
SmartV12
-
Gesamte Inhalte
1.034 -
Benutzer seit
Beiträge erstellt von SmartV12
-
-
Schwachsinn - Du solltest nicht immer von Dir auf andere schliessen. Hättest Du meinen Beitrag aufmerksam gelesen hättest Du vielleicht kapiert dass ich nicht gestoppt wurde weil kein Nebel war, sondern weil die Herren der Meinung waren ich müsste Abblendlicht einschalten.
-
Hallo Kugelblitze,
hat denn wirklich ausser mir noch keiner mit unseren grün befrackten Freunden und Helfern Probleme gehabt weil er mit Standlicht und Nebelscheinwerfern unterwegs war?
Mir wollten sie kürzlich erzählen dass das im öffentlichen Strassenverkehr nicht zulässig sei.
Aber: Warum schaltet dann MCC die Scheinwerfer so?
Hbe mich mal erkundigt und laut §52,Absatz 1 und § 17,Absatz 3 der STVZO ist das Betreiben von Nebelscheinwerfern im öffentl. Strassenverkehr dann zulässig, wenn die Nebelscheinwerfer nicht weiter als 40cm von der breitesten Stelle des Fahrzeugs entfernt angebracht sind.
Seitdem führe ich immer eine Kopie der entsprechenden Paragraphen mit.
Dass natürlich eine Sichtbehinderung durch Nebel, Regen oder Schneefall vorlieben muss ist wohl klar.
Nur mal so zur Info an alle interessierten "Kampflichtfahrer"
See Ya
SmartV12
N-CC 194
-
Hallo Bienchen,
tja, wie war das nochmal? Also erstmal müssen die Seitenscheiben oben sein! Ganz wichtig!! Dann musst Du Die Schrauben der äusseren Türverkleidung lösen und das äussere Paneel abbauen indem Du erstmal die Gummilippe der Scheibendichtung abziehst. Dann mit dem Knie kräftig eindrückst. Nicht erschrecken. Einfach in höhe der Sicke dagegendrücken bis es "Plopp" macht. So halten und oben aus den Klammern ziehen. Dann kannst Du das Paneel nach unten abziehen. Übrigens würde ich Dir empfehlen ein altes Tuch oder Laken in den Spalt zwischen der A- Säule und dem Türpaneel zu hängen damits keine Kratzer gibt. Beim Abbauen wird's nämlich recht eng.
Hoffe dass ich nix vergessen habe, sonst einfach nochmal nachfragen. Mir haben sie das übrigens im SC Nürnberg ganz freundlich und ausführlich erklärt, also im Zweifel auch mal bei Deinem SC nachfragen.
Smarte Grüsse
Klaus
N-CC 194
-
Hallo auch,
meiner hat auf den Brabus Felgen die 195er Contis da es damals keine andere Reifenfreigaben gab. Verbrauch je nach Fahrweise 5 bis 6 Liter. Mehr nur wenn ich meinen kleinen richtig trete, weniger als 5 habe ich allerdings auch noch nich geschafft.
Mit smartem Gruss
Klaus
N-Cc 194
-
Hi an alle Smarties,
jetzt muss ich aber auch mal meinen Senf dazugeben: Elchtest nicht mehr bestehen? Quatsch! Ich fahre seit 13000 KM die Brabus Bereifung mit 195ern rundum und das nicht langsam. Den "Elchtest" habe ich zwar noch nicht ausprobiert - aus verständlichen Gründen - aber erst mit dieser Bereifung lässt sich der Kleine vernünftig fahren. Hätte Ihn mir mit Serienbereifung niemals gekauft. Bockelhart, bei jedem kräftigen Bremsmanöver das ABS drin, in jeder flotten Kurve geht's geradeaus. Einfach grauenhaft. Dagegen lässt sich die Kugel mit anständigen
Reifen auch vernünftig durch Kurven jagen. Und wenn mich die Leute beim Kurvenheizen weiterhin so anstarren mach' ich mir bald noch einen Aufkleber auf's Heck: KIPPT NICHT!
Smarte Grüsse
Klaus
N-CC 194
-
Da wirst Du wenig Chancen haben. Höchstens beim Hersteller VDO in Frankfurt. Glaub' ich aber nich. Lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren.
Stay Smart
N-CC 194
-
Hi,
ich gebe ja jedem recht der für Winterreifen plädiert, bin mit allen letzten KFZ nur mit Winterreifen gefahren. Bei meinem Smart, den ich im Juli 1999 bekommen habe (mit 195er Brabus rundum) habe ich mir für den ersten Winter die Winterreifen geschenkt da ich den Wagen nur in der Stadt brauche. Bin dann aber trotzdem mal ins Fichtelgebirge gefahren, geschlossene Schneedecke auf den Strassen, absolut irre wie es da geschneit hat. Zu meinem Erstaunen war ich mit meinem Kleinen nahezu problemlos unterwegs, lediglich das bergauf- Anfahren auf einem tiefverschneiten Parkplatz hat einige Probleme bereitet. Trotzdem werde ich mir jetzt Winterreifen besorgen.
Gruß
Klaus
N- CC 194
-
Hallo zusammen,
damit auch mal ein Franke dabei ist:
Herzliche Grüsse vom N-CC 194 ! :-)
smart in Wien
in Allgemeines Diskussionsforum
Geschrieben am
Hallo PeterF,
schade dass Du so schlechte Erfahrungen mit Deinem SC hast. Deinen Unmut kann ich wirklich nachvollziehen. Aber versuche doch einmal zu verstehen dass die Angestellten Deines SC auch nur arbeiten können. Für die vollmundigen Werbeaussagen von Smart können sie nichts
Aber mal zum Thema Waschstrassen: Auch wenn ich keine Erfahrung mit Wiener Waschstarssen habe zwei Dinge: Ich selbst habe bis jetzt nur die Erfahrung gemacht dass die Felgenbürsten bei manchen Waschstrassen nicht ausfahren da einige Waschstr. so kurze Autos noch gar nicht kennen. Einmal hatte ich noch das Problem dass die Trockendüse etwas zu früh runterkam und auf meinem Heckspoiler gelandet ist. Da das Teil aber ordentlich gepolstert war gab's da keinerlei Beschädigung an meinem Kleinen. Also Waschstrassen durchprobieren und dann immer dahin fahren wo's reibungslos funktioniert.
Smarte Grüsse
Klaus
N-CC 194