Jump to content

Jag_Willi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    813
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Jag_Willi

  1. Hallo, ich hatte ja Probleme mit hoher Kühltemeratur. Deshalb hatte ich meinen Smart in einer freien Werkstatt . Dieser hatte die Wasserpumpe und den Thermostat gewechselt mit der zusätzlichen Aussage, bei Pech wäre die Zylinderkopfdichtung auch durch. Nach ca. 20km Fahrt ging auch prompt wieder die Temperatur hoch. In der Werkstatt wurde der nochmals geprüft und gesagt : Zylinderkopfdichtung. Auf Grund der Aussagen hier im Forum, dass die ZKD so schnell auch wieder nicht kaputt geht, hatte ich den Wagen abgeholt und selber entlüftet , nach ca. 5 km nochmals. Und nun ist seit ca. 200km ( 10 * 20km) alles in Ordnung. Ich habe auch den Ausgleichsbehälter im Auge und seither kein Wasserverlust festgestellt. Kann man nun sagen , dass alles in Ordnung ist oder muss noch mehr KM gefahren werden und endgültiges zu sagen ? Ich kann einfach nicht glauben, dass eine Werkstatt die sich eigentlich mit Smart´s auskennt ( sollte ? ) nicht ordentlich entlüftet hat. Gruß Willi
  2. Hallo, ist das Glasdach noch zu haben ? Passt das auch auf einen 99er Pure oder sind Umbaumassnahmen Notwendig? Gruß Willi
  3. Hallo, im Impressum steht www.motorbuch-verlag.de . Ich sag ja, dieses Smart , wie helfe ich mir selbst , ist Schrott :evil: . Nichts ist richtig . Ich habe nun entlüftet, habe eine kleine Probefahrt gemacht, denke aber ,daß ich noch nachentlüften muss ( ging auf 4 Eier um dann wieder auf 3 zu gehen) Gruß Willi
  4. Velen Dank, Bild hilft sehr gut weiter, ich habe Ihn gefunden. Dann werde ich mich mal ranmachen. Ich habe mir soeben die Rep-Anleitung vom Buchelli Verlag bestellt . wie helfe ich mir selbst werde ich nie wieder kaufen, höchstens, ich bekomme mein Geld für das smart buch zurück. Nie wieder , nie nie nie. Es ist unverschämt, deren Homepage ist tot, man kann nicht mal ne Beschwerdemail senden. Gruß Willi und Danke nochmals.
  5. Hallo, Ich bin seither nicht weitergekommen, der Smart steht seither nur rum. Ich wollte heute nochmal entlüften ( selber machen) nur, wo sitzt denn der Temperaturfühler ? Hat jemand ein Bild , oder kann man das in Text rüberbringen wo der sitzt ? Beim suchen nach dem Temperaturfühler habe ich so nebenbei eine gerissene Schlauchverbindung zum (vermutlich ) LMM gefunden. Das Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" ist überigens die größte Schande seit es Bücher von Dieter Korp gibt. Auf den Bildern ist gar nichts zu erkennen ( viel zu hoch komprimiert ) , beim entlüften wird auf Befüllgerät MB XXXX hingewiesen incl. genauer Beschreiung, wie man das MB Teil benutz. Ja, so helfe ich mir selber ( oder dem Verlag und Mercedes :-? ) Gruß Willi
  6. Hallo, ich bin nun doch zum fahren seit dem Abholen gekommen und könnte :-x :evil: :-x :evil: Am Montag bin ich 2 * 10km gefahren , alles war bestens. Gestern bin ich wider gefahren und wieder die gleichen Symtome : Kühlwasser wird heiß , Heizung bleibt kalt. Was ich beobachten konnte: Normalerweise gehen nur 3 der Eier Temeperaturanzeige an. Jetzt gehen 4 an, Heizung bleibt kalt, Heizung wird kurz weiss , nach 20Sek. wieder kalt und Temperatur wieder ganz kurz ( 10Sek? ) auf 3 Eier um dann wieder auf 4 zu gehen. Der Vorgang wiederholt sich ( alle 5 Min. ) Das 5te Ei geht nur an nach dem abstellen und 10 Min. später wieder starten . Nach dem Abstellen drückt es vorne Wasser raus. Ich habe den Smart heute der Werkstatt auf den Hof gestellt und bin mal gespannt. Gruß Willi
  7. Hallo, ich habe heute abend noch meinen Smart abgeholt und auch die ausgebaute Wasserpumpe angeschaut. Sollte sie nicht kaputt gewesen sein, dann aber demnächst bestimmt . Ich fahre morgen weg, so dass ich erst Ende nächste Woche zum Smartfahren komme. Nach daheim waren es nur 700m, daher kann ich sonst nichts dazu sagen. Gruß Willi
  8. Hallo, so ist es halt wenn man der Werkstatt sagt: es ist nicht eilig :-x Telefonisch hat mir die Werkstatt heute gesagt, er sei fertig, es wurde Wasserpumpe und Thermostat gewechselt und eine große Runde wurde gefahren. Wie es aussieht ( sagt er) , hat die Zylinderkopfdichtung nichts abbekommen. Ich werde ihn heute abend abholen , allerdings dann erst mal 1 Woche nicht fahren , da ich mit anderem Auto unterwegs bin. Gruß Willi
  9. Hallo, wenn ich das so lese bin ich ganz froh, das ich u.a. noch einen Käfer habe. 1 Steuergerät für den KAT , das war es (wenn man mal vom Blinker und Scheibenwischerrelais absieht) :roll: Sorry, hat sein müssen und ich bete, dass mein Smart mich von Elektronikproblemen fern hält. Gruß Willi
  10. Hallo, auch ich dachte am Anfang an einen Thermostat , der einfach nicht aufmacht , daher kein großer Wasserkreislauf in Gang kommt und die Heizung dann logischer Weise kalt bleibt . Mir ist noch nicht klar, wo die Wassertemperatur für die Anzeige abgenommen wird . Ich kann auch noch nicht so ganz nachvollziehen, warum die Temperatur hoch ging, die Heizung kalt bleibt und es vorne aus dem Ausgleichsbehälter rausdrückt ? Ich gehe mal davon aus, dass der Ausgleichsbehälter am großen Wasserkreislauf angeschlossen ist ? Dann passt aber was nicht. Gruß Willi
  11. Hallo, zum wie "Wasserpumpe kaputt " hatte ich schon in einen anderem Beitrag geschrieben. Ganz kurz : Kühlwassertemperatur ( 45PS Benzimer 1999) ging anstatt 3 Punkte auf 4 Punkte hoch, Heizung blieb kalt ( bzw. im Vorfeld dann doch kurz warm und dann wieder kalt) . der 5te Punkt ging aber nie an, Fahrstecke ca. 10km Stadtverkehr . Beim letzten mal hat es zusätzlich Wasser vorne aus dem Ausgleichsbehälter gedrückt , ca. 0,25l. Die Aussage defekte Wasserpumpe glaube ich einfach mal . Smart ist in einer kleinen freien Werkstatt in unmittelbarer Nachbarschaft und der macht immer wieder Smartis . Gruß Willi
  12. Hallo Udo, Du machst mir Hoffnung :) Bekomme ihn vermutlich am Montag wieder. Gruß Willi
  13. Hallo, meine Wasserpumpe hat den Dienst verweigert. Laut Werkstatt kann dadurch mit ziemlicher Sicherheit auch die Zylinderkopfdichtung defekt sein . Da ich vom Gefühl her mit voller Motorkraft zur Werkstatt gefahren bin , lasse ich jetzr nur mal die Wasserpumpe machen. Wie merke ich, ob die Zylinderkopfdichtung durch ist ? Gruß Willi
  14. Hallo, 2,5 Jahre später weiss ich endlich was es war : Letztendlich wie Wasserpumpe. Ich hatte in den letzten 2 Jahren (7000km ) eigentlich keine Probleme (Smart ist reines Winterfahrzeug) . Diesen Winter hatte ich etwas Kühlwasserverlust vorne , hatte sich von alleine erledigt (dachte ich) . Dann irgendwann im Herbst ging die Temperatur sehr hoch, also dann endlich in die Werkstatt . Wasserpumpe ist fest, wird z.Zt. gemacht und wenn ich Pech habe, ist auch die Zylinderkopfdichtung durch (laut Werkstatt) . Also ein schleichernder Fehler mit bössen Folgen. Gruß Willi
  15. Hallo, ich habe letzte Woche beim parken eine kleine Lache mit Kühlwasser entdeckt. Hatte ich fast vergessen und nicht weiter drauf geachtet. Heute habe ich Kühlwassermenge nachgeschaut und es haben ca. 0,5l gefehlt. Unterm Auto war auch wieder eine kleine Lache. Nun wollte ich nachschauen, wo es denn herkommt. Habe von unten gesucht und nur viel Verkeidung gesehen. Ist es ein großer Aufwand die Verkleidung abzumontieren oder geht es einfacher, die Front abzubauen ? Da es nicht viel ist was rauskommt, habe ich Hoffnung auf einen angerissenenen Schlauch oder so. Meine Kugel ist nun halt doch schon 9 Jahre alt (Pure von 99 ) . Gruß Willi
  16. Umbau auf Faltdach. Das hört sich gut an . Bei einem 99er wohl problematisch wegen ABE ? Gruß Willi
  17. Hallo, kann man das Dach einfach rausschrauben ? Ich habe vorne und hinten jeweils 2 Schrauben gesehen . Passt da auch ein Glasrein ? Sind alle Dächer von 99 - 07 geich ? Gruß Willi
  18. Habe soeben gesehen,daß Du einen Anwalt eingeshaltet hast. Und was fähst Du nun 2 monate später ? Gruß Willi
  19. Hallo Alex, Wie Du selber schon schreibst, muß der Händler in den 1ten 6 Monaten nachweisen , dass Du was falsch gemacht hast. Eine Beratung beim Anwalt kostet Dich villeicht 200.--€ . Was hat das Auto gekostet ? Oder du hast eine rechtsschutz , oder bist Du im ADAC oder anderen Autoclub ? Lass Dich nicht verarschen sondern fachlich beraten . Gruß Willi
  20. Hallo, nun ja, so lange es noch nicht reinregnet lasse ich es mal so wie es ist. ICh habe keinelei Idee woher das kommen sollte. Hatte eigentlich im stillen die Hoffnung, daß es normal sei, dann hätte es bstimmt auch eine sinnvolle Lösung gegeben. So bin ich halt alleine gefrustet und warte auf den 1ten Regentropfen :cry: Gruß Willi
  21. Mal schauen, ob es klappt. So sieht es an mehreren Stellen aus. Gruß Willi
  22. Hallo, ich habe einen 99er Pure. Das Dach löst sich auf, also das schwarze Plastik zersetzt sich in auchdünne Schichten. Kennt noch jemand das Problem und was kann man tun ? Gruß Willi PS.: kann man hier bilder reinsetzten ?
  23. Danke , dann lag ich ja mit meinen 140NM gar nicht so schlecht. Gruß Willi
  24. Hallo, Habe heute meine Winterreifen montiert. Mit wiviel Drehmoment werden die Reifen eigentlich angezogen? Ich habe nicht im Handbuch gefunden. Ich hatte meinen Smart vor 4 Wochen im Smart Center Aussenstelle ( oder Innenstelle :-? ) Stuttgart. Dort hat man mir so die Radschrauben angeknallt........ Wie kann man blos so bescheuert sein. Dort willl ich also nicht fragen und werde da auf keinen Fall mehr hingehen. Gruß Willi
  25. Hallo, hat sich erledigt. Habe heute in einem größerem -Versteigerungshaus 135 Reifen auf Felgen bekommen. Wobei mir 145 eigentlich fast lieber gewesen wäre, da die Bremse eh Sch....... ist. Danke , Gruß Willi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.