
webman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
75 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von webman
-
zuverlässige Werkstatt im Raum Nord-Berlin
webman antwortete auf Sensibelchen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@380Volt Egal wie oft du von irgendeiner Wertsteigerung faselst, Fakt ist der Wagen hat dann immer noch die gleichen KM wie vorher auf dem Buckel (nur eben der Motor nicht und der Mitsu Block ist doch ein ziemlicher Langläufer) und ich habe nicht vor den Smart zu verkaufen (es gibt genug Enthusiasten hier im Forum die deutlich ältere Smarts fahren, pflegen und die auch nicht los werden wollen) also ist mir das herzlich egal! Die genannte Firma habe ich auf Empfehlung von @Steffi_Holger natürlich angerufen und mit denen gesprochen. Da die Motorenbauer sind und keine Werkstat wollten die verständlicherweise einen nackten Block von mir. Da ich aber keine eigene Halle / Werkstatt habe wo ich meinen Smart zerlegen und auch bis der Motor repariert wäre stehen lassen könnte viel das leider aus. Hättest du das Thema hier mal gelesen bräuchtest du nicht so altklug daher quatschen, da haben wir das alles bereits besprochen und ich habe auch ausführlich geantwortet. Abgesehen davon wo sind die von dir behaupteten 451 Turbo Motor Angebote, also auch nur heiße Luft!? Im Übrigen war es kein Motorschaden es war lediglich die Kopfdichtung im Dutt! Das war jetzt mein letzter Beitrag hier dazu da inzwischen komplett OT! Herzliche Grüße, Webman -
zuverlässige Werkstatt im Raum Nord-Berlin
webman antwortete auf Sensibelchen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@380Volt Gerne kannst du die Angebote verlinken wenn du magst, vielleicht hab ich ja was übersehen. Einfach hier irgendwelche Preise rein knallen ohne ein dazugehöriges Angebot ist nicht so fein. Warum sollte ich den ganzen Motor Instandsetzen lassen wenn bis auf die Kopfdichtung nichts weiter defekt ist? Zu deiner Imaginären Wertsteigerung sag ich nichts mehr, mein Standpunkt hatte ich oben bereits ein paar mal geschrieben. Herzliche Grüße, Webman -
zuverlässige Werkstatt im Raum Nord-Berlin
webman antwortete auf Sensibelchen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@380Volt Nein leider nicht und du darfst mir glauben ich habe vorher geschaut. Herzliche Grüße, Webman -
zuverlässige Werkstatt im Raum Nord-Berlin
webman antwortete auf Sensibelchen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@maxpower879 Ja insofern hast du recht des es leider nicht alles aus einer Hand kam und bei einer Gewährleistung sich dann unter Umständen jeder über den anderen versucht herauszureden. So ist halt das Leben und mir ist es ehrlich gesagt egal da der Smart jetzt wieder Repariert ist und Freude bereitet. Ich sag es nochmal ich hab nichts gegen die Smarten Jungs, aus meiner Sicht sieht eine Professionelle Diagnose trotzdem anders aus. Eine Wertsteigerung war und ist für mich was anderes, zumal ich den Smart ja auch nicht verkaufen möchte. Wenn du z.B. die Bremse machst weil Sie platt ist dann ist das keine Wertsteigerung sondern einfach ein wiederherstellen der Ursprungsfunktion oder wegen meiner ein Werterhalt und genauso ist das mit jeder anderen Reparatur! Für mich ist das Thema damit durch zumal hier auch inzwischen ziemlich OT. Jeder darf es gerne sehen/machen wie er möchte und das ist gut so! @380Volt Ja das wäre eine feine Sache gewesen, leider handelt es sich bei deinem Link um einen MHD Motor und nicht wie bei mir um einen Turbo, also der komplett falsche Motor! Abgesehen davon ist die genannte Firma MW-Smart unseriös und war schon mehrfach hier im Forum Thema! Herzliche Grüße, Webman -
zuverlässige Werkstatt im Raum Nord-Berlin
webman antwortete auf Sensibelchen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@maxpower879 Lieber MaxPower deine Rechnung mit eher 4300€ stimmt so leider auch nicht ganz da in der Mercedes Rechnung auch extras mit dabei sind die nichts mit der Kopfreparatur zu tun hatten ich aber mit gemacht haben wollte (beide Handbremsseile, Thermostat, Wasserpumpe), stand auch so alles im Text auf den du dich beziehst. Außerdem war es nicht nur der LLK den du überlesen hast sondern z.B. auch die Forge Silikon Schläuche und noch weitere Tuningteile/verstärkte Teile die im original bei Mercedes deutlich günstiger gewesen wären aber das weiß du selbst besser als ich. Wenn man das abzieht bin ich tendenziell eher unter den genannten 4000€ geblieben wenn es um die reine Reparatur der Kopfdichtung ging. Und davon ab was hätte es extra gekostet wenn die Smarten Jungs den Kopf vom alten Motor abgebaut und kurz geschaut hätten wie er aussieht? Der Motor hätte ja in jeden Fall ausgebaut werden müssen, egal ob der alte Repariert wird oder ein neuer rein kommt. Wieso immer von einer Wertsteigerung gefaselt wird ist mir auch nicht klar, es war nie mein Ziel eine Wertsteigerung zu erzielen sondern lediglich mein Hobby Smart wieder ordentlich zu reparieren! @Steffi_Holger Danke dir mein lieber für einen weiteren arroganten Kommentar der keinem etwas bringt, ich weiß leider nicht was in deinem Leben schief gelaufen ist das du so geworden bist, es tut mir aber ehrlich Leid für dich! Außerdem habe ich nicht gesagt das Geld keine Rolle spielt sondern das ich bereit war für eine ordentliche Diagnose + Reparatur (egal wie die am Ende aussehen mag) auch ordentliches Geld zu bezahlen und ich finde das dies ein großer Unterschied ist! Herzliche Grüße, Webman -
zuverlässige Werkstatt im Raum Nord-Berlin
webman antwortete auf Sensibelchen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@maxpower879 Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen). Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts. Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen. Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt. Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto). Herzliche Grüße, Webman PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema! -
zuverlässige Werkstatt im Raum Nord-Berlin
webman antwortete auf Sensibelchen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@Funman Danke für den Hinweis, und ich hatte damals auch geschrieben das aus meiner Sicht eine vernünftige Diagnose anders aussieht, besonders von einem Profi! Auch wenn es häufiger vorkommen mag, kann man es (wie man sieht) halt nicht pauschal sagen ohne es vernünftig zu Diagnostizieren! Herzliche Grüße, Webman -
zuverlässige Werkstatt im Raum Nord-Berlin
webman antwortete auf Sensibelchen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@Sensibelchen Zu den Smarten Jungs möchte ich gerne noch was sagen ohne Sie schlecht machen zu wollen. Ich hatte vor einer Weile eine defekte Zylinderkopfdichtung an meinem Smart und bin (weil viel gutes gehört) dorthin und habe mit den Smarten Jungs gesprochen (sie haben sich etwas Zeit genommen und waren freundlich). Was mir dann aber gar nicht gefiel war das Sie ohne den Wagen oder den Motor auch nur anzusehen geschweige denn den Motor zu zerlegen und vernünftig zu diagnostizieren einfach pauschal behauptet haben das der Motor sowieso Schrott ist und ich garantiert einen neuen brauche und das würde dann etwa 6000€ kosten. Wohlgemerkt ohne auch nur den Smart bzw. Motor anzusehen! Ich hatte eher das Gefühl das Sie auf diese Art Arbeit keine Lust haben und lieber leichter Geld verdienen. Letztendlich habe ich den Smart in "meiner" Mercedes Werkstatt zerlegen und den Fehler diagnostizieren lassen (der Motor war kein Totalschaden wie von den Smarten Jungs behauptet sonder wirklich nur die Kopfdichtung hinüber). Mit etwas Eigenleistung von mir (Zylinderkopf selbst zum Motorenbauer gebracht und Prüfen lassen) wurde der Motor dann repariert und funktioniert wieder Tadellos. Herzliche Grüße, Webman -
@Fraox Mir wurde damals gesagt (mehr als 1 1/2 Jahre her) dass das Sieb "Nicht mehr lieferbar" ist und man es einfach weglassen soll wenn es verschlissen ist. Die Teilenummer des Siebes lautet (ist etwas schwer im EPC zu finden): A1351840012 Den Nockenwellenversteller (also das Magnetventil) gibt es noch und hat die aktuelle Teilenummer: A1321800115 Herzliche Grüße, Webman
-
Glückwunsch! 👍 Dann allzeit Gute und knitterfreie Fahrt, sowie immer eine Handbreit Sprit im Tank! Gerne auch ein paar Bilder vom neuen Gefährt 🙂 Herzliche Grüße, Webman
-
Smart 451 Turbo MOPF Sportauspuff unmöglich?
webman antwortete auf bianca.kawohl@gmail.com's Thema in Tuning-Fragen
@bianca.kawohl@gmail.com Ich denke auch wenn das Brabus Fahrwerk mal fertig ist würde ich auf das Bilstein B12 umsteigen. Muss dann halt schauen wie das dann mit den Brabus Felgen ist, da die Felgen an das Brabus Fahrwerk gebunden ist (laut Gutachten). Aber es gibt ja jetzt schon fast nix mehr von Brabus neu, also wird das mit dem Fahrwerk unweigerlich irgendwann Thema werden, hoffe mal das es dann nicht zum Problem wird. Die Ambientbeleuchtung ist nett und hat der Brabus Xclusive von mir auch, ich hab damals sogar die Brabus Kofferraumbeleuchtung nachgerüstet, besonders Hell ist es nicht aber ausreichend. Einzig im Nachhinein fand ich den Preis für das Nachrüstset von Brabus zu hoch aber ich wollte es ja haben. Herzliche Grüße, Webman -
Smart 451 Turbo MOPF Sportauspuff unmöglich?
webman antwortete auf bianca.kawohl@gmail.com's Thema in Tuning-Fragen
@bianca.kawohl@gmail.com Na klar gerne! Im Sommer fahre ich die original Brabus Felgen (Monoblock 7), allerdings die 17" von der Hinterachse auch vorne. Ich fand die 16" an der Vorderachse irgendwie affig und hab einen Sachverständigen angesprochen ob das per Einzelabnahme machbar ist und nachdem der Prüfer geschaut und sich ne weile mit einem Kollegen besprochen hat ging es dann unter der voraussetzung das ich vorne 8mm Spurplatten pro Seite brauche damit er mit der Freigängigkeit zufrieden war. Habe dann gefragt ob es ein Problem ist wenn ich vorne und hinten die 8mm Spurplatten verbaue und das war okay. Am Ende wurde das dann so überprüft und eingetragen. Im Sommer fahre ich daher auf 17" Felgen vorne 195er und hinten die originalen 225er. Im Winter fahre ich die originalen 15" Brabus Monoblock 7 (155/175), die es damals für die normalen Smarts (ohne Brabus Fahrwerk) zum Nachrüsten gab. Für den Winter reicht mir das. Fahrwerk ist bei mir noch das originale Brabus Fahrwerk verbaut und verrichtet klaglos und ordentlich seinen Dienst, allerdings auch recht hart. Herzliche Grüße, Webman -
Smart 451 Turbo MOPF Sportauspuff unmöglich?
webman antwortete auf bianca.kawohl@gmail.com's Thema in Tuning-Fragen
@bianca.kawohl@gmail.com Wenn du mit dem Brabus Pott zufrieden bist, haste alles richtig gemacht. Und es kostet ja nix weiter nach einem Carlsson zu schauen vielleicht hast du ja Glück und es läuft dir mal einer über den Weg (bei dem ist der Heckansatz noch wichtiger, da kann man zur Not nicht mal was basteln). Wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach einen vernünftigen Heckansatz mit Diffusor 😀👍 Herzliche Grüße, Webman -
Smart 451 Turbo MOPF Sportauspuff unmöglich?
webman antwortete auf bianca.kawohl@gmail.com's Thema in Tuning-Fragen
@bianca.kawohl@gmail.com Sehr gut, na dann viel Freude mit dem neuen (gebrauchten) Brabus Pott! Es war doch jetzt ein Brabus Pott oder hast du noch was andres bekommen? Herzliche Grüße, Webman -
Smart 451 Turbo MOPF Sportauspuff unmöglich?
webman antwortete auf bianca.kawohl@gmail.com's Thema in Tuning-Fragen
@bianca.kawohl@gmail.com Freut mich das ihr fündig geworden seit! Was habt ihr denn für einen Auspuff gefunden/genommen und wie war der Preis (falls du das sagen möchtest)? Danke dir für die kurze Rückmeldung, dann kann ich den bei Gelegenheit bei Kleinanzeigen reinhauen. Herzliche Grüße, Webman -
Smart 451 Turbo MOPF Sportauspuff unmöglich?
webman antwortete auf bianca.kawohl@gmail.com's Thema in Tuning-Fragen
@bianca.kawohl@gmail.com Ich habe noch von meinem 2013er Smart Brabus den etwa 5 Jahre alten, originalen Brabus Auspuff (leider mit defektem Flexrohr) liegen. Hatte damals auf den CS Sportauspuff gewechselt und das Flexrohr dann nicht mehr reparieren lassen. Falls du Interesse hast würde ich dir den für 300€ + Versand Anbieten. Wenn du es hinbekommst das Flexrohr professionell austauschen zu lassen hast du sicher noch eine ganze Weile Freude an dem. Falls Interesse besteht mache ich dir gerne auch noch ein paar Bilder. Ansonsten würde ich den sauber machen (verkauft sicher immer besser wenn es sauber aussieht, auch wenn es am Auspuff nix ändert) und den bei Kleinanzeigen für 500€ rein setzen und warten ob einer kommt. Herzliche Grüße, Webman -
Erfahrungen mit Osram Night Breaker LED Speed H7?
webman antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
@XS100 Danke dir für deine Rückmeldung, dann bin ich mal gespannt was du uns berichten kannst. 😀👍 @Thommy12 Danke für den Hinweis. Ich schrieb "...finde ich Assi..." und habe damit meine persönliche Meinung dazu geschrieben, die muss dir weder gefallen noch musst du sie teilen. Mal davon abgesehen habe ich dich damit gar nicht gemeint sondern allgemein, außerdem gönne ich jedem seine eigene Meinung auch wenn ich sie nicht teile oder gut finde! Herzliche Grüße, Webman -
Erfahrungen mit Osram Night Breaker LED Speed H7?
webman antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
@Thommy12 Da ich gerne, wenn denn möglich, ein paar Erfahrungsberichte haben möchte. Da ich die Osram und Philips Vorgänger-Version im Mercedes und Smart fahre würde ich gerne wissen ob sich ein umstieg lohnt. Das Bestellen zum testen um es dann zurückzuschicken finde ich Assi, es sei denn es ist wirklich Schrott oder defekt. Daher dachte das jemand im Forum sich die bereits bestellt hat und ein Fazit geben kann. Herzliche Grüße, Webman -
Erfahrungen mit Osram Night Breaker LED Speed H7?
webman antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
@XS100 Hast du die Osram Night Breaker LED Speed H7 nun inzwischen bekommen und eingebaut? Falls ja könntest du deine Erfahrungen in Bezug auf Einbau, Helligkeit, Lichtbild und Ausleuchtung mit uns teilen!? Herzliche Grüße, Webman -
Erfahrungen mit Osram Night Breaker LED Speed H7?
webman antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
@XS100 Danke dir für deine Rückmeldung 👍, das beide eine Zulassung haben wusste ich bereits. Was mich interessieren würde ist wie das Lichtbild und die Helligkeit aussehen, falls es besser ist als bei den Vorgängern von Osram / Philips dann würde ich auf diese umsteigen. Das die Smart stärker sein sollen kann ich laut dem Datenblatt nicht nachvollziehen da beide (Speed und Smart) mit 1550lm und der selben Lebensdauer angegeben sind. Freue mich auf jeden Fall auf deine Erfahrungen mit den "Speed H7" da ich, wenn dann, diesen kaufen würde. Herzliche Grüße, Webman -
Hallo LED Freunde Es gibt eine neue H7 Led Bauform mit Zulassung von Osram: Osram Night Breaker LED Speed H7 Hat die von euch schon mal einer getestet und kann seine Erfahrungen damit teilen?! Herzliche Grüße, Webman
-
Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo
webman antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
So für alle die es noch interessiert, hier meine abschließende Rückmeldung zur Kopfdichtungsreparatur. Nach jetzt etwa 1600 gefahrenen km (bei 1000km wurde nochmal das Öl und der Filter gewechselt, sowie alles auf Dichtheit kontrolliert) ist alles so wie es sein soll. Kein Wasser mehr im Brennraum, kein Überkochen des Ausgleichsbehälters mehr bei Last und alles ist Dicht am Motor. Günstig war es nicht aber dennoch so das ich damit leben kann und der Smart mir noch (hoffentlich) lange Freude macht. Alles in allem ein, für mich, positives Ende und ich bin zufrieden. Herzliche Grüße, kommt alle gut und knitterfrei ins neue Jahr Webman PS. Nochmal Danke an alle für die guten Tipps und Infos (auch für die nicht so guten natürlich 😁) -
Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo
webman antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
@Bikerchris und @maxpower879 Hier gäbe es eine dickere (1mm) Kopfdichtung. Günstig war die allerdings nicht, man hatte mir den Preis von 276€ damals als ich angefragt habe genannt. Der Shop / Verkäufer war aber ehrlich und hat mir von der Dichtung abgeraten da für mein Vorhaben nicht nötig. So habe ich bei Ihm eine verstärkte Dichtung in original dicke gekauft, diese hatte eine spezielle Beschichtung. Herzliche Grüße, Webman -
Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo
webman antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
@Bikerchris Die beiden Gleitschienen, den Kettenspanner sowie die Steuerkette sind bei der Laufleistung sicher auch nicht verkehrt mit neu zu machen. Herzliche Grüße, Webman -
Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo
webman antwortete auf webman's Thema in SMARTe Technik
@smart45005 Danke dir, ja das hoffe ich auch. Im Moment macht er wieder richtig Spaß! @maxpower879 Wäre natürlich schön gewesen solch einen günstigen Motor zu bekommen, den Zeitpunkt habe ich allerdings verpasst. Solange nichts Probleme macht schaut man einfach nicht nach so was. Herzliche Grüße, Webman