
amue
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.262 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von amue
-
Windabweiser an den Seitenscheiben
amue antwortete auf smartpur's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
wieso, wenn man die holme darauf läßt beim offen fahren. :-D ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen. -
Canon Ixus 70 - wer kann mir helfen?
amue antwortete auf cadiostro's Thema in small-Talk (off topic)
Die Brennweite, hat nichts damit zu tun wie weit man/frau 8-) mit neuen Schuhen gehen kann bis es anfängt zu brennen, sondern: Grundlegend für das Verständnis der Zusammenhänge beim Fotografieren ist das Wissen um zwei Zahlen, die ein Objektiv grob charakterisieren: Die erste ist die Brennweite des Objektivs, die zweite die Lichtstärke. Die Brennweite ist relativ einfach zu erklären: Lange Brennweiten erfassen einen relativ kleinen Motivausschnitt und bilden ihn groß auf dem Foto ab, bei kurzen Brennweiten wird ein großer Ausschnitt ziemlich klein abgebildet. Was die Brennweite eigentlich ist, lässt sich durch ein kleines Experiment sinnlich erfahren: Wir brauchen dazu nur eine Lupe, ein Zentimetermass sowie gutes Wetter und Sonnenschein. Die Lupe halten wir mit der einen über den Rücken der anderen Hand, und zwar in Richtung Sonne. Den Abstand verändern wir ein bisschen -- und plötzlich brennt es auf dem Handrücken, kleine Rauchwölkchen steigen auf. Jetzt ganz stillhalten und in aller Ruhe den Abstand zwischen Handrücken und Lupe ausmessen: Das ist die Brennweite, und darum heisst sie auch so! Früher wurde die Brennweite in Zentimetern angegeben, heute rechnet man in Millimetern. Ein Objektiv besteht allerdings nicht wie eine Lupe aus einer, sondern aus mindestens drei Linsen (die Dreilinser sind aber etwas aus der Mode gekommen, sodass es eigentlich erst bei vier losgeht). Die Brennweite ist also nicht so einfach nachzumessen wie bei einer Lupe, aber zum Glück steht sie ja auf dem Objektiv! Je länger die Brennweite eines Objektivs ist, umso länger muss auch das Objektiv selbst werden. Mit einer sehr langen Brennweite kann man z.B. einen über das Feld hoppelnden Hasen so fotografieren, dass er fast das ganze Foto ausfüllt, nehmen wir dazu eine sehr kurze Brennweite, dann haben wir zwar das Feld formatfüllend auf dem Foto (und auch noch das Gebirge im Hintergrund), aber der Hase ist bestenfalls noch als braunes Pünktchen irgendwo zu sehen. Kurze Brennweiten bezeichnet man als Weitwinkel-Objektive, da der erfaßte Bildwinkel groß ist, und lange Brennweiten nennt man meist Teleobjektive oder auch Fernobjektive. In der Mitte dazwischen ist das Normalobjektiv angesiedelt, das einen Bildwinkel von ca. 45° erfaßt. Bei Kleinbildkameras (die ja überwiegend verwendet werden) hat das Normalobjektiv eine Brennweite von 50mm. Weitwinkel gibt es handelsüblich mit Brennweiten von 35mm (leichtes Weitwinkel), 28mm (sozusagen das Standard-Weitwinkel), 24mm (stärkeres Weitwinkel), 20mm und darunter (Superweitwinkel bis Extrem-WW). Manche Hersteller bauen aber auch Objektive mit etwas anderen Brennweiten wie z.B. 55mm, 29mm usw. Auch bei den längeren Brennweiten haben sich bestimmte Werte eingebürgert: Kurze Teleobjektive haben oft 85mm oder 100mm, aber auch hier gibt es andere Werte. Als mittleren Telebereich würde ich Brennweiten von 135mm bis 200mm bezeichnen, aber da kann man drüber diskutieren. Jenseits davon gibt es dann Brennweiten von 300mm, 400mm, 500mm usw. Diese Superteles werden dann aber meist auch ein bißchen sperrig und schwer. Bisher war von Festbrennweiten die Rede, also von Objektiven, die eine feste Brennweite haben, an der nichts zu verändern ist. Aber seit langem gibt es die Zoom-Objektive, das sind Objektive, deren Brennweite veränderlich ist. Die Brennweite geht dann über einen bestimmten Bereich, z.B. 35-70mm, 80-200mm, 18-35mm usw. Analog zu den Festbrennweiten spricht man hier von einem Normal-Zoom (weil 35-70mm um die Normalbrennweite 50mm angesiedelt ist), einem Telezoom (80-200mm bedeutet kurze bis mittlere Telebrennweite) und z.B. beim 18-35mm von einem WW-Zoom. quelle: www.flaschenboden.de Ich hätte es auch erklären können, .......aber nicht soooooo ausführlich. :) ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen. [ Diese Nachricht wurde editiert von amue am 14.02.2008 um 12:05 Uhr ] -
Was macht ihr denn eigentlich so beruflich ?
amue antwortete auf smartbuck's Thema in small-Talk (off topic)
Ach Du bist des mit dem Klimawandel! :o 8-) -
Grill - ca. 80.-€ Ebay Händler ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen.
-
Canon Ixus 70 - wer kann mir helfen?
amue antwortete auf cadiostro's Thema in small-Talk (off topic)
Die Ixus 70 ist auf alle Fälle eine hervorragende Kamera. Mir persönlich wären aber die 35mm Brennweite zu wenig, 28mm sollten es schon sein (Weitwinkel). ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen. -
Ok, jetzt noch den Grill in rosa und einen Duftbaum rein ....dann is'er Perfekt. 8-)
-
Quote: Am 13.02.2008 um 16:38 Uhr hat aCKtrion geschrieben: Ok, ist OT, aber mein Gott Simon! Dass du dich traust solche Felgen zu fotorafieren! Unmöglich Genau! So was gehört bestraft, mit einen rosa Brabusspoiler nicht unter 6 Wochen. :-D ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen.
-
Ha, komme eben vom Laufen zurück. RETO LAUDIO - Nur noch 800m bis Platz 3US Vs Europa - Abstand konnte auf 41.996 tkm veringert werden. :-D ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen. [ Diese Nachricht wurde editiert von amue am 13.02.2008 um 18:08 Uhr ]
-
Gibt es Smartfahrer/innen hier die auch bei NikePlus (Nike+) als Läufer dabei sind? Zu Erklärung: • Nike - iPod Sport Kit - Der Personal Trainer in Verbindung mit einem iPod nano. Analysieren Sie Ihre Jogging- oder Walking-Konditionen ohne lästige Kabel, mit Nike-Sensor. •Mit einer Internetverbindung und einen Computer können Trainingsdaten an iTunes und nikeplus.com übertragen werden. Ein Wettbewerb mit anderen Läufern ist dort möglich. (quelle amazon) Hab mir das angeschafft, da ich bereits über einen Apple Nano und über sensortaugliche Nixe-Schuhe verfügt habe. Ich bin sehr angetan von Nike+! Damit kann man unterschiedliche Maßstäbe einstellen, an denen man seine Leistung misst: Distanz, Kalorienverbrauch, Zeit, und ein Stimmchen (Mann oder Frau kannst man einstellen, auch die Sprache) sagt Dir: Du bist 1km gelaufen, 2, 3,4, Halbzeit. Und später dann: noch 3km, noch 2, noch 1, 400m... find ich sehr motivierend und auch, dass man immer siehst, wie viel man schon hat und wie weit es noch ist. Dazu noch darauf angepasste Musik. Das Beste aber ist, dass man mit anderen Läufern in Wettstreit gehen kann. Ich bin jetzt bei 2 Wettbewerben dabei, RETO LAUDIO -Wer schafft zuerst 100km bis 12.03. 08 (zur Zeit 4 Platz)US Vs Europa -Team mit den meisten Kilometer über 365 Tage (Europa liegt mit schlappen 42tkm zurück.) Link ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen. [ Diese Nachricht wurde editiert von amue am 13.02.2008 um 13:20 Uhr ]
-
Was macht ihr denn eigentlich so beruflich ?
amue antwortete auf smartbuck's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 12.02.2008 um 19:21 Uhr hat aCKtrion geschrieben: Bin Lacklaborant (deut.: Lack-Affe) :-D :-D (nix für ungut, christian) -
Was macht ihr denn eigentlich so beruflich ?
amue antwortete auf smartbuck's Thema in small-Talk (off topic)
...und ich helfe einen sehr, sehr, wohlhabenden Schweden noch wohlhabender zu werden. ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen. -
Ich will auch Propeller in den Kochstütze!
amue antwortete auf SNOWWHITE's Thema in small-Talk (off topic)
ne, geht nicht. -
@ wuschel naja, Geschmack halt ist halt was sehr Subjektives. :) Beim "Kühlergrill" ginge meines "Geschmackes" noch beide Farben, beim Spoiler nur Ruby. ;-) ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen.
-
Brabus Spoiler in Rubyred, und den "Kühlergrill" gleich mit lackieren. :-D ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen.
-
Ich bin gerade richtig gut drauf, weil...
amue antwortete auf passion_2004's Thema in small-Talk (off topic)
...ich freu mich, weil heute Morgen meine Holde abgeflogen ist, auf Geschäftsreise - für eine ganze Woche. :-D Meine Tochter heute Abend ebenfalls für eine Woche zur Oma gehen wird - und ich eine Woche für mich hab. *** Yeahhh, moonwalkermach*** Nur zum Verständnis, das bedeutet – Sport, Sport & Sport, ein bisschen Shoppen noch und Entspannung. 8-) ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen. [ Diese Nachricht wurde editiert von amue am 10.02.2008 um 10:02 Uhr ] -
Ich weis nicht so Recht ob das die Begründung sein kann, den ich hab damals, als Beispiel, bei meinen Oldliner in 4 Jahren nur 1-mal die Leuchten Vorne getauscht. Und der Oldliner ist ja schon derb gefedert mit seinen Blattfedern. Andererseits kann ich mit keiner anderen Erklärung aufwarten. Aber im Schnitt alle 9 Monaten Leuchtentausch ist schon heftig – geht ja auch soo esay.I ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen.
-
BRABUS Xclusive endlich da, erste Bilder
amue antwortete auf ArtofSmart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
:-P -
BRABUS Xclusive endlich da, erste Bilder
amue antwortete auf ArtofSmart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
..bin entzückt. gott sei dank wohnst du nicht in meiner ecke, so muss ich den nicht life sehen - würde ich nicht aushalten! :-D ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen. -
Anleitung zum Abbau div. Innenraum-Akzentteile 42 II / 451
amue antwortete auf möma's Thema in SMARTe Technik
...wunderbar, herzlichen Dank Dr. Möma! :-D Was muss ich auf deiner Homepage sehen - der Brabus Auspuff ist da, mit Heckblende! Dann gibt’s ja bald noch mehr Bilder, vielleicht sogar mit Soundfile 8-) ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen. -
.....Dieter ist der Beste, ohne seine Kommentare wärs nur halb so lustig. ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen.
-
Petersaurach (Landkreis Ansbach)- Tödlicher Verkehrsunfall auf spiegelglatter Fahrbahn
amue antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
...einfach nur traurig! Mein Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen. ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen. -
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
amue antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
....wir warten. Los komm schon mach uns den Mund wässrig. Wobei so'n paar Brabus(x)Bilder wären ja noch netter. Warten wir halt auf ii$ii :-D :-P ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen. -
sueddeutsche: Smart BrabusX - "Pfeffer im Rücken"
amue antwortete auf Stahlratte's Thema in Presse-Spiegel
Zitat:Der Smart Fortwo Brabus Xclusive lässt selbst Sportwagen zurück, verlangt aber nach einem innerlich gefestigten Fahrer. Von Karl Forster ....das ist dann genau wie mit den Porsche 911, da sitzten auch meist Alte Säcke drin. 8-) ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen. -
Solche Wellen findet man „auf „ Hawaii, genauer gesagt auf der Insel Maui, an der Nordküste. Der Spot heißt JAWS. Besonderheit des Spots ist es, dass er draußen auf dem Meer liegt und nur per Boot, Jetski oder Hubschrauber erreichbar ist. Der Spot hat keinen Strand, nur Felsenküste, Zugang zum Wasser ist nicht möglich. Des Weiteren funktioniert der Spot nur 2-3-mal im Jahr für 1-2 Tage, hier muss alles passen, sonst wird’s lebensgefährlich. Und hier noch einer der das beherrscht, ein wahrer Meister: ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen. [ Diese Nachricht wurde editiert von amue am 05.02.2008 um 08:12 Uhr ]