Jump to content

Outliner

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.179
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von Outliner


  1. Irgendwie müsste man mal schauen, was noch einbaufähig wäre ausser dem originalen Mist.

    Habe unter anderem mal einem Dodge W200 BJ 77 eine Golf 2 GTI-LiMa verpasst, musste nur eine Ladekontrolle nachrüsten (vorher externer Regler mit Amperemeter im Kombiinstrument) und den Halter etwas biegen...

    Das kann doch nicht sein, das man sein Auto zwei Wochen abstellt und die Kiste tut nicht mehr! :-x


  2. Hehe, habe Anfang der Neunziger als billige Arbeitskraft (Lehrling) zwei Jahre lang die Dinger regeneriert, bis hin zum 15PS Anlasser für Loks...!

    Da hat man noch was repariert in der Werkstatt, heute sinds ja "Mechatroniker", in meinen Augen "Blackboxwechsler"...

    Heutzutage wird ja nur noch ausgelesen und weggeworfen. :(


  3. Naja, es ist ein -Achtung-"Schubschraubtriebstarter" verbaut.

    Da der Aktuator den kleinen Kumpel (Magnetschalter) nicht obendraufsitzen hat, fällt die Unterscheidung an sich leicht.

    Es ist also nicht das runde schwarze Ding ohne Huckepack was im Luftstrom des LLK sitzt, sondern das gegenüber... :)


  4. Einen zweiten Mann mit Lampe bewaffnen und gucken lassen, ob sich die Scheibe dreht beim Starten und die gleiche Drehzahl macht wie der Rest! Der Riemen darf nicht drüberrutschen, auch wenn sich die Scheibe dreht.

    Beim Starten darf nichts quietschen. Zu lose Riemen quietschen erst kurz nach dem Starten, wenn die Verbraucher sich zuschalten.

    Selbst wenn die Limascheibe sich mitdreht und er nicht anspringt, mal den Riemen lockern.

    Eine funktionierende Lima muss sich ohne Erregung ganz leicht von Hand drehen lassen...

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 20.11.2017 um 04:31 Uhr ]


  5. Diese Feststellung ist schlichtweg falsch. Aus dem Nutzerverhalten dieses Forums ein Spiegelbild des deutschen Volkes zeichnen zu wollen halte ich für sehr gewagt. Aber ich möchte Politik hier gern aussen vorlassen.

    Ich fände es nur schade, wenn dieser Schatz an Smart-Wissen vor die Hunde geht, weil alle abwandern!


  6. Ah ja, danke. Habe ja mal meinen Gesellen in Kfz-Elekrik gemacht, aber da war der Harz noch unter Wasser! :-D

    Bin nur immer auf der Suche nach sinnvoller Lektüre, im Netz ist das oft unübersichtlich, zumal ich in Sachen Smart Nachholbedarf habe.

    Die Schwarmintelligenz eines Forums ist natürlich unübertreffbar.


  7. Warum sollte jemand in einem Smart-Forum Accounts hacken?

    Jeder Spammer kann sich hier problemlos anmelden, manche haben über hundert Beiträge und werden trotzdem nicht gelöscht...

    Nicht das ich die Gleichgültigkeit der Betreiber gutheisse, aber was zum Teufel ist an einem Account hier wert, das den einer hackt?

    Mailadressen lassen sich auch leichter sammeln.

    Und irgendwann liest hier mal wieder einer von den Beworbenen mit und wird seine Meinung kundtun und den Hahn zudrehen.

    Ob das jetzt für die Wissensdatenbank-ich bezeichne es mal so-gut ist, lasse ich dahingestellt.

    Würde mir wirklich etwas mehr Engagement wünschen, liebe Betreiber.

    Das Forum besteht nicht nur aus Einsen und Nullen. Ok, vielleicht mehr Nullen! :-D

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.