Jump to content

SmartV12

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.034
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von SmartV12


  1. Aaaalso:
    Der einzige mir bekannte Hersteller schwarzer Seitenblinker ist die Firma MHW.
    Deren Blinker haben eine ABE.
    Alle schwarzen Seitenblinker die mir bisher angeboten wurden, sei es bei Opera, D&W oder wo auch immer waren diese MHW- Teile.
    Selber schwärzen kannst Du natürlich - ist halt aber verboten, klar eigentlich.
    Kosten tun diese Blinker übrigens rund 40,- DM

    Da mir die MHW Blinker nicht so besonders gut gefallen hab' ich lange rum gesucht. Bin aber zu keinem anderen Ergebnis gekommen.

    Okay?
    -----------------
    ---SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer---
    black2.jpg
    SmartV12


  2. Habe mir mal erlaubt den entsprechenden Text der STVZO hier rein zu kopieren:

    Quote:

    § 52 Zusätzliche Scheinwerfer und Leuchten.

    (1) Außer mit den in § 50 vorgeschriebenen Scheinwerfern zur Beleuchtung der Fahrbahn dürfen mehrspurige Kraftfahrzeuge mit 2 Nebelscheinwerfern für weißes oder hellgelbes Licht ausgerüstet sein, Krafträder, auch mit Beiwagen, mit nur einem Nebelscheinwerfer. Sie dürfen nicht höher als die am Fahrzeug befindlichen Scheinwerfer für Abblendlicht angebracht sein. Sind mehrspurige Kraftfahrzeuge mit Nebelscheinwerfern ausgerüstet, bei denen der äußere Rand der Lichtaustrittsfläche mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt ist, so müssen die Nebelscheinwerfer so geschaltet sein, dass sie nur zusammen mit dem Abblendlicht brennen können. Nebelscheinwerfer müssen einstellbar und an dafür geeigneten Teilen der Fahrzeuge so befestigt sein, dass sie sich nicht unbeabsichtigt verstellen können. Sie müssen so eingestellt sein, dass eine Blendung anderer Verkehrsteilnehmer nicht zu erwarten ist. Die Blendung gilt als behoben, wenn die Beleuchtungsstärke in einer Entfernung von 25 m vor jedem einzelnen Nebelscheinwerfer auf einer Ebene senkrecht zur Fahrbahn in Höhe der Scheinwerfermitte und darüber bei Nennspannung an den Klemmen der Scheinwerferlampe nicht mehr als 1 lx beträgt.




  3. @truebue:
    Ach lass' es doch einfach. Ich finde ja auch dass es hier nicht hin gehört. Sexualität ist Privatsache und sollte gerade hier im Forum nicht im Vordergrund stehen.
    Und genauso wie ich es nicht mag wenn jemand ständig auf seiner Homosexualität rumreitet würde es mir missfallen wenn jemand anderes ständig seine Heterosexualität anpreist.
    Aber hergott noch mal, wer will soll das tun! Ich muss da doch nicht jedesmal meinen Senf dazu geben, oder? Lies doch einfach drüber weg.


  4. @sm-art: Was heisst hier nicht interessiert? Im Gegensatz zu Dir habe ich meinen Smart seit über zwei Jahren und nicht einen einzigen Gedanken daran verschwendet - schon garnicht als ich Ihn noch nicht mal hatte!

    @cbffm: Diese Torxnüsse mit Loch in der Mitte habe ich mir beim Conrad gekauft. Da gab's ein ganzes Set mit den unmöglichsten Bits.
    Rotes Kästchen aus relativ weichem Kunststoff. Hat so ungefähr 15 bis 20 Mark gekostet. Wenn Du's nicht bekommst kann ich mal schaun ob ich noch eins finde und Dir zuschicken.
    -----------------
    ---SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer---
    black2.jpg
    SmartV12


    [ Diese Nachricht wurde editiert von SmartV12 am 07.11.2001 um 15:30 Uhr ]


  5. Also Front ausbauen finde ich ja gnadenlos übertrieben.
    Das BP lässt sich leicht ein wenig anheben um die Blende drunter zu schieben. Wer's perfekt machen will kann die Befestigungsschrauben des BP lösen, dann geht's leichter.
    -----------------
    ---SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer---
    black2.jpg
    SmartV12


  6. @SM_art: Dann kauft euch halt neue Firmenwagen. Beim 7er BMW zum Beispiel funktioniert die Tiptronic genau soherum wie beim Smart.
    Und zum Thema Biken: Haust Du dann auf dem Steuerkopflager von Deinem Mopped rum wenn Du hupen musst weil Du Dich nicht umgewöhnen kannst? Und bei Regen fährst Du wahrscheinlich garnicht weil Du den Scheibenwischerhebel immer noch nicht gefunden hast?
    einkopfschüttelndersmartv12dersichernsthaftfragtwasfürproblememancheleutehaben

    [ Diese Nachricht wurde editiert von SmartV12 am 07.11.2001 um 12:22 Uhr ]


  7. Also Zims was ich aber nicht verstehe ist, dass Deine Signatur die Grösse von -1Byte hat :-? :-? :-? Wie geht das denn?
    Meine ist da (noch) unwesentlich grösser.
    -----------------
    ---SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer---
    black1.jpg
    SmartV12


  8. Quote:

    Am 30.10.2001 um 11:03 Uhr hat RoGa geschrieben:
    Zwei Fahrzeugscheine hatte ich auch mal, da muß man davon ausgehen daß wirklich alles Eingetragen ist und der Fahrzeughalter auch darauf Wert legt daß alles seine Richtigkeit hat. Das weiß auch der nette Beamte.

    Naja RoGa,

    da habe ich aber andere Erfahrungen gemacht.
    Tiefer Kadetillac, am Heck den Aufkleber "Anhalten zwecklos - alles eingetragen"
    Zweimal haben sie mich kontrolliert. Doppelter, randvoller Fahrzeugschein. Dazu 5 ABE's für Endschalldämpfer. Da mir die Teile ständig unterm A**** weggerostet sind wusste ich nie ob gerade ein Bosi oder was auch immer drunter hängt.
    Und jedesmal haben sie irgendwas gesucht wozu eben keine Eintragung da war und haben darauf bei Nacht und Regen rumgehackt.
    Jedesmal hab' ich versucht denen klar zu machen dass ich mir wohl kaum tonnenweise Eintragungen machen lasse um mich dann wegen irgend einem Firlefanz ärgern zu lassen. Hat die nicht die Bohne interessiert. Die Jungs waren erst zufrieden wenn sie mit schmutzigen Fingern und Klamotten vom unterm Auto liegen erfolglos abziehen mussten.
    Manchmal hab' ich den Eindruck, dass so ein grünes Mützchen die Sauerstoffzufuhr zum Gehirn einschränkt.............

    -----------------
    ---SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer---
    black1.jpg
    SmartV12

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.