
Gerhard
Mitglied-
Gesamte Inhalte
879 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Gerhard
-
Ladekontrollleuchte geht nicht aus - was kann das alles sein?
Gerhard antwortete auf Gerhard's Thema in SMARTe Technik
tja, gerade kam der anruf: der generator ist kaputt! :( jetzt heißt es 380 euren in die hand nehmen und ihn austauschen lassen! den alten werd ich mir aber mitgeben lassen und ihn bei ebay an einen bastler verchecken! ich würd da ja auch selber machen, aber motor runterlasen find ich dann halt doch etwas haarig! naja... wat soll's! shit happens! gruß aus MUC gerhard ----------------- Mein smart-w³ Mein bike-w³ -
Ladekontrollleuchte geht nicht aus - was kann das alles sein?
Gerhard antwortete auf Gerhard's Thema in SMARTe Technik
Quote: MrDiesel: Schonmal drüber nachgedacht, ob der Generator den Geist aufgegeben hat? das wollte ich jetzt nicht hören! ;-) ;-) ;-) das kostet ja wieder wie blöd! aber 88.000 km und 5,5 jahre ist doch eigentlich nicht zuviel für eine lima! gruß aus MUC gerhard ----------------- Mein smart-w³ Mein bike-w³ -
Ladekontrollleuchte geht nicht aus - was kann das alles sein?
Gerhard erstellte ein Thema in SMARTe Technik
gestern ist bei mir nach dem starten des kleinen die ladekontrollleuchte nicht ausgegangen. hab dann gleich mal den keilriemen geprüft: der ist noch da und hat auch gescheit spannung. rutscht auch nicht durch. was kann denn noch alles das "nicht-erlöschen" der lampe verursachen? laut "jetzt helf ich mir selbst" kann es entweder der keilriemen oder das kabel der lichtmaschine sein. bitte um aufklärung! der kleine steht zwar jetzt im Sc zur prüfung, aber dennoch will ich mehr infos haben! danke und gruß aus MUC gerhard ----------------- Mein smart-w³ Mein bike-w³ -
jetzt helfe ich mir selbst, jetzt für smart
Gerhard antwortete auf Mike_T's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
hab meines gestern bekommen. hier mein fazit: 1) die bilder sind ein witz (wurde ja schon weiter oben des öfteren bemängelt)! der typ hat einfach den jpg-kompressor zu startk angezogen! 2) auf einer der ersten seiten ist ein bild vom motor, daneben steht, daß es der 600ccm 3 zylinder suprex-motor sein. der witz ist aber: es ist der brabus V6 biturbo motor! 3) die sache mit dem kupplungspedal (siehe weiter oben!)! 4) das buch ist zwar auch für den roadster gedacht, aber man sieht nicht ein einziges mal den roadster bei einem der arbeitsschritte. 5) ein paar der beschreibungen sind so oberflächlich, daß ich dann doch lieber hier im forum nach einer anleitung suche! aber genug gelästert. mal sehen, was es bringt, wenn man mal wirklich was machen muß! gruß aus MUC gerhard ----------------- Mein smart-w³ Mein bike-w³ -
Wie schnell ein Formel1-Auto wirklich ist...
Gerhard antwortete auf hoffigr's Thema in small-Talk (off topic)
wahnsinn!!!!!!!!! 1) es ist ein A160 (kann man ja gut verstehen, was der moderator da sagt)! 2) es ist ein E50 (was auch immer das für einer sein mag! jedenfalls redet niemand von einem E55!)! 3) laut moderator beschleunigt der F1 auf maximal 170km/h (das sind rund 270 km/h!). da kann der E50 ruhig auf 250km/h abgeriegelt sein, er wird s vermutlich eh kaum schaffen in den begrenzer zu rauschen! aber es ist schon der ahmmer, wir der F1 vor allem in der letzten luftaufnahme an die beiden da herankommt! brutal! gruß aus MUC gerhard ----------------- Mein smart-w³ Mein bike-w³ -
oder umbauen: dann stehen die räder nicht mehr im wind, und der kleine verbraucht nicht mehr als sonst! hier die anleitung von meiner seite! Umbauanleitung gruß aus MUC gerhard ----------------- Mein smart-w³ Mein bike-w³
-
2. TÜV nach 5 Jahren - voller Erfolg! Bericht!
Gerhard antwortete auf Gerhard's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@ consul: naja, ganz kann ich dir ned zustimmen! dein toyota war vermutlich dein erstes auto, der smart ist es (fast) für mich (mal von einem 86er plymouth für 5 monate in amiland abgesehen)! und somit häng ich halt ein wenig an ihm! und umsomehr freut es mich, daß er nach fünf jahren immer noch super beinand ist! schau dich doch einfach mal hier im forum um! da gibt es geschichten, daß es dir die haare aufstellt. und warum soll ich im forum immer nur schreiben, daß was scheiße ist, ich kann doch mal auch schreiben, daß was super ist und alles gut läuft ... (*aufholzklop* und *nixverschrei*)! gruß aus MUC gerhard ----------------- Mein smart-w³ Mein bike-w³ [ Diese Nachricht wurde editiert von Gerhard am 24.03.2005 um 09:26 Uhr ] -
2. TÜV nach 5 Jahren - voller Erfolg! Bericht!
Gerhard antwortete auf Gerhard's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
-- einmal reicht! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Gerhard am 23.03.2005 um 13:28 Uhr ] -
2. TÜV nach 5 Jahren - voller Erfolg! Bericht!
Gerhard antwortete auf Gerhard's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 23.03.2005 um 09:39 Uhr hat Firekiller geschrieben: Die Golf Geschichte klingt unglaublich! tja, ist ganz einfach: nasse kurve mit strassenbahnschienen! dann noch den ur-smart mit "nur" trust+ haben! dann in der kurve zu schnell gewesen und zusätzlich zu fest auf's gas! trust+ nimmt gas weg - kommt dann so ziemlich dem ziehen der handbremse gleich! smart rutscht hinten weg - das kann man noch einfangen! den gegenschlenkerer aber nicht mehr ganz! und so rauscht der kleine genau im 90grad winkel in den vorderreifen des (geparkten) golf's rein! fazit: meinen kleinen hat es wieder rund 50cm auf die strasse zurückgeworfen und meinen nummernschildhalter demoliert (airbags blieben gottseidank drinnen)! :-D und den golf hat es um ca. 20cm zum bordstein versetzt und der hatte eine fett gebrochene achse samt verbeulten kotflügel! :-D polizei geholt, unfall aufgenommen, zettel an die windschutzscheibe und dann der versicherung gemeldet! der achsbruch hat aber die tussi nicht daran gehindert noch mindestens 1,5 monate damit so herumzufahren!!!! :o :o :o nach drei monaten kam dann der anruf in gebrochenem deutsch, daß ich doch ihren golf geschrottet hätte! :-D :-D ;-) so war's! o-ton des unfall-aufnehmenden polizisten: "was ist bei ihnen kaputt?" - "Nix! Nur der plastikhalter da!" - :o :o "jo ist des denn ein panzer?????" :-D :-D gruß aus MUC gerhard ----------------- Mein smart-w³ Mein bike-w³ [ Diese Nachricht wurde editiert von Gerhard am 23.03.2005 um 13:29 Uhr ] -
2. TÜV nach 5 Jahren - voller Erfolg! Bericht!
Gerhard antwortete auf Gerhard's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@ steiff: aaaaalso: ich hatte ja eine garantieverlängerung. die hat - entsprechend der km-leistung - dann die arbeitsleistung komplett und 70% der matierialkosten für den turbotausch übernommen. blieben also ca. 215,- EUR übrig. hier hab ich das smartcenter-ingolstadt gebeten, daß sie doch eine kulanzantrag bei smart stellen, da es sich ja schließlich nicht mehr um die komplette summe gehandelt hat! der wurde natürlich abgelehnt! dann hab ich mich direkt an smart gewandt und habe denen nochmal alles aufgelistet, was ich so wußte und was sie im system falsch drinnen hatten: - artikel in der autobild (siehe kommentar von desi) - daß meine erstzulassung 9 monate später war, als es bei ihnen im system hinterlegt ist - daß ich einen scheckheft-gepflegten smart habe - daß eh nur mehr ein teilbetrag offen ist ... und schließlich kam dann doch die antwort, daß nach erneuter prüfung und durch die "offenlegenung" dieser "geheiminformationen" der antrag dann doch durchgeht! :o hoffe, dir dennoch geholfen zu haben! gruß aus MUC gerhard ----------------- Mein smart-w³ Mein bike-w³ -
2. TÜV nach 5 Jahren - voller Erfolg! Bericht!
Gerhard erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
hallo zusammen, mein hupferl ist nun knapp über 5 jahre in meinem besitz. also mußte ich heute früh zum zweiten mal zum TÜV. und der kleine hat ihn mit bravour bestanden! :-D :-D ohne auch nur irgendeinen klitzekleinen mangel hat er die technische prüfung bestanden. und dann ab zur AU: auch hier vollster erfolg!! mein kleiner läuft immer noch bestens (*aufholzklopf*)!! erstanmeldung: märz 2000, km-stand heute: 86.220km, kein tuning, probleme bisher: - neuer turbo auf kulanz (bei ca. 74.000km), - neuer auspuff selber eingebaut (bei ca. 80.000km), - traggelenke vorne zweimal auf kulanz getauscht - steuerkette einmal auf kulanz getauscht - braucht ein bisl öl (ca. 0,4l/1.000km) ... und weiter: - einen nagelneuen golf IV zerstört (hupferl selber hat dabei das leben des vorderen nummernschildhalters geopfert! ;-) :-D sonst nichts verstaucht! ;-) ) - hat uns brav und sicher zwischen berlin, hannover, wien, prag, gardasee, bodensee herumgefahren! - und erfreut uns immer noch fast täglich (hauptsächlich am WE)! ... und sonst? er läuft und läuft und läuft ... (und wieder *aufholzklopf*)! :-D :) gruß aus MUC gerhard ----------------- Mein smart-w³ Mein bike-w³ [ Diese Nachricht wurde editiert von Gerhard am 23.03.2005 um 11:17 Uhr ] -
HIIIIlfe,ich krieg ihn nicht mehr auf und jetzt steht er da so weit weg von zuhaus
Gerhard antwortete auf maikeke's Thema in SMARTe Technik
ich kenn die thematik! am besten kofferraum auf, reingreifen und von innen über den türgriff die tür aufmachen, dann auf den breifahrersitz, tür wieder zu (schirmt fremdwellen doch ein bischen ab) und dann den schlüssel ganz nah in den beifahrerfußraum halten und dann sollte es klappen! dort sitzt der empfänger und somit hast du die küzeste distanz und der kleine sollte entriegeln! ich mach es auch immer so, wenn er ned aufgeht. aber bei mir heult dann erstmal die alarmanlage los! :-D gruß aus MUC gerhard ----------------- Mein smart-w³ Mein bike-w³ -
ForFour mieten - wo? vom 1.4. bis 5.4.05
Gerhard erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
wer kann mir sagen, wo ich im moment günstig einen smart forfour (am besten mit dem großen 1.5 liter motor) mieten kann? bei europcar (nur 1.3er motor) und sixt bin ich nicht fündig geworden. hat sonst noch jemand einen tipp? achja, bin aus münchen!! ;-) danke & gruß aus MUC gerhard ----------------- Mein smart-w³ Mein bike-w³ [ Diese Nachricht wurde editiert von Gerhard am 16.03.2005 um 14:17 Uhr ] -
und?????? hat es jetzt jemand aufgenommen??????? gruß aus MUC gerhard ----------------- Mein smart-w³ Mein bike-w³
-
Neue smart For four werbung
Gerhard antwortete auf Firekiller's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ist ja alles schön und gut!!! nur, was mich wirklich stört ist der spruch danach: "Real Car, ...." Real????? ein "echtes" auto??? war der smart coupé (auf neudeutsch 42) denn kein "echtes" auto??? ist das eine offenbarung, daß der 42 nur ein vergrößertes lego-auto war? :-? :-? :-? so ein blöder spruch!!! :-x :-x da gab es schon bessere ideen der marketing-experten! :evil: :evil: :evil: gruß aus MUC gerhard ----------------- Mein smart-w³ Mein bike-w³ -
Details, könnt ihr hier erfahren: Turbo gruß aus MUC gerhard ----------------- Mein smart-w³ Mein bike-w³
-
Kooperation zwischen Porsche und Smart
Gerhard antwortete auf Gerhard's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
... und weiter geht's!!! :-D :-D die kooperation ist anscheinend so erfolgreich, daß jetzt auch andere firmen auf den zug aufspringen! ;-) ;-) gruß aus MUC gerhard ----------------- Mein smart-w³ Mein bike-w³ -
> ----- > Porsche kooperiert neuerdings mit SMART! >> >> >> Ab Februar 2006 gibt es den Porsche Smart und den Porsche GT Smart zum >> Einstiegspreis von 8.000 EUR! >> >> Beide werden mit den bekannten 6-Zylinder-Motoren um die 350 PS >> angeboten! >> >> Hier mal Pressefotos: >> >> Der GT-Smart mit dem bekannten Testfahrer und Jahrhundert-Rallyfahrer >> Walter Röhrl >> >> Beide Fahrzeuge wurden auf 250 km/h begrenzt, da sie sonst überraschend >> abfliegen können! >> >> >> Aufgrund der geringen Fahrzeugmaße und Gewichte werden Sie als Quad´s >> eingestuft, die nach neuen Regelungen bereits Jugendliche ab 16 Jahren >> fahren dürfen! >> >> >> Hier werden aber die Höchstgeschwindigkeiten auf 50 km/h begrenzt! >> Allerdings mit imposanten Beschleunigungsdaten! >> >> >> 0-50 km/h: 2,5 sek! gruß aus MUC gerhard ----------------- Mein smart-w³ Mein bike-w³
-
am WE bei -18 (in worten: minus achtzehn) grad hat bei normaler landstrassen-gondelei mit ca. 90km/h im sechsten gang mein hupferl auch immer den dritten böbbel verweigert. nur bei den hochtourigen überholmanövern hat sie sich kurzzeitig zum dritten böbbel commited! ;-) eine minute später war der aber dann wieder weg! :-D ;-) gruß aus MUC gerhard ----------------- Mein smart-w³ Mein bike-w³ [ Diese Nachricht wurde editiert von Gerhard am 01.02.2005 um 11:09 Uhr ]
-
Riss im Auspuff - schweissen oder Austausch??
Gerhard antwortete auf Gerhard's Thema in SMARTe Technik
sodala, der tobi und ich haben heute den auspuff eingebaut, der alte war ganz schön rissig. der oben erwähnte riss war nicht der einzige. nach 45 minuten war die sache erledigt, ohne WD40 und glühlampe! hat alles ganz einfach auch so geklappt! der alte auspuff hat dann zwar doch eine andere teilenummer, aber der neue hat dann doch gepaßt! für alle münchner hier der tipp: bei der auto-hobby werkstatt in passing paßt die 24er bühne ganz genau für den smart! alle anderen sind zu hoch! außerdem haben die alle möglichen schrauben etc da. und werkzeuch kann man sich auch leihen! und gümnstig obendrein! so, jetzt fährt mein kleiner nach fast 5 jahren wieder mit einem nagelneuen auspuff herum! danke für die tipps hier im forum! und danke, tobi, für die hilfe! gruß aus MUC gerhard ----------------- Mein smart-w³ Mein bike-w³ -
hmmm..... aber die smart teilenummer gibt es anscheinend gar nicht. diese info hab ich mal gefunden. und hier taucht weder die mercedes- noch die smart-teilenummer auf: Alle Benziner (ab 03/98 bis 12/99): (mit Kugelflansch, kleine Druckdose) Smart Ersatzteilnummer 0003140 V013 0000 00 Mercedes Teilenummer A160 096 0399 Alle Benziner (ab 01/2000 bis 01/01): (mit Kegelflansch, kleine Druckdose) OldLine Smart Ersatzteilnummer 006314 V001 0000 00 Mercedes Teilenummer A 160 096 0499 Alle Benziner (ab 02/01 bis 12/02): (mit Kegelflasch, große Druckdose) NewLine, ab Facelift, 599ccm Smart Ersatzteilnummer 007926 V002 0000 00 Mercedes Teilenummer A 160 096 0699 Alle Benziner (ab 01/03 bis heute): (mit Kegelflasch, große Druckdose, 699 ccm) Smart Ersatzteilnummer 012473 V001 0000 00 Mercedes Teilenummer A160 096 0999 Alle Diesel (ab 12/99 bis heute): (mit Kegelflansch, Diesel Druckdose) Smart Ersatzteilnummer 0011790 V001 0000 00 (ab 12/99 bis heute) Mercedes Teilenummer A660 096 0199 Alle Roadster 45kw (ab 04/03 bis heute): (mit Kegelflansch, große Druckdose) Smart Ersatzteilnummer 012473 V001 0000 00 Mercedes Teilenummer A160 096 0999 Alle Roadster 60kw (ab 04/03 bis heute): (mit Kegelflansch, große Druckdose) Smart Ersatzteilnummer 0010550 V001 0000 00 Mercedes Teilenummer A 160 096 1099 deswegen stell ich auch die fragen! und ich dachte, daß bei mercedes A660 auf den diesel schliessen läßt (im gegensatz zu A160 und benziner). gruß aus MUC gerhard ----------------- Mein smart-w³ Mein bike-w³
-
Zefix!!!! :) :-D okokokokok.... hab mich verschrieben.... aaaalso: hier das bild, und die nummer ist tatsächlich: A660 096 00 99 wie auch immer: was für ein turbo ist das???? :-D :) :) gruß aus MUC gerhard ----------------- Mein smart-w³ Mein bike-w³
-
dachte ich erst auch, aber angeblich ist das die diesel-teilenummer: Alle Diesel (ab 12/99 bis heute): (mit Kegelflansch, Diesel Druckdose) Smart Ersatzteilnummer 0011790 V001 0000 00 (ab 12/99 bis heute) Mercedes Teilenummer A660 096 0199 gruß aus MUC gerhard ----------------- Mein smart-w³ Mein bike-w³
-
ich hab einen turbo daheim herumliegen, der hat folgende teilenummern: Mercedes Teilenummer A160 096 0099 Smart Teilenummer: 000 1467 V001 wer kann mir sagen, für welchen smart motor der ist? gruß aus MUC gerhard [ Diese Nachricht wurde editiert von Gerhard am 28.01.2005 um 10:29 Uhr ]
-
"Thomas Edison, der Erfinder der Glühbirne, fürchtete sich im Dunkeln." es mag zwar sein, daß edison sich im dunkeln fürchtete, aber die glühbirne hat er deswegen noch lange nicht erfunden. das ist einer der populären irrtümer. der wirklich erfinder war ein gewisser heinrich göbel, der hat die glüchbirne bereits 25 jahre vor edison erfunden. siehe auch hier! außerdem hat dann noch ein gewisser Swan die glühbirne unabhängig von edison erfunden. also drei männer, die sich im zeitraum von 25 jahren zum gleichen thema unabhängig voneinander lorbeeren verdient haben! gruß aus MUC gerhard ----------------- Mein smart-w³ Mein bike-w³