Jump to content

PW

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.416
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von PW

  1. Wie alle Foren im Internet scheint auch das Smart-Forum wie ein abgestorbener Baum zu werden - tut was !
  2. Die Farbkombination und die Pflege des Fortwo sind die wertbestimmende Faktoren - wer eine einfaltslose und gewöhnliche Innen- und Aussenfarbe wählt, um beim Wiederverkauf einen vermeintlichen Vorteil zu erhalten, greift zu kurz: Gerade der Fortwo ist KEIN Auto, sondern ein stylisches Fortbewegungsmittel ! Wir haben diese Erfahrungen mit unserem Fahrzeug jeden Tag machen können: Nach 14 Jahren noch wie neu und .. es wird von fast allen Leuten unterwegs gerne angeschaut.. weil es eben etwas Besonderes ist und das sieht jeder. Hier geht es nicht um PS oder Beschleunigung, nicht um den Preis, den man bezahlt hat, sondern um den einzigartigen Auftritt. Die Pflege zeigt die Wertschätzung und auch das wird "vom Publikum" honoriert, das fast immer in schwarzen oder dunkel lackierten Riesenkarren mit düsterer Innenausstattung unterwegs ist. Bei uns im Ort gibt es einige sehr teure Wagen, Cabrio und mit vielen Pferdestärken - da wird hingeschaut - aber nicht mehr als bei unserem twistergreen-streamgreen Citycoupe von 2004 .. (ein Targa-Dach haben wir auch) 8-) Ich möchte mit diesem Post erreichen, dass man sich den Smart so aussucht, dass er auffällt - nur so wirkt dieses Fahrzeug. Andere Farben machen einen lächerlichen Strassenfloh daraus.
  3. Quote: Am 13.03.2018 um 18:58 Uhr hat asagi28 geschrieben: Hallo zusammen, wie im Thema bereits genannt, bin ich ziemlich ganz neu hier. Um heraus zu finden, ab ein Smart Würfel und wir zusammen passen, haben wir ein recht günstiges Smart Cabrio, Bj. 2001, ATM mit 23.000 km gekauft. Ich würde gerne wissen wo die Schwächen dieses (450ziger??) Models liegen und worauf ich künftig achten muss. Unserer ist Silber metallic Farben, Alufelgen, optisch noch ansprechend. Gruß ----------------- Es ist Zeit, tue es jetzt! Wenn Du Dich ausserhalb der Foren orientieren magst, ist meine Erfahrungsseite bestimmt nicht schlecht. Viel Spass dabei. LM-AA-807
  4. PW

    Motorsound normal?

    Langsam, ganz langsam - aber sicher komme ich zu der Annahme, dass es sich hier um einen sehr seltsamen "Fall" handelt
  5. Langsam, ganz langsam - aber sicher komme ich zu der Annahme, dass es sich hier um einen sehr seltsamen "Fall" handelt [ Diese Nachricht wurde editiert von PW am 14.03.2018 um 07:59 Uhr ]
  6. Quote: Am 12.03.2018 um 07:04 Uhr hat Outliner geschrieben: Lass den Kleinen doch angemeldet und fahr ihn dann und wann! Die Unterhaltskosten sind doch was Steuern und Versicherungen angeht sehr überschaubar, von mir aus mach Saisonkennzeichen dran. Das Wiederinverkehrbringen eines Kfz ist nach so langer Standzeit nicht nur technisch ein Problem, sondern der Amtsschimmel wiehert da auch ziemlich... Das dürfte wohl die beste Lösung sein, denn wie schon angedeutet- halten elektronische Bauteile nicht so lange und auch die Gummis nicht. (Alle, auch Schläuche und Überzieher, Muffen etc.) Die Plastikteile werden porös oder hart und brechen oder schrumpfen. Selbst die Scheibenkleber werden mürbe.. Wer einen echten Oldi will, der bezahlbar ist, könnte sich bei Lomax umsehen, da gibt es noch alle Teile oder das Geld sparen um auf Oldtimer-Ausstellungen zu gehen, was letztlich bestimmt weniger nervig ist. (Der Aspekt der Unfallsicherheit ist bei alten Autos ein Killer-Kriterium, das geht über die aktive zur passiven Sicherheit, denn die Entwicklung geht ständig weiter)
  7. Nee, es ist nicht egal, es geht um Deinen Schaden, den Du erleidest, - denn damit kommt man bestimmt nicht über den TüV. Eine weitere Vermutung wäre: Vielleicht hat das Auto hinten einen Unfallschaden gehabt, der repariert worden ist - wobei das Seitenteil wohl "übersehen" wurde.. (Stauchung)
  8. Auf Wanderung in der Region ist das Citycoupe hilfreich und fällt immer mehr auf, weil dieses Twistergreen / Streamgreen sehr selten geworden ist. (Davon gab es nie sonderlich viele Exemplare auf den Strassen) Die Felgen nennt man "Coreline", davon haben wir zwei Sätze. Im Museum of modern Art in New York steht die Vorgängerversion dieses Modells. PS Wir brauchen das Nummernschild nicht zu verstecken, das Auto erkennt man -auch die Suchmaschine- freilich ohne KFZ-Kennzeichen locker. (Twistergreen - Streamgreen) [ Diese Nachricht wurde editiert von PW am 12.03.2018 um 06:44 Uhr ]
  9. Bei uns sind die Fischbrötchen hochkant, das schluckt sich leichter ;-) Mir kommt der Gedanke, dass diese seltsame lange Delle ohne Abschürfungen eigentlich nur passieren könnte, wenn das Auto verzogen ist, dh. vielleicht von der Bühne gerutscht? Das sollte sich mal ein SC anschauen, sonst ist alles nur Spekulation. Das SC hilft bestimmt diese Sache mit dem anderen Händler zu klären?
  10. ..und ganz genau so schaut der fortwo 450 heute noch aus. [ Diese Nachricht wurde editiert von PW am 10.03.2018 um 11:18 Uhr ]
  11. Gerade habe ich die Strasse gekehrt, ein Dieselwagen ist an mir vorbei gefahren - es war kaum möglich zu atmen, so sehr hat der Feinstaub in den Bronchien gewühlt. (Ohne Witz, ich gehe dann immer für ein paar Minuten in den Keller, bis die Wolke weg ist)
  12. Wie was? Ich lasse mir das Wurzelgemüse nicht nehmen, das wäre z.B. die Pastinake, die Sellerie, Petersilienwurzel und die Möhre - eine wunderbare Sache ! Mit ein wenig Dörrfleisch exzellent in der Grillpfanne zu machen - mit Knoblauch und Zwiebeln. :-D PS Redeeinschränkungen riechen arg nach vergangenen Zeiten, die wir hinter uns haben sollten. [ Diese Nachricht wurde editiert von PW am 05.02.2018 um 10:50 Uhr ]
  13. Quote: Am 05.02.2018 um 00:58 Uhr hat Outliner geschrieben: Ausgestorben ist hier gar nix. Die "sozialen Netzwerke" sind nicht gut auf mich zu sprechen, weil ich mein Maul nicht halten kann (will) oder die AGBs nicht anerkenne, Accounts gelöscht! :lol: Die Spammer hier im Forum sind nervig, ja sicher. Aber die Obrigkeit versucht immerhin je nach Zeit, Lust und Laune, die fernöstlichen Beiträge zeitnah zu löschen. Nach wie vor bin ich der Meinung, eine manuelle Freischaltung wäre der bessere Weg, was solls. "Einem geschenkten Gaul..." Das Forum hier ist für mich "Bildungsinternet", weil ich die Karre begreifen will und mir ist wichtig, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht wo ich mich schon öfter dran bedient habe und was mir manchen Taler erspart hat. Darum bin ich hier! :) Ein schönes Denken, gefällt mir.
  14. Ja das stimmt wohl. Es ist wohl aber auch so, dass Foren - ganz allgemein - meistens bereits abgestorben zu sein scheinen. Die Leute sind alle in die Social Networks abgewandert. Die AGB's werden wohl die wenigsten Mitmacher gelesen haben. Wer das tat, wird sogleich den Account wieder löschen lassen - so wie ich z.B. (Rechte an den einstmals eigenen Bildern sind dann abgetreten, so kann es passieren, dass Abmahnungen kommen, wenn man seine eigenen Bilder wieder anderswo nutzen oder einsetzen will)
  15. Welches Fähnchen auch immer, es sind reine Erfahrungswerte, selbstverständlich rein subjektiv und nicht parteipolitisch gemeint ;-)
  16. Ich frage mich, ob das Forum noch gewartet oder administriert wird: Seltsame Spamer und nix mehr los. Sind die Smartisten abgewandert zu anderen Marken oder einfach nur schreibfaul geworden? Bei uns ist alles wie gehabt - der 450er wird bleiben, egal was an neuen Fahrzeugen auf den Markt kommt.
  17. Das wird nicht allzu schlimm sein, wenn nicht der Lack an den Knickstellen gesplittert ist. In der Fachwerkstatt werden die damit fertig. Flankierend wäre wohl die Innenversiegelung mit Wachs nicht schlecht, dann rostet nichts. Man sollte nicht bei Händlern mit seltsamen Wurzeln kaufen (Grundsätzlich) Ich habe Erfahrungen damit und rate deshalb immer davon ab. Lieber erstmal kein Auto, als dort zu kaufen.
  18. [ Diese Nachricht wurde editiert von PW am 27.01.2018 um 08:03 Uhr ]
  19. PW

    Adac Heft 10/2017

    Stimmt alles, der Argumente gibt es viele- aber niemand traut sich an das Thema Fliegen heran, wo 308gr CO2 pro Person und Flugkilometer verblasen werden. Niemand.
  20. Unfall Smart Dazu möchte ich anmerken, dass dieses extrem kurze Auto sich sehr schnell dreht- trotz ESP und anderem Unfug, der heute verbaut wird. Viele Leute schnallen sich nicht mehr an, weil die Polizei genug andere Dinge zu tun hat und wenig kontrolliert. Dem Herr sei's geklagt. Der Smart verleitet, wie viele heutige Autos zum viel zu flotten fahren, weil er spontan ist und "digitales Fahren" leicht macht. Bitte differenziert stärker, wenn die Strasse den optimalen Grip nicht hat oder die Reifen nicht mehr so gut sind. Bleibt gesund !
  21. PW

    Adac Heft 10/2017

    http://www.t-online.de/auto/elektromobilitaet/id_83094644/studie-e-autos-koennten-stromnetz-ueberlasten.html ..ach guck mal an - nun bricht das Stromnetz schon bei 30% E-Autos zusammen?! Genau das habe ich die ganze Zeit gesagt, aber niemand wollte das hören - das ist ein typisch akademisches Problem der fehlenden Weitsicht. Und dann kommt dann noch der Fakt, dass der Leistungsverlust von Accus mal eben recht kräftig ist, je älter die Dinger werden. Das war jedem klar, aber unseren Studierten nicht, den Politiker nicht, selbst wenn sie Physik studiert haben..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.