Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    39.083
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von Ahnungslos


  1. Wenn Du den Anschluß des Steckkabelschuhs am Magnetschalter schon mal lokalisiert hast, würde ich Dir vor einem Anlassertausch raten, dort mal zu messen, ob Spannung ankommt.

    Zum einen ist der Anlasser nicht ganz so trivial auszutauschen und zum zweiten wäre es doch ärgerlich, wenn Du Dir die Kosten und die Arbeit machst und der Fehler hinterher immer noch derselbe ist.

     

    Schon so mancher Anlasser wurde umsonst, aber nicht kostenlos ausgetauscht! :)

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.09.2009 um 17:55 Uhr ]


  2. Quote:

    Am 02.09.2009 um 17:29 Uhr hat Lui geschrieben:
    Den Kabelschuh am Relais hab ich schon sauber gemacht.

     

    Welches Relais meinst Du, den Magnetschalter, der auf dem Anlasser aufgebaut ist?

    Wenn es der Fehler ist, der hier schon ein paarmal beschrieben wurde, dann nützt Dir das sauber machen gar nix, weil die Kupferlitze unter der Isolation in der Klemmung dieses Kabelschuhs grünspanig wird, das sieht man aber von aussen gar nicht.

    Da hilft es nur, den Kabelschuh abzuschneiden und einen neuen anzubringen.

     

    Steht im Fehlerfall bei Dir überhaupt das "N" im Display beim Startversuch?

    Das ist nämlich Voraussetzung dafür, daß der Anlasser angesteuert wird.

    Schau nochmal explizit im Fehlerfall genau hin!


  3. Quote:

    Am 02.09.2009 um 16:04 Uhr hat Lui geschrieben:
    Wo sitzt eigentlich der Bremslichtschalter?

     

    Der BLS sitzt in einer Box im Zwischenboden des Smart, dazu muß zumindest der vordere Teil der Unterbodenverkleidung demontiert werden, um da ran zu kommen.

    Zu dem BLS gibt es jede Menge Informationen hier im Forum mit der Suchfunktion aufzuspüren.

    Hier gibt es gute Infos von Triking-Rolf!

     

    Gute Bilder auch dort!

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.09.2009 um 16:30 Uhr ]


  4. Hast Du einen Zweitschlüssel?

    Dann solltest Du es dringend mal mit dem probieren!

    Außerdem solltest Du aufpassen, daß Dir die Aktuatoren in den Türen und der Kofferaumklappe nicht abrauchen! Die werden nämlich durch die häufige Betätigung sehr heiss und gehen dadurch schnell kaputt

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.09.2009 um 21:01 Uhr ]


  5. Quote:

    Am 01.09.2009 um 20:40 Uhr hat Quique geschrieben:
    Sieht traurig aus, oder?

     

    Überhaupt ned, nach nochmaliger Betrachtung aller Deiner Beiträge stehe ich immer noch zu meiner Bewertung!

    Was produktives kann ich darin beim besten Willen nicht erkennen.

    Geb doch mal ein Beispiel!

     

    Vielleicht solltest Du mal den Spruch aus Deiner Sig durchhirnen, der passt nämlich ganz gut!

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.09.2009 um 20:48 Uhr ]

  6. Panne


    Macht nix, immerhin hast Du was dazu gelernt! :)

    Und große Ausgaben für die Werkstatt hattest Du auch nicht.

     

    Ich dachte es mir schon fast, das war nämlich die typische Beschreibung dafür, daß es an der Batterie liegt. Dann bricht die Spannung zusammen, weil der Anlasser so viel Strom zieht. Das führt dazu, daß der Magnetschalter auch abfällt. Dann steigt die Spannung wieder, weil der Anlasser als großer Verbraucher wegfällt.

    Dann beginnt das ganze Spiel von neuen, das führt zu dem Klappern.

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.09.2009 um 20:30 Uhr ]


  7. Quote:

    Am 01.09.2009 um 20:08 Uhr hat tagdog2405 geschrieben:
    Mir ist nicht wohl wenn ich dran denke da mein "Schul-Multimeter zwischen zuhängen!

    Das lässt Du auch besser bleiben, das sind nämlich hunderte von Ampere, die da fliessen!

    Genau kann das nicht gesagt werden, weil dies noch von vielen anderen Faktoren abhängig ist, aber es ist auf jeden Fall jede Menge.


  8. Quote:

    Am 01.09.2009 um 14:46 Uhr hat Quicky geschrieben:
    Wir sind nicht fies, aber Deine Rechtschreibung schon....

    Wer im Glashaus sitzt, mein lieber Quicky, der sollte sich nicht mal nach Steinen umschauen, geschweige denn mit ihnen werfen! :-D

     

    An Deiner Stelle würde ich kleinere Brötchen backen!

    Nobody is perfect!

     

    Ich sagte es Dir bereits in einem anderen Zusammenhang!

    Soll ich es Dir raus suchen? :roll:

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.09.2009 um 15:01 Uhr ]


  9. Da hatter natürlich recht, der Quark!

    Eine andere Möglichkeit wäre noch, daß sich im Kurbelgehäuse zuviel Druck aufbaut, weil mit den Entlüftungen was ned stimmt und der Ölpeilstab und noch dazu Öl dadurch raus gedrückt wird und an dem Rohr runter läuft.

    Aber ned immer gleich ans Schlimmste denken!

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.09.2009 um 13:23 Uhr ]

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.