
webman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
69 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von webman
-
Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo
webman antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
@maxpower879 und @me.451 Danke für die Infos und die Unterstützung! Ich war gerade nochmal in der Werkstatt und habe die alte 120tkm original Kette mit der neuen (nach maxpower879's Empfehlung) verglichen: - eine optische Längung neu neben alt aufgehängt ist nicht feststellbar - die alte Kette weißt kein fühlbares Spiel auf und die Glieder lassen sich sanft und satt bewegen - die neue Kette weißt ebenso kein fühlbares Spiel auf und die Glieder lassen sich genauso sanft und satt bewegen - die neue und die alte Kette sind sauber gearbeitet und es ist nirgends ein Grat oder ähnliche Bearbeitungsspuren zu erfühlen Die alte original Kette hatte "AWB" eingeschlagen. Auf der neuen Kette ist "MORSE" eingeschlagen, ich gehe also davon aus das die Steuerkette von "Borg Warner Morse" kommt, siehe auch angehängtes Bild. Nicht wundern hab die neue Kette bereits ins Ölbad gelegt. Was denkt Ihr, taugen die Ketten von Borg Warner Morse was? Herzliche Grüße, Webman -
Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo
webman antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
@maxpower879 Die Steuerkette von Vaico ist angekommen. Leider steht auf der Packung "Made in China", siehe Bild. Die Kette selber sah optisch ordentlich verarbeitet aus, was aber nix heißen muss. Soll ich die verbauen oder doch lieber noch schauen ob ich eine von einem anderen Hersteller bekommen kann? Mit bisschen Glück steckt ja im Karton von irgend einem Zulieferer eine von Iwis oder einem anderen deutschen Hersteller drin?! Herzliche Grüße, Webman -
Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo
webman antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
So wie fast immer ein kleiner Rückschlag, die von Mitsubishi gelieferte Kette ist leider nicht die richtige. Obwohl ich anhand der Smart Nummer die passende Mitsubishi Nummer hatte (war beim Online Händler als OEM Referenz mit aufgeführt). Die Kette hat sich laut Mitsubishi wohl ein paar mal ersetzt und der Teileonkel, bei Mitsubishi, hat dann mit der jetzt aktuellen Teilenummer die Kette bestellt. Passt aber leider trotzdem nicht, also Kette wieder zurück. Ich habe jetzt von Vaico den Kettensatz (V30-10012-BEK) bestellt, danke nochmal für die Empfehlung von maxpower879. Da es die Vaico Kette alleine irgendwie nicht zu kaufen gab, hab ich den ganzen Satz genommen, werde aber nur die Kette von Vaico benutzen und den Rest original von Mercedes. Gekostet hat der Satz jetzt (mit Rabattcode und Versandkostenfrei) 133,56€. Herzliche Grüße, Webman -
Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo
webman antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
Ja das tut es 😁 -
Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo
webman antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
Zur Info, die Kette habe ich jetzt bei Mitsubishi direkt bestellt, ist da Problemlos Lieferbar. Die Gleitschienen und den Spanner hat Mercedes dann zum Glück liefern können. Herzliche Grüße, Webman -
Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo
webman antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
@maxpower879 + @Drachenreiter Danke, ich warte erst mal ob die bei Mercedes die Sachen noch beschaffen können und falls nicht werde ich bei Mitsubishi fragen oder eben auf das Vaico Set ausweichen. Herzliche Grüße, Webman -
Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo
webman antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
@maxpower879 Danke dir für die Info! Falls Mercedes keine Steuerkette und Gleitschiene mehr bekommt dann schaue ich das ich die Sachen von Vaico bekomme. Könnte man auch einfach bei Mitsubishi die Steuerkette, Gleitschienen und Spanner kaufen oder sind die da anders??? Der Motor ist ja bei denen seit langem im Einsatz, also sollten die vielleicht besser mit Ersatzteilen aufgestellt sein!? Herzliche Grüße, Webman -
Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo
webman antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
Für alle die es Interessiert, ich habe eben den Kopf beim Motorenbauer abgeholt und es ist alles so wie angesagt gemacht worden, die feinen Risse um die Kerzengewinde sind wohl normal und stellen kein Problem dar. Der Kopf selber wurde nicht, wie vorher angesagt, um 1/10mm (0,1mm) abgezogen sondern sogar nur um 5/100mm (0,05mm) und damit ist die Fläche am Zylinderkopf absolut sauber und Spiegelblank. Man kann glaube ich davon ausgehen das der Kopf tatsächlich nicht verzogen war. Einziges kleines Problem bleibt das bei Smart die Gleitschienen und die Kette wohl nicht so richtig Lieferbar ist. Man versucht jetzt bei Mercedes die Sachen irgendwie zu bekommen. Gibt es Empfehlungen für Ketten / Hersteller aus dem Zubehör welche von der Qualität den Originalteilen entsprechen?? Vielleicht hat hierzu noch einer Erfahrungswerte? Ansonsten könnte man die Kette und Gleitschienen auch bei Mitsubishi direkt kaufen oder passen die nicht?? Herzliche Grüße, Webman -
Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo
webman antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
@Funman Ich denke die werden so bei 8000€ - 12500€ gehandelt, je nachdem wie scharf der Käufer darauf ist und wie gut das Auto da steht. Herzliche Grüße, Webman -
Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo
webman antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
@maxpower879 Danke für die Info zum 1/10 ab ziehen des Kopfes! Kannst du noch was sagen wegen der feinen Risse die von der Öffnung des Zündkerzengewindes in Richtung der Ventile gehen, bei einem Zylinder sind es nur 3 feine Risse bei den anderen Zylindern sind es 4 feine Risse Richtung Ventile! Den Block werde ich jetzt wohl nicht mehr abdrücken lassen, war schwer genug bei einem vernünftigen Motorbauer einen schnellen Termin zu bekommen. Der Block sieht insgesamt sehr gut aus, nach außen war der gesamte Motor Knochentrocken. Nicht mal die Antriebswellen haben geschwitzt. Außerdem habe ich jetzt noch das kleine Problem das bei Smart die Gleitschienen und die Kette wohl nicht so richtig Lieferbar ist. Man versucht jetzt bei Mercedes die Sachen irgendwie zu bekommen. Gibt es Empfehlungen für Ketten / Hersteller aus dem Zubehör welche von der Qualität den Originalteilen entsprechen?? Wenn ich schon den ganzen Aufwand treibe dann mit möglichst ordentlichen oder am besten Originalteilen! Der Preis wird am Ende bei etwa ca. 3800€ - 4000€ liegen: - ca. 1000€ Ersatzteile - ca. 600€ Motorenbauer - ca 2200€ Arbeitslohn Herzliche Grüße, Webman -
Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo
webman antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
@Funman Das war die Empfehlung des Motorenbauers (der macht das auch nicht das erste mal, ist eine alteingesessene Firma mit gutem Ruf) , die 1/10 würden wohl nichts machen und die Fläche ist 100% sauber. Ich kann es dir auch nicht besser sagen, da mir da einfach die Erfahrungswerte fehlen. Herzliche Grüße, Webman -
Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo
webman antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
So, für alle die es womöglich interessiert. Es ist inzwischen ein bisschen was geschehen wegen der defekten Zylinderkopfdichtung. Der Motor ist ausgebaut und zerlegt worden, der Block und auch der Zylinderkopf wurden überprüft und sind Glücklicherweise nicht verzogen. Die Zylinderbuchsen sehen auch sehr gut aus, es sind keine Riefen, Kratzer oder Auswaschungen zu erkennen. Nockenwelle, Tassenstößel, Nockenwellenlager und Bock weisen keine Verschleißspuren auf und auch der Motor innen sieht insgesamt sehr sauber aus, das Öl das ich fahre scheint einen sehr ordentlichen Job zu machen. Kettenlängung ist so gut wie keine vorhanden, die Gleitschienen sehen (bis auf die Farbe) wie neu aus. Einzig am Zylinderkopf sind von den Kerzengewinden ausgehend an jedem Gewinde 3 oder 4 sehr feine Risse in Richtung aller 4 Ventile zu sehen. Den Kopf habe ich jetzt zum Motorenbauer gebracht, dieser meinte das ist was wohl bei vielen Smart Köpfen so zu sehen und stellt in der Regel kein Problem da. Vielleicht kann ja nochmal jemand mit mit mehr Erfahrung dazu was sagen!? Der Motorenbauer wird den Kopf jetzt heiß Abdrücken und sich die feinen Risse um die Kerzengewinde nochmal genau anschauen. Wenn die Risse kein Problem darstellen werden noch folgende Sachen am Kopf gemacht: - Kopf reinigen - Ventile aus- / einbauen (dazu gehört: auf Schäden Prüfen, Reinigen) - Ventile neu einschleifen und mit neuen Schaftabdichtungen versehen - den Kopf (auf Empfehlung des Motorbauers) um 1/10 planen Am Motor selber kommen zur Sicherheit neu, Kettenspanner, Kette, Gleitschienen, verstärkte Kopfdichtung, verstärkte Zylinderkopfschrauben, Stehbolzen für Krümmer, Thermostat, alle Dichtungen die für Arbeiten ab/auseinander müssen, neuer größerer Ladeluftkühler und kompletter Satz Silikonansaugschläuche von Forge. Herzliche Grüße, Webman -
Vielleicht der Versicherung melden das du aus den genannten Gründen am fachgerechten Einbau Zweifel hegst. Die Versicherung wird der Werkstatt dann schon Beine machen wenn die der Meinung sind das der Einbau (den die bezahlen sollen) nicht fachgerecht ausgeführt ist. Muss man halt wissen ob man da ein Fass aufmachen möchte!? Herzliche Grüße, Webman
-
"Morgen" ist schon gute 2 Wochen her, gibt es denn schon was neues? Herzliche Grüße, Webman
-
Lieber Siggi, da bis jetzt noch keiner geantwortet hat, dann von mir die gewünschte Info. Hoffe es hilft dir weiter! Herzliche Grüße, Webman
-
Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo
webman antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
Wünsche euch allen frohe Ostern 🥚 und herzlichen Dank für die Infos bisher. Herzliche Grüße, Webman -
Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo
webman antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
Danke für den Hinweis, ist natürlich richtig. Hab es korrigiert, waren ja schließlich keine Rennkerzen verbaut 😁 Herzliche Grüße, Webman -
Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo
webman antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
Da muss man echt schon deine Leidensfähigkeit anerkennen und das du am Ende immer noch beim Smart bist. Meine ersten beiden 450iger waren eigentlich nur als Winter Ersatz Auto für den Mercedes gedacht. Zum ersten (54 PS / 599ccm) kann ich nichts weiter sagen (außer das die Blattfeder vorne bescheidenen Komfort bietet) da mir da ein freundlicher älterer Herr rein gefahren ist und der dann ein Wirtschaftlicher Totalschaden war. Der zweite (61 PS / 698ccm) hat obgleich 4 Jahre mit 95PS Chiptuning völlig problemlos (kein Ölverbrauch nur die TLE habe ich gegen eine haltbare getauscht) seinen Dienst getan und wurde dann mit 120Tkm wieder verkauft. Herzliche Grüße, Webman -
Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo
webman antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
Das ist leider keine Antwort auf meine Frage ob die sich mit Smart Motoren auskennen bzw. solch einen Motor schon mal gemacht haben! Ist auch nicht schlimm wenn du das nicht weißt. Solch eine Info hilft vielleicht einzuschätzen ob die mit den "Besonderheiten" bei Smart Motoren Erfahrung haben. Was mit der Welt los ist? Sag du es mir, du scheinst ja mehr zu wissen! Herzliche Grüße, Webman -
Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo
webman antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
Natürlich hast du das mit deiner Aussage impliziert aber okay lassen wir das. Danke für die Info zu einem vernünftigen Motoreninstandsetzer. Ich nehme mal an, das die auch mit den Smart Mitsubishi Motoren Erfahrungen haben!? Herzliche Grüße, Webman -
Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo
webman antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
Vielen Dank für deine Meinung und die Unterstellung das ich Geizig sei nur weil ich nicht ungeprüft 6000€ raus hauen möchte. Wenn sich herausstellt (nach Prüfung) das mehr als nur ZKD und möglicherweise der Kopf hin ist dann kann ich immer noch zum Rundumschlag ausholen und einen neuen Motor kaufen! Also was habe ich denn bis zu dem Punkt, bis auf die Prüfung, versenkt nichts! Herzliche Grüße, Webman -
Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo
webman antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
Gibt es denn noch Empfehlungen, falls man es reparieren kann, was man gleich noch mit machen sollte? Ich würde aus dem Bauch raus sagen (obwohl nichts davon kaputt ist / Geräusche macht): - Steuerkette - Gleitschienen - Spanner - Thermostat Herzliche Grüße, Webman -
Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo
webman antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
Ja das vermute ich, da es aber bei der ersten Reparatur (bei Mercedes wurde auf verdacht die Wasserpumpe getauscht) unentdeckt blieb und erst aufgefallen ist als ich den Kühlkreislauf selbst abgedrückt habe (Schlauch unterm Ausgleichsbehälter undicht) dürfte das schwer zu beweisen sein. Herzliche Grüße, Webman -
Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo
webman antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
@yueci Danke dir für deine Erfahrungen und die im übrigen auch meine widerspiegeln. Von daher bin ich auch nicht wirklich geizig wenn es um die Reparatur geht nur was mich stört ist das grundsätzlich behauptet wird das der Kopf/Motor so gut wie Schrott ist und man dann, ungeprüft, für 6000€ Teileweitwurf macht. Im Moment klingt es so als wäre der Mitsubishi Motor schlimmer als die 450er Benziner die ja meistens so um die 120Tkm tatsächlich breit waren. Herzliche Grüße, Webman -
Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo
webman antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
@maxpower879 Da hast du natürlich recht! Aber ganz ehrlich bei der Nummer wüsste ich wenigstens wo das Geld geblieben ist und ich hätte da eher weniger Bedenken das auszugeben zumal es möglicherweise am Ende etwas günstiger ist für einen "verbesserten Motor". Zu deiner Beruhigung verlangt habe ich noch gar nichts von irgendeiner Werkstatt sondern versuche den für mich richtigen Ansatz zu finden und ich versuche auch nicht "...60 PS Polo mit 40 PS Literleistung..." zu reparieren. Ich bin mir durchaus der Besonderheiten des Smarts bewusst. Herzliche Grüße, Webman