Jump to content

MisterDotCom

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.966
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MisterDotCom

  1. passt in ALLE for2 ----------------- MisterDotCom's smarte Seite - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  2. hallo , für all diese funktionen können hier entsprechende module gekauft werden. zum shop von MisterDotCom ----------------- MisterDotCom's smarte Seite - info@misterdotcom.info ICQ#: 71782709 [ Diese Nachricht wurde editiert von star-one-006 am 30.08.2004 um 17:58 Uhr ]
  3. Quote: Am 21.08.2004 um 20:14 Uhr hat RPGamer geschrieben: Problem ist eben das es schwer sein wird an diese Brabus-Konsolen zu kommen. Man müsste die Dinger also irgendwie nachbauen... Und wenn man das macht kann man das ganze auch kleiner ausfallen lassen, da die Brabus Konsole doch ganz gut Platz wegnimmt. Also wenn ihr eine gute Einbau-Lösung findet die nicht wie gewollt aber nicht gekonnt aussieht, is so ein Ding auf jedenfall mir :-D kann uns jemand eine konsole von brabus, als muster, zur verfügung stellen?? Öldruck liegt nicht als linearer wert vor , sondern nur als "druckpunkt" öltemp liegt nicht vor sondern müsste mit zusätzlichem geber ermittelt werden. [ Diese Nachricht wurde editiert von star-one-006 am 22.08.2004 um 11:41 Uhr ]
  4. Die Idee mit dem Gehäuse am Spiegel hatte ich auch schon. Mal sehen ob ich mich dazu durchringen kann [ Diese Nachricht wurde editiert von star-one-006 am 21.08.2004 um 16:58 Uhr ]
  5. Quote: Am 21.08.2004 um 14:50 Uhr hat RPGamer geschrieben: Tut er doch, hat oben wieder seinen Beitrag editiert und damit einige Fragen beantwortet. Fände auch eine Version gut die man in die Schublade einbauen kann. Also nur Display und 2 Knöpfe in der Frontansicht (Display nach oben gerichtet) und in der Schublade eine Abdeckung so das man den Rest der Schublade noch nutzen kann! Mich würde trotzdem interessieren ob es sich um einen echten Momentanverbrauch handelt oder nur um eine Errechnung des Verbrauchs! @RPGamer Es handelt sich um den tatsächlichen , momentanen verbrauch. Er errechnet sich aus den einspritzmengen/zeiten. Mit dem gehäuse kann man es leider nicht jedem recht machen. hier muss ich mich für 1 variante entscheiden. @CPR2000 auf diese art werden alle antworten in einem beitrag beantwortet. man muss nicht suchen, sondern nur den 1. beitrag lesen [ Diese Nachricht wurde editiert von star-one-006 am 21.08.2004 um 16:50 Uhr ]
  6. Bordcomputer Das Gerät stellt auch einen Tachoimpuls, z.B. für Navigationsgeräte zur Verfügung ( auch für die alten Modelle) Ausgabedaten des Bordcomputers: • Aktueller Verbrauch • Aktuelle Geschwindigkeit • Aktueller Ladedruck • Aktuelle Drehzahl • Außentemperatur je 1° • Motortemperatur (Wasser) je 1° • Tankinhalt mit Reststreckenberechnung • Gesamtkilometer • Durchschnittsverbrauch • Durchschnittsgeschwindigkeit • Maximalgeschwindigkeit • Tageskilometerzähler • Fahrzeit • DriveLock Funktion • Scan-Funktion zwischen den 3 Anzeigemenüs • Anzeige wenn Tür geöffnet " Tür " • ab Software 1.46 Limiteranzeige beim OriginalTempomat sowie zusätzliche Ganganzeige bei Automaticbetrieb • ab Software 1.48 Die komplette Bedienung ist nun auch mit nur 1 Taster möglich (2 Tastenbedienung ist weiterhin möglich) • ab Software1.50 zusätzlich eine Anzeige im "smart"-design einschaltbar • ab sofort auch für den Roadster ( im externen Gehäuse) Hinweis: Eine ABE ist gemäß §22a StVZO nicht erforderlich. Die Schaltung besitzt keine E-Kennzeichnung, da sich der Preis für den BC erheblich verteuern würde. (Einbau und Funktion ist selbstverständlich in ALLE for2 und Roaadster möglich ) Bild in Originalgröße: 60x20mm --- Jetzt auch zusätzlich eine Anzeige im "smart"-design > > > > > >> Als Gehäuse: Anschließbar an ALLE for2/Benzin/Diesel. Anschluss durch Adapterkabel (plug&play) am Tacho und 1 Kabel nach hinten zum Ladedruckgeber. zur Montage/Bedienungsanleitung BordComputer zum Einbau IN den Tacho. Das original Display entfällt mit der folgenden Lösung: ----------------- MisterDotCom's smarte Seite - info@misterdotcom.info [ Diese Nachricht wurde editiert von star-one-006 am 28.10.2005 um 20:43 Uhr ]
  7. Hallo, ab sofort können wir ein Can-Bus Interface liefern, dass sowohl das Bussystem vom for2 und for4 ausliest. es wird dann ein einwandfreies Signal für folgende Funktionen geliefert: Tachosignal Rückwärtsgang Zündung Beleuchtung Preis : 189,- incl. Steuer ----------------- MisterDotCom's smarte Seite - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  8. Quote: Am 04.08.2004 um 15:58 Uhr hat BMW-Fahrer geschrieben: Wenn der neue Schalter einfach nur parallel zu den bestehenden geschaltet werden soll braucht er keine Hebersteuerung. Einfach mal die Belegung des existierenen Schalters messen. Sollten theoretisch 2 Schließer sein, also 2 mal 2 Anschlüsse. Oder bei Sparverdrahtung auch nur 3 Anschlüsse. Der neue Schalter ist vermutlich universell ausgelegt, das heißt pro Fahrrichtung jeweils ein Öffner und ein Schließer, oder 2 Stufig mit je 2 Schließern für eine Automatik oder Panikfunktion. Wenn die Schließer einfach parallel zu denen des Originalschalters geschaltet werden sollte es gehen. Ein Ohmmeter/Durchgangsprüfer und ein Voltmeter sollten bei der Entscheidung was wo anzuschließen ist hilfreiche Dienste leisten. Eine neue Steuerung ist nur erforderlich wenn auf Automatikfunktion umgerüstet werden soll, d.H. komplettes Schließen nach Antippen des Tasters. aha ?!?!?!?! na dann mach mal so....wunder geschen immer wieder oder gleich zum spezialisten......... ----------------- MisterDotCom's smarte Seite - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  9. hallo, beim for4 wurde das tachosignal angeschlossen ?????? woher ?? liegt doch ausschl. im CAN Bus ----------------- MisterDotCom's smarte Seite - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  10. wenn die kupplung ein e-zeichen hat, muss sie nicht eingetragen werden. wenn kein e-zeichen vorhanden , sondern ein gutachen muss die kupplung eingetragen werden.... so ist das bei allen fahrzeugen, die eine anhängelast im brief eingetragen haben. Aber beim smart sieht alles anders aus. der smart for2 hat KEINE anhängelast im brief eingetragen. Diese muss nun eingetragen werden..... also hin zum TÜV... egal ob e-zeichen oder gutachten es muss eine eintragung erfolgen !!!!! ----------------- MisterDotCom's smarte Seite - info@misterdotcom.info ICQ#: 71782709 [ Diese Nachricht wurde editiert von star-one-006 am 19.07.2004 um 13:04 Uhr ]
  11. hallo, es wurde KEIN Gutachten zurückgezogen. ALLE unsere anhängekupplungen werden normalerweise problemlos eingetragen. Richtig ist, dass die firma MCC ein rundschreiben an alle center verteilt hat und diesen untersagt weder eine kupplung zu verkaufen noch zu montieren. Unsere kupplung wurde vom TÜV-Süd Garching abgenommen und die entsprechenden gutachten erteilt. Der erwähnte TÜV-Prüfer liegt hier vollkommen falsch. Er sollte sich mal lieber bei der, auf dem gutachten vermerkten prüfstelle erkundigen und den kunden keinen mist erzählen. ----------------- MisterDotCom's smarte Seite - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  12. zeiger abziehen und auf 0 stellen
  13. ----------------- MisterDotCom's smarte Seite - info@misterdotcom.info ICQ#: 71782709 [ Diese Nachricht wurde editiert von star-one-006 am 16.05.2004 um 15:13 Uhr ]
  14. Ab sofort für den Roadster lieferbar : ------------------------------------------ ----------------- MisterDotCom's smarte Seite - info@misterdotcom.info ICQ#: 71782709 [ Diese Nachricht wurde editiert von star-one-006 am 07.05.2004 um 09:33 Uhr ]
  15. hallo ihr habt beide recht. wir führen die teile wahlweise aus alu eloxiert ( keine verwitterung ) oder edelstahl poliert. drehmomente bleiben gleich. ----------------- MisterDotCom's smarte Seite - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  16. na wo wohl ?? ----------------- MisterDotCom's smarte Seite - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  17. es ist gleich ----------------- MisterDotCom's smarte Seite - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  18. endlich mal etwas , was es bei mediamarkt nicht gibt. ----------------- MisterDotCom's smarte Seite - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  19. der abgebildete eintrag im schein ist als beispiel zu sehen und stammt von einem for2. der schein ist im shop auch unter " Einbau der Anhängekupplung " zu finden. @Kevin_Lomax startec als kupplungshersteller ? aha !?!?!? ----------------- MisterDotCom's smarte Seite - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  20. @Kevin_Lomax warum hersteller in " " ?? ich glaube kaum , dass es andere hersteller dafür geben wird . ----------------- MisterDotCom's smarte Seite - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  21. @Elmar bei max 30 kg auf der kugel, der recht harten federung und recht kurzem hinteren überhang wird das fahrzeug vorne kaum angehoben. ----------------- MisterDotCom's smarte Seite - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  22. !!!Endlich haben wir es geschafft !!! Die Anhängekupplung für den smart Roadster ist fertig. Wir sind der derzeit einzige Hersteller einer Anhängekupplung für den Roadster !! Nun können Sie auch mit dem Roadster einen Anhänger ziehen. Zur Roadsterkupplung ----------------- MisterDotCom's smarte Seite - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  23. hallo, wenn die feder im ventil zu schwach ist, öffnet es ab einem bestimmten ladedruck. bei unserem pop-off sequentiell schließt eine feder UND der ladedruck das ventil !! bei unseren "normalen" ventil ist die feder genau auf den ladedruck des smart abgestimmt:: also lieber gleich zum spezialisten. ----------------- MisterDotCom's smarte Seite - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  24. Quote: Am 30.03.2004 um 10:41 Uhr hat torti geschrieben: und was iss mit den Smartis ab 2003 ? ist doch kein problem, schau auf der seite nach, auch für diese fahrzeuge haben wir die lösung. ----------------- MisterDotCom's smarte Seite - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  25. kein problem, hier die anleitung per download: Anleitung Fensterheberadapter ----------------- MisterDotCom's smarte Seite - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.