Jump to content

knrb

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    97
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von knrb

  1. ok, ich melde mich, wenn ich zuhause bin ...
  2. *freu* supergut !!! ist auch keine kabellose, oder ? kannst du die wirklich entbehren ? dann schreib mir mal was du dafür haben möchtest, dann frag ich mal meinen chef ... 1000xdanke... ----------------- smartige Grüße Katrin
  3. ... vielleicht hat ja jemand von euch einen heißen tipp für mich bevor meine handgelenke abfallen ? :( ich suche so 'ne ergonomische (?) tastatur, am besten möglichst preisgünstig (damit ich meinen chef auch dazu überreden kann) und auf jeden fall nicht mit ohne kabel :-? !!! (also keine kabellose :lol: ) ----------------- smartige Grüße Katrin
  4. ... oder versuchs mal mit "opera" ist wirklich superschnell UND kostenlos UND auch in deutsch UND notfalls auch für Linux (bis jetzt aber nur in englisch) ... UND zwar hier "opera-download" schau's dir einfach mal an ... ----------------- smartige Grüße Katrin [ Diese Nachricht wurde editiert von knrb am 22.07.2002 um 22:03 Uhr ]
  5. ... genau!! Vielen Dank an Udo für den tollen Tag (auch wenn wir keinen Pokal mitnehmen durften *schnüff*). Immerhin kennen wir jetzt das Sauerland (zumindest einen Teil davon), haben viele nette Leute kennengelernt und wieder nach Hause gefunden haben wir auch ... Vielleicht sehen wir uns ja dann beim zweiten Teil der 'Tour de Sauerland' wieder. :lol: Viele Grüße von Katrin & Gregor ----------------- smartige Grüße Katrin
  6. ... hey - so eine habe ich ! (allerdings mit weißem Ziffernblatt, gabs letztes jahr als prämie für ein stern-mini-abo) schöne uhr, verarbeitung ist soweit auch ok, allerdings scheint die beschichtung (?) bei meiner nicht ganz ok zu sein, auf der seite, wo das drehknöpfchen ist wird alles ein bischen metalisch-rötlich. vielleicht komme ich die tage mal dazu, ein bild reinzusetzen ... ----------------- smartige Grüße Katrin
  7. Ich schließe mich Kevin an: DIE BESTE BAND DER WELT ** DIE ÄRZTE ** ansonsten eigentlich vieles, außer Techno ----------------- smartige Grüße Katrin
  8. Auch wichtig: Wem hat der Wagen vorher gehört / bzw. wozu wurde er benutzt ? Ich glaube man sollte keinen Wagen kaufen, der vorher als Leihwagen/Vorführwagen unterwegs war, weil man halt nicht genau weiß, wie die Leute damit umgegangen sind.(Ich könnte z.B. nicht schwören, daß ich meinen Leih-Smart, den ich vor fast zwei Jahren hatte, habe nachlaufen lassen...allerdings hat mir das *soweit ich mich erinnere* auch keiner gesagt). Meistens ist es einfach Unwissenheit (... aber woher soll man's denn auch wissen ?) und den Mietwagenfirmen ist es eh egal, weil ein Auto bei denen nach drei bis sechs Monaten wieder verkauft wird ... ----------------- smartige Grüße Katrin
  9. ja, aber genaue Uhrzeit steht noch nicht fest ... kommt drauf an, wann die dortmunder sich am sc dortmund treffen wollen (gebe die Frage hiermit weiter...) wir wollen uns auf der a46 treffen, auf dem parkplatz zwischen haan-west und haan-ost, noch vor wuppertal. da wahrscheinlich auch noch aus remscheid jemand kommt müssten wir dann auf der a1 nochmal einen treffpunkt ausmachen, und ihr könntet aus köln auch die a1 hochfahren ... andere/bessere vorschläge sind natürlich auch willkommen ... ----------------- smartige Grüße Katrin
  10. *beitragmalwiedernachobenkram* ----------------- smartige Grüße Katrin
  11. ... noch besser: morgens 10 Minuten früher losfahren und noch einen Parkplatz in der Tiefgarage bekommen :-P ----------------- smartige Grüße Katrin
  12. Hallo @all, nochmal vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps. Wie oben schon mal erwähnt ist es jetzt die Canon Powershot A40 geworden. Eigentlich wollte ich "noch was warten", aber am WE gabs beim Kaufhof 20 Prozent auf (fast) alles, da konnte ich dann doch nicht widerstehen - muß mein (bzw. Smart's) Faltdach halt noch was warten ... Viele Grüße Katrin *diefindetdaßeinedigicameintollesspielzeugist* [ Diese Nachricht wurde editiert von knrb am 25.06.2002 um 22:45 Uhr ]
  13. knrb

    smart & sport

    ... ich komme auch mit, wenn ich Zeit habe. (hab so doofe Arbeitszeiten :( ) was ist denn z.B. mit Inline-Skaten ? (Inlines gibts auch zum ausleihen, z.B. in Sportgeschäften) ----------------- smartige Grüße Katrin
  14. knrb

    Smart & Fire ?

    Quote: Rhine-Fire hat ja auch nicht aufgegeben. 20 Sekunden vor Schluss noch einen On-Site-Kick zu erobern - das sieht man selten. .. leider hat es nichts gebracht. Naja wenigstens war es zum Schluß nochmal spannend. Und ich finde, es war auch eine tolle Party, was die da auf die Beine gestellt haben, alleine das war es schon wert da zu sein. Quote: Ich werde meine Bilder demnächst auch mal zeigen. ... freu ich mich schon drauf. Schreibst du dann hier rein, wo ich die Bilder dann finden kann ? Quote: Smart-mäßig läuft an Fire-Tagen bei mir nichts, weil wir da mit der ganzen Familie hingehen. Da benutzen wir immer die smart-Familienpackung (A-Klasse). Bei uns leider auch nicht, wir waren mit fünf Leuten da (die anderen vier sind auch auf den Bildern drauf, ich stehe lieber HINTER der Kamera ;-) ) und meistens mit einem Passat Kombi :lol: mit kaputtem Auspuff - supernervig:evil:. Zum Glück war es für uns nicht so weit. Aber man hätte sich ja mal treffen können ... schade. ----------------- smartige Grüße Katrin
  15. knrb

    Smart & Fire ?

    *ichbinsnochmal* wollte nur sagen: falls es jemanden interessiert (ICH GEBE NICHT AUF), es gibt Bilder und zwar hier ... Viel Spaß ----------------- smartige Grüße Katrin
  16. hi, hätte evtl Interesse am CD-Wechsler. Kann der auch CD-R / CD-RW ? Preis ? ----------------- smartige Grüße Katrin
  17. knrb

    Smart & Fire ?

    *beitragnachobenkram* ... ist denn wenigstens am Samstag jemand beim World-Bowl (Düsseldorf Rhein Fire gegen Berlin Thunder) dabei ? Letzte Gelegenheit im Rhein-Stadion zu sein, bevor es abgerissen wird. ----------------- smartige Grüße Katrin
  18. *auchmitmachenundpokalgewinnenwill* :lol: ----------------- smartige Grüße Katrin
  19. knrb

    test

    test ----------------- smartige Grüße Katrin ICQ 162208930
  20. *Ergänzung* Welch ein langweiliges Rennen ... :-P :-P :-P :-P :-P :-P :-P :-P :-P Langsam machts keinen Spaß mehr :evil: . ----------------- smartige Grüße Katrin [ Diese Nachricht wurde editiert von knrb am 09.06.2002 um 21:44 Uhr ]
  21. ... ja, es war wirklich ein schöner Tag. Können wir gerne mal wiederholen. Bis bald mal, Katrin
  22. ... also ich würde mich spontan entscheiden (wir sind samstags auf einer Party eingeladen und je nach dem wie fit ich sonntags bin ;-) ) Quote: Der erste Parkplatz oder Rastplatz auf der A1 wird als weiterer Treffpunkt dienen. ... um wieviel Uhr wollt Ihr denn etwa dort sein ? ----------------- smartige Grüße Katrin [ Diese Nachricht wurde editiert von knrb am 07.06.2002 um 09:15 Uhr ]
  23. knrb

    Mein Abschied

    Hey Frank, herzlichen Glückwunsch zum "Kleinen". Möge zwischen dir und anderen festen Gegenständen immer eine Hand breit Luft sein :lol: Quote: hallo liebe smartgemeinde nach nun sehr langem aufenthalt bei euch, muss ich mich jetzt leider wohl oder übel von euch verabschieden !! :o ... aber du mußt doch nicht gleich ganz gehen, von mir aus darfst du gerne noch ein bischen dabeibleiben, es sei den du willst jetzt gar nicht mehr aus deinem Auto raus :-P :lol: :lol: :lol: :lol: also viel spaß noch ;-) und wenn du Lust hast, mal ein bischen durchs Bergische zu kurven kannst Du dich ja mal bei mir melden. ----------------- smartige Grüße Katrin [ Diese Nachricht wurde editiert von knrb am 06.06.2002 um 15:02 Uhr ]
  24. knrb

    radio-smarties

    Unsere neuen "smarten" SAT-Wagen Noch schneller als vorher! Einsteigen, losfahren, schnell zum Einsatzort gelangen ... ... und sofort live auf den Sender können, um die ersten Berichte abzusetzen. Das ist typisch WDR 2 und wurde an einem kleinen Smart-Wagen in drei Regional-Studios ausprobiert, in Köln, Münster und Siegen. Weil die Erfahrungen so positiv waren, ist aus dem kleinen Test-Smart eine Smart Familie geworden: 4 weitere High-Tech-Smarts wurden angeschafft und sind jetzt in den Studios Aachen, Dortmund, Düsseldorf, Köln und Bielefeld im Einsatz. Außerdem wurde für das Studio Siegen mit seinen südwestfälischen Bergen ein Mercedes A-Klasse-Wagen angeschafft, der ebenso wie die Smarts von einem Reporter oder einer Reporterin ganz alleine schnell und aktuell für Live-Übertragungen genutzt werden kann. Mit der neuen Möglichkeit einer automatischen Antennenausrichtung auf den Satelliten kann das Fahrzeug nämlich auch ohne technische Betreuung durch Redakteure/Reporter bedient werden. Die Technik ... ... ist ...kaum zu glauben... im Kofferraum! Die eingebaute drahtlose Mikrofonanlage mit Rückleitung ermöglicht dem Reporter direkt vom Ort des Geschehens zu berichten. Der Smart arbeitet dann sozusagen als ferngesteuertes Audio-Fahrzeug. Der Auf- und Abbau der Satellitenverbindung zum WDR-Funkhaus erfolgt hierbei über einen kleinen Handsender. Die Reichweite beträgt je nach Gelände etwa 200 Meter. Die Verbindung kann aber auch problemlos vom Funkhaus auf- und abgebaut werden. Eine Voranmeldung ist in keinem Fall erforderlich. Keine Behinderung für rasende Reporter Die gesamte Technik mit Ausnahme der Satellitenantenne ist hinter den beiden Sitzen in einem speziellen 19 Zoll Rack eingebaut. Es ist über schnell lösbare Steck- und Schraubverbindungen mit dem Fahrzeug verbunden. Im Servicefall kann die Technik sehr schnell ausgebaut und überprüft werden. Zwischen den beiden Sitzen vorne ist die Bedienkonsole für den oder die Reporterin. Die Bedienung Die Satellitenantenne wird einfach per Knopfdruck ausgefahren und automatisch ausgerichtet. Ist dieser Vorgang abgeschlossen, so leuchtet die Anzeige "Ready" auf und das Übertragungssystem ist sofort betriebsbereit. Die Verbindung zum Funkhaus wird durch Drücken der orangen Taste "Connect" hergestellt. Der Abbau der Verbindung erfolgt dann über die rote Taste "Disconnect". Mit drei Tasten also funktioniert die Live-Schaltung zum Sender, und Sie als Hörer sind aktuell und schnell informiert, so wie es sich für WDR 2 gehört. WDR 2 will Sie bestens informieren! Die aktuelle Berichterstattung kann heute nicht schnell genug sein. Um jedoch in kürzester Zeit am Ort des Geschehens sein zu können, sind oft große logistische Hürden zu nehmen: es muss eine Satelliten-Bereitschaft der Hörfunk-Übertragungstechnik "rund um die Uhr" bereitgestellt werden (großer Personalaufwand), die Fahrzeuge müssen schnell genug am Einsatzort eintreffen (oft weite Entfernungen) und vor Ort muss ein passender Stellplatz gefunden werden (weiträumige Absperrungen). Um diesen Problemen bei hochaktuellen Fällen (große Unfälle, Demonstrationen...) aus dem Weg zu gehen, entstand die Idee, dezentral kleine, wendige Fahrzeuge mit einer, über 3 Knöpfen zu bedienenden Satelliten-Anlage zu stationieren. (Quelle und noch ein paar Bilder: http://www.wdr.de/radio/wdr2/aktion/smart.html) ----------------- smartige Grüße Katrin [ Diese Nachricht wurde editiert von knrb am 31.05.2002 um 16:27 Uhr ]
  25. knrb

    Test

    ich versuchs mal, meinst du (u.a.) das hier ? [ Diese Nachricht wurde editiert von knrb am 29.05.2002 um 11:24 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.