
plaetzchen-wolf
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.400 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von plaetzchen-wolf
-
Quote: Umweltbundesamt fordert Tempolimit auf Autobahnen Donnerstag 28. Dezember 2006, 05:38 Uhr von AFP Angesichts der Gefahren durch den Klimawandel macht sich das Umweltbundesamt für ein Tempolimit auf deutschen Autobahnenstark. Der Präsident der Behörde, Andreas Troge, sagte der "Berliner Zeitung" (Donnerstagausgabe): "Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 120 Kilometern pro Stunde lässt sich der Kohlendioxid-Ausstoß um zehn bis dreißig Prozent reduzieren." Außerdem sinke die Unfallgefahr erheblich und es komme zu weniger Staus. Eben auf Yahoo Nachrichten gefunden! Die Vernunft scheint doch noch ab und an aufzuflammen und vernuenftige Vorschlaege aus der politischen Ecke zu zeigen- Angesichts des galoppierenden Groeßenwahns haette ich es schon nicht mehr zu hoffen gewagt... Freie Fahrt fuer freie Buerger wird immer mehr zur freien Gewalt fuer Besserverdiener.. deshalb wird dringend ein Umdenken gebraucht, das die Umwelt und die Resourcen und die Menschen schont. 8-)
-
Chrysler kann man nicht wirklich als "Qualitaetsmarke" ansehen- oder? Wieso sich Benz da eingekauft hat- ist mir vollkommen schleierhaft. (Ausser, dass auf dem USA-Markt mehr verkauft werden kann- ohne Einfuhrbeschraenkungen) Chrysler sanieren wird wohl eher nicht funktionieren- zu groß sind die ideologischen Unterschiede... (Waere ich Vorstand, kaeme das ganze Werk an die Koreaner)
-
Warum nur 50 Kilo Zuladung im Kofferraum (42) ?
plaetzchen-wolf antwortete auf AZEG's Thema in Werdende SMARTies
Um noch eine positive Antwort anzufuegen: Bei uns faehrt auch staendig ein Schaeferhund mit, der sich dort sauwohl fuehlt.. (warmer Hintern, ist gut fuer's Rheuma im Alter) Die Beladung ist etwas merkwuerdig angegeben und betraegt 185kg,(lt. Papiere) wobei der Fahrer da wohl schon enthalten ist. In der Anleitung steht: 260kg, wovon 50kg auf den Kofferraum entfallen. Wir fahren immer zu zweit und beladen den Kofferraum mit einem großen Einkaufswagen Haushaltskram und Lebensmittel- ohne irgendwelche Probleme. Wenn der Hund dabei ist, passen hinter den Fahrersitz noch gemuetlich 2 volle Einkauftueten oder 2 x Sixpack 1,5ltr Wasser. Den Luftdruck habe ich vorsorglich um 10% erhoeht. (Daten im Tankdeckel) Die Fahrstabilitaet aendert sich erst -etwas- wenn wirklich ueberladen worden ist: Einmal hatte ich 9 Pakete 6x 1,5Ltr Wasser geladen- da wird die Haftung der schmalen Winterraeder vorne (135) weniger, aber ungefaehrlich, wenn man vorsichtig faehrt. (Mit den 175er Sommerraedern merkt man ueberhaupt nichts davon) ----------------- Wir kugeln lieber alleine, wie ca 90% der Smartfahrer. ind erru helie gtd iekr aft -
Smart Forfour: Gescheitertes Experiment
plaetzchen-wolf antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Nun frage ich mich- wiederholt- ernsthaft, wieviele smarts wohl verkauft werden muessen, bis ein einziges Vorstandsmitglied bezahlt werden kann... Die haben bestimmt einige davon und dann noch der horrende Schuldendienst- egal ob bei der Bank oder der Boerse! ----------------- Wir kugeln lieber alleine, wie ca 90% der Smartfahrer. ind erru helie gtd iekr aft -
fortwo Schnäppchen unglaublich günstig !!!!
plaetzchen-wolf antwortete auf eurocars4you's Thema in Werdende SMARTies
Hm- die Globalisierung wird vermutlich diese Gedanken des Kaufs in Standortnaehe gruendlich veraendern, keine Frage. Mir ist eigentlich nicht so wichtig WER in der Region produziert, das kann durchaus eine jap. oder koreanische Firma sein, wenn die Qualitaet stimmt und genuegend Menschen aus der Region Beschaeftigung finden. thomas: Das Frontantriebskonzept ist sicherlich langweilig, aber fuer den Durchschnittsfahrer leichter zu beherrschen... -
Händler die "nur an Gewerbetreibende" verkaufen
plaetzchen-wolf antwortete auf knutie's Thema in Werdende SMARTies
Das lernt man schnell kennen, wenn man einen billigen Anfaengerwagen kaufen moechte: Der Verkaeufer bemueht sich nicht mal aus dem Buero, wenn man sich einen solchen Wagen anschaut und reagiert aergerlich, wenn man dennoch fragt was mit dem Fahrzeug los ist, weil "Haendlerfahrzeug" an der Scheibe steht... So manche patzige Antwort haben wir und da schon anhoeren muessen, bis mal einer mit der Wahrheit rausrueckte: "Die Dinger verkaufen wir nur an Haendler, weil wir da keine Garantie leisten muessen- die Autos sind mit vielen Kilometern oder mit Unfallschaden oder Auslandsmodelle, Ruecklaeufer von Leasing und aehnl. Stellen sie sich mal vor, wir verkaufen ihnen den Wagen fuer 1500Euro und innerhalb kurzer Zeit gehen zwei- drei Dinge kaputt: Lichtmaschine, Bremsen oder der Kuehler- es muss nicht mal das Getriebe oder gar der Motor sein! Ein Jahr Garantie kann sehr lang sein" Gut, das kann einleuchten. Was als Verbraucherschutz gedacht war, wird oft genug zum Bumerang, wenn nur Autos ab 3000Euro angeboten werden- weil stets Garantie geleistet werden muss. Unter dieser Preisgrenze ist der Privatverkauf wohl besser- und auch da muss man aufpassen, damit man keinen Schiffbruch erleidet: Bastlerfahrzeug ohne Garantie. Bei uns fahren LKWs herum, die in regelmaeßigen Abstaenden diese billigen Autos bei den Haendlern abholen und -vermutlich- nach Polen oder Litauen etc. fahren. (Die zahlen bar und untersuchen das Auto direkt an Ort und Stelle, arbeiten das zuhause wieder auf-dort ist kein Tuev) -
Smart Forfour: Gescheitertes Experiment
plaetzchen-wolf antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Der forfour ist ein gutes Auto- ganz ohne Frage! Eigentlich viel zu schade um eingestellt worden zu sein- da muesste sich doch ein Markt finden lassen... -
Eure versicherungen
plaetzchen-wolf antwortete auf SmartfanAC's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Pulse 61ps 2004 Garage,Nur meine Frau und ich als Fahrer, B9,Typkl 12 Teilk.B5,Typkl. 11 bei 30% Beitragssatz, Schadensklasse 25, 109,56 Euro im halben Jahr incl. Schutzbrief (Autohaftpflicht Plus Huk Coburg) Vollversicherung mit je 150Euro (voll/teilkasko) Selbstbeteiligung. 8-) ----------------- Wir kugeln lieber alleine, wie ca 90% der Smartfahrer. ind erru helie gtd iekr aft [ Diese Nachricht wurde editiert von plaetzchen-wolf am 25.12.2006 um 17:06 Uhr ] -
Smart Forfour: Gescheitertes Experiment
plaetzchen-wolf antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Da haben wir schon den ersten Einwand: Smart hat nicht genuegend Marktforschung betrieben, sondern einfach drauflos konstruiert, ohne das Publikum zu befragen... Was wollen die Leute haben? 4 Sitze, sonst ist es kein "vollwertiges Auto". Kofferraum, damit man seine Einkaufsbeute unterbringen kann- moeglichst so groß, dass die Waschmaschine vom Diskountermarkt gleich mit hinein passt. Oder halt 10 Getraenkekisten und den Kinderwagen... Die Devise- da kann man sich ueberall umschauen- lautet klar: Groß groeßer und das moeglichst billig! Die Klientel, die einen Kleinwagen (was immer das heute sein mag) waehlt, will mindestens 4 Sitze und einen Kofferraum von der Groeße, wie sie im Fiesta zu finden ist. Was nuetzen 4 Sitze, wenn man das Gepaeck fuer diese Personenzahl nicht unterbringen kann? Fuer eine junge Familie ist der forfour also ungeeignet, da auch kein Kinderwagen rein geht... Die Exklusivkaeuferklasse kauft sich sowieso einen Mini oder ggf. einen fortwo Cabrio, moeglichst von Brabus - diese Leute wuerden vermutlich keinen forfour kaufen, auch nicht, wenn dieser 177 PS hat. -
Also da sehe ich keinen Totalschaden.. Die Vorderachse, die Panelteile und evtl. das Chrashelement etc. ggf. der Kuehler und Halteelemente werden erneuert oder gerichtet werden muessen. (Was man auf den Bildern erkennen kann ist ein heiles Tridion) ----------------- Wir kugeln lieber alleine, wie ca 90% der Smartfahrer. ind erru helie gtd iekr aft [ Diese Nachricht wurde editiert von plaetzchen-wolf am 25.12.2006 um 10:29 Uhr ]
-
fortwo Schnäppchen unglaublich günstig !!!!
plaetzchen-wolf antwortete auf eurocars4you's Thema in Werdende SMARTies
tja, das ist wohl alles Geschmacksache, meiner Frau gefaellt dein Vorschlag nicht, ich koennte mich damit durchaus anfreunden... Allerdings wuerde ich nie wieder einen fernoestlichen Wagen kaufen, sondern nur einen, der zumindest in Europa hergestellt worden ist. (Vorzugsweise in unserem Land - dabei geht es mir weniger um die Marke, als um das Konzept und dass die Arbeitsplaetze bei uns verbleiben, nicht so viel Valuta abfließt) ----------------- Wir kugeln lieber alleine, wie ca 90% der Smartfahrer. ind erru helie gtd iekr aft -
Smart Forfour: Gescheitertes Experiment
plaetzchen-wolf antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Der forfour ist spritzig, recht wendig und sicher bei Kurvenfahrten - die meisten Ausstattungsvarianten des Innenraums sind eher mit der Konkurrenz zu vergleichen, als mit einem typischen smart, der mit bunten Farben und frechem Design glaenzt. Der Kofferraum ist klein und ueberzeugte uns nicht,- allerdings kann man den Ruecksitz ein Stueck vorschieben- das Auto machte aber sonst einen relativ gediegenen Eindruck bei großer Agilitaet. Vergleichbar ist er mit einem Polo,Fiesta oder Corsa, nicht mit groeßeren Wagen, obwohl der forfour den Eindruck aufkommen laesst. Die typische Kaeufergruppe dieses Marktsegments ist wohl eher konservativer und mochte das zweifarbige Fahrzeug nicht. Der Kauf eines gebr. forfour ist bestimmt kein Risiko, zumal diese Fahrzeuge ziemlich unterbewertet sind. Etwas fuer kuehle Rechner mit Soliditaetsanspruch! ----------------- Wir kugeln lieber alleine, wie ca 90% der Smartfahrer. ind erru helie gtd iekr aft -
Das große Netz ist sehr umstaendlich anzubauen, mies beschrieben. Das kleine Netz schaut doch gut aus...
-
Gesammelte Weihnachtswünsche
plaetzchen-wolf antwortete auf MadMike's Thema in small-Talk (off topic)
Uups- ein wenig bin auch ich ein "Problembaer" und bin auch aus Foren ein wenig "abgeschossen" - dennoch grueße ich fidel aus dem Exil und wuensche euch eine gute Zeit, ihr da draussen in den Weiten des Internets.... :lol: ----------------- Wir kugeln lieber alleine, wie ca 90% der Smartfahrer. ind erru helie gtd iekr aft -
fortwo Schnäppchen unglaublich günstig !!!!
plaetzchen-wolf antwortete auf eurocars4you's Thema in Werdende SMARTies
Fuer mich ist Werbung Information, die in ein Forum gehoert, solange der Anbieter -wie dieser hier- dafuer auch bezahlt. * Das Angebot erscheint mir sehr guenstig und ist bestimmt ein guter Kauf... * Zum Mitsubishi: Die Marke baut gute Motoren- Karosserien davon moechte ich nicht haben... * Wir hatten uns nach der Probefahrt im 44 fuer den 42 entschieden... (ohne diesen jemals probegefahren zu haben und haben diesen Entschluß niemals bereut- denn ein Auto wollten wir eigentlich nicht, sondern ein spezielles Fortbewegungsmittel, das auch noch Spaß macht ohne damit protzen zu muessen...) :)) ----------------- Wir kugeln lieber alleine, wie ca 90% der Smartfahrer. ind erru helie gtd iekr aft [ Diese Nachricht wurde editiert von plaetzchen-wolf am 23.12.2006 um 10:59 Uhr ] -
Auch von mir eine Trosteinheit!! Es ist schon schlimm welches Volk sich in den Staedten rumtreibt- selbst in Kleinstaedten wirds schon gefaehrlich. (Da wird kuenftig mehr gemacht werden muessen) Da hilft nur das Parkhaus oaehn. bewachter Parkplatz, auch wenns was kostet. (Wir parken nicht mal mehr auf der Straße, wenns sich es irgendwie umgehen laesst) Die Krankenkassenkarte wuerde ich umgehend sperren lassen- ein Anruf bei der Kasse genuegt. Ansonsten haben die Vorposter schon alles gesagt. Die Tridion kann man auf jeden Fall ausbeulen und schoen wieder herstellen lassen. :o
-
Na mein alter Freund mit den vielen Nicks - gehts wieder? :lol: ----------------- Wir kugeln lieber alleine, wie ca 90% der Smartfahrer. ind erru helie gtd iekr aft
-
Teufel, soo viele Unfälle mit Smartbeteiligung
plaetzchen-wolf antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Man ist schneller in eine solche Sache verwickelt als man denken sollte: Mein Sohn rief an und bat mich um Abholung am Bahnhof der nahen Stadt, weil der Zug dort nicht mehr weiter fuhr- um 22.00 ist dort Ende. Auf der Heimfahrt durch eine der vielen duesteren Waldabschnitte blinkte etwas kurz vor uns auf- mein Sohn hat es nicht mal gesehen: Sofort und irgendwie automatische reagierte ich aus der Erfahrung von Jahrzehnten als Pendler,- und wich etwas ueber die Fahrbahnmitte aus, als wir gerade so eben an einem dunkel gekleideten Fußgaenger vorbeisausten. (60km/h koennen schnell sein!) Der Mann war ueberall dunkel- dunkle Kleidung, dunkle Haare, dunkles Gesicht, dunkle Schuhe - hatte nichts Helles oder Reflektierendes dabei und verdunkelte nur fuer einen Sekundenbruchteil das Katzenauge des Straßenpfostens. Er ging gut und gerne 50cm auf der Fahrbahn. Zuhause rief ich die Polizei an und schilderte den Vorfall- damit er nicht totgefahren wird oder jemand durch Ausweichen Schaden nimmt. Der Fall war wohl bekannt und hatte dort schon fuer Diskussion gesorgt: Er hat nichts falsch gemacht, da die linke Seiten entgegen des Verkehrs benutzt wurde. Fuer Fußgaenger ist keinerlei Beleuchtung oder Reflektorenbesatz vorgeschrieben! Am Telefon erfuhr ich, dass dieser Mann jeden Tag bis zu 50km zuruecklegt und bevorzugt Nebenstraßen nimmt. So schnell kann es gehen! (Nun stellt euch mal vor ihr kommt geradewegs von einer Geburtstagsfeier oder aehnl.... nur ein einziges Glaeschen Sekt oder Bier!!) :roll: ----------------- Wir kugeln lieber alleine, wie ca 90% der Smartfahrer. ind erru helie gtd iekr aft -
Das ist bei mir ganz in der Naehe. Ueberall dichter Wald mit ordentlich Wildbesatz, viele Kurven... Vor einigen Jahren habe ich dort auch schon mal ein Reh "erlegt"- und kann also den Tipp geben, dass man in Wild- und Waldgebieten nicht schneller als max 70km/h fahren sollte: Bis zu dieser Geschwindigkeit kann das Wild reagieren und ausweichen - alles was darueber ist, kann es nicht realisieren. Je lauter das Fahrzeug rollt, um so eher ist man gegen solche Unfaelle gefeit.
-
Ein wirklich tragischer Unfall und eine wirklich tragische Berichterstattung der Bilderzeitung, die den smart als "Blechknaeul" bezeichnet, dabei sind nur maeßige Verformungen der Tridion sichtbar. Die abgeloesten Panels schauen immer dramatischer aus als der Schaden eh schon ist. Der smart hat keine oeffentliche Lobby, das habe ich schon oefter gemerkt! Nun, wie auch immer- der Unfallverursache koennte einen Infarkt gehabt haben oder ist ueber einen Gegenstand gefahren, der den Reifen aufschnitt- alles ist moeglich - und das jederzeit! Ein Umstand, den man leider gerne verdraengt und dann doch manchmal zu flott unterwegs ist. (Autofahren ist zu jeder Sekunde ein Rechtsgeschaeft und manchmal eine Verabredung mit dem Gevatter) Wir trauern mit den Hinterbliebenen- ohne Frage und hoffen auch fuer den Unfallfahrer. :o ----------------- Wir kugeln lieber alleine, wie ca 90% der Smartfahrer. ind erru helie gtd iekr aft [ Diese Nachricht wurde editiert von plaetzchen-wolf am 18.12.2006 um 16:40 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von plaetzchen-wolf am 18.12.2006 um 16:40 Uhr ]
-
Wie roll ich die Kugel am sparsamsten?
plaetzchen-wolf antwortete auf Kevinst's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Gang raus und rollen lassen bringt absolut nix, da der smart eine Schubabschaltung hat und keinen Sprit im Schiebebetrieb verbraucht. Im Gegenteil: Die Bremswirkung des Motor ist weg und die Bremsen werden ein wenig mehr beansprucht. Versucht es mal mit wenig Gas und schierem Automatikmodus. (Kein spontanes Gasgeben- ruhig angehen lassen) Dann schaltet die Kugel etwas langsamer und hat quasi den Oekomodus eingeschaltet. Unser 61PS Pulse hat Kraft genug bei 1900rpm und 9% Steigung voll besetzt und beladen aus einem groeßeren Gang heraus zu beschleunigen. SuperPlus oaehn. Qualitaet (97Roz) sind bei dieser Maschine und der darauf aufgespielten Software das Optimum und letztlich billiger als Billigsprit. (Wer zuviel in den Rueckspiegel schaut, kann niemals guenstig fahren) ----------------- Wir kugeln lieber alleine, wie ca 90% der Smartfahrer. ind erru helie gtd iekr aft -
US-Jury verhängt gegen DaimlerChrysler Strafe von 350 Mio $
plaetzchen-wolf antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Das sind Summen! Wenn man nur mal die puren Gehaelter der Manager anschaut, kommt der Gedanke, dass diese irgendwie durch den Verkauf der Produkte erwirtschaftet werden- skuril vor: Wieviel smarts werden dafuer wohl verkauft werden muessen? Kaufmaennisches Rechnen ist durch akademische "Geschicke" und Juppies ersetzt worden... Was ist aus der schwaebischen Bodenstaendigkeit geworden? :roll: ----------------- Wir kugeln lieber alleine, wie ca 90% der Smartfahrer. ind erru helie gtd iekr aft -
Wie roll ich die Kugel am sparsamsten?
plaetzchen-wolf antwortete auf Kevinst's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 07.12.2006 um 16:39 Uhr hat ServoWaiting geschrieben: Tztztz... überall lese ich plötzlich wieder "Plaetzchen-Wolf" :o Warst Du abgetaucht Harald? Gruß Thomas Hallo Thomas! Eine schoene Adventszeit wuensche ich... "Abgetaucht" ist gut gesagt- hier sind Renovierungsarbeiten angesagt und das schlaucht... Dann ist dann noch das neue alte Hobby Fotografieren, das wieder -buchstaeblich in den Fokus- gerueckt ist. Alle: Der Hinweis auf das Super Plus bezog sich auf die 61 PS Maschine, die dafuer ausgelegt ist und e r s t damit den vollen Leistungsumfang hat; Mit "normalem" Super regelt die Elektronik die Leistung etwas herab- so um die 5-10% schaetze ich mal. Der Luftdruck in den Winterreifen kann um 10% zu den Daten in der Tankklappe erhoeht werden- das spart Benzin, laesst aber die Fuhre ein wenig haerter werden- also vorsicht bei Schlagloechern und Straßenausbesserungen-Rillen. Die Seitenneigung wird weniger. Nochmal: Bei V-Power (muss im Winter nicht sein) sollte man laenger kuehllaufen lassen... Viel Spaß und fahrt vorsichtig!! Nachtrag fuer alle die es ueberlesen haben: Versucht mal nur im Automatikmodus und ganz verhalten zu kugeln- das spart am meisten und schont vor allen Dingen die Maschine. :) ----------------- Wir kugeln lieber alleine, wie ca 90% der Smartfahrer. ind erru helie gtd iekr aft [ Diese Nachricht wurde editiert von plaetzchen-wolf am 10.12.2006 um 17:34 Uhr ] -
Wie roll ich die Kugel am sparsamsten?
plaetzchen-wolf antwortete auf Kevinst's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Unser 61PS Pulse wird nun schon 2 Jahre, die "Benzinversuche" sind laengst abgeschlossen: Mit SuperPlus oder einem vergleichbaren, hoeheroktanhaltigem Sprit anderer Marken, fuer den die Motorsoftware ausgelegt ist, faehrt man am billigsten. Wer dann noch cruisen, statt rasen moechte und die Automatik einzig die Schalterei machen laesst, spart am meisten. (Die Schaltmodi beim verhaltenen Gas sind exakt auf die Turbospezifika abgestimmt, welcher recht untertourig bereits ordentlich Kraft hat) Stets voll beladen verbrauchen wir bei Kurzstrecke ca 5,6-5,8 ltr/100km. Spaßtouren bei gutem Wetter mit breiten Reifen kann man mit VPower angehen, dann laeuft die Verbrennung seidiger, der Verbrauch ist etwas hoeher, weil flotter gefahren wird. (Der Motor wird aber heißer und muss entsprechend nachlaufen lassen werden) Bei dieser Maschine kann ich von einfachem Super abraten, das man nur gelegentlich tanken sollte= Die Leistungseinbußen sind spuerbar. (dann muss mehr Gas gegeben werden, was die Zeche wieder teuerer werden laesst) ----------------- Wir kugeln lieber alleine, wie ca 90% der Smartfahrer. ind erru helie gtd iekr aft -
Smart Center Service lt. ADAC unterste Kante ...
plaetzchen-wolf antwortete auf fw's Thema in Werdende SMARTies
Das kann man von Wetzlarer/Gießener SC absolut nicht sagen, dort wird der smart Kunde wie der MB-Kunde behandelt; Zuvorkommend und freundlich. Die Preise sind- schaut man sich die VW Inspektionskosten mal genau an, sehr moderat. Die VW, Mazda und Toyota-Werkstatt konnte sich davon eine Scheibe abschneiden,- am schlimmsten war es bei Ford! (gleich bei mehreren Haeusern) 8-) ----------------- Wir kugeln lieber alleine, wie ca 90% der Smartfahrer. ind erru helie gtd iekr aft