Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.826
  • Benutzer seit

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Aktivieren
  1. Ich wüßte nicht daß es am 450 solche Probleme gibt.
  2. Genauso. Natürlich nicht nur eine Umdrehung, sondern z.B. 30 Umdrehungen, oder soviele, bis eine starke Abweichung sichtbar wird. So hab ich meine Digitaltachos auch immer kalibriert. 50 Meter mit Belastung gefahren, ausgemessen und programmiert. Hier geht es allerdings nur um die Differenz, also sehr einfach und ohne Ausmessen.
  3. Kann man machen. Halte ich jetzt aber nicht für eine qualifizierte Messung des Abrollumfanges.
  4. Dann könnte es noch sein, daß nicht nur der Druck in der Anlage zu gering war, sondern auch eine der anderen Voraussetzungen nicht gegeben war.
  5. Falls der Verdacht in diese Richtung geht, könnte man auch einfach mal den Abrollumfang der Reifen messen und vergleichen.
  6. Ok, das sieht ja noch moderat aus. Hatte ich mir größer vorgestellt.
  7. Das ändert jetzt aber alles noch nichts an der Tatsache daß ein Tablet an der Windschutzscheibe mächtig die Sicht versperrt.
  8. Ob der Schalter des Innenraumlüfters auf 0 steht wissen wir aber immer noch nicht.
  9. Mein Smart 450 hat keinen Motor! Hab vorne unter der Motorhaube nachgesehen!
  10. Perfekt! Praktisch besser als neu! Da es schon schwarze Reparaturpanel sind, scheint es nicht der erste Treffer gewesen zu sein.
  11. Cabrio entlüften ist doch ganz einfach. Verdeck auf und fertig.
  12. Sach ich doch. Wenn schon, denn schon. Am Kotflügel hat sich mal wieder ein ganz kreativer Mensch vom Frankenstein Fanclub ausgetobt. 🤮 Ab in die Tonne.
  13. Ist das eine Begründung um den Smart anzuheben? Ich habe auch eine Hebebühne und das Anheben ist einfach und schadet nicht. Trotzdem hebe ich den Smart nicht für alle möglichen Arbeiten an wenn es keinen Grund dafür gibt.
  14. Wir waren schon oft in Schweden mit dem Smart CDI mit 2 Fahrrädern hinten dran. Vor 1 Woche sind wir gerade zurückgekommen.
  15. Das ist natürlich vollkommen richtig, das wird eine technische Ursache haben. Wir erleben hier aber immer wieder daß z.B. schon ein Tausch der Ölwanne bei vielen Teilnehmern einem Totalschaden gleichkommt. Wenn solche Tips kommen ist die nächste Meldung des TE oft, der Smart ist in den Export gegangen, Problem gelöst. Kürzlich hatten wir hier einen Teilnehmer, der auf eine fehlende Schraube am Auspuffhalter hingewiesen wurde und der klar erklärt hat daß er da gar nichts dran machen wird. Von Lagerschalen müssen wir da doch gar nicht reden. Und in einer gewerblichen Werkstatt die Lagerschalen inspizieren zu lassen ist doch vermutlich teurer als den Motor komplett zu tauschen, incl. gebrauchtem Motor. Aber warum sollte man sowas tun? Man kann doch auch dickeres Öl einfüllen und weiterfahren. Wenn der Motor irgendwann wirklich kaputt ist kann man ihn immer noch tauschen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.