
Udo_B
Mitglied-
Gesamte Inhalte
6.043 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Udo_B
-
Smart SW X-Treme bei Ebay!!!!!!
Udo_B antwortete auf HottNikkels's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
WOW :o :o .... 6000 ... dafür gibt's auch n heilen ;-) ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ... -
Ich meine was um 150, hatte mir das eine zurückgelegt, weil ich noch was basteln wollte, wolltest ja eh das andere... ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ...
-
rechts hätt ich noch eins gehabt ....
-
Blödsinn! ... Die "Eier" zeigen die Motortemperatur an, eins 40°C, zwei 60°C, drei 80°C, vier 100°C und fünf 120°C. Bei über 120°C fängt es an zu blinken und zu piepsen, wer dann noch weiterfährt, ist den Motorschaden selbst in Schuld. Wenn nun kein Kühlwasser mehr im Kreislauf ist, geht die Temp. in wenigen Minuten sehr schnell hoch und das o.g. tritt ein. ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ...
-
Er ist jetzt unter "mrs.paddy" bei ebay angemeldet, hab vor ner Woche ein ersteigertes DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 03.05.2004 um 16:55 Uhr ]
-
kundenBERATER
-
Ich schliess mich meinem Vorredener mal an und würde die Dinger ebenfalls nicht montieren, trotz gelochter Bremsscheiben vorne, weil's einfach albern aussieht, ohne Bremssattel ... dann lieber alles lackieren, rostet's auch nich. ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ...
-
Eine? Geizhals :-D :-D :-D ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ...
-
Quote:schick... wohin? :lol:
-
Sowas is auch am 1. Mai Sachbeschädigung übrigens.... Ansonsten würde ich's auch so machen, wie von cbffm beschrieben, den Tank soweit wie möglich, am besten an einem Stück leerfahren, wenn er läuft, läuft er, dann mit nem Reservekanister noch gerade soviel einfüllen, dass es bis zum sC reicht und dort den Dieselfilter wechseln lassen, in dem sich das ganze Zeug gesammelt hat... bis zur Einspritzanlage sollte durch den Filter nichts kommen. ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 02.05.2004 um 19:35 Uhr ]
-
strischMÄDCHEN
-
So ganz toll sieht das wirklich nicht aus und wenn du einfach so weiterfährst, wird's über kurz oder lang wohl auch bei nem verbrannten Ventil (wie so oft) enden... Würde mal schleunigst die Entlüftungen säubern (das kostet n bisschen Zeit, Geschick und 2 Dosen Schnellreiniger), statt die Zeit mit dem Rechtsverdreher zu verschwenden (der kostet mehr :-D ). ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ...
-
rechts oder links?
-
Ruckeln bei Gasstellung Bodenblech: Kupplung? Lambda-Sonde oder doch Turbo?
Udo_B antwortete auf cbsulz's Thema in SMARTe Technik
Die Kerzen werden von sC-Seite und lt. Serviceplan alle 30.000 km gewechselt, mit Leistungesteigerung sollten sie spätestens nach 15000 km gewechselt werden und min. alle 7500 km gecheckt. Meine fliegen regelmässig nach 10000 raus (also einmal die Saison), was kostet die Welt, sehe das als Expresszuschlag :lol: ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ... -
Nur den Schlauch zu reinigen, bringt nicht viel, bei ner Blasenentzündung nützt nur das Waschen vom ***** auch nix :-D ... ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ...
-
Funktioniert auch nur die ersten paar Sekunden nach dem lösen der Fussbremse... ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ...
-
Unsinnig gibt's aber... :-D Man könnte den 3,5 Meter langen Auspuff auch dickdarmmässig im Kofferraum verstauen ... :lol: ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ...
-
Quote:Hast Du wohl den Kolben vom ersten Zylinder für mich übrig? 1. Nein :-D 2. passt der doch sowieso nich in nen Diesel, hätte etwas zu viel Spiel :-D ... oder bastelste wieder? ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ...
-
Quote:hast du dir den motor gesteigert und ihn dann so schön aufgebaut, damit man mal sieht, was hier sache ist? Jepp und als Ersatzteilspender für den Notfall... Die Motorenteile sind ja entweder sauteuer oder "gib's nich einzeln" :lol: Ausserdem wollte ich mal sehen, was mich da immer so beschleunigt :-D Getiebe liegt auch schon hier rum, wenn ich Zeit und Lust hab, nehm ich das auch mal in Angriff. ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ...
-
Ruckeln bei Gasstellung Bodenblech: Kupplung? Lambda-Sonde oder doch Turbo?
Udo_B antwortete auf cbsulz's Thema in SMARTe Technik
Frag den "Experten" mal, ob sie auch die Anflanschung der Kupplungsarretierung norm- und herstellervorgabengerecht mit dem entsprechenden Drehmoment über Kreuz angezogen, sowie das Kabel der Schleifscheibentemperaturüberwachung in die dafür vorgesehenen Klammern geclippst haben... Wenn er "ja" sagt, geh demnächst woanders hin :-D :lol: ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ... -
Quote:...für die 175'' sportiva felge ... WOW :o ... :-D ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ...
-
...stimmt nich :-D :-D :roll: ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ...
-
... und aus "Raider" wurde "Twix" :lol: :lol: :lol: ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ...
-
Wie wär's denn mal mit sachlich-bleiben? Natürlich lesen die "Herren" hier mit, ne bessere Informationsquelle direkt von der Basis gibt's doch wohl nicht! Ich würd's jedenfalls nutzen ;-) Vollsynthetisches Öl kann schon etwas helfen bei der Problemlösung der verbrannten Ventile, denn der "Konstruktionsfehler" ist eine sich irgendwann einmal durch Ölschlamm zusetzende Ventildeckelentlüftung, das hat zur Folge, dass die Flüssigkeit im verdampften Öl bzw. das direkt unter den Deckel spritzende Öl nicht mehr zurück in den Zylinderkopf laufen kann (was es eigentlich müsste), sondern über den kurzen, dicken Gummischlauch vom Ventildeckel direkt ins Saugrohr. Das sieht man dann daran, dass aus dem Flansch auf der Saugseite vom Turbolader Öl sabbert .... Wer sich im sC darüber beschwert, bei dem wird dann einfach die Schelle nachgezogen, dass nix mehr rauskommt und wer jetzt 1+1 zusammenzählen kann, merkt schnell, dass DAS nicht die Lösung sein kann ;-) Der Ölverbrauch steigt also an und wie man so is, kippt man dann natürlich nich mehr das teure Öl nach, sondern weicht auf billigeres, mineralisches aus und die ganze Verstopfungssache kommt erstmal so richtig in Schwung. Getunte sind natürlich stärker betroffen insbesondere, wenn man viel heizt, da wesentlich mehr Gase die Entlüftungen passieren (höherer Zylinderdruck, mehr Blow-By). Wer also einen schlagartig erhöhten Ölverbrauch feststellt, dem rate ich, im sC einen neuen Ventildeckel montieren zulassen und sich den alten aushändigen zu lassen!!! oder dies eben selbst zu tun oder, wenn er es selbst tut, den vorhandenen innen ordentlich zu reinigen (das Entlüftungssieb kann man von innen abschrauben). Zum sC zu fahren und den Auftrag, den Deckel reinigen und dann wieder montieren zu lassen, würde ich nicht empfehlen ;-) ;-) Das Problem mit den Rissen im Krümmer ist ja bereits durch ein verstärktes Gussteil stark verringert worden. Mein "alter" war übrigens "getunte" 45000 km eingebaut und weist keinerlei Risse auf, kommt wohl doch etwas drauf an, wie man mit umgeht ;-) , der Lader, den ich mit 28000 km ausgebaut hab und der unter dem Vorbesitzer lief hatte bereits Rissansätze. P.S. Die Entlüftung und das sich zusetzende Ablaufröhrchen sieht man übrigens schön hier auf Bild 15 & 16 ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 27.04.2004 um 16:07 Uhr ]
-
.... endlich, könnte man sagen! Ein Artikel darüber gibt es hier! Smart 2003: Motorenprobleme für Dauerläufer Bei Smart häufen sich Motorenprobleme. Betroffen sind bisher hauptsächlich Modelle vor Baujahr 2003 mit Laufleistungen über 50.000 Kilometer. Bis zum Modellwechsel auf den aktuellen Jahrgang wurden Turbolader verbaut, die zu Rissen neigen. Spürbarer Leistungsverlust ist die Folge. Darüber hinaus kann es bei hohen Laufleistungen zu stark ansteigendem Ölverbrauch kommen. Smart will dieses Phämonen künftig mit dem Einsatz von vollsynthetischem Öl in den Griff bekommen. Ein flächendeckende Service-Aktion mit vorgezogenem Ölwechsel ist jedoch nicht geplant. Sollte eines der genannten Probleme auftreten, verspricht Smart eine großzügige Kulanz-Regelung. Quelle: Auto-Motor-Sport.de ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 27.04.2004 um 12:19 Uhr ]