Jump to content

alx

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.009
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von alx

  1. @pitbull: Nur sind die 1.3 und 1.5 Liter Motoren von Mitsubishi, die eine jahrzehntelange Evolution hinter sich haben. Außerdem sind die nicht ganz so hochgezüchtet. ALexander ----------------- Diesel
  2. Dem Mitsubishi-Dreizylinder darfst du trauen. Mitsubishi kann nämlich eine Sache sehr gut, die MCC nicht kann: zuverlässige und langlebige Motoren bauen. ALexander ----------------- Diesel
  3. Dann werden wenigstens die fahrdynamischen Probleme weniger. Und ohne Turbo kann der dann auch nicht kaputtgehen. Ein moderner 1.0l Motor hat dieselbe Leistung wie die 0.6 und 0.7l Turbomotoren und braucht aber um WELTEN weniger Treibstoff. Nur die Tunerfraktion wird enttäuscht sein. ALexander ----------------- Diesel
  4. Basiert der Motor auf dem Mitsubishi 4G63? Wenn ja, dann ist das absolut der Hammer! Fahre den Motor sehr oft in einem Galant, mit 300kg weniger und 30PS mehr geht das sicher... Wenn 4G63, dann E-Gas oder nicht? ALexander ----------------- Diesel
  5. Hoffentlich nicht verletzt!? Das schaut aber gar nicht so arg aus. Ist das Fahrwerk rechts beschädigt? ALexander ----------------- Diesel
  6. Ich kenne den Motor noch in der Version ohne MIVEC, es ist eine Drehorgel, dafür ist er untenrum sparsam. Ein Bekannter von mir ist Mitsubishi-Händler in Ö und meint, dass der 1.3 und 1.5l praktisch nicht kaputtzukriegen ist. Nur, weil mir das gerade einfällt, im i verwendet Mitsubishi einen 1,0l Motor, kann also gut sein, dass der fortwo als Benziner einmal keinen Turbo mehr hat. ALexander ----------------- Diesel
  7. Was erwartest du dir von einem 1.3l Motor in Kombination mit einer recht langen Übersetzung wegen der Abgasnorm??? ALexander ----------------- Diesel
  8. Welche Shell? ALexander ----------------- Diesel
  9. Das ist aber heute das eigentliche Problem der Wirtschaft. Es wird ein Produkt, das in der Produktion um jeden Cent billiger werden muß, um astronomische Preise verkauft. Wenn ich jetzt noch höre, dass einige deutsche Hersteller auch keine Garantie mehr für ihre Fahrzeuge bieten wollen, kann ich nur sagen: danke, genug. Die Kombination aus sch*** Qualität, überteuerten Preise und tw. Umgang mit dem "Kunden"... Hauptsage irgendein Manager erhält Prämie für mehr Umsatz oder höhere Verkaufszahlen, bis bekannt wird, was er für einen Mist verkauft, ist er eh schon wieder weg und spielt sein Spiel woanders... ALexander ----------------- Diesel
  10. 40.000km für ein Kupplung, da würde ich mich als Hersteller schämen, zumal beim Smart der Fahrer darauf nicht den Einfluß hat wie bei Handschaltung mit "gewöhnlicher" Kupplung. ALexander ----------------- Diesel
  11. Solange es nur bei den Schlauchschellen ein wenig feucht ist, ist das meiner Meinung nach kein Problem und kommt auch öfter vor, wenn man sich so umhört/liest. In die Frischluftseite sollte jedenfalls kein Öl hinein. ALexander ----------------- Diesel
  12. Und, alles trocken? Speziell auf der frischluftseite gibt es am Turbo einen Sprengring mit ca. 10cm Durchmesser, dort hat es bei mir herausgesaut. Gespannt wartend, ALexander ----------------- Diesel
  13. Mein CDI hatte druckseitig Ölverlust. Erkennen kannst du das, wenn du dich unter den Smart legst und von unten zwischen Auspuff und Motor nach oben blickst. Ist die Umgebung trocken und Ölfrei, ist alles im Lot. Der klassische Riss im Krümmer ist eher ein Benzinerleiden. ALexander ----------------- Diesel
  14. Winterspezialausrüstung: - extra Dämmmaterial - Wärmeschutzverglasung - verstärkter Zuheizer und größere Batterie am CDI - Standheizung als Option - el. Motorvorwärmung als Option - Ölwannenverkleidung "Pampers" - Motorstartkurbel . . . nur ein Wunschtraum, ALexander ----------------- Diesel
  15. Nachdem es das Coupe in den USA nicht zu kaufen gibt... ALexander ----------------- Diesel
  16. Ich finde es bewundernswert, wie du dir in deinem Alter Sorgen um deine Sicherheit machst. Die Windanfälligkeit resultiert aus dem hohen Aufbau einerseits, andererseits durch die schmalen Vorderreifen. Wenn es dir nur um den Seitenversatz geht, dann könnte andere Bereifung dein Problem lösen. Die mangelnde Leistung bei Gegenwind zeigt, dass der Smart den Cw-Wert eines Schrankes hat. Der Smart ist kein Autobahn-Bolzer, es ist meiner Meinung nach auf der Autobahn eine Frage der persönlichen Einstellung, glaube mir, man kommt auch geruhsam ans Ziel. Eine Idee, wenn du viel Autobahn fährst, macht es ein Tempomat ev. angenehmer. Der Smart hat in meinen Augen für Fahranfänger nur 2 Vorteile: * nicht schalten zu müssen und sich besser auf den Verkehr konzentrieren zu können * bessere Übersicht im Vergleich zu "normalen" PKWs. ALexander ----------------- Diesel
  17. Was fehlt ist eine 2-Sitzige Alternative im Bereich von unter 2,75m oder ein 4-Sitzer mit 3,1 maximal. ALexander ----------------- Diesel
  18. alx

    Turbo TOT

    Sinnvoll wäre ein Kompressionstest des Motors vor dem Turbotausch, dann weiß man ein bissle mehr. ALexander ----------------- Diesel
  19. Das scheint hier irgendwie ein neuer Ton zu sein, ich erinnere mich da an Motorschäden... ALexander P.S.: Wer nicht helfen will, kann sich die dummen Antworten auch schenken! ----------------- Diesel
  20. alx

    Turbo TOT

    Ich denke, man wird da differenzieren müssen. Wenn der Turbo steckt ohne Öl zu verlieren ist das für den Motor egal, gelangt aber Öl über den Turbo über den Frischluftteil in den Motor, dann kommt es aufgrund der höheren Verbrennungstemperaturen zu den bekannten Motorschäden. Von außen einfach zu sagen, dass schadet nicht, ist definitiv Unfug!. ALexander ----------------- Diesel
  21. Keine Sorge. Ich habe einen 22l-Tank und habe bei 0,5l Rest einmal 25,9l getankt. Meiner Ansicht nach gehen 3-4 Liter mehr hinein als angegeben. ALexander ----------------- Diesel
  22. Woher weißt du denn, dass dort gefakte einträge stehen, für mich als Laien ist das nicht erkennbar. ALexander ----------------- Diesel
  23. Ideen: * km-Stand bei Schaden einführen * Unterscheidung Garantie Kulanz ALexander ----------------- Diesel
  24. Das Interesse einer SCs könnte auch sein: Wartungspauschale, egal ob Riemen oder nicht... will das aber niemandem unterstellen, bis ich es mitbekommen hätte. ALexander ----------------- Diesel
  25. ...wenn man allerdings die Anzahl der gemeldeten Schäden in Beziehung setzt zu der Anzahl der Leute, die smartbase.de kennen, dann sieht die Sache wesentlich anders aus. Oder glaubt vielleicht irgendwer, dass sich dort schon ALLE Smart eingetragen haben, die je einen Motor-/Turboschaden hatten, dann wären wir hier im Forum nämlich die einzigen, die Probleme hätten. Strahlt das Forum etwa negative Energie auf uns aus? Komme mir vor wie in AkteX. ALexander ----------------- Diesel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.