Jump to content

IngoH

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    90
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von IngoH

  1. Danke, hat funktioniert.
  2. Hi, ich würde mit de Spoiler aber wirklich bis zum Frühjahr warten. Ich hab gestern auf der Straße gewendet und bin dabei leicht in einen Schneehaufen gefahren. Beim Zurückfahren hat er sich dann irgendwie verhakt und mir is ganz rechts ein Eck rausgebrochen (Ich hab den Spoiler von SW). Naja, aber jetzt weiß ich wenigstens was ich die nächsten paar Abende rumbring. Gruß Ingo
  3. Hi, kann mir mal jemand helfen. Ich habe einen Canon BJC-3000 und ich hab mir vor ein paar Tagen Tinte zum Nachfüllen gekauft. Aber seitdem druckt der Drucker nimmer richtig. Ich hab in die Tintentanks oben ein Loch geschmolzen, Tinte reingefüllt und dann mit Klebeband wieder zugeklebt. Aber es kommt entweder keine Tinte oder er sabbert es ganze Blatt voll. Was mach ich da falsch. Ingo
  4. Dia ganze Sache ist momentan nur provisorisch eingebaut. Die ganzen Kabel liegen rum, muß noch alles sauber verlegt und untergebracht werden. Die Sache mit dem Ladekabel hab ich mir auch schon gedacht, aber da hab ich noch keines gefunden (für Philips Savvy Vogue). Das Guthaben muß ich auch irgendwann Ende 2002 vertelefonieren. Ich hab noch vor die LED´s, die auf dem Relais sind(Ein/Aus; Zustand Relais), in die Schublade zu montieren. Das Zeitschaltrelais hat die Conrad-Nr. 190027 und der Fotowiderstand die Bezeichnung 996 M (Conrad-Nr. 145483). Gute Nacht Ingo
  5. Hi, für alle mit Standheizung. Ich hab mir grad eine Fernbedienung per Handy selbst gebaut. Die Kosten hierfür betrugen gerade mal 200,- DM. Dafür hab ich ein zweites Handy mit Prepaid-Karte gekauft, von Conrad ein Zeitschaltrelais und einen Photowiderstand. Als externen Schalter hab ich den Photowiderstand am Eingang des Relais angeschlossen und diesen mit Isolierband auf dem Display festgeklebt und dann das Handy im Batteriefach untergebracht. Wenn man jetzt anruft wird durch das Aufleuchten des Displays das Relais gestartet und die Standheizung springt an. Den Ausgang des Relais hab ich am roten und schwarzen Kabel (bei Webasto) zur Zeitschaltuhr angeklemmt. Die Standheizung läuft dann entweder bis zum Ablauf der Zeit bzw. kann durch einen Schalter auch vorher wieder ausgeschaltet werden. Für Fragen bzw. Verbesserungsvorschläge bin ich jederzeit offen. Ingo (00781)
  6. Hi, ich bin grad dabei mir ne Fernbedienung per Handy selbst zu bauen. Die Kosten hierfür belaufen sich nicht mal auf 200,- DM. Sobald´s funktioniert geb ich Bescheid. Ingo
  7. Hi, ich komm zwar nicht direkt aus dem Raum SHA, aber nach Crailsheim hab ich auch nur 60 km. Bei uns ist smartmäßig net viel los. Ingo (00781)
  8. Hi, und hier is noch einer aus dem Süden, nämlich aus Uffenheim, der "Weltstadt mit Herz". Uffenheim liegt in Mittelfranken ca. 30 Minuten von Würzbutg und 45 Minuten von Nürnberg entfernt. Ingo
  9. Hi, ich fahre zwar einen Passion, aber mich würde das mit der Ladedruckerhöhung auch mal interessieren. Ein Bekannter von mir hatte mal nen Fiat Uno Turbo und der hatte ein Ablassventil eingebaut, so dass er den Ladedruck stufenlos selbst regeln konnte. Das Ventil hat ähnlich ausgeschaut wie ein Druckminderer an einem Kompressor. Dadurch wurde der Elektronik oder Mechanik (weiß ich net) der originale Ladedruck vorgetäuscht. Mich würde daher mal interressiern ob es so etwas auch für den Smart gibt bzw. ob man das Ventil vom Fiat auch im Smart montieren könnte. Ich glaube des hat so um die 300,- DM gekostet. Gruß Ingo
  10. Hi, von wegen unauffälliges Auto der Polizei. Ich habe mal vor 7 oder 8 Jahren mit dem Motorrad einen Golf II GTI 16V mit Alufelgen, tiefergelegt und mit getönten Heckscheiben überholt. Da ich damals nur gedrosselt fahren durfte war es für die kein Problem mich wieder zu überholen und mit der Kelle zu winken. Ich habe es selbst nicht geglaubt, daß es Polizisten sind und mir deshalb die Ausweise der beiden zeigen lassen. Nach den Allgemeinen Fragen nach Führerschein, Fahrzeugschein, Alkohol usw. durfte ich dann endlich weiterfahren. Aber bis zu diesem Zeitpunkt war ich auch der Meinung, daß die nur "Rentnerfahrzeuge" fahren. Gruß Ingo
  11. Im letzten Winter mußte ich mal bei schneebedeckter Fahrbahn am Berg anfahren. Ich bin dabei aber mehr rückwärts gerutscht als vorwärts gefahren. Ich hab dabei das Gaspedal mal nur gestreichelt und mal voll durchgetreten. Aber das Trust+ hat jedesmal das Gas weggenommen, wenn die Reifen auch nur ein bißchen durchgedreht haben. Nachdem ich keinen Meter vorwärts gekommen bin hab ich dann umgedreht und bin einen kleinen Umweg gefahren. Das alles trotz Winterreifen. Gruß Ingo
  12. IngoH

    195-er eintragen

    Hi Lessing, wie oben schon geschrieben, das vordere Bodypanel aushängen und wegen der überstehenden Reifen einfach mal zu nem anderen TÜV fahren. Bei mir hat´s deshalb auch erst beim zweiten TÜV geklappt. Gruß Ingo
  13. Hi Fabolous, habe die Karte gestern bekommen. Wer weiß nach welchen Kriterien das SC die Einladungen verschickt. (Name, PLZ....) Ingo
  14. Hi, wie schafft Ihr solche niedrigen Verbräuche? Ich kann mir fast nicht vorstellen, daß da das Fahren noch Spaß macht. Schreibt doch mal, mit welchen Geschwindigkeiten ihr da so unterwegs seid. Also ich fahre meist 120 bis 130 km/h auf Bundesstraßen und auf der Autobahn am Begrenzer. Und wenn´s heiß ist läuft die Klimaanlage auf vollen Touren. Mein Verbrauch liegt hierbei bei ca. 6 - 6,5 Liter/100km (Superbenzin). Ich hatte einmal einen Verbrauch von 4,5 Liter aber da hat mir das Fahren keinen Spaß mehr gemacht. Von mir aus kann jeder fahren wie er will, aber ich finde mit dem Smart befindet sich man eh schon verbrauchsmäßig an der unteren Grenze und da braucht man die Sache nicht noch übertreiben. Gruß Ingo
  15. IngoH

    Gewinnspiel

    Hi, wie wärs z. B. mit Wastegate. Hat man ja auch schon oft genung gelesen. Und hat auch was mit dem Smart zu tun. (Ich glaub, des hat irgendwas mit dem Turbo zu tun) Was krieg ich von euch, wenn ich recht hab??? Ingo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.