Jump to content

beermacht

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    292
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von beermacht

  1. danke fürs gespräch ;-) tut mir leid für dich das dein schnäppchen nix geworden war für nen euro hätte ich die auch genommen 8-)
  2. ich will die als vorlage für neue bezüge nehmen - also als eine art schnittmuster, dafür wären mir meine aktuellen doch ein bisschen zu schade
  3. hat jemand von euch noch einen satz sitzbezüge rumliegen ? (also die richtigen - keine schonbezüge) farbe und zustand ist relativ egal - sollten halt noch komplett sein preis: naja - da ich die dinger eh zerschneiden will, sollten sie nach möglichkeit wenig bis nix kosten
  4. moinmoin, also ich bin mit dem service des SC Erlangen auch sehr zufrieden, da kann man auch mal schnell wegen nem glühlampenwechsel vorbeikommen ohne das einer jammert ich fand es gut das es denen auch egal war ob ich jetzt das normale passion lenkrad nehme oder ein pulse. das mit der "bewundernswerten toleranz" ist natürlich relativ - ich hatte auch schon einen neuwagen der wesentlich schlimmer war - der musste mindestens 1 x im monat in die werkstatt weil was defekt war - und da waren es meistens keine kleinigkeiten sondern immer richtig derbe sachen - natürlich gab es da keine kulanz (war ein lupo 3l) mein vorgänger zum smart war da das komplette gegenteil, gebraucht gekauft (3 jahre alt - dritter hand!!), km stand bei kauf war 47TKM, 5 jahre gefahren und bei 150TKM war das erste mal was - die LiMa hatte das zeitliche gesegnet, da waren halt 520 € fällig - aber das wars dann auch schon. aber mir sind die 12,5 liter super auf dauer ein bisschen zu üppig gewesen - aber rein qualitativ war der Z3 mein bestes auto trotzdem würde ich wahrscheinlich wieder nen smart nehmen, klein, wendig & sparsam - es gibt für mich kein besseres auto für das großstadtchaos
  5. hallo liebe gemeinde, ich melde mich mal ach langer forenabstinenz mal wieder. heute hat mein kleiner wiedermal was neues gemacht, aber das kommt später :-D also, ich hab mir ende dezember 2004 nen 2003er 42 cdi jahreswagen gekauft - hier mal eine kurze zusammenfassung der "vorkommnisse": nach 3 tagen war die batterie tot - wurde auf garantie vom händler ersetzt nach ca. 2 monaten waren beide rücklichter geschmolzen - materialfehler: garantie nach 5 monaten war die wasserpumpe undicht: austausch auf garantie nach 8 monaten gabs beim bremsen immer so komische vibrationsgeräusche - bremsleitung vorne links war locker und hat geklappert: natürlich auf garantie gemacht nach 11 monaten hat das auto einen schlüssel nicht mehr erkannt - wurde auf kulanz neu angelernt nach 17 monaten war die klima alle, neu befüllt worden: 50 € beim tüv wurde die leuchtweitenreguierung rechts bemängelt (keine funktion) beim anschliessenden frühlingscheck wurde festgestellt das die leuchtweitenregulierung geht, dafür aber ein traggelenk defekt ist - wurde auf kulanz gemacht heute (6 tage nach meinem letzten besuch) ging in einer kurve auf einmal die abs leuchte und das ! an - also schnell mal zum smart center gefahren, diagnose: LWS defekt jetzt gibts ein neues lenkrad auf kulanz, einbau muss ich bezahlen - da das pulse lenkrad mit den schatwippen fast identisch teuer ist, hab ich mal nachgefragt ob die mir auch das besorgen könnten :-D muss jetzt halt die 150€ fürs update löhnen - aber immernoch besser als die ganzen umbaukosten selbst tragen zu müssen :lol: glück im unglück würde ich mal sagen, die 2 tage ohne abs und esp werde ich schon überleben (hoff ich mal) jetzt hat meine kleine kugle knapp 44TKM hinter sich gebracht - ich hoffe das jetzt langsam mal die ganzen macken vorbei sind - denn wenn mal nix mehr mit kulanz bzw. anschlußgarantie (bis mai 2007) geht, werden sich unsere wege trennen - zur not kommt ein neuer her - aber diese horrenden werkstattpreise sind mir doch ein bisschen zu happig (mir graust es schon wieder vor dem nächsten kundendienst - noch 1800 km.. - dann ist es mal ein gaaaanz grosser - zum glück schaff ich die diesen monat nicht mehr, sonst wären es 3 kundendienste in 12 monaten geworden) also hoffen wir mal das beste, den kleinen möchte ich eigentlich nicht mehr hergeben 8-)
  6. ich habe für das befüllen meiner klimaanlage im SC 50€ bezahlt
  7. gibts in der region jemanden der das "preisgünstig" macht ? (hab nicht die grosse motivation ein paar hundert km durch die gegend zu fahren) wie sieht es denn eigentlich mit der haltbarkeit nach dem chippen aus ? (bin ein eher ruhiger fahrer - hab nur ein "problem" mit den durchzugsschwächen wenn nach einer kurve gleich ne steigung kommt und der kleine dann erstmal ein paar meter den hintern nicht hochbekommt aber da ich auch viel fahre (seit ende dezember ca. 14000km, gesamtlaufleistung 30057km), sollte die sache auch haltbar sein
  8. also der mobile media browser ist der nachfolger des logomanagers. kostet ca. 25 euro (böse menschen bringen von sowas aber auch raubkopieen in umlauf) infos und ne demo gibts hier
  9. danke für deine antwort. da muss ich mal schauen ob ich da 2 bis 3 golfschläger (keine angst - ist nur fürs crossgolfen) reinpacken könnte - wäre ja der beste platz im smart, ansonsten würden mich die dinger ja meistens nur stören.
  10. na dann verstehe ich das ganze problem nicht, es würde doch reichen wenn der bc nicht als ein teil sondern wenn die platine unabhängig von dem display wäre. dann könnte man entweder das display in den tacho setzen oder eben genau davor und damit das original einfach abdecken und darüber dann die original kunststoffscheibe setzen würde. als beleuchtung kame dann entweder eine el-folie in betracht oder eben smd leds. man könnte das ganze so anbringen das man den tacho nicht öffnen muss, es würde reichen die kunststoffscheibe zu entfernen und dann einfach das display einzusetzen - da böte sich evtl. noch eine "abdeckung" an (ähnlich der bestehenden für den bc) - dann könnte man das display evtl. noch ein zwei mm hochsetzen da man den bc ja dann auch noch irgendwo unterbringen müsste, würden dafür eigentlich 2 bereiche sehr gut in frage kommen, entweder rechts von der lenksäule (an der schräge) - oder zwischen lenksäule und mittelinsel ist auch genug platz um das teil zu montieren - die kabeldürchführung wäre ja auch kein grosser aufwand - eigentlich wäre die montage auch nicht komplizierter als es jetzt ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von beermacht am 24.02.2005 um 14:29 Uhr ]
  11. ja, machbar ist es. dazu benötigst du am pc antweder eine infrarot schnittstelle oder eben das dku2 datenkabel für dein telefon (es gehen dafür aber auch die billigen teile von ebay - das original kostet 45 euro und die nachbauten bekommt man für unter 10 (inkl. porto)) ebenso benötigt man dafür den mobile media browser als vollversion (geht nicht mit der demo) dann kann man das betreiberlogo einstellen aber du kannst ja auch mal bei nem nokia shop nachfragen ob die dir das machen könnten (entweder im O2 partnershop in FO oder eben im nokia shop erlangen - falls dein kennzeichen stimmt ;-) )
  12. in dem beitrag von Markus137705 (vom 30.06.2003 21:29 ) ist ein link zu ner nicht mehr existierenden smilie page - deshalb kommt die anbfrage der benutzerdaten ist also nix schlimmes - nervt halt einfach nur ein bisschen
  13. @sheriff sicherlich hält der tridion etwas ab - aber wenn was "grosses" kommt, bringt das auch nicht viel airbag usw. wird ja vom smart übernommen, gitterrohrrahmen wurden schon immer für die besseren kit-cars benutzt, aber auch im rennsport sind die dinger zu finden - also schlecht sind sie nicht. aber was da natürlich nicht vorhanden ist, sind die deformationsbereiche wie sie in modernen autos zu finden sind (ok, der smart hat sowas ja auch nicht) der preis für den bausatz finde ich ok, aber man darf nicht vergessen, das da noch ein bisschen was dazu kommt - z.b. scheiben, scheinwerfer usw. kommt natürlich auf deren vermarktungsstrategie an - die meisten hatten früher immer den blanken bausatz angeboten, dann rolling chassis usw. - das ging dann bis zum komplettfahrzeug. der "berühmteste" vertreter ist wahrscheinlich der "super seven" sicherheit wie bei mordernen autos ist da eigentlich nebensache
  14. das wäre natürlich eine gute einnahmequelle - der heutigen jugend kann man ja mit jedem dreck das geld aus der tasche ziehen. alles natürlich nach dem "collect them all" prinzp..... für jedes bild 3,98€ (ist ja schon ein standardpreis geworden)
  15. der 42 ist der fortwo - also der klassische kleine smart der 44 ist der forfour - also der 4 sitzer
  16. grundsätzlich ein netter gedankengang. die smartronik platine gibts ja noch in england und italien - kostet ca. 130 euro (in england inkl. porto und in ital zzgl. porto) deinem link konnte ich nicht folgen, aber man kann dort einfach die artikelnummer eingeben, dann kommt man auch drauf - > 190904 für 50 euro wäre das ne schöne basis
  17. *KLOPFKLOPF* - noch jemand zuhause ? also nochmal, wie ist das display beleuchtet und ist das display genauso groß wie das original ?
  18. @ServoWaiting der zig wäre auch nur ein fun car geworden - diese art autos galt damals als nicht vermarktungsfähig - renault hatte ja dann ein paar jahre später mit dem sportspider ein erfolgreiches funcar das dann nur noch vom crossblade übertroffen wurde - aber der zig hätte selbst heute noch chancen - zwar nur als kleinserie, aber das sind diese art autos ja schon immer gewesen - absolut nix für die massen.
  19. werde mir es mal als startbild in mein 9210 klopfen 8-)
  20. naja, die bewertungen sind ja eigentlich "akzeptabel" - er hat immer geliefert und die eine negative ist halt schnell mal dabei, einer hatte seine bewertung "revidiert" - es gibt immer "solche" und "solche"
  21. @nullinger der hat leider ne sitzreihe zuviel drin :-D
  22. @ingenieur wahrscheinlich sind es die typen die damals bei ghia gefeuert wurden wegen dieser beiden exemplare ford zig @ ford zag ich erinnere mich noch düster als die beiden vorgestellt wurden, der zig hatte so ein aquarium style armaturenbrett - sah irgendwie witzig aus, das ganze rundgenuckelte design ist letztendlich beim 42 ja dann gekommen - man darf nicht vergessen das die beiden ford prototypen 1990 vorgestellt wurden, da war z.b. der golf2 und der polo 86c noch in produktion - das design war nicht marktfähig zu der zeit - heute würde das schon besser ankommen hab gerade noch ein bild vom innenraum des zig gefunden, ist schon seeeehr abgedreht gewesen klick [ Diese Nachricht wurde editiert von beermacht am 23.02.2005 um 18:33 Uhr ]
  23. @sheriff naja, wird halt wie bei allen gfk bombern mit gitterrohrrahmen sein, aber wenn ein lkw von hinten draufknallt ist das eh egal - das würden die crashboxen im 42 auch nicht wirklich abbremsen @treuschl natürlich passt das - es wird ja nur die technik aus dem auto genommen - der rest kann man ja dann zur deko ins wohnzimmer stellen :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.