Jump to content

Timo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    27.982
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Timo

  1. Quote: Am 17.01.2014 um 09:56 Uhr hat Superm geschrieben: Dafür gibt es aber eine fahrzeugbezogene COC Bescheinigung in dem alle freigegebenen Rad/Reifenkombinationen eingetragen sind ;-)
  2. Timo

    Smart E-Bike

    Ab 2013 gab es Änderungen an der Hardware, die Fernbedienung des Bordcomputers etc. Anders ist nur als Beispiel das Antriebsritzel, welches auch bei mir nach nur 100km gebrochen war. Wenn du eins kaufen willst unbedingt eins ab 2013 ;-)
  3. Wieso hab ich ein anderes Modell?? Mein 450 Brabus war aus 2005 nix anderes als der aus 2004. Und das nicht Baurat sondern Bauart ;-) Mein allerletzter Versuch: Stahlfelgen mit 145/175 kaufen/leihen, zum TÜV fahren und per Einzelabnahme eintragen lassen. Die Eintragung die du per Mail bekommen hast ist nicht anders abgelaufen.
  4. Das sind die Räder Reifen die im Fahrzeugscheun drin stehen und dazu hätte man nicht zum TÜV fahren müssen :roll: Sag denen einfach du möchtest original Herstellerstahlfelgen mit 145/175 per Einzelabnahme abnehmen lassen da diese nicht im Fahrzeugschein stehen aber allen anderen Modellrn doch. Ansonsten klinke ich mich jetzt hier aus, wird mir zu kompliziert :(
  5. Der Lenkwinkelsensor ist es.
  6. Ja, nur leider heute nicht mehr. Hab's als PDF schick mal Mail Adresse per PN
  7. Könnte ich aber hab aktuell kein Zugriff auf meine externe Festplatte :(
  8. Quote: Am 15.01.2014 um 14:49 Uhr hat JannaB geschrieben: Timo, hatte dein Brabus denn auch Chip Tuning? Nicht nur Chip sondern auch Hardware. Eingetragene 75kw+++ 8-)
  9. Bei Felgen aus dem Zubehör wäre ich vorsichtig da dafür in der Regel ein Gutachten vorliegt welches denn Brabus ausschließt. Bei original Felgen steht die Chance höher die per Einzelabnahme abgenommen zu kriegen. Das jetzt nicht persönlich aber ich frage mich warum viele Probleme mit Eintragungen von Felgen haben? Auf meinem ersten CDI 2001 hab ich 16" Digitec Felgen gefahren, Null Probleme mit der Eintragung trotz Diesel, auf dem Brabus Coreline ohne Probs und jetzt auf dem 451 die 17" Speedys auch ohne Probleme. Und Ja das alles ganz offiziell beim TÜV Nord
  10. Per Einzelabnahme darf man die dann fahren. Was glaubst als ich mal mit meinem damals in Bottrop bei Brabus selber war, der Typ meinte auch die Coreline dürfen nicht auf den Brabus. Auf die Frage warum konnte er nur antworten weil die nicht in den Papieren stehen. Technisch hatte er keine Begründung dafür und da der TÜV offiziell seinen Segen gegeben hat verliere ich auch meinen Versicherungsschutz nicht. Fahrwerkstechnisch ist der 450Brabus nicht anders als Pure, Pulse und Passion. ;-)
  11. Stahlfelgen mit 145/175 besorgen, abnehmen lassen und mit rumfahren. Sollte eine VMax jenseits der 160 km/h eingetragen sein muss ein Schild im Sichtbereich des Fahrers angebracht werden welche VMax die Reifen haben. Man kann aus einer Mücke auch einen Elefanten machen! :roll:
  12. Aufgrund der Motorleistung???:lol: Der hat ne VMax bis 150 und die 145er bzw. 175er haben mindestens den Geschwindigkeitsindex Q bis 160km/h. Also Stahlfelgen drauf, zum TÜV sagen sind original Felgen stehen aber nicht in den Papieren drin und bittest um Abnahme. Hab ich damals nicht anders gemacht.
  13. Klar kann man auf dem Brabus Legal die anderen Smartfelgen mit Winterreifen fahren. Ich hab mir damals die Coreline mit 175/195 per Einzelabnahme eintragen lassen, ging alles ohne Probleme und hat 48€ beim TÜV gekostet. Die Monoblock VI in 15" mit rundum 175er ist als kein Zwang, Stahlfelgen mit 145/175 sind auch kein Problem laut TÜV
  14. ABS Regelsystem sollte unter Gebrauchtwagengarantie laufen. Und lass dir nix erzählen das Unbekannt oder Einzelfall, das eine Seuche ;-)
  15. Genau das dein ABS was da arbeitet, penibelst die Rine anschauen und das bei abgebauten Rädern an der Hinterachse ;-)
  16. Ja das ist so richtig, ab 2011 hält der Hill Holder nur noch in der Schräge, Modelle davor immer 0,7sek.
  17. Hab keinen Tempomat geht aber auch so, wir fahren immer Freitag Abends los. ;-)
  18. Timo

    Smart springt nicht an!

    150000 dann macht das Kupplungsmodul Neu und fertig :roll:
  19. Hier einmal mit dem 450 CDi Cabrio Und mit dem 451 [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 13.01.2014 um 14:48 Uhr ]
  20. Durchfahren, 120km/h und gut ist.
  21. 37Liter Geteilt durch Schnittverbrauch gleich Kilometerreichweite:-D Ansonsten hinfahren, waren auch schon 3 mal mit dem Smart da unteb :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.