-
Gesamte Inhalte
27.986 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Timo
-
Quote: Am 12.12.2006 um 11:15 Uhr hat Chaoti geschrieben: Quote: Am 12.12.2006 um 09:51 Uhr hat Timo geschrieben:... Ich werde langsam noch verrückter als ich bin! ... Ich wusste gar nicht das dieser Zustand bei Dir noch ausbaufähig ist :lol: :lol: :lol: :lol: Die T-Com schafft das! :-x Egal was man am Anschluß verändert das geht alles schief bei denen! :-x :-x :-x :-x :-x :-x ----------------- ICQ-Nummer: 290-210-058
-
Bei mir geht fast garnix mehr! :evil: Dauernd Sync mit DSL, hat er mal eine Verbindung und der Router schickt Daten zum Modem bricht WAN und DSL Sync wieder ab. Dann geht es mal 2 Std gut und das gleiche Spiel geht dann wieder los. :-x Laut Störungstelle ist die Leitung Ok und dann kann wieder mein Modem nicht erreicht werden. Ich werde langsam noch verrückter als ich bin! Jetzt soll ichs mit dem Speedport 700 probieren und wenns da auch nicht klappt kommt Samstag einer von der T-Com raus. @ Olli das aber normal weil die wenigsten alten BK Verstärker Rückkanal fähig sind. ----------------- ICQ-Nummer: 290-210-058
-
Bäh mehr als 9000 sind nicht drin! Muss ich gleich mal bei der Telekom anrufen! :( ----------------- ICQ-Nummer: 290-210-058
-
Eigentlich nicht! Der DSL Knotenpunkt liegt Luftlinie 200m wech! Zur Zeit blinkt DSL permanent ich denke man arbeitet dran. Mal sehen was los ist wenn ich zuhause bin! ----------------- ICQ-Nummer: 290-210-058
-
Sagt mal was müsste der Speedtest bei DSL 16000 beim Download anzeigen???Beim Upload habe ich 987 allerdings beim Download nur 8900 :( ----------------- ICQ-Nummer: 290-210-058
-
Es gibt 3 Versionen: CDI Benziner Highline Brabus ----------------- ICQ-Nummer: 290-210-058
-
Auf dem Modul steht auf einer Stelle 100% dort muss dann eine Lötbrücke rein dann leutet es mit 100%. ----------------- ICQ-Nummer: 290-210-058
-
Ich hab die Leistung auf 100% stehen evtl. liegt es daran. :-? ----------------- ICQ-Nummer: 290-210-058
-
Stimmt aber die Werkstatt hat schon den Auftrag und da lass ich es jetzt auch machen. Mit dem Oszilloskop werde ich denen nochmal sagen das wurde nämlich bis jetzt noch nicht gemacht. ----------------- ICQ-Nummer: 290-210-058
-
Das Problem ist der Sensor hängt am ABS Kabelsatz Vorderachse und lässt sich nicht einzel tauschen! :( ----------------- ICQ-Nummer: 290-210-058
-
Also bei mir leuchten alle 4 Lampen wenn ich Fernlicht anmache und wenn ich das TFL aus habe und betätige die Lichthupe geht das Fernlicht und Abblendlicht an. ----------------- ICQ-Nummer: 290-210-058
-
Shit den Leitungssatz übernimmt die Versicherung nicht. :evil: Kostenpunkt 190€ mit Einbau! :cry: Hoffe das dann der Fehler wech ist. ----------------- ICQ-Nummer: 290-210-058
-
Quote: Am 11.12.2006 um 09:58 Uhr hat iidollarii geschrieben: coming home funzt nur, wenn vorher das ablendlicht an war. wenn man also mit deaktiviertem TFL im hellen heimkommt und morgend coming home schalten will, geht das nicht, steht zumindest so in der anleitung Weiß ich ich doch geht aber trotzdem nicht nicht! :) ----------------- ICQ-Nummer: 290-210-058
-
Das "Problem" hab ich auch. Kein Coming Home ohne aktiviertes Tagfahrlicht. Hab auch alles durchprobiert funzt nicht.Ist auch bei mir nicht weiter tragisch da ich TFL dauernd aktiviert habe. ----------------- ICQ-Nummer: 290-210-058
-
Quote: Am 10.12.2006 um 17:51 Uhr hat iidollarii geschrieben: ich bekomme die Tage einen gebrauchten Endtopf von einem Brabus smart. Einen Endschalldämpfer von einem richtigen 2nd Generation Brabus Smart?? Wenn dem so ist dürfte der bei dir nicht passen weil der Brabus einen Turbo mit größrem Flansch hat. ----------------- ICQ-Nummer: 290-210-058
-
Quote: Am 10.12.2006 um 16:40 Uhr hat kuebel_181 geschrieben: Was hast du denn eigentlich für´n Fernglas.......woher weißt du das mit dem Dachfenster :-D Ach hab auf dem Mond nen Spiegel montiert da guck ich dann rein :roll: :roll: :roll: :roll: ----------------- ICQ-Nummer: 290-210-058
-
Kuebel schrei nicht so aus deinem Dachfenster das höre ich bis hier hin! :-D ----------------- ICQ-Nummer: 290-210-058
-
Auspuff kriegste neu bei Ebay für knappe 150€. Riss im Krümmer und kein Leistungsabfall, fahr ihn weiter bis er keine Leistung mehr hat und dann gehst hier zu den Profis die bauen dir nen neuen Turbo für knappe 600€ incl. einbau rein. :) ----------------- ICQ-Nummer: 290-210-058
-
Kugel hab ich bei mir lasse sie doch nicht alleine in einer anderen Stadt stehen!:o Die Werkstatt wird Montag den Leitunssatz bestellen und dann weiß ich mehr wenn der in der kommenden Woche eingebaut wird.Hoffe damit ist es erledigt. :( ----------------- ICQ-Nummer: 290-210-058
-
Inge der Bereich des Sensors ist nicht erwärmt es wird lediglich die Bremsscheibe warm nichtmal die Felge. So wie ich es gesehen hab kann man den Sensor nicht verstellen, er wird in ein Loch gesteckt :-D 8-) und dann mit einer Schraube dort fixiert.. Ihr meint also auch sollte erstmal den Kabelsatz für 40€ Zuzahlung erneuern lassen? Was denn an der Theorie drann wenn das ABS Steuergerät defekt wäre dann dürfte doch von den 3 anderen Sensoren auch kein Signal kommen bzw. die Kommunikation Tester -> ABS Steuergerät nicht funktionieren. Mit den 1,35km/h im Stillstand hab ich schonmal im Forum gelesen und in der Werkstatt wurde das auch nicht näher erwähnt deshalb gehe ich davon aus das es normal ist(Hauptsache alle 4 Werte sind gleich) ----------------- ICQ-Nummer: 290-210-058 ----------------- ICQ-Nummer: 290-210-058 [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 09.12.2006 um 12:07 Uhr ]
-
Quote: Am 09.12.2006 um 11:03 Uhr hat DirtyOlli geschrieben: Warum hat die Werkstatt nichtmal den Tester angeschlossen und den Messwerteblock bei drehenden Rädern ausgelesen? Dann sieht man doch, welche Räder was bei Drehung an das Steuergerät liefern. Und wenn dann eine Seite eine falsche Geschwindigkeit liefert würde ich erstmal den Sensor erneuern (und schauen, ob der Abstand passt bzw. der Sensorkranz i.O. ist). Hi Olli die Werksatt hat den Tester angeschlossen die sich drehenden Räder VL, HL und HR liefern ein Signal, bei Stillstand zeigen sie alle irgendwas von 1,35km/h an. VR ,wo jetzt garkeine keine Werte (nur die 1,35km/h) mehr angezeigt werden, waren davor unterschiede bis zu 15km/h gemessen worden. Der Sensorkranz VR ist laut denen OK(Bremsscheibe wurde demontiert). Wie mißt man den Abstand Sensor -> Sensorkranz, bzw. was kann sich dort verstellen?????? :-? ----------------- ICQ-Nummer: 290-210-058
-
Quote: Am 09.12.2006 um 08:18 Uhr hat Ingenieur geschrieben: Wackelkontakt..typischerweise am Stecker... Inge meinste auch dann erstmal den Kabelsatz tauschen lassen? Würde mich dann lediglich 40€ Zuzahlung kosten... :) @ Blade sehe ich auch so wenns Steuergerät defekt wäre dürfte die Kommunikation zwischen Tester und diesem ja auch nicht laufen,oder?? :-? ----------------- ICQ-Nummer: 290-210-058
-
Vorgestern zeigte der Sensor vorne rechts falsche Werte an, zeitweise ca. 15km/h zuviel dann wieder alles richtig. Gestern war er dann ganz tot. Hilft euch das vieleicht noch weiter?? :( ----------------- ICQ-Nummer: 290-210-058
-
Quote: Am 08.12.2006 um 20:24 Uhr hat Marks004 geschrieben: Hallo, ich hab auf die Original Felgen die 145er aufziehen lassen. Ich glaube nicht das es unterschiedliche Felgen gibt. Doch für die Vorderachse gibt einmal 3 1/2x15 (135er) und 4x15(145er). ----------------- ICQ-Nummer: 290-210-058
-
Quote: Am 08.12.2006 um 22:58 Uhr hat kurztest geschrieben: Stecker des Sensors abziehen Soweit mir gesagt wurde kann man den Sensor nicht vom Kabel abziehen da es vom Rad aus bis zum Steuergerät ein durchgehendes Kabel ist. :( ----------------- ICQ-Nummer: 290-210-058
