konstante Helligkeit vorher, eine scharfe Flanke runter, konstante Helligkeit während des Starts, eine scharfe Flanke hoch, wieder konstante Helligkeit. ----------------- Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
-
Hab das bei einigen car2go-Wagen beobachtet. Die scheinen, obwohl sie noch nicht sooo lange gelaufen sind, schon Batterieprobleme zu haben. Wenn die Start-Stopp-Automatik aktiv wird und die Batterie ist nicht mehr so gut, schaltet die LED-Hintergrundbeleuchtung beim Starten auf einen ziemlich dunklen Wert runter und wieder zurück, wenn der Motor läuft. Kommt auch vor, dass die Automatik es nicht schafft, den Motor zu starten, dann muss man in den Leerlauf und noch mal mit dem Schlüssel versuchen. ----------------- Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
-
lieber twingo als 453 for four
soft_worm_art antwortete auf Rennsemmell's Thema in Werdende SMARTies
Die Koreaner sind auch nicht doof! Viele Sachen entwickeln die mittlerweile in Deutschland! Habs grad nicht parat, ob Hyundai das auch tut, von Samsung weiß ich, dass z. B. die Waschmaschinen für Europa in Deutschland entwickelt und in Polen gebaut werden. ----------------- Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat. -
Smart 451 innenraumbeleuchtung wechseln
soft_worm_art antwortete auf Toobbii's Thema in Zubehör für den SMART
Schau mal in deinem Maniküre-Set nach, da müsste so ein vorne abgerundetes Teil drin sein, damit lässt es sich ganz gut und ohne scharfe Kanten hebeln. ----------------- Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat. -
Spanferkel-Stammtisch der Smartfriends Hamburg
soft_worm_art antwortete auf Breitbandborsti's Thema in SMART Treffen
Es füllt sich. Noch wenige Plätze frei!!!! 1. Borsti 2. Gert und 3. Marlies mit Boomer 4. Schany & püppi 5. David 6. Tealgloomy 7. Tom 8. Pistensau 9. Pistensau-Beifahrer 10.- 18 belegt!!! 19. Murmel 20. grundi 21. Matthias 22. 23. 24. 25. Sabrina ist an dem Wochenende unterwegs kommt evtl. im Laufe des Abends noch rein. Daher keine feste Anmeldung für sie, aber soweit ich weiß, reichen die Reste immer noch für eine Person mehr. ----------------- Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat. -
V:gelbes Schlüsselcover neu ! Für 451
soft_worm_art antwortete auf 95444's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ja, das ist eigentlich ziemlich schlimm, dass das Stück Plastik so viel kostet. Bei MDC rufen sie 39 € für ein Teil auf, das in der Herstellung eher 39 ct hätte kosten sollen... ----------------- Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat. -
Ziemlich mittig im Bild - wenn du den um 180° drehst, steht plötzlich OIL drauf! ----------------- Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
-
Die Enge kann sicherlich eine Folge der auseinandergerückten Sitze sein. Wenn die dichter bei den Türen sind oder diese weiter in den Innenraum hineinragen, stellt sich schnell mal ein Gefühl der Enge ein. ----------------- Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
-
Ja, die Aufpreispolitik ist wirklich widerlich - schon allein auf Grund der Tatsache, dass dafür einige Teile zweimal konstruiert werden mussten - ich denke da nur mal an Scheinwerfergehäuse und Rückleuchten! Und, dass die Gepäckraumabdeckung selbst in der höchsten Ausstattung extra bestellt werden muss, ist eine bodenlose Frechheit! Ich habe noch nie einen Polo oder ähnliches gesehen, der hinten ohne Ablage ausgeliefert wurde... ----------------- Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
-
Wieso beim forfour teurer? Das erschließt sich mir nicht und scheint auch absolut nicht logisch zu sein! ----------------- Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
-
451er - Wann lüft der Lüfter der Klimaanlage?
soft_worm_art antwortete auf --GONZO--'s Thema in SMARTe Technik
Läuft eigentlich der Kompressor an, wenn die Innentemperatur so ist, dass nicht gekühlt, sondern geheizt werden muss? Wenn ja, warum? ----------------- Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat. -
Für die meisten Einsatzzwecke in Blinkern sind eh dichroitisch beschichtete oder versilberte Lampen sinnvoll, da platzt auch kein Lack ab, der dann bei vielen Autos hässlich im Scheinwerfergehäuse rumfliegt. ----------------- Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
-
Ich vermute, MOI meinte das auch so: Orangefarbene Birnen drin, aber mit abgeplatztem Lack. Birnen nachgearbeitet -> wieder ok. ----------------- Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
-
Wo habt ihr eigentlich alle die Daten her, wie viel die Automatik kosten soll? Ich hab diesbezüglich im Konfigurator noch nichts gefunden. ----------------- Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
-
Tops und Flops 2014: Die genialsten und die gruseligsten Autos
soft_worm_art antwortete auf JanzBloed's Thema in Presse-Spiegel
Was ist das wieder für eine Doppelzüngigkeit! Wie kann man ein Auto, das von Daimler kommt, in der Kritik verreißen und das gleiche Auto aus dem Hause Renault in den Himmel loben? Das ist doch im höchsten Grade unseriös! Hier sahnt Renault die Lorbeeren von Daimler ab. Klar, sieht der neue Twingo nicht schlecht aus, aber auch nicht besser als der forfour! Hinten rum würde ich den forfour den meisten anderen Autos in diesem Segment vorziehen, vornerum sieht das Tagfahrlicht des Twingos aus, als wären sie in den Baumarkt gegangen und hätten einfach LED-Leuchtmittel im Halogenlampenformat eingekauft und da eingeschraubt. ----------------- Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.