-
Gesamte Inhalte
27.986 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Timo
-
Quote: Am 20.11.2007 um 10:33 Uhr hat smartpueppi geschrieben: reicht eine TÜV-Zertifizierung nicht aus? Ich denke diese gehört zu dem Shop oder der Firma. Lese ich falsch oder steht da ein Gewicht von 9KG für die Seitenschweller :o :o -----------------
-
Fahreigenschaft des Kumho KW17 auf gerader Strecke
Timo antwortete auf Der_kleine_Muck's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 20.11.2007 um 10:16 Uhr hat Der_kleine_Muck geschrieben: Oha, das aber groß :-D Aber nur ein bissl! :lol: ;-) ----------------- -
Fahreigenschaft des Kumho KW17 auf gerader Strecke
Timo antwortete auf Der_kleine_Muck's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Champiro GT Radial, bis jetzt der beste Winterreifen am Smart den ich gefahren habe. :) ----------------- -
Soweit ich weiss sind die Teile ohne jegliches Gutachten oder ABE -----------------
-
Fahreigenschaft des Kumho KW17 auf gerader Strecke
Timo antwortete auf Der_kleine_Muck's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Seit ich meine Winterreifen drauf hab steht mein Lenkrad auch minimal nach rechts, sobald die Sommerräder wieder drauf sind isses wieder gerade. ----------------- -
Quote: Am 19.11.2007 um 16:07 Uhr hat kuebel_181 geschrieben: Gestern Abend, nachdem der Kollege mir nen Subwoofer ins Auto geschraubt hat, hat mich die Rennleitung angehalten, 500m vor meiner Haustür, um 22 Uhr........Alkoholkontrolle :o Natürlich hatte ich nix getrunken, aber wie wahrscheinlich ist den´ne Alkoholkontrolle am Sonntagabend um 22 Uhr Düsseldorfer/Kassenberg/Mintarder/Heuweg des öfteren:-D -----------------
-
Quote: Am 19.11.2007 um 16:20 Uhr hat DerTux geschrieben: wieviel im minus ist hennesch gleich wieder??? Rein hennerisch müssten wir bei -121 sein, ab dort fangen schon langsam an sich die Leiterbahnen im Steuergerät zu zersetzen :o -----------------
-
Quote: Am 19.11.2007 um 15:57 Uhr hat DerTux geschrieben: .. aber während er läuft.. da haut es das komplette motormanagement zusammen... hast schon mal gesehen, wie scheisse das aussieht Ja und wie. Schaut mal -----------------
-
Quote: Am 19.11.2007 um 13:38 Uhr hat Smart_Cologne geschrieben: Karosserie Teile ( z.B. die Front) kauft man bei Smart doch schon fertig lackiert oder ? Nein nicht mehr! :( Reparatur mit "Gebrauchtteilen" düfte um einiges günstiger kommen. ;-) -----------------
-
Heinzelmann-Felgen auf Brabus (451)?
Timo antwortete auf LuckyLucio79's Thema in Biete / Suche / Tausche
Klick! ;-) ----------------- -
Quote: Am 19.11.2007 um 11:11 Uhr hat DerTux geschrieben: scheisse.. des henneschgen greift über diesen fred schon auf mich über.. bin vom 42 ausgegangen.... asche auf mein haupt... 8-) :-D Aber nur Ausnahmsweise! 8-) -----------------
-
Klasse Fotos! :roll: -----------------
-
Quote: Am 19.11.2007 um 10:48 Uhr hat DerTux geschrieben: Quote: Am 19.11.2007 um 10:00 Uhr hat _saNDRa_ geschrieben: also ich denke er ist gerade bei FIAt und fragt wo beim smart das scheibenwasser versteckt ist....:) die saNDRa ................... nene.. die suchen da gemeinsam den motor vorne unter der "haube" :lol: :lol: :lol: Wo hat der 44 den seinen Motor! :roll: :roll: -----------------
-
1. Motorlager oder Auspuff schlägt irgendwo an 2. Gummis um die Holme mit Vaseline einreiben 3. evtl. gelöster Bremsbelag 4. Normal ist halt alles aus Plastik 5. Evtl. Taster SE Drive Unit defekt ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 19.11.2007 um 09:31 Uhr ]
-
Und heute noch andere Chips zu verbauen ist auch nicht mehr ganz aktuell, in der Regel alles über OBD ;-) -----------------
-
Quote: Am 18.11.2007 um 20:12 Uhr hat Stahlratte geschrieben: Also ich finde, der Trend sollte mal zu kleineren Signaturen gehen... -----------------
-
Aber vorsichtig ist Plastik und draussen isses kalt. ;-) -----------------
-
Quote: Am 18.11.2007 um 19:07 Uhr hat 2910kai geschrieben: Hallo, Chip-tuning gibt es auch für die 33kw, ist aber mit höheren Kosten verbunden. Pure -Taktventil nachrüsten ca: 600 € der Verbrauch o.k. M.f.g. Kai Lass mich raten hats beste Erfahrung mit Berlin Tuning! :roll: :roll: :roll: -----------------
-
Das der Deckel vom Ölfilter. Würde ich mal vorsichtig mit der passenden Nuss nachziehen. Danach mit Bremsenreinger sauber machen und beobachten. -----------------
-
Es muss Zündungs und Dauerplus gegeneinander vertauscht werden. -----------------
-
Quote: Am 17.11.2007 um 16:48 Uhr hat hennesch geschrieben: also inspektion is freiweillig Lass dir das nicht erzählen, spätestens wenn da -140 steht springt er nicht mehr weil sich das Steuergerät gelöscht hat. Dann kann auch der Fiat Händler nichts mehr machen. -----------------
-
Motor von Smart Profi oder vom Smart-Center
Timo antwortete auf DevilCologne's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.11.2007 um 18:26 Uhr hat DevilCologne geschrieben: na aber nen kleinen unterschied müssen die beiden haben..... Ob das SC den Motor auch von Smart bezieht? :roll: ----------------- -
Quote: Am 18.11.2007 um 14:03 Uhr hat Kaefer_Smart geschrieben: Der "neue" regelt auch bei 145 ab, das ist dann Tacho 150 [ Ne der "neue" Diesel auch schon bei 135 nur der Tacho zeigt dann auch 150 an -----------------
-
Der Schlauch hängt an einem schwarzen Halter, den samt den Schaluch nach oben wegziehen. ;-) So schwer isses nicht :roll: -----------------
-
Quote: Am 18.11.2007 um 11:38 Uhr hat Murena geschrieben: so nun meine frage ^^ kann man des ding auch im Benzin fahrzeuge einbauen ? Warum den bringen tut es sowieso nichts. :-D -----------------
