Jump to content

Gery

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.311
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Gery

  1. Gery

    Ist Vollgas schädlich?

    Hai, ich schliese mich Schnaeutz an. Ich fahre meinen CDI auch immer Vollgas wenn drei Bömmel an sind. Drehzahlmesser habe ich zwar nicht, aber ein gutes Gehör. Schlimmer ist es wenn du den Motor untertourig fährst! 60000 km, alles noch ganz geblieben. Grüße vom Traktor Gery
  2. Hallo, genau dieses Zeug produziere ich in der BASF. CO² und NH³ werden in einem Reaktor bei 200 bar Druck bei 190 Grad reagieren lassen. Pro Tag produzieren wir ca. 1600 tonnen. Grüße Gery
  3. Hallo Philipp, da wird gekonnt gekontert, nach dem Motto wer hat den die Konstruktion so konstruiert damit sich diese so bedingt bewährt. :lol:
  4. Des is niet am klappen de meldung is: pagina niet gevonden. Dank de well for de info wenn et geje würd. Gery
  5. Ich habe bei Grasgeflüster geweint, als sie das ganze gute Zeugs verbrannt haben. *heul*
  6. Ach was die sagen dann nur der Blinker ist doch nur halb kaputt! Geht, geht net, geht, geht net. Gruß Gery
  7. Hallo, mal den Kondensatablaufschlauch checken ob der Kleine da rauspinkelt :-D (bei laufender Klima natürlich) Falls da nichts kommt ist dieser verstopft und das Kühlsystem läuft voll und das fängt irgendwann an zu stinken. Pisselt der Kleine ordnungsgemäs (das siehst du vorne rechts), je nach Luftfeuchte im Fahrzeuginnern, mehr oder weniger. Falls er pinkelt einfach volle Kanne die Heizung an und ein paar KM Autobahn heizen, Fenster öffnen nicht vergessen :lol: ATU bietet ein Desinfektionsspray an das am Ventil ein langer Schlauch sitzt mit dem man wunderbar zum Wärmetauscher kommt. Viel Spaß wünsche ich dir beim Pollenfilterwechsel, denke an die Scheibenwischerstellung (Wischer oben), und ne Packung Pflaster für die Ellenbogen, falls du den Austausch durch die Servicelöcher machst. Gruß Gery
  8. Gestern war nicht mein Tag, erst hatte ich mal verpennt, und bei der Hinfahrt zur Arbeitsstelle ging plötzlich die Tachobeleuchtung aus. Scheiße denk ich dann noch und habe erst mal leicht die Bremse betätigt in Verbindung mit dem Gaspedal, damit wenigstens etwas an der Rückseite leuchtet. Klar die Komplette Rückbeleuchtung ist ausgefallen! Über CB-Funk habe ich erst mal den nächsten LKW-Fahrer angefunkt und mein Prob. geschildert. Der war so nett und hatte mich mit kleinen Abstand hinter mir begleitet bis zur Abfahrt. Was ist wenn ich aber nicht gewusst hätte wenn die Tachobeleuchtung ausfällt auch das komplette Rücklicht ausfällt? Die Rückrufaktion von DC hatte ich ja im Briefkasten und mein Modell war ja anscheinend nicht betroffen. Ein Anruf bei Smart Sat. in Kaiserslautern und sofort ein Termin bekommen. Heute wurde der Schalter ausgewechselt, ohne Wartezeit, auf Kulanz natürlich. Sauer war ich schon, aber da kann das Sat. ja nichts dafür. Als Draufgabe gabs noch ne kostenlose Autowäsche :) Mal sehen wie lange der Schalter jetzt hält, es soll ja ein verbessertes Modell sein. Gruß vom Gery der´s überlebt hat
  9. Gery

    Test

    Das Forum geht wieder! *Freu* Danke liebes Smart-Forum-Team! Gruß Gery
  10. Hallo Tim, das Risiko bin ich auch eingegangen. Und ich muß sagen es hat sich gelohnt. Nach der ersten Insp. wurden sämtliche Wartungsarbeiten von mir durchgeführt. Ich habe mir bei Conrad die Absaugpumpe gekauft und führe meine Ölwechsel selbst durch. Mittlerweile hat er 60000 km drauf und ist ca. 2.5 Jahre alt. Die Keilriemen sind auch noch im super Zustand obwohl noch nie getauscht. Alle beweglichen Teile sprühe ich mit WD 40 ein. Zündkerzen habe ich auch noch nicht gewechselt weil´s ein Diesel ist :lol: Viele Grüße Gery
  11. Hai, also ich habe mich für den CDI entschieden, weil er halt sparsam ist und noch bis Ende 2005 steuerbefreit. Auserdem hört sich das Kügelchen an wie ein LKW vom Sound her an kommt gut. Aber einklinken in die Auffahrt auf ner Landstraße können da Lebensgefährlich sein. Das kann ganz schön dauern bis die 100 KM/h erreicht sind. Und hochrotzen bis zur Abregelung will ich ja auch nicht, hat ja genug Geld gekostet das Autöchen. Auf der Autobahn wenn mal Schwung drinne ist fährt der CDI ganz super, an Steigungen mal ein Gang runter schalten aber sonst geht der gut. Hatte mal ein 2001 Benziner bei der ersten und letzten Insp. bekommen, nö da hat mir das autofahren kein Spaß gemacht. Meine nächsten Fahrzeuge werden auf jedenfall wieder mit Dieselkraftstoff fahren. Aber mit Partikelfilter! Gruß Gery
  12. Hai, Bbassx, ist jetzt Erdgas die Wundertüte? Ich denke mal nicht! Wenn Du jetzt einen Renner gebracht hättest mit Wasserstoff, der sich sicher unterbringen lässt, oder Brennstoffzelle, dann hätte es bei mir eine Begeisterung hervorgerufen. Aber nur ein Auto das man durch "Knopfdruck auf Benzin umstellen kann?" Kann man ja auch aber bei Dubelxfahrzeugen ist mir die Steuer einfach zu hoch. Erdgas ist genug da, das stimmt, aber die Mittel aus Erdgas Benzin oder sogar Diesel zu machen auch. Einfach Kohlenstoffatome reduzieren. Bei der Raffinerie wird das ganze bei Rohöl umgekehrt gemacht. Viel Spaß mit Deinem Ergas Auto Gruß Gery Viele Grüße aus der BASF ähm Gery
  13. Hallo Volker, viel Spaß mit den Smart und bringe Deine Erfahrungen die Du mit Deinem Smart hast hier in das Forum rein. Und viel Spaß bei den Treffen, Ausfahrten die unter den IG´s, Klubs gegründet werden. Und vergiss nicht zu winken wenn ein Smart auf der Gegenspur vorbeirauscht. Gruß Gery
  14. Hallo Leute, der Turbotimer sitzt doch eigendlich in jedem Smartfahrer unter uns im Kopf, und kostet keinen Cent. Wenn man kurz vor Ziel einfach mal die Geschwindigkeit auf 100 km/h reduziert, oder mit 90 km/h hinter einem LKW herfährt brauch man da auch nicht groß Nachlaufen lassen. Bei der Fliegerei sind auch Turbomodelle im Einsatz und kühlen sich durch Gaswegnahme bei der Landung ab, nach Landung wird durch "check in" der Turbo wiederum belastet was man auch durch das pfeifen hört. Zwei Minuten im Leerlauf und nichts kann mehr verkoken. Ich lasse meinen Smart CDI nach jeder normaler Landung :-D 20 sek. nachlaufen und bei Notlandung Autobahnrast. nach Vollast 2 min. 60 tsd. km erster Turbo. Gruß Gery
  15. Danke Möma, da hast Du Dir alle Mühe gegeben alles super gut zu erklären. Hast Du Dir schon mal Gedanken darüber gemacht ein Buch in dieser Form zu veröffentlichen. Ich würde mir sofort eines bestellen! Mach weiter so und lass Dich von so dämlichem Gequatsche das Black-devil von sich gegeben hat nicht beirren. Vielen Dank für Dein Super Posting! Gruß Gery
  16. Jupp Flo meine Worte :) , und vor allem geht durch unsachgemäßes hantieren nichts kaputt. Gruß Gery
  17. Die Dame ist echt total unnötig! Schade das da DC so viel Geld investiert hat. Gruß Gery
  18. Quote: Am 14.09.2003 um 00:11 Uhr hat Corky geschrieben: Natürlich hält ein kleiner Motor nicht so lange durch aber das Auto ist für kurze Stadtfahrten gebaut, nicht für kilometerfressende, vollgasige Autobahnfahrten! Dafür gibts andere, evtl. auch günstigere Autos. Fazit: Smart ist und bleibt genial! Gruss ----------------- Smartfahrer grüssen sich! 171560773 Du willst jetzt sagen das Stadtfahrten gesünder sind als Langstreckenfahrten? Ach ja auf ner langen Strecke kommt dein Motoröl wenigstens mal auf Betriebstemperatur. Und noch was, der Smart regelt ab wenn er nicht gerade verändert wurde. Überlege dir noch mal was gesünder ist Langstrecke oder Kurzstrecke! *Kopfschüttel* Gruß Gery
  19. 1000000 km Laufleistung? :-D Es gibt doch noch Optimisten unter uns. Gruß Gery
  20. Hallo Silke, das zwei Lampen auf einmal ausfallen ist schon ein ziemlicher Zufall. Check mal die Sicherungen durch. Hinten geht das Licht? Und die Tachobeleuchtung geht auch? Gruß Gery
  21. Quote: Am 08.09.2003 um 13:19 Uhr hat MMDN geschrieben: Halt uns mal auf dem Laufenden. Bin mir seit längerem nicht sicher, ob ich das machen soll oder nicht... Funzt das auch auf der Cabrio-Heckscheibe mit dem Abperleffekt (sprich Kunststoffoberfläche) ? Wäre echt sinnvoll... ----------------- www.smart-basteln.de [ Diese Nachricht wurde editiert von MMDN am 08.09.2003 um 13:21 Uhr ] Hallo Milan, sorry habe dein Beitrag erst jetzt gesehen. Auf Kunststoffoberflächen würde ich das Zeug nicht auftragen. Weil das Lösemittel Isopropanol den Weichmacher im Kunststoff rauslöst und dadurch die flexibilität vermindert wird. Gruß Gery
  22. Willkommen im Forum Dirk! Alter Fernfahrer :-D Gruß Gery
  23. Hallo, da habe ich auch noch was: Ich war neulich bei IKEA und wollte meinen Kram einräumen, also Bürostuhl und einen Küchentisch und ein haufen anderer Kleinkram. Haben sich die Leute doch umgedreht mit einem Lächeln im Gesicht mit dem Gedanke "Das paßt bestimmt nicht alles rein!" Als meine Freundin dann noch mit einer riesen Tüte vom Schwedenshop kam. Wurde aus dem Lächeln ein Staunen. Noch einer: Die Karre vom Kollegen kaputt. "Na Michel soll ich dich mit meiner Affenschaukel heimfahren?" Das war sein Lieblingsausdruck, gefolgt von fahrender Telefonzelle, weil ich mein Händy immer im Auto vergesse. Er fuhr mit und dann ging es los, "was sind den das für Knöpfe?" ich: "ja halt Klima, Sitzheizung und elektrisch verstellbare Spiegel, mit Spiegelheizung." Er: "Was das ist hier alles drinnen?" Und er fand daß das Platzangebot ja doch nicht so schlecht ist und überhaupt gar nicht so schlecht der Smart. Das war das erste Mal das er Smart gesagt hatte! Doch beim Tanken war es dann ganz aus, Dieselsuppe rein, bezahlt. Er: "Mensch Gery mit dir fahre ich nicht mehr tanken!" Irgendwie hat sich bei mir sogar eine Spur von Mitleid entfaltet. Nach dieser Fahrt hatte der Kollege nie wieder "Affenschaukel, Elefantenrollschuh, fahrbare Telefonzelle, usw." zur Kugel gesagt.
  24. Hallo Leute, nachdem es hier heute nicht geregnet hatte, habe ich die gesamte Wischwassersuppe einfach nur zum Testen draufgegeben. Um zu schauen ob es Schlieren gibt. Es gab keine, die Wischer rutschen auch ohne zu hackeln. Selbst bei tiefer Gegensonne gab es keine Probleme. Aber ich bin ja noch am Testen. Warscheinlich hat der Hersteller weniger Silikone beigemischt? Was natürlich bedeutet das die Beschichtung nicht ganz so lange hält. Es müßte hier mal wieder regnen damit ich einen Langstreckentest auf der Autobahn ohne Wischen durchführen kann. Selbst die Mücken lassen sich bequem mit dem Wischer entfernen. Weitere Ergebnisse folgen. Gruß vom Gery der auf Regen hofft :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.