
madmatze
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.038 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von madmatze
-
oder einfach nach mike krüger: sie müssen nur den nippel durch die lasche ziiieeeehn... *sing* :lol: :lol: :lol:
-
ne, leider keiner bilder aber wenn ich die nächsten tage zeit finde werd ich das mal mit machen. hab ja das gleiche problem wenn du aber mal die abdeckung innen ab hast erklärt es sich eigentlich von selbst
-
PLEASE VOTE FOR ME!!! SMART AND CITY TOUR!
madmatze antwortete auf JackEnox's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
hier noch mein foto: Falls noch stimmen vorhanden bitte an mich! zu finden unter Bayern :-D -
dann wären also nur noch die lauten geräusche zu bemängeln... wenn ich die jetzt noch hören könnte ;-)
-
Mediamarkt und -19%: warum sind die Leute soo blöd?!
madmatze antwortete auf Stahlratte's Thema in small-Talk (off topic)
ganz kurz zum thema LCD: 1. Ja, ich arbeite bei loewe und bin etwas befangen. Viel Rabatt bekomme ich allerdings nur seeehr selten und dann meist nur ohne Garantie sodass ich solche Sachen nur zum Eigengebrauch kaufe. Also verschohnt mich :) Ich entwickle nur bisschen, verkaufe aber nix *g* 2. Habe ich vor 1 Jahr noch jedem der mich nach einem Rat zu nem TV gefragt hat geraten: Kauf dir ne billige Röhre, die du in 3 Jahren ohne großen Verlust wegwerfen kannst und kauf dir dann wenn die Technik ausgereift ist ein neues Gerät. Wichtig bei HD-ready und solchem kram: Um dann mal HDTV sehen zu können braucht man bei fast allen Geräten (zur Zeit gibt es nur 2 oder 3 Ausnahmen) eine Set-Top-Box. Egal ob Kabel oder Sat. In naher Zukunft aber werden viele Geräte HDTV Inhate direkt empfangen können und DANN macht es richtig Sinn einen LCD zu kaufen. Ohne eine richtige Quelle hat die Röhre einfach immernoch die Nase vorne auch wenn man mit elektronischen Spielerreien und ner rieeesen Rechenleistung im TV ne annehmbare Qualität hinbekommt. Wenn dann wirklich mal PAL stirbt und man ein Gerät hat dass die Programme auch richtig empfangen kann DANN lohnt sich der LCD. Ich selbst habe bis auf einen 15" LCD-TV im Schlafzimmer nur Röhrengeräte (von Loewe) im Haus. Einen 26" habe ich zwar als Testgerät hier stehen, aber ich glaube ich werde lieber auf die neue Technik zurückgreifen die dann auch schon HDTV kann. So, jetz wieder zurück zum MediaMarkt... -
Dieser Thread hier verunsichert mich jetzt ein bisschen. Zu den Bremo/EBC Scheiben: Hab da zwar paar Quellen im Netz gefunden aber viieeeel weniger infos als über die Zimmermänner. Alles verwirrend :-?
-
von den ebc scheiben hab ich noch nichts hier im forum gelesen. Werd ich mich mal schlau machen... Danke für den Hinweis! Noch mehr Infos? ;-)
-
gibts jemanden der mir die zimmermänner + greenstuff nicht empfehlen würde? Wär dann noch toll wenn ihr mir paar bezugsquellen nennen könntet. Hab mal bei ebay gesucht, aber nix gefunden.
-
die tarox bremsen hab ich auch beim MDC gesehen ;-) Als ich dann den preis gefunden hab wollte ich die net mehr haben *g* Fahre im Sommer 175/195 und im Winter 145/175
-
also ich hab hier im forum verschiedene meinungen gelesen... die einen sagen so, die anderen so. Für scheiben ud beläge tauschen will mein SC inkl. Material 160€ nur für die Arbeit 60€ wird ja aber wohl durch die spurstangenreparatur eh "günstiger" Ich denk auch dass wohl Zimmermann + Greenstuff ganz gut wäre, oder gibt es noch weitere Vorschläge?
-
mike, du hast es verstanden... ich habe NICHTS gegen Lob, aber mir fällt es halt immer mehr auf dass unter jedem Posting in dem es um ein Problem geht erstmal geschrieben wird er soll zum Smartprofi oder smarten Service fahren. Meistens sogar wenn der Betroffene am anderen Ende von Deutschland wohnt. Richtige Hilfe bekommt derjenige dann erst im 3. oder 4. Posting darunter. ;-) Klar ist es gut wenn man gute Erfahrungen weitergibt, aber nicht jeder 10. Post hier im Forum muss daraus bestehen. Ich denke jeder der hier im Forum nur ein bisschen aktiv ist wird die beiden Namen schon im Traum kennen ;-) Also: Nix für ungut, aber denkt mal drüber na ch...
-
PLEASE VOTE FOR ME!!! SMART AND CITY TOUR!
madmatze antwortete auf JackEnox's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ihr dürft auch gerne für mich voten ;-) aber so wies aussieht sind ja doch einige aus dem forum recht weit vorn -
ich finds ja toll dass ihr alle so zufrieden mit euerer werkstatt seid, aber so langsam beinhaltet jeder 10. Beitrag hier im Forum Werbung... Also MIR PERSÖNLICH gehts ein bisschen auf den Keks. Vielleicht entstehen euch auch deshalb nur so geringe Kosten für die Reparaturen, wenn ihr versprecht wieder mal so einen "Lobes-Thread" zu starten. ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
-
Hi Leuts! Da bei meiner Kugel die Bremsscheiben so langsam an die Verschleißgrenze kommen und siedurch einen Spurstangenwechsel eh abgebaut werden muss, will ich sie gleich mit erneuern lassen. Jetzt stellt sich nur die Frage: Die Original-Scheiben vom SC kaufen und einbauen lassen oder: bei nem Teile-handel in dem ich paar Prozente bekomm Scheiben und Beläge für ca. 90€ kaufen. oder: paar Euronen drauf legen und Scheiben mit hoffentlich etwas besserer Bremswirkung einbauen lassen. Dachte da an die gelochten Zimmermänner + greenstuff oder ähnliches. Wie sind eure Erfahrungen? Ich denke gerade über 100km/h is die originale Bremse manchmal überfordert. Wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet! DAnke matze ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
-
War ganz schön versteckt, aber habs gefudnen
-
hi, bei mir vor nem halben jahr das gleiche... wasser läuft nur noch innen rein. Also mal da hinten die abdeckung ab gemacht und geguggt: Da is der Anschlussnippel vom Schlauch abgebrochen :( Hatte dann vor 2 Wochen nen Termin im SC und hab mal nach Kulanz gefragt: Ergebnis: NIX Obwohl Scheckheftgepflegt und recht guten Kontakt zum SC. Habs dann erstmal nicht machen lassen, da zur reparatur laut Smart ne neue Heckscheibe verbaut werden muss -> ca. 150€ :o Es gibt aber hier im Forum ne Anleitung wie man es für 10€ selbst reparieren kann... einfach mal Sufu nutzen ;-)
-
bau dir ne heckablage :lol: ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse ACHTUNG: IRONIE!!! [ Diese Nachricht wurde editiert von madmatze am 24.12.2006 um 22:42 Uhr ]
-
heeeeerzlichen glückwunsch jörg! und auf weiterhin gute zusammenarbeit! ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
-
Quote: Am 21.12.2006 um 12:00 Uhr hat madmatze geschrieben: Quote: Am 21.12.2006 um 11:54 Uhr hat act-florstadt geschrieben: warum eigentlich nie die sig druter? ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
-
Warum hören sich die Lieder unterschiedlich gut an?
madmatze antwortete auf Kevinst's Thema in smarter Sound
hmmm... muss ich erst wieder suchen... hab den fehler aber auf verschiedenen Anlagen, mit verschiedenen Lautsprechern/Kopfhörern gehört und es is eindeutig an der gleichen Stelle. Bei der blinkenden Pulse etwas weniger ausgeprägt. Ich werd sie heute mal in den Schacht schieben und berichten. Gruß Matze Quote: Am 21.12.2006 um 12:44 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben: wo is denn die fehlerstelle auf der blinkenden pulse? ;-) ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... -
Quote: Am 21.12.2006 um 11:54 Uhr hat act-florstadt geschrieben:
-
der NEUE auf dem Weg nach BOT (Brabus)
madmatze antwortete auf Ingenieur's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
das mit dem handy lässt sich so erklären: der azubi war über seine neue Stelle so glücklich dass er gleich seine mama anrufen musste. Ich würde sagen wenn man ihm in dieser situation das telefonieren im Auto verbieten würde, wäre das eine besondere Härte für den armen kleinen ;-) -
der NEUE auf dem Weg nach BOT (Brabus)
madmatze antwortete auf Ingenieur's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ich glaub eher das war eine andere erprobungsfahrt: Die Panels hat ein Azubi von Smart kaputt gemacht und konnte sie nur noch mit dem Tape zusammenkleben. Dann das Ding ab zu Brabus. Der Azubi: "öhm, öhm, öhm....Das is Tarnung" Braubus: "Sieht echt modisch aus, sollten wir als Bodykit verkaufen, Tape: EKP: 10€ LVP: 2000€" Durch das teilweise abkleben der Heckleuchten entsteht ein "böser blick" und die von einigen Usern hier bemängelte Hüfte fällt nicht mehr so sehr auf. Das wird ein Verkaufsschlager!" Azubi: "höhöööö, ich werd jetzt designer ;-) " ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse -
SLN: selbstleuchtendes Kennzeichen - wer hats schon gesehen ??!!
madmatze antwortete auf Stahlratte's Thema in Tuning-Fragen
ich würde das kennzeichen an die rückfahrlampe hängen... is bestimmt heller als die kleine funzel *ggg* Sieht gut aus, aber der Preis.... :( -
Frage zu SWF Visoflex - rechte und linke Version?
madmatze antwortete auf ChristianW's Thema in Zubehör für den SMART
ich habe SWF-Visoflex bei denen auf der Packung stand welcher auf welche Seite gehört. Die Spoiler stehen dann auch richtig herum. Hab sie bei act-florstadt gekauft ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse